Bob Loblaw - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens162 Vormerkungen
-
One Battle After Another121 Vormerkungen
-
Bring Her Back99 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch87 Vormerkungen
-
Caught Stealing64 Vormerkungen
Alle Kommentare von Bob Loblaw
"You fight like a girl? ... yeah i fight like a girl!"
Sehr schön.
Da wird der gute Herr Bay ja noch zum Feministen... besser spät als nie... :)
Im Gegensatz zum ersten Trailer, wo Anthony Hopkins Erzählstimme auf den "Mythos" der Geschichte eingeht, gibt es hier eine eher bodenständige und auch sehr persönliche Einführung von Isabella Moners Figur (Das meiste gab es ja schon in den phantastischen Clips aus den letzten Tagen)
Die zwei völlig unterschiedlichen Trailer sind ein gutes Zeichen für die Reichhaltigkeit des kommenden Filmes.
Mir ist es eigentlich vollkommen egal, ob es ein Reboot von Matrix odor wasweisich gibt... die Geschichten in den meisten Blockbustern sind sowieso immer ähnlich.
Wenn da coole Leute dran beteiligt sind, dann schaue ich mir das natürlich gerne an, und sonst eben nicht...
Ein Matrix Reboot von Dennis Dugan mit Kevin James als Neo würde ich zum Beispiel sofort sehen wollen... :D
Natürlich Nacho Libre!
"My favorite color is light tan... My favorite animal is puppies... I like to serve The Lord... Hiking... Play volleyball..."
https://www.youtube.com/watch?v=hHWcoaM_59E
Sensationell!!
Da bleibt mir die Spucke weg!
Blachett sieht ja süss aus! Und auch wenn sie mich in ihren "ernsten" Rollen ziemlich nervt, muss ich mich jetzt nochmal daran erinnern, dass ihr Overacting als Indiana Jones' Irina Spalko unglaublich viel Spass gemacht hat.
Und Jeff Goldblum ist der Hammer... da hab ich auch schon ein paar schöne Tweets zu diesen Bildern entdeckt:
"there is literally nothing you can do to Jeff Goldblum to make him unfuckable"
"me: what movie is this for?
Jeff Goldblum: movie?"
http://www.polygon.com/2017/3/8/14860060/thor-ragnarok-haircut-jeff-goldblum
:D
Ich war ja immer begeistert davon, wie Mark Ruffalo dem "Hulk"/Bruce Banner in relativ kurzer Filmzeit so viel Charakter verleihen konnte.
Ich mag ja den von 1976 am liebsten... vor allem wegen der grandiosen Jessica Lange!!
Brie Larson musste die Schule verlassen und wurde zuhause unterrichtet, weil sie einen anderen Filmgeschmack als ihre Mitschüler hatte ?!!??
:D
Ist das eine Mitmach-Liste?
Ich hatte schon schlimme Befürchtungen...
Aber weit gefehlt!!
In der Moviepilot Redaktion scheinen ja doch einige Profis unterwegs zu sein...
Ghost Rider Spirit of Vengeance besser als Age of Ultron und Civil War.
Ang Lees Hulk und der erste Captain Amerika in den Top Ten!!!
Mein Kompliment.
*♡*LiKe My Serie - Miami Vice*♡*
Damit bin ich aufgewachsen.
Besonders fasziniert waren wir damals von den "Besprechungen" mit Polizeichef Casillo (Edward Olmos)... Meistens hatten alle die Hände in ihrern Taschen und starrten an die Wand, auf den Boden oder in eine Ecke (jeder natürlich in eine andere)...
...Meine Kumpels und ich haben das damals häufig nachgestellt. :)
Es mag jetzt albern klingen, aber ich habe immer das Gefühl, bei 3D-Filmen "schärfer" zu sehen... weiss auch nicht genau, warum.
Deshalb ziehe ich im Kino 3D den klassischen 2D-Vorführungen vor.
Würde mich auch mal freuen, wenn zum Beispiel Wes Anderson mal eine Film in 3D drehen würde. Zu seinem Regiestil würde das wunderbar passen.
Kenny Powers!!!
Man muss ja nicht immer unbedingt einen Oscar gewinnen!
Einige der genannten Regisseure sind ja heute nicht mehr so bedeutungsvoll und haben ihre besten Zeiten hinter sich:
zum Beispiel Ridley Scott, Tim Burton, Terry Gilliam.
... und es wäre dann fast ein bisschen doof, wenn sie für einen aktuellen Film, der nicht mehr an ihre Meisterwerke heranreicht, einen Oscar bekämen.
Andere bekommen keine Oscars, aber sind erfolgreich in den grossen Filmfestspielen, wie Cannes:
zum Beispiel David Lynch oder Terrence Malick.
Das liegt auch daran, dass in den Oscars jetzt nicht unbedingt "Arthaus"-Filme prämiert werden... auch "intelligente Blockbuster", wie die von Nolan haben es (noch) schwer... es ist ja immer eine bestimmte Art von Filmen, die den Oscar bekommen.
Einge genannte Regisseure produzieren aber ständig dieses typische Oscar-Material,
z.B. David O. Russell, P.T. Anderson, Darren Aronofsky
... da ist es vielleicht einfach nur eine Frage der Zeit.
Was noch auffällt ist, dass viele Filme der genannten Regisseure, auch wenn sie selbst keinen Oscar bekommen haben, zumindest haufenweise Darsteller-Oscars abgesahnt haben... das ist ja auch schon was!
P.S. und ein Oscar für Deakins ist schon lägst überfällig!!
Heute gibt es Kartoffeln.
Aber für jeden nur eine.
Ich habe Mühe, die Schale abzupellen.
...
Heute gibt es schon wieder Kartoffeln.
#3 Bob Loblaw votet für "Harmonica" (Charles Bronson)
aus "Spiel mir das Lied vom Tod" (Sergio Leone)
Es kommt ja nicht so oft vor, dass ein Westernheld seinen eigenen Soundtrack spielt... :)
#2 Bob Loblaw votet für Scott Pilgrim (Michale Cera)
aus "Scott Pilgrim vs. the World" (von Edgar Wright)
We are Sex Bob Omb!! ... ONE ... TWO ... THREE ... FOUR ...
http://www.youtube.com/watch?v=kwbRfuuhmaI
#1 Bob Loblaw votet für Tom Frank(Keith Carradine)
in "Nashville" (von Robert Altman)
In diesem Meisterwerk über die amerikanische Country-Szene haben übrigens alle Darsteller ihre Songs selbst komponiert.
Hier eine Szene:
https://www.youtube.com/watch?v=6KZ8PRWChb8
*♡*LiKe My HeRo - Doktor Tenma*♡*
Aus der Serie "Monster"
*♡*LiKe My HeRo - Lou Solverson*♡*
Aus Fargo, Season Two, gespielt von Patrick Wilson.
(In Season One, wird der ältere Lou Solverson von Keith Carradine gespielt)
Hier ein schöne Szene mit ihm:
https://www.youtube.com/watch?v=XZrTrnsJnmY
*♡*LiKe My HeRo*♡*
Desmond Doss aus Hacksaw Ridge.
:)
Holy Shit!!
:)
Gibsons Gendankenwelt ist... ähem... reaktionär.
Dass man das auch an seinen Filmen sieht, ist für mich ein Zeichen, dass er auch ein guter Regisseur ist, bzw. zumindest ein Regisseur, der genau das umsetzen kann, was ihm etwas bedeutet... solche Regisseure mag ich eigentlich sehr gerne...
Dass man wegen der reaktionären Inhalte dann seine Filme ablehnt, bzw. ihnen zumindest kritisch gegenüber steht ist ja ganz natürlich und richtig. Ich selber komme normalerweise damit klar und finde es auch oft spannend, mich in Figuren/Geschichten hinein zu versetzen, die sich mit meiner eigenen Einstellung nicht so richtig vereinbaren lassen.
Dass Gibson handwerklich ein wirklich guter Regisseur ist, kann man ja zum Beispiel an Apocalypto sehen, dem es ja unglaublich effizient gelingt, auf der rein visuellen Ebene zu "erzählen" und wo die Sprache nur eine untergeordnete Rolle spielt.
Und ich finde, dass wir mehr Regisseure brauchen, die so sind... also solche, die an das glauben, was sie da fabrizieren, und auch solche, die es schaffen, etwas zu erzählen, ohne viel zu reden.
So sehr mich Anthony Hopkins' Monologe in Westworkd auch genervt haben... hier finde ich sie auf eine skurrile Art und Weise 100% passend!!
#3 *♡*LiKe My SonG*♡* 2017
https://www.youtube.com/watch?v=lSwO-k-RqNA
"Please Mr. Kennedy" aus "Inside Llewyn Davis"
P.S. ... mir fallen noch haufenweise Songs ein, aber es gehen ja nur drei... ich hatte vor einiger Zeit mal eine Liste mit meinen liebsten Filmsongs gemacht (falls jemand Interesse hat):
http://www.moviepilot.de/liste/hear-my-song-bob-loblaw
#2 *♡*LiKe My SonG*♡* 2017
https://www.youtube.com/watch?v=LfmrHTdXgK4
"Flash" aus "Flash Gordon"