Bob Loblaw - Kommentare

Alle Kommentare von Bob Loblaw

  • #1 *♡*LiKe My SonG*♡* 2017
    https://www.youtube.com/watch?v=eTa2vXL7FI8

    "Benson Arizona" aus "Dark Star"

    3
    • Mir würden spontan folgende Regisseure einfallen:
      1. Rupert Wyatt (Sein "Planet der Affen" war deutlich besser, als die Fortsetzung von Reeves)
      2. Pete Travis (Wegen "Dredd")
      3. Noam Murro (Ist bei 300 ja schon mal erfolgreich in Snyders Fussstapfen getreten)

      4
      • Auch, wenn es schon fast zu spät ist, würde ich noch "Mister Bigglesworth" vorschlagen.

        Ist die Katze von Dr. Evil (Austin Powers)... Die Blofeld-Katze wurde zwar schon genannt, aber Mister Bigglesworth hat einfach den cooleren Namen. :)

        2
        • Bob Loblaw 27.01.2017, 11:50 Geändert 27.01.2017, 12:37

          Grundsätzlich würde ich mir wünschen, wenn chinesische Produktionen im Westen erfolgreicher wären und so dem westlichen Kino vielleicht ein paar neue (und sicherlich auch notwendige) Impulse geben könnten.
          Das hat ja leider bei "The Great Wall" und auch bei "The Flowers of Shanghai", die beide einen westlichen Hauptdarsteller hatten, noch nicht so gut funktioniert... obwohl es gute Filme waren.
          Beide Filme zeigen auch gut den Kontrast zwischen chinesischer/asiatischer Kultur, bei der es oft um die Aufopferung des einzelnen zugunsten des "höheren Wohls"/der Gemeinschaft geht, und der amerikanischen/westlichen Kultur, bei der das Individuum ganz klar im Vordergrund steht.
          Aber ich finde es gut, wenn die Chinesen es dennoch weiter versuchen.

          Interessant finde ich, trotz aller Diskussionen um Zensur usw., dass zum Beispiel die Megaerfolge von Stephen Chow ("The Mermaid") deutlich anarchischer und viel weniger glatt gebügelt sind, als der durchschnittliche Hollywood-Blockbuster. So etwas würde der "westlichen" Filmkultur mit SIcherheit gut tun... die Leute scheinen aber hier irgendwie Probleme zu haben, so etwas zu rezipieren... vielleicht ändert sich das aber irgendwann mal, wenn der chinesische Einfluss grösser wird.

          P.S.
          Noch ein Gedanke zu Zhang Yimou...
          Es gibt/gab ja einige Stimmen, die behaupten, dass Zhang Yimous frühe Filme (Also "Rote Laterne" usw.), die im Westen (zu Recht) einen Festivalpreis nach dem anderen abgeräumt haben, eben auch vor allem für ein "westliches" Publikum gemacht wurden und nicht für die chinesischen Zuschauer... also sozusagen eine andere Art der "Anbiederung", wie die, die zur Zeit statt findet... finde ich noch interessant.

          4
          • Teil 1 (aber auch Teil 2) finde ich im "konventionellen" Sinne, also als Unterhaltungsfilm am besten.
            Die Teile 4 und 5 haben für mich den höchsten "künstlerischen" Wert.
            Teil 3 ist nicht ganz so gut.

            Und Teil 6 kommt hier leider nur auf deutsch in den Kinos, worüber ich sehr unglücklich bin. :(
            Dann werden wir uns wohl stattdessen Hacksaw Ridge anschauen...

            3
            • 12
              • Oh nein!!
                "Albert Rosenfield" ist gestoben!

                Letzte Woche hatte ich noch ein Interview mit ihm zur neuen Twin Peaks Staffel gesehen und mich wahnsinnig gefreut.

                Und jetzt so etwas... ich wusste nicht, dass er so krank war...
                :...(

                  • Bob Loblaw 18.01.2017, 10:49 Geändert 18.01.2017, 10:57

                    Schöner Artikel...

                    Aber nach meinem Gefühl auch fast schon nicht mehr notwendig... wenn man sich die Kommentare auf Moviepilot zum Thema Kristen Stewart anschaut, dann merkt man ja schon, dass sich in den letzten 2 Jahren das Verhältnis zu ihr eher zum Positiven gewandelt hat.

                    Zumindest bei dem Teil der Community, der auch viele "kleinere" Filme schaut und ein Gespür für "das Subtile" hat.
                    Der Rest wird vermutlich irgendwann einfach auch das Interesse daran verloren haben, über sie zu schimpfen.

                    11
                    • Wenn man "Die Dunkle Bedrohung" als Anhaltspunkt nimmt, dann passt es viel besser:
                      Ewan McGregor war da 28.
                      Der Film spielt 32 Jahre vor dem original Star Wars (oder 32 BBY, wie die Profis sagen).
                      28+32 sind 60 Jahre.
                      Das sind dann nur noch 3 Jahre Unterschied zu Herrn Guinness in 1977!
                      Und damit gibt es kein Problem mehr... :)

                      6
                      • Der Clip von Reynolds ist auf jeden Fall hundert mal besser als der Film...
                        783 Million Fans... :D ... Das würde ja heissen, das jeder Fan für sein Kinoticket genau einen USDollar gezahlt hätte!

                        Schöne Parodie auf den ganzen "For Your Consideration"-Blödsinn, der ja letzten Endes bedeutet, dass bei den Oscars nicht die besten gewinnen, sondern die, die die beste Werbung für sich machen.

                        4
                        • Um Blade Runner werde ich wohl, wie die meisten hier, nicht herum kommen. Das wäre dann tatsächlich das allererste mal, dass ich einen Film mit Ryan Gosling sehe.

                          2
                          • Bob Loblaw 08.01.2017, 17:34 Geändert 08.01.2017, 17:57

                            Das einzig witzige an den Razzie Awards ist, wenn dann doch mal einer der Hollywoodstars vorbei kommt um den Preis persönlich entgegen zu nehmen... Sandra Bullock und Halle Berry zum Beispiel.

                            Ansonsten ist es immer erstaunlich, ja sogar peinlich, wie wenig Mühe sich da schon bei der Nominierung der Kandidaten gegeben wird. Wenn man wirklich erwas für die Qualitätssteigerung der Filmkultur/Hollywoodkultur tun will (das war ja wahrscheinlich mal die Absicht der Razzies), dann geht das bestimmt nicht dadurch, dass man selbst so ein Desinteresse am Thema demonstriert.

                            Aber vermutlich juckt das bei den Veranstaltern eh keinen und das sind einfach nur ein paar Nerds, die sich freuen, wenn sie zusammen ein Bier trinken können... ist ja auch o.k. :)

                            7
                            • Bei "Remakes als Neuauflagen bereits verfilmter Bücher" sollte man vielleicht noch "Silence" von Scorsese erwähnen, der 1971 schon mal verfilmt wurde.

                              2
                              • Bob Loblaw 05.01.2017, 09:33 Geändert 05.01.2017, 09:54

                                Bei Prometheus gab es im Vorfeld auch viele Gründe, dass der Film ein Highlight werden würde:
                                - tolle Schauspieler
                                - die Bilder/Trailer sahen sehr gut aus
                                - viele Effekte Kulissen waren gebaut/Handgemacht
                                - Das Setting/die Geschichte mit den Ingenieuren machten einen hervorragenden Eindruck
                                - Man hatte sich auch von den "Alien-Klischees" ein wenig freigemacht, was der Originalität des Filmes gut tut.

                                Trotzdem war der Film sehr schlecht und enttäuschend... das Zusammenspiel der einzelnen Elemente wirkte unnatürlich, seltsam gewollt oder manchmal auch irgendwie falsch.
                                Man weiss nicht ob es an Scott lag, der lange nicht gutes mehr gemacht hat, oder am Eingreifen des Studios.

                                Deshalb bin ich extrem vorsichtig, bei "Alien Covenant" ein Highlight zu erwarten. (Selbst wenn Kenny Powers mitspielt)

                                10
                                • Bob Loblaw 03.01.2017, 20:49 Geändert 03.01.2017, 21:06

                                  Das waren meine Top 10 in 2016:
                                  http://www.moviepilot.de/liste/top-10-im-kino-2016-bob-loblaw

                                  ...und dieses Mal auch ein schöner Preis... aber ich kann wahrscheinlich sowieso nicht gewinnen, weil ich in der Schweiz wohne.

                                  .. hatte ich fast noch vergessen:
                                  PROST NEUJAHR an alle!!! ;)

                                  3
                                  • Da kommt irgendwann die Frage:
                                    "Welchen Film fandest Du in letzter Zeit so richtig, richtig toll?"

                                    Ich fand leider keinen der aufgelisteten Film "richtig toll"... vielleicht hätte man da eine etwas abwechslungsreichere Auswahl machen können, mit Filmen, die vielleicht auch verschiedene "Typen" von Filmfans ansprechen.

                                    5
                                    • Bob Loblaw 25.12.2016, 23:54 Geändert 26.12.2016, 10:25

                                      Ich hab gerade eben Deadpool gesehen und wundere mich, warum der nicht auf der Liste ist... der war ja wirklich unglaublich armselig!!
                                      Aber vielleicht sind die Filme in der Liste ja noch schlechter.
                                      Ich habe da bis auf Warcraft keinen gesehen... wohl aus den Gründen, die der gute Herr Burchardt im Artikel beschrieben hat.
                                      ...auch wenn die Gründe bei mir im Kopf nie so schön formuliert sind... :)

                                      P.S.... Ich habe gerade nochmal nachgeschaut... Deadpool wird ja im Artikel von vor 10 Tagen "Das Filmjahr 2016 war eine Katastrophe" ausgiebig erwähnt... in diesem Fall ist es natürlich in Ordnung, ihn hier nicht nochmal aufzulisten. :)

                                      1
                                      • Im Gegensatz zu Prometheus sieht man hier wenigstens schon im Trailer, dass der Film schlecht wird.
                                        Glück gehabt!! :)

                                        10
                                        • Eine schöne Frage!!

                                          Da wir über Weihnachten in Deutschland bei meinem Vater sind und es hier kein englisches Fernsehen gibt, bestellen wir uns immer haufenweise DVDs hierhin...
                                          Dieses mal sind es:
                                          - Die David Lean Collection (10 Filme von 1942 - 1954)
                                          - Eine Sammlung von 3 Whit Stillman Filmen
                                          - The We and the I von Michel Gondry
                                          - All or Nothing von Mike Leigh
                                          - The Cobbler mit Adam Sandler
                                          - Toni Erdmann

                                          ...und ausserdem noch ein paar verpasste Kinofilme, die meine Frau bestellt hat, z.B. Deadpool oder Zoolander 2

                                          Ich glaub aber nicht, dass wir die alle in den Weihnachtsferien schaffen... macht aber nix... :D

                                          4
                                          • Ich bin Bodhi Rook.
                                            Super!! Das passt :)

                                            1
                                            • Ich möchte auch nichts gewinnen... aber hier mal eine spontane Liste von mir:

                                              1. The Killing of a Chinese Bookie (US, 1976)
                                              2. Mulholland Drive (US,2001)
                                              3. A Chinese Ghost Story (HK, 1987)
                                              4. Herz aus Glas (D, 1976)
                                              5. Nacho Libre (US, 2006)
                                              6. Ein Herbstnachmittag (JP, 1962)
                                              7. Chungking Express (HK, 1994)
                                              8. Der phantastische Planet (FR, 1973)
                                              9. Hana and Alice (JP, 2004)
                                              10. Happy-Go-Lucky (GB, 2008)

                                              13
                                              • Bob Loblaw 18.12.2016, 17:12 Geändert 18.12.2016, 17:13

                                                Finde die Spin-Offs nicht unbedingt notwendig für Star Wars....
                                                Natürlich ist es cool zu sehen, was Darth Vader in seiner Freizeit macht oder wie schmutzig und stressig die Arbeit der "kleinen Leute" im Star Wars Universum ist, aber ich stelle mir so etwas auch gerne selber vor.... zu viele Spin-Offs führen da eher zu einer Übersättigung und rauben einem die Phantasie.

                                                9
                                                • 4
                                                  • Bob Loblaw schaut sich kaum noch neue Scorsese Filme an.
                                                    :)

                                                    8