BossMarco - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+18 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina154 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines127 Vormerkungen
Alle Kommentare von BossMarco
Ich mag einfach die Filme des holländischen Regisseur Paul Verhoeven. Er hat das gewisse etwas vor allem ein Händchen für gut Sci-Fi-Action-Filme.
Der Film ist spannend und mit tollen Effekten ausgestattet, dennoch stehen die Charakteren im Vordergrund und reißen den Film an sich. Kevin Bacon spielt seine Rolle sehr überzeugend. Trotz Härte in seinem Charakter ist bis zum Ende eine Prise Humor und Sarkasmus dabei.
Die Actionszenen nehmen dem Film gegen das Ende in Anspruch. Die Actionszenen muss man mit Humor sehen, sonst wird es trashig. Elisabeth Shue ist eine sehr überzeugende Gegenspielerin von Bacon und sie macht ihre Sache sogar sehr gut. Ihr Charakter ist voller Überraschungen und hat auch mut und Ideen wie man gegen Bacon vorgehen kann. Der Charakter von Josh Brolin wirkt eher blass und langweilig.
Ich fand vor allem den Film in der erste Hälfte sehr gut wo es noch um das Projekt ging, danach lässt der Film deutlich nach und wird sogar zu trashig für meinen Geschmack.
Der Film verschenkte schlussendlich sein Potential um ein Klassiker zu werden, trotzdem rettet sich der Film aber in einen guten Actionfilm der über den Durchschnitt ist.
Empfehlenswert.
Frances McDormand gehört zu meinen Lieblingsschaspierinnen. Da kann man vorest nur gratulieren:)
Die Medien bringen ständig Idris Elba ins Gespräch. Wesley Snipes hingegen hat schon öfters mit den Marvel-Studios gesprochen.
Bisher gibt es keine brauchbare Informationen. Fakt ist wenn es ein Teil:4 geben wird! Dann wird auch Snipes wieder dabei sein. Was aber auch sein kann das es zum Reboot kommt, dann kann man darauf gehen das Snipes nicht mehr an Board sein wird. Aber all das steht noch in den Sternen. Die Medien kann weithin behaupten das sich die Fans Idris Elba wünschen.
Auf „Black Water“ freue ich mich sehr. Der wird sicher der beste oder zumindest mit zu den besten Actionfilme 2018.
Auf “The Forigner“ mit Pierce Brosnan und Jackie Chan freue ich mich auch obwohl ich die Erwartungen eher unten halte.
Es werden im Bereich Art-House bestimmt ein paar gute Filme kommen auf die man sich freuen kann.
Im Blockbuster Bereich wird das Leiden weiter gehen mit Alten neu aufgefrischt und Superhelden was das Zeug hält.
Da ich überhaupt kein Serien Typ bin kann ich mich auch im diesem Jahr auf keine Serie freuen aber vielleicht werde ich mir “Jean-Claude Van Johnson“ anschauen und der Serie zumindest eine Chance geben.
Heutzutage wird nur noch altes neu aufgewärmt und für die Masse billig ins Kino geschaffen. Da kann ich darauf verzichten. Habe eine Menge Klassiker nachzuholen. Es wäre schade um meine kostbare Zeit.
Hier wird es nur noch peinlich. Ein neuer Regisseur der Rob Cohen heisst. Der wahrscheinlich die Vorgänger Filme nicht einmal kennt und ein Film wie ein Fremdkörper einer Reihe aussehen lässt. Rachel Weisz wollte auch nicht mehr mitspielen aber kein Problem. Nehmen wir einfach eine die erste die ja zur Rolle sagt. Maria Bello kein Problem. Sie ist blond ebenfalls kein Problem, färben wir ihre Haare und schon sieht sie wie Rachel aus-Bullshit.
Das CGI nimmt langsam auch Oberhand an und man fühlt sich eher in einem PlayStation Game anstatt in einem Film.
Jet Li war in seiner Rolle auch eher lustlos,man hätte in lieber sparen können was ich auch zum rest des Films sagen kann.
In dieser Fortsetzung ist die Puste aus und der Film ist allerhöchstens noch 20 Minuten noch interessant. Vieles wird einfach vom ersten Teil aufgewärmt und mit billigen Humor überschmückt.Die Charakteren nerven nur noch und es ist wirklich kein Vergnügen diesen Film bis ans Ende zuschauen. Teil eins ist für mich Kult aber der zweite Teil sollte schnell wieder vergessen werden.
Was für ein sympathischer Blockbuster. Die Charakteren sind liebevoll und haben Charme. Die Figuren haben sogar eine eigene Handschrift. Das CGI ist vorhanden aber steht niemals im Vordergrund. Das Tempo des Films ist einfach genial und wird nie langweilig. Eigentlich bin ich von Brandan Fraser gar keinen Fan aber in diese Rolle passt er einfach. Rachel Weisz liebe ich in dieser Rolle einfach, sie spielt das typische Klassische Schauspiel das ich nur von Elisabeth Taylor oder Audrey Hepburn kenne (Leider spielt sie im zweiten, nicht mehr mit dieser Art.Das macht aus ihrem Charakter schon fast eine andere Person.)
Arnold Vosloo (Hard Target) ist ein unterschätzter Schauspieler und agiert in seinen Rollen immer ganz gut.
Der Humor des Films ist genau meiner, hier konnte ich lachen und amüsierte mich hervorragend. Das war noch Blockbuster Kino mit Herz, leider wird das heutzutage nur noch vergessen. Die aus Hollywood haben einfach keine Ahnung mehr wie man gute Filme macht. Sie können auch keine Charakteren mehr zeichnen Die Charme haben, meistens sind die Figuren nur noch blass gezeichnet und von den Schauspielern nur noch lustlos gespielt. Dafür wird animiert was das Zeug hält-Echt schade was Hollywood uns im Moment so serviert. Die reinste Katastrophe.
“Die Mumie“ ist ein echt gelunges Neunzigerjahre Blockbuster Spektakel, das sogar noch besser als sein Original ist.
Grbavica ist eine Bosniesche/Kroatische Produktion. Die Geschichte die uns hier erzählt wird spielt sich in Bosnien ab. Es ist ein sehr realitätsnaher mit sehr gut gezeichneten Charakteren mit einem verblüffenden Tiefgang ausgestattet sind. Der Film ist von leben begriffen und so realistisch wie möglich umgesetzt worden. Der Film verzichtet auf Genre Klischees und das macht diesen Film auch aus. Der Film ist auch vor allem durch die Leistungen der beiden hervorragenden Schauspielerinnen gelungen. Die serbische Schauspielerin Mirjana Karanović und die bosnische Schauspielerin Luna Mijović agieren sensationell miteinander zusammen. Ein Mitfühlender Film von Jasmila Zbanić der in allen Bereichen sehr gut ist.
Eine sehr gute Milan Kundera Verfilmung die von Regisseur Philip Kaufman super inszeniert wurde. Das Daniel Day-Lewis ein genialer Schauspieler ist muss man niemanden sagen. Er spielt den Arzt zwar eher weniger überzeugend dafür aber den Casanova. Wenig arbeiten dafür mehr Zeit haben zum herum hurren, Tomas(Day-Lewis) erinnerte mich einwenig an Charlie Harper.
Was mich aber dennoch einwenig irritierte ist das er ein Tscheche spielt und überhaupt nicht wie ein Tscheche oder geschweige wie ein Osteuropäer aussieht und auch sein Charakter bis zum Namen erinnert mich nicht an einen Tschechischen Arzt.
Der Film ist nicht nur Sex oder Romanze sondern erzählt auch eine politische Geschichte was dem Film zugute kommt. Das weitere Cast konnte mich mit Juliette Binhoche, Lena Olin und Stellan Skarsgard überzeugen.
Empfehlenswert.
1. Was haben Sie Silvester gemacht?
Krank im Bett gelegen.
2. Was gab es zu Essen?
Suppe und Brötchen
3. Haben Sie Vorsätze für das neue Jahr? Wenn ja, welche?
Nein.
4. Worauf freuen Sie sich 2018 am meisten?
Auf den Sommer.
5. Was erwarten Sie vom neuen Jahr?
Erwartungen? Das habe ich schön längst aufgegeben.
6. Welchen Film haben Sie im neuen Jahr als erstes gesehen?
Grbavica
7. Welche Serien haben Sie sich für 2018 vorgenommen? Keine bin überhaupt nicht der Serien-Typ.
8. Haben Sie schon den ersten Kinobesuch 2018 geplant?
Im Art-House werde ich mir demnächst “Black Water“ geben.
9. Hand aufs Herz: Haben Sie schon einmal Weihnachtsgeschenke umgetauscht?
Nein.
10. Wenn Sie für 2018 einen Wunsch frei hätten, was würden Sie sich wünschen?
Das ich zufrieden und gesund bleibe.
11. Welcher Film hat Sie 2017 am meisten überrascht?
Die rote Schildkröte.
12. Was war 2017 Ihr ganz persönliches Highlight? Die gemeinsamen See Abende in meiner Gegend mit Kollegen.
13. Welches Kinoerlebnis war 2017 das beste für Sie?
The Square.
14. Wer oder was hat Sie 2017 besonders inspiriert?
Eigentlich gar nichts.
15. Welche/n Darsteller/in haben Sie 2017 neu für sich entdeckt?
Da gab es einige Zb Peter Organ,Kristina Klebe und Claes Bang
16. Welcher war für Sie der beste Kinofilm des Jahres 2017?
The Square
17. Welches war der schlechteste? Eigentlich alle Blockbusters und Mainstream Filme 2017. “Baywatch“ gehört zu den schlechtesten Filme aller Zeiten.
18. Was haben Sie 2017 dazugelernt?
Privatsache.
19. Was wünschen Sie der Community für das kommende Jahr?
Viele gute Diskussionen und viel Spass an der Plattform .
20. Was wünschen Sie Passion of Arts?
Kenne ich nicht.
Einer der besten Filme aus Deutschland. Trotz Längen kann der Film überzeugen.
Der Film verzichtet auf unnötige Klischees und Genre Stereotypen. Der Film kommt authentisch rüber und die Charakteren haben den nötigen Tiefgang. Ich persönlich fand den Film hoch spannend und ich war stolz gestern Abend Zeuge dieses Werk zu sein.
Mich hat am meisten überrascht in diesem eher schlechten Filmjahr 2017
Im Actionbereich hat mich vor allem “Undisputed;4“ überrascht der für mich der beste Actioner des Jahres ist. Danach kam “Don‘t Kill It“ der Splatter-Horror Elemente drin hat.
Bei den Art-House Filme überraschte mich “Square“ und “In Zeiten des abnehmenden Lichts“ von “Lion“ hätte ich mehr erwartet aber schlecht war er auch nicht. Ganz enttäuschend waren “Manchester By The Sea“, “Moonlight“ und “LaLaLand“
Das Blockbuster/Mainstream-Kino war in diesem Jahr wieder geprägt von CGI-Overkills, Superhelden Filme, Fortsetzungen, Remakes. Hollywood trotz weiter und bringt keine neuen Ideen mehr da gab es auch nichts nennenswertes.
Kriegsfilme
Da würde ich sagen “Dunkirk“ von Christopher Nolan, ist zwar auch kein Highlight aber dennoch der beste Kriegsfilm 2017. Hingegen Mel Gibson versagte komplett mit seinem klischeehaften Christen-Film “Hacksaw Ridge“.
Eine sehr gelungene Doku Chris Bell und seinen beiden Brüder. Wer sich für Sport in allgemeine interessiert wird an dieser Dokumentation seinen Spass haben. Bell‘s Vorbilder sind Schwarzenegger,Stallone und Hulk Hogan. Die drei Stars wurden alle durch ihre Muskeln bekannt. Aber auch bekannt ist das diese drei Helden auch bekannt waren für ihren Steroide/Anabolika Missbrauch und genau um das geht es in dieser Dokumentation. In der USA wird in jeder Sportart Steroide oder Anabolika missbraucht, wenn es alle nehmen ist es kein Doping mehr so die Rechtfertigung der Leute.Was Steroide kann bei Missbrauch auch tödlich sein. Es kann zu Herzprobleme kommen. Viele bekannte Wrestler mit denen ich aufgewachsen bin wurden nicht mal 40 Jahre alt. Der Grund nicht selten Steroide Missbrauch. In dieser Dokumentation wurde aber etwas falsch dargestellt. Der Wrestler Chris Benoit der seine Frau und sein Kind tötete und danach sich selber, ist nicht wegen den Steroide durchgedreht, sondern wegen zahlreicher Gehirnerschütterungen. Dieser ist kein Einzelfall im American Football gab es auch ähnliche Fälle. Will Smith hat sogar ein Film über dieses Thema gedreht.Steroide und Anabolika werden aber auch im Radsport und an den Olympischen spielen Missbraucht. Interessant ist auch das man Interviews von Steroide Süchtigen sieht. Die das ganze runter spielen und sogar Entwarnung für die Droge geben. Steroide ist ein gefährliches Spiel. Sogar der große Arnold Schwarzenegger musste sich schon eine Herzoperation in den Neunzigerjahren auf sich nehmen warum? Nach eigner Aussage von Schwarzenegger selber ist das sein Steroide Missbrauch eine große Rolle dabei gespielt hat.
Sehr interessante Dokumentation die ich nur weiter empfehlen kann.
Bill Paxton, John Heard, Emmanuelle Riva, Adam West, Roger Moore,Sam Shepard, Jonathan Demme und John Hurt
Und schon wieder sind grossartige Schauspieler und Regisseure in diesem Jahr gestorben.
Ein gutes Drama aus Slowenien das sehr authentisch und vom Leben gegriffen ist. Aleksandra studiert in Ljubijana englisch, neben ihrem Studium prostituiert sie sich, was aber ihr Geheimnis ist. Ihr Arbeitsloser Vater ist sehr stolz auf seine Tochter die ihr Studium macht.
Für mich geht der Film natürlich nicht so unter die Haut wie von vielen behauptet wurde, weil sie es freiwillig macht und nicht gezwungen wird.Im diesem Film geht es darum ihr Geheimnis zu bewahren vor allem vor ihrem Vater.
Nina Ivanisin die Aleksandra verkörpert spielt sehr gut und man nimmt ihr die Rolle ab. Damjam Kozole verzichtet in seinem Film auf unnötige Klischees was dem Film zugute kommt.
Er verzichtet auch auf peinliche Sex Szenen und zeigt nur so viel wie nötig. Ohne Nina Ivanisin hätte der Film nicht funktioniert weil sie einfach glaubhaft in ihrer Rolle rüberkommt.
Ein Super Film aus Slowenien den man unbedingt eine Chance geben kann.
Ein super Zeichentrickfilm, der optisch und von der Story überzeugen kann. Die Musik von “America“ ist hervorragend.
Der Film war dazumal einer der brutalsten Zeichentrickfilm und wurde daher oftmals nicht an Kinder weiterempfohlen. Aber ich weiß die heutigen Kids sind sich was anders gewohnt.
Warum dieser Film als Weihnachtsfilm verkauft wird begreife ich nicht. Hat doch bildlich und von Plot nix mit Weihnachten zu tun oder?
Jedenfalls sorgt “Das letzte Einhorn“ für gute Unterhaltung und das ist die Hauptsache.
Was für ein Meisterwerk von Jim Jarmusch, der sich selber immer wieder übertrifft mit seinen Kunstwerken wie ich seine Filme gerne nenne.
“The Limits Of Control“ ist für mich ein Film zum zurück lehnen und geniessen. Dabei staunt man wie Jim Jarmusch seinen Film gestalten. Wie er seinen Film aufbaut und wie er seine sensationellen Charakteren einsetzt. Isaach De Bankolé ist ein Weltklasse Schauspieler, schon seine Mimik ist göttlich, Unbezahlbar dieser Kerl. Tilda Swington,John Hurt und Bill Murray sind auch zu sehen in kleinen Rollen. Also ich hatte zwei Stunden Spass mit dem Geheimnisvollen Einzelgänger der durch Spanien reisst und immer wieder noch geheimnisvolleren Leute begegnet. Für mich war der Film eine Fahrt in die Welt eines Künstlers der mir sein bestes Bild zeigt, in diese Welt für zwei Stunden zu tauchen machte mir sehr viel Spass.
Top of the line
Working Girl
Ist eine Achtzigerjahre Komödie die die aber nicht typisch Achtzigerjahre Komödie ist sondern der Film nimmt die klassischen Vorbilder aus der Vierziger und Fünfziger. Der Film war mir einwenig zu Klischeehaft, manchmal musste ich wegen dem unfreiwilligen Humor lachen. Für mich spielt hier Melanie Griffith ihre beste Rolle und sie war mir in dieser Rolle sehr sympathisch. Sigourney Weaver war für ihre Leistung in diesem Film Oscar nominiert für die beste Nebendarstellerin 1988. Ich persönlich sehe sie ebenfalls gerne in dieser Rolle als hartnäckige Chefin. Harrison Ford ist hier einfach sympathisch und charmant. Kevin Spacey spielt so zusagen sich selber. Er sagt ihm Film er sei einwenig aus der Rolle gefallen, aber für mich war er gerade in seinem richtigen Privatleben. Diese Rolle wenn man überhaupt Rolle sagen darf passt wie massgeschneidert zu Kevin Spacey. Es gibt viele gute Nebendarsteller in diesem Film Zb Alec Baldwin,Olympia Dukakis,Joan Cusack und Oliver Platt.
Der Film sorgt für Unterhaltung und ist an manchen stellen auch sehr lustig. Teilweise ist der Film aber auch recht langatmig.
Wenn Christopher Nolan einen Film macht weiss ich immer, das Thema wird interessant sein aber es gibt auch immer was mich bei ihm stört. Nolan hat für mich ein Identitätsproblem. Ich sehe bei ihm keine Handschrift oder etwas typisches was ein guter Director hat. Seine Filme erinnern mich nur an Nolan Filme wenn sein Name auf dem Cover steht ansonsten würde ich es nie erraten das ein Film von Nolan ist.
Auf “Dunkirk“ war ich eigentlich gespannt obwohl ich überhaupt nichts von diesem Film erwartet habe. Jetzt war gerade Weihnachten und da bekommt man ja Geschenke. Nicht das ich jetzt das Fest mit aller Freude Feiere ganz im Gegenteil aber auf paar Geschenke kann man sich auch freuen zum Beispiel auf eine Blu-Ray (Oder auf Geld damit ich mir Blu-Rays kaufen kann. Ich weiss). Jedenfalls bekam ich von meinem Cousin die “Dunkirk“ Blu-Ray geschenkt. Da war ich froh das spart Geld weil bei neuen Kino-Filmen ist es so 99% sind schlecht, da will man kein Risiko eingehen und ein Blindkauf riskieren. Heute Morgen war es so weit und ich schaute mir mein Geschenk die Dunkirk “Blu-Ray an.
Vom Film war ich Schlussendlich positiv überrascht obwohl der Film jetzt auch kein Highlight ist. Besser als Mel Gibsons Christen und Klischeehaftes CGI Kriegs-Drama. Handwerklich ist “Dunkirk“ vorbildlich. Echte Explosionen und richtige Kulissen da wurde überhaupt nichts animiert (CGI). Die Story ist auch interessant und der Film ist auch nicht zu lange herausgezogen. Was mich aber stört ist, dass eigentlich heutzutage typisch für Hollywood Produktionen ist, die Charakteren, sie sind Oberfläch und sehr platt gezeichnet. Die Charakteren haben kein Charme und sind eigentlich durchsichtig man spürt die gar nicht. Da ist es eigentlich auch egal wer drauf geht, man kann ja nicht mit fühlen weil die Charakteren null Tiefgang haben, keine Seele. Das störte mich extrem. Was ich aber auch positiv werte das der Film auf unnötige Genre-Klischees verzichtet. Teilweise war der Film auch langweilig und die Story kam dadurch nur langsam voran.
Aber schlussendlich gab es mehr positives am Film daher liegt der Film ein bisschen über den Durchschnitt.Wer noch interessiert Meine Lieblingsfilme von Christopher Nolan sind 1.Prestige 2.Batman Begins 3.Insomnia.
Saoirse Ronan Ist eine gute Schauspielerin da bin ich gespannt meine Lieblingsfilme von ihr sind
“In meinem Himmel“ und “Brooklyn“
Fand den Film wirklich langweilig und Gosling spielt seinen Charakter wie so oft zu blass.
Die Handlung kommt nur ganz langsam voran und wenn es dann in die Gänge kommen sollte sackt der Film wieder ab. “Drive“ versucht gar nicht eine sinnvolle Story zu erzählen sondern bietet den Zuschauern das nötige Schlafmittel.
Wenn Michael Biehn und Julia Nickson-Soul als Hauptdarstellern auf dem Cover stehen denkt man an einem Action B-Movie das aller höchstens für ein paar Himbeerchen nominiert werden könnte.
“K:2“ ist aber ein hoch spannender Abenteuer- Bergfilm, der in allen Bereichen überzeugen kann.
Dieser Film passiert sogar auf ein Theaterstück was kaum zu glauben ist.
Ich liebe Bergfilme und “K:2“ gehört für mich zu den besten Filme der Kategorie.
Empfehlenswert.
Einer meiner Lieblingsfilme und bester Bergfilm ever.
Kann man sich immer wieder anschauen und wird nie schlechter.
Ein sehr guter und interessanter Film. Die Einführung ist zwar ein bisschen lang. Aber danach läuft es ganz ruhig. Die Charakteren sind bis auf paar unnötige Stereotypen gut gezeichnet.
Die Bergsznenen und das Drama herum konnte mich auf ganzer Linie überzeugen.
Empfehlenswert.