BossMarco - Kommentare

Alle Kommentare von BossMarco

  • 2 .5

    Also die Qualität des Film lässt zu wünschen übrig. Die Kameraführung ist eine Katastrophe.
    Seagal lässt sich nur noch doublen.
    Die Actionszenen sind Erbärmlich.
    Diese DVD gehört in dem Müll und der Zopfmann sollte in Rente gehen, dann kann er endlich seine längst verdiente Ruhe geniessen.

    • 8

      Ein richtiger sympathischer Star.
      Er ist liebevoll, hat ein paar Macken wie jeder Mensch auf Erde und er ist witzig.
      Van Damme ist eine Martial-Arts Hollywood-Legende.Der aber nicht stehen bleibt dieser Mann ist noch sehr beschäftigt.
      Er war der Held meiner Kindheit und ich kann mit stolz sagen er ist es auch heute noch.

      2
      • 3 .5
        BossMarco 24.12.2016, 16:44 Geändert 24.12.2016, 16:55

        Nach "Cop Land" drehte Sly nur noch Schrott Filme bis zu "John Rambo", danach ging es mit ihm wieder aufwärts, voralem mit dem Erfolg von "The Expendables" wurde er wieder in die Herzen der Actionfans geschlossen.
        "Get Carter" ist ein unnötiges Remake . Dazumal in der Hauptrolle Michael Caine der auch in dieser neu Verfilmung eine kleinere Rolle hat. Ähnlich wie Richard Roundtree in "Shaft" der im Remake auch mit gespielt hat. Beide sind keine gute Remakes. Aber "Get Carter" schlägt alles.da ging wirklich alles schief was schief gehen konnte.
        Ein öder Actionfilm von Regisseur Stephan Kay. Das einzige positive ist der Cast: mit Sly, Michael Caine, Mickey Rourke und John C. McGinley die alle in einem Film da hätte was besseres daraus werden müssen.
        Die Actionszenen sind amateurhaft.Ja der Stallone im Tiefpunkt seiner Karriere. Filme wie "Taxi:3", "D-Tox", "Shade" oder "Avenging Angelo" hätte er lieber sein gelassen, "Get Carter" gehört leider auch zu denen.

        1
        • 8

          Navajo Joe, einer der unbekannteren , gleichzeitig aber einer der interessantesten unter den unbekannteren Western von einer meiner Lieblings Director Sergio Corbucci( Django) .Er wurde 1967 produziert, im Anschluss an den Erfolg von Django mit Franco Nero . Es spielt ein zu der damaligen Zeit unbekannter Schauspieler mit der später ein Star des US-Kino werden sollte , und zwar Burt Reynolds ( Mean Machine) . Das besondere an "Navajo Joe"ist . Er ist einer der wenigen Spagetti-Western.. und nicht nur Italowestern , mit einem Indianer als Protagonisten. Und zwar in der Rolle als des Guten. Das war auch im US-Kino recht unüblich.Es gab durchaus Western , in denen die Indianer die "Guten" waren . Aber nur selten hatte dabei ein Indianer die Hauptrolle des positiven Helden. Das war nicht so oft so . Daher war es ungewöhnlich, dass dies in einem Italowestern vorkam, wo die Figur des Indianers fast immer ziemlich ausgegrenzt wurde. Auch wegen der logistischen Schwierigkeiten. Denn Indianer- Figuren in einem Spaghetti-Western, die ein Minimum an Glaubwürdigkeit hatten , waren mit damaligen römischen Statisten nur schwer zu bewerkstelligen. Das hätte womöglich lächerlich ausgesehen . Daher baute fast keiner Indianer in Western ein abgesehen von Spanischen Regisseuren , aber auch da mit eher dürftigen Ergebnissen. In diesem Fall hingegen ist der Held und Hauptfigur also ein Indianer. Und das ist an sich bereits ein recht bizarres und ungewöhnliches Element. Dies zog auch die Aufmerksamkeit des Publikums und Kritiker auf sich . In gewisser Weise ist das der Vorreiter einer Westernwelle die anfangs der 70er Jahre aufkam, wie "Das Wiegelied vom Totschlag " ,etc. Diese werteten die Figur der Indianer wieder auf und schon schoben den schwarzen Peter des gewaltigen wieder den Weißen zu . Das erzeugte wieder etwas schockierendes innerhalb des Genres . All das hat eben Corbucci's "Navajo Joe" teilweise mit ausgelöst.Man sagt , Sergio Corbucci sei einer der besten Western Macher , dem stimme ich persönlich zu . Zuerst wollte Sergio , Marlon Brando für die Hauptrolle haben . Er war zu der Zeit schon anderweitig beschäftigt und lehnte die Rolle ab. Folglich schlug Corbucci seinem Filmstudio Burt Raynolds vor . Der Rest ist Geschichte. Der Film ist nicht nur wegen dem Indianer interessant sondern auch wegen des Handlungsablaufs , der eine extreme gelungene Gangart hat . Mit sehr rauen Gewaltszenen, die typisch für einen Sergio Corbucci sind . Tatsächlich fiel " Navajo Joe" oftmals der Zensur (Index) zum Opfer, aber die Blu-Ray ist komplett Uncut . Spoiler Alarm.! Die Brutalität und der Schluss des Filmes , erinnert stark daran was Corbucci später in " Leichen pflastern seinen Weg" machte . Eines der Meisterwerke Corbucci's , das in die Geschichte eingegangen ist aufgrund seines bitterbösen und tragischen Schlusses . Wo der Held stirbt und der Böse triumphiert. Hier sind wir aber noch nicht in dieser Dimension. Der Böse triumphiert nicht, der Held stirbt jedoch . Es ist also ein Vorgeschmack auf den bitteren Schluss eines Corbucci - Streifens der dann in " Leichen pflastern seinen Weg " ein größeres Ausmaß erreicht. An der Seite von Burt " The Navajo" Joe ist die kürzlich verstorbene Schauspielerin Nicoletta Macchiavelli die wirklich von der renaissance Familie " Macciavelli oder Makaveli " stammt .Sie war zur Zeit eine sehr beliebte Schauspielerin in Spagetti-Western. Eine recht einmalige Erscheinung, da sie nicht dem typischen Westernheldinnen -Look hatte , sondern den Zuschauern stets gut im Gedächtnis blieb .Ich muss sagen das ganze Cast spielt gut bis hervorragend und all das trägt dazu bei , dass " Navajo Joe" ein Juwel des Italo- Western Gangre ist.
          Der Film gehört in jeder Western Sammlung.

          1
          • 8 .5

            Ein John Hughes Klassiker.
            Der heute noch so gut rüberkommt wie früher.
            Joe Pesci und Daniel Stern als Ganoven werten den Film natürlich auf.

            Einmal im Jahr muss der gesichtet werden.

            3
            • 8 .5

              Der Film gehört für mich zur Weihnachten wie der Schnee zum Winter.
              Ein Film der ich einmal im Jahr schaue an der Weihnachtszeit. Für mich ist der Film jedesmal wieder ein Vergnügen.
              Bill Murray ( für einmal die Synchro von Manfred Lehmann),spiet hervorragend ganz in still von "Groundhog Day". Bill Murray ist neben John Candy und Steve Martin mein Lieblings Komödie-Schauspieler. Dieser Weihnachts-Film gehört mit den Home Alone1&2 und Eine schöne Bescherung zu den besten Weihnachts-Filme. Man kann nicht umschalten wen er im TV läuft. Ich habe die DVD, einmal im Jahr wie schon gesagt muss der im Player hinein geschoben werden.

              Der Plot:

              Frank Cross (Bill Murray) ist der jüngste Fernsehchef Amerikas. Er ist karrieresüchtig und gefühlskalt. Für ihn zählen nur Einschaltquoten und die will er Weihnachten auf die Spitze treiben. Er plant eine Blut- und Action-Horrorshow, wie sie noch keiner kennt. Die Zuschauer werden total begeistert sein, so spekuliert der Einschaltquoten Technokrat. Die Einnahmen aus der Werbung steigen schnell ins Astronomische. Doch bevor er sein "Weihnachtsgeschenk" präsentieren kann geschieht Außergewöhnliches: Ein ehemaliger Bekannter, der seit sieben Jahren verstorben ist, taucht plötzlich in seinem Büro auf. Der Geist kündigt ihm Besuch von drei weiteren Geistern an. kein angenehmer Besuch für Frank, denn diese drei haben eine gespenstische Radikalkur mit dem egoistischen Menschenfeind Frank vor.

              Es gibt Verschiedene Verfilmungen des Films, aber ich bin mit dieser aufgewachsen und habe diese Komödie so lieb gewonnen das ich die anderen Filmen nicht mehr akzeptiere. Ich habe vor einigen Tagen die Jim Carrey Version gesehen schlecht fand ich den Film schon nicht aber für mich gibt es nur eine Version. Diese von Richard Donner "Scrooged" (Die Geister die ich rief) mit einem sensationellen Bill Murray.

              1
              • 6

                Unterhaltsamer kanst-Movie.
                Der aber insgesamt getademal dem Durchschnitt heran kommt.
                wägen Percy Miller alias Master P muss man den Film nicht schauen.
                vieles in diesem Film ist spürbar aufgesetzt, und die schauspielerischen Leistungen sind erbärmlich.
                Dafür ist der Plot gut.

                • 6
                  BossMarco 24.12.2016, 13:03 Geändert 24.12.2016, 13:04

                  Gut aber ganz klar überbewertet.
                  Nur gute Effekten und tolle Bilder reichen nicht aus einen guten Film zu machen.
                  Die Charaktere sind mir zu lieblos.
                  James Cameron, ist ein sehr guter Regisseur, Filme wie The Terminator1&2, Alian:2, True Lies, Titanic& The Abyss sind Beweise das ers besser kann.
                  Aber der Film ist trotzdem sehenswert, einfach unter meiner Erwartungen.

                  • 1 .5
                    BossMarco 24.12.2016, 11:26 Geändert 23.09.2017, 16:29

                    Jeder Monat ein neuer Marvel/DC-Superhelden Film im Kino..Langweilig.. Alle Filme gleich einer gesehen alle gesehen.
                    Dann diese Übertreibungen mit den Fortsetzungen ärgerlich. Wie viele Filme braucht es noch von denen. voralem bei "X-Men" Sequel/Prequel,Wolverine, Logan..was zur Hölle soll das?
                    oder Spiderman, da gab es nach wenigen Jahren ein Reboot. Die Leute müssen ja dumm sein wen sie auf eine solche billig mache reinfallen.
                    Den ersten Teil von "Avengers" ist ja noch O.K. weil alle Superhelden und die Schauspieler die diese verkörpern dabei waren. Aber Teil zwei ist wieder Too much.
                    Früher schaute ich gerne solche Superhelden Filme zB Die alten "Batman" Filme. Vielleicht noch "Batman Begins, Die ersten drei Teilen der alten "Superman" Filmen, "Blade" und der erste Spiderman (mit Toby Maguire)aber nur Teil:1.
                    Aber danach wussten sie nicht mehr wie viele Filme von diesen Superhelden sie drehen sollten. Sie drehen einfach einer nach dem anderen bis der Arzt kommt.Und ich muss zugeben mir gefällt keiner mehr alle gleich schlecht. Es braucht in der Zukunft kein einziger Marvel/Dc-Superhelden Film mehr und wen nur noch Direct to Dvd für die Fans. Dann hat es wieder Platz im Kino für richtige Filme.

                    1
                    • 4 .5

                      Ein Horror-Slasher, der eine extrem kranke Story hat.ein perverser und derber Film.
                      Für mich ist alles ein wenig too much.
                      Elijah Wood, find ich immer gut. Ein guter Schauspieler der vielseitige Rollen spielen kann.
                      In diesem Film ist Wood nur in der Ego-perspektive zu sehen.
                      Der Film ist für mich teilweise nicht sehr anspruchsvoll und fordert sein Publikum zu wenig.
                      Leider gibt heutzutage nur noch Fortsetzungen und Remakes, zu viele auf jedenfall. Hat Hollywood keine Ideen mehr?
                      "Maniac" ist ein unödiges Remake, wer hätte eine neu Verfilmung von diesem Film gewünscht? Keiner oder... ?... Der Film hat sehr brutalen Szenen aber so übertrieben das es wieder lächerlich wirkt. Der Soundtrack ist gut und passt voll und ganz zum Film.Ganz schade finde ich das Elijah Wood's Charakter kein Tiefgang hat, der müsste viel tiefgründiger sein.So macht es also keinen Sinn für mich diesem Film neu zu verfilmen. Es wäre das wichtigste gewesen das der Charakter von Wood richtig authentisch mit Tiefgang erschaffen werden sollte . Man hätte sich mehr Zeit lassen müssen um diesen Charakter zu erschaffen.Aber daraus wurde nur eine Trashige Figur , schade!
                      Der Film wird nie ein Meilenstein werden so viel ist klar. Auch Fans vom Original werden sehr enttäuscht sein.

                      • 8 .5

                        Auf Mörderjagt willlst du deinen Sohn zuletzt als verdächtigen sehen!

                        Ein Thriller ein kleines Meisterwerk für mich ganz klar.
                        Der Film liefert Spannung pur. Keine Sekunde ist langweilig. Das Publikum fiebert mit dem Film mit. Die Charaktere haben Tiefgang und sind realistisch dargestellt. So muss es sein Für mich. Charakterzüge sind wichtig das sie bei einem Film wie dieser real rüberkommen: sonst bringt es nichts.
                        Robert De Niro, spielt hervorragend ich fühlte mit ihm, wiedermal eine super Leistung von ihm. Frances McDormand, ist meine lieblings Schauspielerin. Sie kann sich wie ein Chamäleon verändern. Sie kann einfach in jede Rolle schlüpfen,und spielt ihre Charaktere immer sensationell. James Franco, als Drogensüchtigen spielt genial, würdet ihr ihn nicht kennen würdet ihr meinen das es ein echter Drogensüchtiger ist:,Er sieht auch so aus wie einer und seine Performance ist Oscar verdächtig. Die Kameraführung ist grossartig, Der Score ist absolut Weltklasse, 20er Jahre Feeling und geben den Film die richtige Atmosphäre. Der Film ist nicht nur ein spanender Thriller, sondern auch ein gefühlvolles Drama. Eine gute Bezeichnung für den Film Krimi-Drama.
                        Die Geschichte in "City By The Sea" wird sehr langsam erzählt, ein seichter Film mit sehr guten Dialogen und ein hervorragendes Zusammenspiel der Schauspielern.
                        Ein Film den ich persönlich empfehle und immer gerne mit anderen Leuten austausche. Weil der Film ist ein "Insider" nicht viele kennen den Film. Und jeder der ihn gesehen hat überrascht mich. Aber ich empfehle in euch sehr gerne. Holt in euch und habt spass daran. Weitere Meinungen und Reviews würden mich freuen.
                        Ein Film der man gesehen haben sollte.

                        2
                        • 6 .5

                          Ich als grosser Celentano Fan ist der Film Pflicht. Geniales Klamauk-Kino. Und Adriano so Unsympathisch wie immer, dass zeichnet ihm aus.

                          Ein Film von meiner Kindheit der niemals in Vergessenheit geraten darf.
                          Der Soundtrack ist auch ganz gut, was typisch für Celentano/Hill&Spencer Filme waren.

                          Der Film hier ist einer meiner Lieblingsfilme von Adriano und macht immer wieder Spass ihn zu schauen.

                          Ein unvergessliches Adriano Celentano Machwerk.

                          • 5

                            Ja im großen und ganzen ein guter Karate-Trash kommt aber nicht ganz an "China 0'Brian heran". Für mich aber der beste Rothrock Film ist "Karate Tiger:2"

                            • 0 .5

                              Zuerst muss ich sagen das mir nur "Jaws" von Steven Spielberg gefallen hat.
                              Alle anderen Hai-Filme sind Müll.Auch dieser "Hai-Alarm auf Mallorca" ist weit entfernt von gut.

                              Ralf Möller der in guten Hollywood Produktionen dabei war wie "Cyborg", "Universal Soldier" und "Gladiator" ..das er überhaupt solche Filme dreht?
                              Es war wiedermal fremd schämend mit ihm.

                              Der Film ist kaum zum aushalten.

                              • 9

                                Ein Rache-Thriller, der erstklassig ist.
                                Die Charaktere haben Tiefgang und sie sind nachvollziehbar, und die Schauspieler agieren super miteinander. Der Film ist spannend nie langweilig. Ab und zu wirkt der Film sogar wie einen knallharten aber dennoch realistischer
                                Psycho-Thriller mit einem Hauch von Action.
                                Einer der besten Film der letzten Jahren.Was will ich mehr haben.
                                "Großes Kino"

                                1
                                • 3
                                  BossMarco 23.12.2016, 13:58 Geändert 23.12.2016, 13:59

                                  Mir persönlich gefiel "The Town" gar nicht. Da fand ich "Gone Baby Gone" und "Argo" um einiges besser.

                                  • 2 .5
                                    BossMarco 23.12.2016, 13:52 Geändert 23.12.2016, 21:09

                                    Ich mag Lundgren aber "Sweepers" gehört zu den schlechten Filmen des Schweden.
                                    Dolph spielt Christian Ericson ein Topspezialist für Landminen der bei einen Auftrag in Angola sein Elfjährigen Sohn verlor. Die Action kann beginnen.
                                    Der Gegenspieler von Dolph ist Bruce Payne,der wohl allen bekannt von "Passagier 57" ist. Die Landschaftsaufnahmen sind sehr gelungen ebenfalls die Afrikanische Musik.
                                    Die Actionszenen sind für Dolph Lundgren Verhältnisen sehr schwach.

                                    Wer den den Film mag hat Pech gehabt.Der Film gibt es zurzeit nur Cut auf DVD. Ich besitze auch diese Version "Leider"
                                    Früher habe ich die Orginale VHS FSK -18 (Uncut) gehabt.habe sie weiter verschenkt. Jetzt muss ich halt mit der Cut Version auf DVD leben.

                                    • 6
                                      über Chaos

                                      Also für alle die "Inside Man" gut fanden,werden hier bei diesem Film auch ihren Spass haben.
                                      Jason Statham, Wesley Snipes und Ryan Phillippe, mit einem solchen Cast war die Vorfreude groß.
                                      Der Film ist gut ganz in Ordnung, aber er hätte besser sein müssen.
                                      Die erste 40 Minuten sind spannend aber dann lässt er ein wenig nach, aber immerhin ist das Finale des Films wieder gut. Die Actionszenen sind nicht schlecht aber von gut sollte auch nicht die Rede sein.
                                      "Chaos" ist ein intelligenter Action-Thriller mehr aber auch nicht.
                                      Wesley Snipes, spielt seine Rolle sehr glaubwürdig und beweist das er mehr kann als nur den Vampir Blade zu spielen. Er agiert wieder wie zuvor in seinen alten Filmen zB. "Sugar Hill" oder " Passagier 57" . Jason Statham, ist cool wie immer spielt immer locker und nüchtern. Ryan Phillippe, macht seinen Part auch gut, er wäre aber austauschbar gewesen. Seine Rolle hätte auch ein anderer übernehmen können.
                                      Im grunde genommen bin ich zu Frieden mit dem Film. Ein Film für zwischendurch, dann sorgt er für gute Unterhaltung.

                                      1
                                      • 3

                                        Zuerst dachte ich der könnte was werden.Aber wurde wiedermal bitter enttäuscht.
                                        "Langweiliges Kino"

                                        • 3
                                          BossMarco 23.12.2016, 12:50 Geändert 28.12.2024, 18:11

                                          Der Blockbuster der die Welt erschütterte:

                                          „Pluto Nash“ ist ein Film, der in vielerlei Hinsicht als großer Misserfolg in die Geschichte eingegangen ist. Der Science-Fiction-Spaß, der 2002 mit Eddie Murphy in der Hauptrolle an den Start ging, erlebte an den Kinokassen einen gewaltigen Flop und wirkte sich für Jahre negativ auf Murphys Karriere aus. Dennoch ist es nicht ganz so einfach, den Film nur als vollkommen gescheitert abzutun – auf den Videotheken- und DVD-Markt hatte er durchaus seinen Erfolg, was zeigt, dass „Pluto Nash“ in einem kleineren Rahmen vielleicht doch seinen Platz gefunden hat.

                                          Die größte Schwäche des Films liegt wohl in der Zielgruppenansprache: Für ein erwachsenes Publikum ist er zu seicht, die Witze und die Handlung wirken oft ungenügend ausgereift, um wirklich zu fesseln. Auf der anderen Seite ist er für jüngere Zuschauer ebenfalls schwer zugänglich – zu strange und mit einem Humor, der eher auf Erwachsenen ausgerichtet ist, und dann auch noch von einer Hauptfigur getragen wird, die nicht wirklich sympathisch wirkt. Es scheint fast so, als hätte der Film versucht, zwei sehr unterschiedliche Zielgruppen anzusprechen, aber nie wirklich eine der beiden Gruppen überzeugen können.

                                          Das hohe Budget, das dem Film zur Verfügung stand, merkt man an der opulenten Ausstattung und den futuristischen Kulissen, doch leider kann die technische Umsetzung die inhaltlichen Mängel nicht ausgleichen. Eddie Murphy selbst spielt solide und kann für einen leichten Film durchaus unterhalten, aber er wird von einem schwachen Drehbuch und einer lahmen Handlung ausgebremst. „Pluto Nash“ ist sicherlich kein großes Meisterwerk und lässt keinerlei bleibenden Eindruck hinter – als leichte Unterhaltung für zwischendurch kann man ihn dennoch hin und wieder ansehen, ohne sich allzu sehr zu langweilen. Doch als große Kunst hat dieser Film nichts zu tun.

                                          • 9
                                            über Cyborg

                                            Cyborg, ist beste Endzeit-Trash Unterhaltung. Mit einem Jean-Claude Van Damme in Action Bestform. Albert Pyun, hat genau das richtige Händchen für diesen Action geladener Film gehabt. Die anfangs Rede von Vincent Klyn ist Fruchterregend und mit der Unterstützung des genialen Soundtrack noch mehr.
                                            Der Film ist schon vergleichbar mit "Mad Max" aber er ist ein bisschen mehr Sci-Fi.
                                            Die Fights sind genial und Van Damme glänzt in allen Szenen. Auch seinen Spagat darf nicht fehlen, der Ralph Möller zum Verhängnis wurde.
                                            Die erste Hälfte des Films ist eine schnelle Einführung, stehlt den Charakter von JCVD vor. Über den Plot muss ich ja nichts mehr erzählen.
                                            Ab der Hälfte geht es richtig los. Nur noch auf Adrenalin eine Action-Jagt folgt der nächsten. Der Film ist kommt nicht mehr zur Ruhe.Ein geniales Action-Feuerwerk. Der Film hat eine Laufzeit von 83 Minuten, also viel Film hat es zwischen den Actionszenen nicht. Also egal wie ihr das sieht der Film ist für mich Kult.
                                            Ich habe diesen Film schon zu oft gesehen aber er macht immer noch so viel Spass wie beim ersten mal. Ich schaute "Cyborg" vor kurzer Zeit mit ein paar Jungs, die den Film noch nie gesehen hatten.Sie waren alle so begeistert von diesem Film und Van Damme, das sie ihn alle auf DVD bestellt haben ....
                                            Genau der Film darf nämlich in keiner Action-Sammlung fehlen.

                                            5
                                            • 8

                                              Ich habe seit "Robin Hood" kein einziger Film mit Russell Crowe mehr gesehen, und ich muss zugeben er hats immer noch drauf. Mit Ryan Gosling werde ich nicht warm. Der dreht nur komische Filme für mich und ein schauspiel Talent ist er auch nicht.
                                              Aber der Film gefiel mir sehr gut. Er hat Humor und ist doch noch ernsthaft. Für mich mit "Spotlight" den besten Film 2016.

                                              Der Plot.

                                              Los Angeles,1977:
                                              Der abgehalfterte Privatdetektiv Holland March(Gosling) und Jackson Healy(Crowe), ein Mann fürs grobe, haben nicht nicht viel gemeinsam...bis beide in den Fall der vermissten Amelia(Qualley) verstrickt werden. Mit March pubertierende Tochter Holly(Rice) streift das Dreamteam wieder Willen durch L.A., um verworrenen Hinweisen auf dem Grund zu gehen.Dabei decken Sie ein mörderisches Intrigenspiel in den oberen Kreisen auf und werden plötzlich zur Zielscheibe.

                                              Die 70er Kulissen sind der Hammer und sorgen jetzt schon für eine legendäre Atmosphäre. Die Buddy Action-Komödie ist eine Mischung zwischen "L.A.Confidential und "Lethal Weapon"

                                              Großes Kino.

                                              • 5

                                                Ein ganz ordentlicher Film.
                                                James Garner finde ich sowieso gut
                                                Der Plot ist gut und spannend.
                                                Der Film braucht aber eine Weile bis er in fahrt kommt. Die ersten 40 Minuten sind einwenig zäh und langweile kommt auf.Aber dann wird der Film doch noch gut.

                                                Bruce Lee hat einen kleinen Auftritt aber nichts nennenswertes.

                                                James Garner spielt Philp Marlowe, seine Leistung ist gut aber nicht super wie in anderen Filmen von ihm.
                                                Der Film ist für mich kein Klassiker aber dennoch sehenswert. Die DVD ist zwar in meiner Sammlung aber den weg in den Player findet sie nicht oft.

                                                • 1 .5
                                                  BossMarco 22.12.2016, 23:31 Geändert 22.12.2016, 23:32
                                                  über Foolish

                                                  Die Soundtrack CD ist gut, der Film nicht.
                                                  Eddie Griffin ist nervig und Master P schlecht.
                                                  Der Film ist lächerlich:Billig Shit der niemand sehen will.

                                                  • 1 .5

                                                    Da war der mit Van Damme und Raul Julia gerade ein Meisterwerk.
                                                    Schon das Cast passt mir nicht.
                                                    Der Film ist langweilig und die Actionszenen sind einfach nur schlecht.