BossMarco - Kommentare

Alle Kommentare von BossMarco

  • 5 .5

    Ein solider Sportfilm über zwei Tennis Legenden. Das Tennisspiel ist bei diesem Film nebensächlich, bei diesem Film geht es um die Charakteren. Leider versagte der Film weil die Charakteren zu wenig Tiefgang haben und auch die Psyche wird viel zu wenig erklärt. Sverrir Guðnason ist ein guter Schauspieler aber sein Charakter Borg wird viel zuwenig erklärt der müsste viel mehr Tiefgang haben. Der Film macht einen auf Art-House und versagt komplett dabei.
    Die Atmosphäre fand ich zwar gut aber schlussendlich nützte sie nichts.Shia LaBeouf passt mir nicht der hat Ähnlichkeiten mit Adam Sandler und da zu kommt noch das er kein besonders guter Schauspieler ist aber für seine Blockbuster Filme die er so sonst machte reichte es natürlich aus, aber in einen Film wo er richtig muss schauspielern stößt er an seine Grenzen. Stellan Skarsgård ist ein sensationeller Schauspieler auch in diesem Film spielt er wieder hervorragend. Er spielt dem Trainer von Borg. Der Vorteil für mich war das ich nicht wusste wer dazumal gewonnen hat, da fieberte ich natürlich am Schluss beim Finale mit. Es macht Sinn dieser Film im O-Ton zusehen weil denn Switch zwischen schwedisch und englisch einfach perfekt rüber kommt. Der nächste Tennisfilm ist gewünscht: Federer/Nadal aber bitte diesmal mit mehr Tiefgang.

    10
    • 5 .5
      BossMarco 04.02.2018, 11:48 Geändert 04.02.2018, 15:49

      Die Moderatoren sind eine Katastrophe. Sonja und Daniel sind einfach unterste Schublade. Dr.Bob finde ich sehr sympathisch und macht seinen Job hervorragend. Für mich sind die meisten Camper keine Stars sondern nur zu faul richtig zu arbeiten. Sorry ein Ex-Bachelor ist kein Star. Larissa Marolt machte noch Spaß und ihr Auftreten war im Dschungel unterhaltsam, aber auch dies hat man nach ein paar Tage gesehen. Jeden Abend zwei Wochen lang ist einfach zu langweilig. Larrisa Marolt mag zwar die beste Dschungelcamperin aller Zeiten sein aber auch sie wurde mit der Zeit langweilig. Letztlich fiel mir Jenny Frankhauser positiv auf. Sie war an den Prüfungen zwar nicht die beste aber sie machte alles mit und war mit Herz dabei. Für mich ganz logisch das sie die Krone bekam. Marolt und Frankhauser sind für mich auch keine Stars aber immerhin waren mir die zwei im Camp sympathisch.

      5
      • War immer ein toller Bösewicht
        R.I.P.

        7
        • ♡*LiKe My SonG*♡* 2018-System Of A Down - Lost In Hollywood.

          System of a Down gehören für mich zu den besten Rock/Metal Bands weil sie aus verschiedenen Musikrichtungen Einflüsse haben zb. Klassische Musik, Rap,Funk und Musik aus ihrer Heimat Armenien. Als Nu-Metal und Crossover Kommerz wurde und die Masse bewegte. Das war so um die Millennium Zeit wurde auch System Of A Down Mainstream und konnten vor allem bei ihrem Album “Toxycity“ bei der Masse Punkten.

          https://m.youtube.com/watch?v=bJhAOsTsLXI

          4
          • ♡*LiKe My SonG*♡* 2018-Too $hort - In The Trunk.

            Too Short gehört zu den besten Rapper aller Zeiten. Sein Still ist der Bay Era einzuordnen. Sein Markenzeichen ist das er Instrumente in seiner Lieder benutzt was eher untypisch für den Mainstream Hip-Hop ist. Der Rapper aus Oakland ist auch bekannt unter dem Name Short Dog oder Dirty Mouth. Too Short hat in seiner Musik sehr viele Einflüsse von P-Funk und er outete sich mehrfach als ein Fan von George Clinton und anderen P-Funk Vertretern.

            https://m.youtube.com/watch?v=CW3StylzxGo

            6
            • LiKe My SonG-Bootsy Collins - I'd Rather Be With You.

              Bootsy Collins ist ein sehr guter Bassgitarre Spieler. Seine Stimme mag zwar nicht die beste sein aber seine Lieder sind einfach super. Er ist neben George Clinton der das P-Funk am meisten geprägt hat. “I'd Rather Be With You“ wurde schon von Tupac, Beyonce und N.W.A. gesamplet aber das Original bleibt natürlich am besten. Der Song lief außerdem im Film “Baby Boy“

              https://m.youtube.com/watch?v=nph4Ln9BX2E

              5
              • Like My SonG - Jimmy Spicer - Adventures Of Super Rhyme

                Einer der besten Rapper. Seine Musik ist geprägt von P-Funk und Rock.
                “Adventures Of Super Rhyme“ war sein bekanntestes Lied. Über 14 Minuten rhymt Jimmy was das Zeug hält. Leider wurde dieser Song in der Moderne Hip-Hop Szene zu Tode gesamplet.

                https://m.youtube.com/watch?v=nkGLco0tGqc

                7
                • ♡*LiKe My SonG - “Bop Gun“-George Clinton

                  Für mich gibt es nur einen Funk, nämlich den P-Funk und George Clinton ist zweifelsohne The King Of Funk mit seiner Band “Parliament“ startete er durch.

                  https://m.youtube.com/watch?v=SkBHwY5xVCc

                  8
                  • 6 .5

                    Die besten Thriller wurden in den Neunzigerjahren gedreht. Danach kam eigentlich nie mehr was geniales in diesem Bereich.“Nocturnal Animals“ ist ein Neuzeit Thriller der mir wieder mal ganz gut gefallen hat, natürlich kommt der Film nicht an einem Neunzigerjahren Thriller heran aber er war irgendwie was besonderes.
                    Amy Adams ist eine Schauspielerin die ich sehr gerne sehe und auch in diesem Film spielt sie ganz gut. Jake Gyllenhaal steht bei mir seit “End of Watch“ sowie hoch im Kurs. Aber der heimliche Star in diesem Film ist Michael Shannon der den Detective Bobby Andes spielt. Seine Leistung ist hervorragend. Was mich störte sind zum Teil die fast schon dummen stereotypen Charakteren im Film. Die Kidnapper sind mir zu dämlich gezeichnet und sorgten bei mir nur für Kopfschütteln.
                    Der Film hat auch Längen und es wurde mit der Zeit recht langweilig, irgendwann kam der Film dann wieder und wurde nochmals spannend.

                    Ein solider Thriller nicht aber auch nicht mehr oder weniger.

                    13
                    • 5

                      Überschätzter Film. Irgendwie passierte auch nichts besonderes im Film. Zu Trocken und Harrison Ford ohne Humor, da wurde mir schnell langweilig. Die Logik Fehler liessen mich die ganze Zeit leiden. Das einzige positive ist noch das der Film technisch gut gemacht wird aber das macht den Film auch nicht besser.

                      Für viele ist “Blade Runner“ ein Kultfilm aber für mich ist er zu nichts aussagend und langweilig. Fans des Films würden jetzt behaupten das ich den Film nicht verstanden habe.Doch ich habe ihn verstanden aber konnte das ganze nicht ernst nehmen. Vieles war mir auch zu trashig und gleichzeitig zu zäh.
                      Also ich hatte zu wenig Spass an diesem Film.

                      10
                      • 8
                        BossMarco 01.02.2018, 23:59 Geändert 02.02.2018, 00:01

                        Wunderschöner Film mit tollen Bilder, Charakteren und eine sehr schöne Musik die wie die Faust aufs Auge passt. Der Film hat auch sehr viele und auch gelungene Actionszenen zum mitfiebern. Die Piraten sind cool und sympathisch dargestellt vor allem Mama.

                        Sensationell gezeichnet und in berührenden Bilder gezeigt. “Das schloss am Himmel“ hat sein Kultstatus einfach verdient.
                        Für Kinder ist dieser Film vielleicht zu kompliziert und brutal aber Ghibli-Studios macht ja keine Kinderfilme im Gegenteil sogar.

                        Im silbernen Licht des Vollmondes gleitet ein Luftschiff mit mehreren Insassen über ein Meer aus Wolken. Alles wirkt friedlich, doch der Schein trügt.

                        Super Film.

                        13
                        • Fand den ersten Teil schon schrecklich. Nach dem Abgang von Samuel L.Jackson hätte man ausmachen können. Ein Trashfilm den ich schon dazumal nicht gut fand. Wieso sollte ich mir ein zweiter Teil wünschen? Hoffe aber für die Fans das Thomas Jane und LL Cool J wieder an Board als Hauptdarsteller sind.

                          6
                          • 7
                            BossMarco 30.01.2018, 10:08 Geändert 30.01.2018, 12:16

                            Alles um Adi Amin und Uganda ist in diesem fiktiven Film spannend. Forest Whitaker (Ghost Dog&Bloodsport) spielt seine Rolle sehr überzeugend und liefert einer seiner besten Leistung in seiner Karriere ab. Forest Whitaker finde ich sowieso ein sehr sympathischer Schauspieler und macht sogar der Schlächter von Uganda sympathischer als er eigentlich war. Mit James McAvoys Charakter war ich zum Teil sehr unzufrieden. Irgendwie nimm ich ihm den Arzt nicht wieklich ab. Seine Figur ist eher ein Playboy. Auf der Busfahrt nach Kampala, hatte er schon den ersten Sex mit einer einheimischen Pendlerin. Es ist ja bekannt das man auf Bus nach Sexlustigen Frauen trifft, man muss kaum mit ihr reden und schon liegt man mit ihr in der Falle. Solche Szenen sind unrealistisch und auch unnötig. Kaum ist er in einen kleinen Spital angekommen ,da wo er arbeiten sollte versuchte er die Frau des Oberarzt zu vernaschen und später schwängerte er noch die Frau vom Idi Amin. Also für mich kam Nicolas (McAvoy) eher zum Bumsen anstatt zu helfen nach Uganda. Also ich persönlich hasste die Figur Nicolas noch mehr als Idi Amin, auch seine Naivität machte mich grantig.
                            Der Film ansich gefällt mir sehr gut aber nur dann wenn es um das politische oder Amin ging alles andere lenkte nur vom Hauptthema ab was aber typisch für Hollywood Filme ist, da kann ich einfach nichts mehr erwarten. Auch die unnötigen Genre Klischees fand ich zum Teil sehr übertrieben. Die Actionszenen am Schluss erinnerte mich eher an ein typischer Hollywood-Blockbuster. All das kam mir negativ rüber. Mein Wunsch wäre lieber eine richtige Idi Amin Biografie gewesen und keine Fiktive Story die nach dem Muster Hollywood gemacht wurde. Eine Afrikanische Produktion wäre mir lieber gewesen. Der Film ist nicht schlecht dank Forest Whitakers Performance.

                            Dennoch ist dieser Film eine empfehlungswert.

                            11
                            • BossMarco 29.01.2018, 21:10 Geändert 29.01.2018, 21:13

                              1.Michael Keaton
                              2.Adam West
                              3.Val Kilmer
                              4.Christian Bale
                              5.Will Arnett
                              6.Kevin Conroy
                              7.Ben Affleck
                              8.George Clooney

                              6
                              • 2 .5

                                Die weisse Schlange ist wirklich gut gemacht Kompliment...

                                C-Movie oder C-Märchen mit Jet Li in schlechter Form und wie gewohnt von ihm mit einem einzigen Gesichtsausdruck der nach Langeweile stickt. Für mich ist Jet-Li nicht einmal so ein guter Fighter da gibt es bessere. Jet-Li hat zwar einige gute Filme gedreht aber seine Zeit ist schon längst vorbei.

                                7
                                • 6

                                  Ich wurde in letzter Zeit sehr mit Jim Jarmusch Filme verwöhnt und da viel mir sehr schnell auf das mir bei “Under the Skin“ was fehlte. Die Charakteren sind eher flach gezeichnet und es fehlt die Liebe für Details. Der Regisseur Jonathan Glazer versagte dabei seinen Film besser zu gestalten. Hier wird ganz klar den Anspruch vorgegaukelt, weil der Film kein Anspruch hat. Kurz gesagt, für einen Art-House Film ist er zu unspektakulär und wenn man genauer hinguckt ist der Film schon einwenig Standard. Ausserdem ist der Film viel zu lange herausgezogen.Scarlett Johansson sollte eigentlich mehr solche Filme drehen. Sie ist eine gute Schauspielerin und sollte das Blockbuster-Kino meiden. Oft wird sie einfach in Filmen fehlbesetzt. “Under The Skin“ ist dennoch einer ihrer besten Filme und Rolle.

                                  Plot (Enthält Spoiler)

                                  Unbekannte Wesen offenbar außerirdischen Ursprungs schlüpfen in Menschengestalt und mischen sich unter die Bevölkerung. Gerade frisch auf dem Globus eingetroffen ist eine junge und schöne Frau, die in England eingesetzt wird. Dort fährt sie des Nachts mit einem großen Lieferwagen durch öde Vorstädte und sucht nach einsamen bzw. alleinstehenden Männern, die sie mit dem Versprechen folgenlosen Spontansexes in ein altes, verfallendes Haus lockt. Dem gierigen Tunnelblick der Opfer entgehen diverse Seltsamkeiten, bis es zu spät ist: Der Fußboden eines ganz besonderen Raums verwandelt sich in eine zähe Flüssigkeit, die den Pechvogel verschluckt. Eine unsichtbare Kraft lässt später seinen Körper buchstäblich zusammenfallen; Fleisch und Knochen werden zur weiteren Verarbeitung abtransportiert, zurück bleibt nur eine leere Hülle aus Haut.

                                  Die Frau ist inzwischen auf eine neue Jagd gegangen. Sollte es zu Zwischenfällen kommen, kann sie auf die Hilfe eines (offensichtlich ebenfalls planetenfremden) Motorradfahrers setzen, der unliebsame Zeugen oder im letzten Moment geflüchtete Opfer beseitigt und entsorgt.

                                  Zwar bleibt die eigentliche Jagd deshalb problemlos. Doch die ‚Maskierung‘ als Mensch hat für die Alien-Frau ihren Preis. Die Tarnung ist ein wenig zu gut gelungen: Unter ihrer Menschen-Maske entwickelt die Fremde allmählich menschliche Gefühle. Verwirrung mischt sich mit Neugier, die Frau gibt den Emotionen nach. Darunter leidet die Mission.

                                  Schließlich lässt die Jägerin ein Opfer, das ihr ans (potenzielle) Herz gewachsen ist, sogar entkommen. Kurz darauf setzt sie sich ab, denn ihr Beschützer ist gleichzeitig ihr Wächter: Der Motorradfahrer ruft andere Aliens zur Hilfe, damit sie mit der Suche nach der Frau beginnen. Die verschlägt es nach Schottland, wo sie feststellen muss, dass Gefühle gefährlich werden, wenn man sie nicht meistern kann …

                                  Die Kameraführung und Bilder sind dem Film sehr gelungen.Der surreale Sci-Fi-Art-House Film erinnerte mich teilweise stark an Stanley Kubricks “A Space Odyssey. Die schönen surrealen Szenen konnten den Film auch nicht mehr retten. Meiner Meinung nach kann man diesen Film sich anschauen aber ein Highlight ist der Film nicht. Schlussendlich wirkt der Film auf mich zu banal. Es ist eine Beleidigung dieser Film als Kunst zu betrachten weil Kunstfilme machen für mich Jim Jarmusch, David Lynch und Lars Von Trier. “Under the Skin“ ist ein Möchtegern Kunstfilm.

                                  9
                                  • BossMarco 28.01.2018, 11:00 Geändert 28.01.2018, 11:06

                                    Leider zu früh gestorben. Er war immer mit Power dabei und für seine Rolle die er spielte war er wie geschaffen. Er arbeitete eigentlich nur für Cannon-Films und stand vor allem neben Chuck Norris und Michael Dudikoff vor der Kamera.

                                    Ich bin mit seinen Filme aufgewachsen und daher bleibt Steve James mir in guter Erinnerung. Er wurde sogar für “Hang On“ gecastet aber er starb leider danach und daher kriegte Leon Robinson (Cool Runnings) die Rolle.

                                    8
                                    • 4

                                      Außer Kontrolle ist der schlechteste Film mit “The Guardian“ von Blockbuster-Spezialist Andrew Davis. Nicht einmal die Darsteller können hier überzeugen. Der Film war nach dem Erfolg von “Under Siege“ und “Auf der Flucht“ ein richtig großer Kinoflop gewesen.

                                      Enttäuschend.

                                      9
                                      • 6
                                        über Jackie

                                        Die Erzählungsweise und die Art wie der Film gemacht ist, ist sehr interessant und speziell. Schon die Kameraführung habe ich so noch nie gesehen. Der Soundtrack ist auch sehr passend dazu.

                                        “Jackie“ ist eine trockene Filmbiografie die nicht einmal den nötigen Tiefgang hat. Die Charakteren sind bis auf Jackie Kennedy eher langweilig gezeichnet worden.

                                        Es ist interessant das Geschehen von Jackie Kennedys Augen zusehen aber schlussendlich fehlte mir etwas an diesem Film.

                                        Natalie Portman spielt ihre Rolle gut und wurde zurecht für einen Oscar nominiert.

                                        “Jackie“ ist kein Highlight aber schlecht ist der Film auch nicht.

                                        9
                                        • 5

                                          Leider schlecht gealtert aber für Nostalgiker immer wieder eine Sicht wert.

                                          7
                                          • 3

                                            Eine typische Adam Sandler Komödie die nicht lustig ist. Eine peinliche Erzählungsweise die durch den schlechten Hauptdarsteller unterstützt wird. Für mich eine Schande das in diesem Film ein Lied von Falco verwendet wurde.

                                            “Bedtime Stories“ ist ein Film für Kids aber nicht mal für die eine empfehlungswert.

                                            10
                                            • John Singletons Zeit ist schon längst vorbei und jetzt versucht er es mit einer Serie.

                                              Ganz klar ein Verzweiflungsmove.

                                              2
                                              • Den Oscars tut Abwechslung mal richtig gut, aber das heisst nicht das diese Filme besser sind, da bleibe ich skeptisch.

                                                7
                                                • BossMarco 24.01.2018, 09:42 Geändert 24.01.2018, 09:42

                                                  Neben Emma Thompson und Audrey Hepburn ist
                                                  Frances McDormand meine Lieblingsschauspielerin, da drücke ich ihr die Daumen das sie den Oscar gewinnt.

                                                  4
                                                  • 6 .5
                                                    BossMarco 23.01.2018, 15:51 Geändert 23.01.2018, 15:56

                                                    Ein gutes Drama trotz unnötiger Oberflächlichkeiten. Christian Bale spielt seine Rolle sehr glaubhaft und sein Charakter wurde auch mit Tiefgang gezeichnet. Die anderen Charakteren sind für mich zu klischeehaft und agieren so wie in den meisten Hollywood-Dramen.
                                                    Schlussendlich konnte “The Fighter“ bei mir trotzdem noch Punkten und hebt sich einwenig vom Durchschnitt ab.

                                                    11