BobbyIII - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+10 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens157 Vormerkungen
-
One Battle After Another121 Vormerkungen
-
Bring Her Back98 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch86 Vormerkungen
-
Caught Stealing63 Vormerkungen
Alle Kommentare von BobbyIII
Kann man einem Film der 7 mal für die "Goldene Himbeere" nominiert war rein sachlich gesehen ein Bewertung von 8.5 geben?! Höchstwahrscheinlich nicht.
Aber Gott sei Dank sind Kindheitserinnerungen und die vielen Stunden die man bei der x-ten Wiederholung verbracht hat nicht sachlich. Und ich schau ihn mir immer noch gern an!
Manche Dinge behält man sich einfach!
Find den Film recht gelungen.
Hebt sich doch etwas vom Einheitsbrei des üblichen Teenie-Slashers ab. Durch einige wirklich gelungene Kameraperspektiven, die Art wie der Killer ausführlich gezeigt wird und nicht verheimlicht wird wer rummetzelt und durch die genre-untypische Wendung am Schluss.
Natürlich muss man sagen dass die genretypische Darstellung von Sexualität in diesem Film besonders stark ist. Ob einem das gefällt oder nicht oder ob man das vielleicht auch als kritischen Aspekt gegenüber der heutigen Jugend sehen will bleibt wohl jedem selbst überlassen.
Aber ich denke trotzdem das man sich hier wenigstens Gedanken gemacht hat mehr als nur einen genretypischen Film zu produzieren.
Absolut beengendes und doch ungemein Freiheitsliebendes und Lebensliebendes Biopic, das berührt. Kameraführung und Bilder sind große Kunst!
Ein wirkliches Meisterwerk!
Bitte Herr Affleck (Hier ist der Ben gemeint, muss man ja bei diesem Film dazu sagen), bitte bitte bleiben sie in der Spate Regie. Denn dies gelingt Ihnen wesentlich besser als die Schauspielerei!
Meiner Meinung nach, ein sehr gelungener Film und in den Bildern eine Ode an die Bostoner Vorstädte!
Sportfilme die auf wahren Begebenheiten basieren sind zu meist vor Pathos triefende Heroisierungen. Da gehört dieser Film auch zu (logisch: Produzent = Jerry Bruckheimer). ABER ... In diesem Film wird vor allem die Rassenfrage der 60er in den Mittelpunkt gestellt. Und das bringt den Film in wirklich bessere Gefilde denn die Szenen in dem es um die Schwarz/Weiß-Thematik geht sind sehr ausgereift, tiefgehend aber auch mit ner Prise Sarkasmus inszeniert. Außerdem tragen die Atmösphäre, das einem wirklich wie in den 60ern vorkommende Texas, und die wirklich guten Spielchoreografien, die das Spiel realistisch wirken lassen und nicht übertrieben wie in 90% aller anderen Sportfilme, zu einem wirklich Filmerlebnis bei, das man sich auch mehrmals gönnen kann (ich sprech da aus Erfahrung ;-) ). Da tut auch das bisschen Pathos nicht so sehr weh!
X-ter Aufguss von "Les Liaisons dangereuses". Allerdings überwiegend ansprechend und neu inszeniert. Und natürlich wird der Film größtenteils getragen von Sarah Michelle Gellar, mit der besten schauspielerischen Leistung ihrer Karriere, und dem überragenden Soundtrack. Allein durch dessen gekonnten Einsatz ist der Film sehenswert!