BossMarco - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+46 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another124 Vormerkungen
-
Bring Her Back116 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger112 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch92 Vormerkungen
-
Das Kanu des Manitu70 Vormerkungen
Alle Kommentare von BossMarco
See You Yesterday ist eigentlich eine gute Idee, aber das ganze wurde mir zu brav und naiv dargestellt. Eher für das jüngere Publikum gedacht. Das mit der Zeitreisen fand ich ganz okay, die Aussage des Films drang auch durch nur leider nahm ich es zu wenig ernst.Ähnlich wie bei “Alle hassen Chris“ wenn die Serie ernst wurde und eigentlich eine gute Aussage hatte, aber wenn das Gesamtpaket nicht stimmt und ich nicht wirklich ernst nehmen kann, nehme ich auch die Aussage des Films nicht mehr ernst und dann macht der Film meiner Meinung nach auch keinen Sinn mehr oder ich empfinde ihn als unnötig.
1. Hast du schon einmal versucht, den Look eines Prominenten nachzuempfinden?
Nein eigentlich nicht bewusst.
2. Welcher Alptraum weckt dich nachts auf?
Keiner denke ich.
3. Was tust du wenn du nicht schlafen kannst?
Augen zu machen und dann warten bis ich schlafe auch wenn es stundenlang dauert.
4. Was findet sich immer in deinem Kühlschrank?
Wasser.
5. Welcher Song erinnert dich an deine Teenagerzeit?
In the Trunk von Too Short.
6. Welcher bringt dich zum Weinen?
Kein Song bringt mich zu weinen.
7. Welcher bringt dich zum Tanzen?
Tanze leider nicht gerne.
8. Das peinlichste Lied, das du in der Dusche singst?
Bestimmt eins von Hasselhoff aber nicht unter der Dusche ;)
9. Der beste Ratschlag, den du jemals erhalten hast?
Schlaf weiter.
10. Dein Lieblingswort?
Have kein Lieblingswort.
11. Dein Lieblingsschimpfwort?
Ebenfalls kein Lieblings aber ich brauche einige zum Beispiel Fuck oder Scheisse.
12. Ein kleiner alltäglicher Luxus?
DVDs
13. Deine nächste große Anschaffung?
Momentan brauche ich nichts grosses.
14. Welchen Film hast du zuletzt gekauft?
“Iron Mask“
15. Welche Serie schaust du aktuell?
Keine.
16. Welche wirst du als nächstes schauen?
Keine Ahnung.
17. Welche Streamingdienste benutzt du, falls du welche benutzt?
Selten Netflix und auch selten die ARTE Mediathek.
18. Welchen Film hast du zuletzt geschaut?
“Iron Mask“
19. Warum hast du ihn ausgewählt?
Bisher habe ich alle Filme von Schwarzenegger gesehen nur deswegen.
Wenn es früher geheissen hätte Arnold Schwarzenegger und Jackie Chan drehen einen Film, dann hätte sich das Kino-Universum gedreht, die ganze Welt hätte dies gespürt. Heutzutage freut man sich bestimmt auch noch wenn The King Of Action und die Martial-Arts-Ikone einen Film zusammen machen, aber Ich weiss was heute für Filme im Blockbuster Bereich rauskommen und das die beiden Helden auch für diese gebucht werden. “Iron Mask“ kommt mir vor wie ein PlayStation Spiel, schnelles Tempo und dauerhaft hektisch und Action und Boom Boom. Dabei wurde alles animiert. Der Film besteht eigentlich nur durch CGI. Schwarzenegger und Jackie Chan wirken wie ein Fremdkörper in diesem Film und müssen noch ihre Hauptrollen mit Jason Flemyng teilen, so das die zwei Haudegen eine Weile im Film nicht zu sehen sind. Der Film ist eine sogenannte Fortsetzung von Fantasy-Blockbuster “VIY“ was aber nicht von Bedeutung ist, der Film kam mir wie ein eigenständiger Film vor. “Iron Mask“ ist ein Sau dummer Film in dem sehr viel passiert und doch sieht man nicht viel. Die Animationen sind auf einen sehr niedrigen Niveau. Kurz gesagt der Film ist ein richtiger Rohrkrepierer.
Easy A ist ein Highschool Film auf den Spuren von “American Pie“ mit Emma Stone in der Hauptrolle.
Diese Art von Humor mag ich nicht, nicht mal früher als Teenager fand ich das lustig aber genau für diese Zielgruppe ist dieser Film gemacht.
Die Highschool und Campus Mentalität kann ich gar nicht verstehen, weil ich nie in Amerika lebte und nie dort zur Schule ging. Fernweg seine Familie und Freunde zu verlassen um College zu gehen um neue Freunden zu finden in dem es hauptsächlich um Sex und saufen geht, verstand ich noch nie, also so vermitteln uns dies die Filme jedenfalls. Hier sind wir aber auf der Highschool, ist ja eine Vorstufe aber die Haltung ist irgendwie das gleiche um Schule geht es nie. Parties und Trashtalk etwas sinnvolles sieht man nie.
Deswegen sind die Amerikaner so dumm zum Beispiel im Allgemeinwissen, so muss es ja sein wie uns diese Filme lernen.
Beim ersten Teil war ja das interessante wie das Bild der Zukunft dargestellt wurde, die Handlung fand ich nie so gut und war auch nie ein grosser Fan von dem Klassiker. Der neue “Blade Runner“
ist optisch sehr gelungen, die Welt die von Denis Villeneuve erschaffen wurde fand ich sehr interessant und auch optisch sehr schön.
Ebenfalls ist der Film sehr atmosphärisch. Auch ist der Film nicht mehr so trashig wie sein Vorgänger, die Handlung gibt auch mehr her. Trotzdem fehlte in den Charakteren teilweise den nötigen Tiefgang, der erste Film war seiner Zeit vermutlich voraus, der hier nicht er geht das aktuelle Hollywood Kino einfach anders an. Das Erzähltempo ist eher langsam und der Film protz nicht mit unnötigen Boom Boom Szenen mit dauerhaften CGI. Der Film macht vieles richtig, und ist für das was er ist auch gut. Trotzdem war mir der Film etwas zu langatmig und zu schlicht erzählt. Logisch wollte der Film auch die Masse erreichen und man merkt das der Film kein komplizier Arthouse-Film ist, wie von mir gewünscht. Aber ich war mit dem Endresultat ziemlich zufrieden, lange habe ich den Film ignoriert, schon wegen dem Ryan Gosling, aber in diese Rolle passt er wie angegossen, weil zue diese Rolle würde auch eine Schaufensterpuppe passen, genau dessen Mimik hat Gosling, das erkannte ich aber erst beim schauen dieses Filmes und muss zugeben das er mir in dieser Rolle gefallen hat.
Altmeister Harrison Ford ist auch Kurz dabei und sorgt für den Nostalgie-Schub. Der Film hat klar seine Schwächen aber lässt sich gut anschauen, jedenfalls habe ich den nicht bereut
Eine Biopic in eine Komödie umwandeln wird schwierig, weil kein Leben nur Komödie ist und auch nicht nur dramatisch. “Bronze“ verzichtet auf das authentische. Und das grösste Problem ist das Hope die Hauptfigur gar nicht richtig vorgestellt wurde und sie einfach ein schlichter Stereotype Charakter ist in Form eines Giftzwerges. Ausserdem erfährt man nur oberflächlich was sie mal als Kunstturnerin konnte, und wie gut sie war. Der Vater von Hope wurde sympathisch dargestellt und auch ihr Co-Trainer, der aber eine Behinderung hat und nur als allerletzte Notlösung zum Schluss mit Hope liiert. So typisch Hollywood halt! Vorher geht sie natürlich mit ihrem grössten Feind ins Bett.
Der Film wirbt mit Perversitäten somit erreicht der Film ein ganz anderes Publikum, nämlich diejenigen denen es egal ist was der Film zeigt, Hauptsache Schrott.
Mute kann ich nur als schlecht bezeichnen, da hätte man wirklich mehr daraus machen können. Optisch sein lassen und ein anderes Drehbuch, vor allem die Dialogen sind eine Katastrophe.
Ich finde es auch uninteressant wenn ich schon wieder Filme mir muss anschauen,in dem es darum geht das irgendeiner ein “XY“ suchen muss und das mit unnötigen Nebenhandlungen.
Die Leistungen der Schauspieler ist allerhöchstens Amateurhaft.
“Mute“ gehört zu der Sorte, „warum habe ich diesen Film nur riskiert?“
Ein schönes Sci-Fi Setting reicht nicht um ein guten Film zu produzieren.
1. Der Sommer kommt nun in großen Schritten, sieht man dich dann auch bei der Gartenarbeit?
Habe keinen Garten.
2. Bist du auf der Grillparty lieber der oder die am Grill oder lieber nur zum speisen da?
Nur ganz selten am Grill.
3. Welches Urlaubsziel reizt dich gerade besonders?
Zurzeit keins.
4. Lieber auf Safari gehen oder einen Roadtrip durch den Canyon wagen?
Roadtrip.
5. Mit wem würdest du niemals verreisen?
Mit vielen bei mir ist es gut gewählt mit wem ich verreise.
6. Welche ausländische Spezialität würdest du niemals essen?
Bin nicht so der asiatische Esser.
7. Welcher Song gibt dir immer ein Sommerfeeling, selbst wenn es draußen gerade schneit?
Keiner.
8. Wer ist die Person in deinem Leben, die dir am treuesten ist?
Da gibt es schon jemanden.
9. Was würdest du noch eher ausprobieren? Wakeboarden oder Paragliding?
Gar keins von beiden.
10. Wärst du offen für eine Wildwasser-Raftingtour?
Bin nicht so der Fan von Extremsportarten.
11. Welcher ist der beste Sommerfilm?
Da gibt es einige ein Lieblings-Sommerfilm der auf Platz 1s steht habe ich nicht.
12. Welche ist die beste Sommerlektüre?
Weiss nicht das Bravo?
13. Wo liegst du lieber? Auf der Liege am Strand oder zu Hause im Garten?
Habe kein Strand und kein Garten also nirgendwo.
14. Was gehört bei dir zum Grillen immer dazu?
Fleisch.
15. Hast du schon einmal eine Wandertour gemacht? Wenn ja, wo ging die hin?
Ja schon ein paarmal.
Was gewesen wäre ist ein gelungenes Drama aus Deutschland, normalerweise bin ich nicht so der Fan im Filme in den die Geschichte eines Liebespaar in den Vordergrund rückt, doch der Film hat was? Realismus, ich fand den Film recht authentisch, eigentlich passiert nicht viel in Film, die Geschichte bewegt sich kaum sowie die Figuren, das ganze ist auch relativ langsam erzählt.
Die Charakteren fand ich auch gut gezeichnet mit den nötigen Tiefgang. Das Geschehen um die Figuren fand ich auch vom Leben gegriffen. Der Film ist auch nicht aufdringlich und versucht seine Zuschauer nicht mit billigen Tricks zu gewinnen.
Weniger ist mehr ganz nach diesem
Prinzip.
Schon wieder Marken Ausbeutung von Hollywood um ein paar Dollar mehr zu verdienen, aber Mühe geben keine Spur, die Marke wird auch ohne sich Mühe zu geben gehe in die Kasse zaubern.
Der erste “M.I.B“ Film war ein kurzweiliger Blockbuster der gute Unterhaltung für zwischendurch lieferte. Dies ist jetzt schon der vierte Film, wer zur Hölle braucht ein vierter Film von irgendwas? Schon die Vorgänger Filme waren ja schlecht. Aber dieser hier ist noch ein Reboot. Genau ein Blockbuster des aktuellen Kinos. Der Film ist überhaupt nichts Neues und das nicht nur im M.I.B.-Universum, sondern ist ein typischer Blockbuster aus dieser Zeit. Die Hauptdarsteller wurden ausgetauscht und zwei aktuelle Hollywoodstars genommen. Und ja den Frauenquoten Trend wird auch hier eingesetzt. Mit Tessa Thompson (Creed) versucht man ein neuen Star zu züchten und Chris Hemsworth nimmt ja jeden Schund an. Liam Neeson darf auch wiedermal ran und Emma Thompson sieht hier aus wie Brigitte Nielsen und schauspielert auch wie die Dänin. Eigentlich finde ich Thompson gut aber hier war sie eine Katastrophe, wie eigentlich das Gesamtbild des Films auch. Der Humor ist nur noch blöd und über das meist unnötige C.G.I. was immer übertrieben zum Einsatz kommt möchte ich nicht sprechen.
Wusste natürlich von Anfang an das dieser Film ein Schrott ist so naiv bin ich ja nicht, aber wollte ihn mal mir anschauen um ihn werten zu können. Aber ein weiterer “Men in black“ Film werde ich mir nicht mehr antun.
Army of the dead ist so ein unglaublich dämlicher Film, der ein Beweis für mich darstellt das die Streaming-Filme, einfach nur schlecht sind und für ein ganz anderes Publikum bestimmt sind. Der Film ist eine absolute Frechheit, so was ans Publikum zu lassen lässt zu wünschen übrig. Und es zeigt das Netflix einfach vor nichts zurück schreckt und einfach nur Geld verdienen möchte, ohne sich anzustrengen. Und was halte ich von Dave Bautista? Ich halte von ihm etwa so viel wie von den anderen Trash-Figuren Dwayne Johnson,Hulk Hogan oder John Cena, die einfach kein schauspielerisches Talent haben und nur noch in den Ring gehören, wenn überhaupt?
Mit Zombiefilme kann ich sowieso nicht viel anfangen und der Markt ist auch schon mehr als ausgelutscht, doch der Film gibt noch einen drauf und schreckt von Peinlichkeiten nicht zurück.
Arianna ist ein italienisches Coming of age-Drama das unter die Haut geht, von Regisseur Carlo Lavagna bin ich seit diesem Film ein kleiner Fan und interessiere mich für seine Filme.
Der Film wird durch die Figur Arianna getragen. Sie wird sensationell von Ondina Quadri verkörpert. Als Zuschauer weiss erfährt man das mit ihr was nicht stimmt, Arianna weiß es auch so, aber sie weiß nicht was genau mit ihr los ist. Das Ende klärt es zwar auf, aber wie soll man es akzeptieren vor allem in diesem Alter von Arianna die erst 19 Jahre jung ist und wie wird es weiter gehen? Der Film handelt von Freundschaft und den eignen Körper kennen lernen, erste Erfahrungen mit dem anderen Geschlecht und solch ein Kram, was man in diesem Alter so alles so erlebt. Aber so Deep habe ich es noch selten gesehen.
Ich erinnere mich noch dazumal im Kino als die Leute sehr ruhig das Kino verlassen hatten, der Film gibt dir etwas zum
nachdenken mit und genau solche Filme sind mein Ding.
Il Divin Codino ist eine Biopic über den legendären italienischen Fußballstar Roberto Baggio. Andrea Arcangeli verkörpert Baggio gut nur dumm ist, das der Film selbst sehr oberflächlich gezeigt wurde und vieles aus seiner Karriere gar nicht erzählt wurde. Ich bin überhaupt kein Fußball-Experte, aber bitte?
Baggio gehört zu den besten Fußballer aller Zeiten und er gehörte zu einer buddhistischen Sekte, das seine Karriere negativ beeinflusste, was im Film aber kaum erwähnt wurde. Im Film ist das Drama um dem verschossenen Elfmeter im Vordergrund. Der Film zeigt deswegen der Karriereknick, als hätte das Drehbuch ein Hardcore Fan der Italienischen Nationalmannschaft geschrieben, und ihm immer noch nicht verzieh. In Wirklichkeit ging er von Juve zu Milan weil er sich mit den Trainer verkracht hatte und Juve auf das junge Talent Del Piero setzte , außerdem war Baggio nur verletzt so das er bei Milan nur gelegentlich zum Einsatz kam, Dann blühte er in Bologna wieder auf und ging daraufhin zu Inter wo er unter Trainer Lippi keine Erfolge erzielen konnte. Als er in die Jahren gekommen ist ging er zu einer kleinere Mannschaft und konnte dort Fans und Kritiker wieder überzeugen wie in alten Zeiten bei Florenz und Juve. Sein Problem war das er mit jedem Trainer seine Fehde hatte und er sehr oft verletzt war, dazu kommt noch die Sekte. All dies kam in diesem Film nicht vor oder zu wenig, der Film zeigt eher sein Kampf um respektiert zu werden und wie er seinen Vater stolz machen kann. Der Film hätte was werden können, aber das war einfach zu wenig für so eine Sport-Ikone. Ich bin ja auch nicht der Fussball-Fan, aber der Name Baggio ist für mich ein Begriff sowie Ronaldo,Maradona oder Zidane. Aber für mich ist es nur typisch Netflix so etwas herzlos zu produzieren, der Film ist zwar nicht schlecht, er lässt sich schauen aber jeder Fan wäre doch enttäuscht meiner Behauptung nach. Und dann kommt noch dazu das Baggio irgendwann seinen Zopf abgeschnitten hat und im Film er das nie tat.
1. Was hast du jetzt an?
Kleider.
2. Glaubst du an Gott? Begründe deine Meinung?
Nein, ansonsten würde ich mich zufrieden geben die Welt nicht zu verstehen.
„ Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch recht primitiver Legenden." Albert Einstein
3. Welchen Film hast du letztens angesehen? Wie war er denn?
Arianna.
4. Wann fing deine Filmleidenschaft an?
Seit meiner Kindheit.
5. Wähle zwischen 3 Kräften: Unsichtbar sein, in die Zukunft oder in die Vergangenheit reisen.
Ich nehme alle Kräften.
6. Wer ist dein Lieblingsmaler? Was ist für dich sein bestes Werk?
Ein Lieblingswerk habe ich nicht so wie ein Lieblingsmaler auch nicht aber ich mag Hundertwasser.
7. Was ist für dich das schönste Bundesland?
Jedes hat seine schönen Orten.
8. Wann hast du das letzte Mal Urlaub gemacht? Wo hat der Urlaub stattgefunden?
Im Ausland war ich das letzte mal in Salzburg und ansonsten war ich in der Schweiz unterwegs.
9. Wie magst du dein Kaffee am meisten?
Bitte kein Kaffee für mich.
10. Bist du ein Veganer, Vegetarier oder Allesfresser?
Allesfresser folge keine Trends.
11. Vermisst du die Schule? Würdest du wieder zur Schule gehen?
Nein.
12. Bist du zufrieden mit deinen Leben?
Ja.
13. Bist du abergläubisch?
Niemals.
14. Feierst du Halloween? Was ist deine Meinung zu dem Fest?
Ein Amerikanisches Fest das nur wegen dem Kapitalismus hier ist. Mich interessiert allerdings kein einziger Brauch oder Fest.
15. Wenn dein Gesicht auf einer Banknote stehen würde, welche Banknote wäre es?
Geld ist nur Holz, den Wert haben wir Menschen erfunden. Beim
Geld abschaffen wäre ich dabei mein Gesicht dafür zu geben.
16. Was ist deine Lieblingsjahreszeit? Begründe deine Entscheidung!
Sommer- ist bei uns nicht alle Tage.
17. Glaubst du an Außerirdische?
Kann sein aber wie die aussehen kann man gar nicht sagen, niemand hat einer gesehen. Das es Leben egal in welcher Form, paktieren oder so gibt, kann bestimmt sein.
18. Wann warst du das letzte Mal krank? Welche Krankheiten hast du denn?
Das war Jahre lang her.
19. Was wünschst du dir für den Geburtstag?
Nix
20. Was machst du heute noch?
Schlafen.
1. Arctic
2. Der Blick des Odysseus
3.Misery
4.Shining
5.Hang On
6.Leichen pflastern seinen Weg
7.Überleben
8.Auf Brennendem Eis
9.Frozen
10.Snijeg
Die Loveparade Tragödie wurde in diesem Film missbraucht um eine böse junge Frau zu zeigen. Antonia war dazumal eine Überlebende und ist seither psychisch dramatisiert, so wird es zumindest zuvor gesagt, Antonia ist nicht dramatisiert, Sie ist das böse in gemeiner Hollywood Form. Sie entlarvt ihr neuen Kollege, ein Taxifahrer als Lügner, in ihn sieht sie ein Mitverantwortlicher und nimmt Rache, Sie provoziert ihn in dem sie ihn auf einer Geburtstagsfeier eines Opfer mitnimmt oder entjungfert seinen Sohn mit dreizehn. Das problem des Films ist das man mit ihr kein Schmerz teilt, also bei mir war es so, weil sie von Anfang an böse ist und mit jedem machen kann was sie will. Die stereotypen Eltern gingen mir mit der Zeit auch auf die Eier, vor allem der Vater. Jella Haase verkörpert Antonia sehr gut und passt zur Rolle wie angegossen. Auch Carlo Ljubek, der Sascha der Taxifahrer spielt macht es gut. Ich fand das Problem beim Drama, hat der Film gewollt das man mit den Opfern der Loveparade Mitleid haben sollte, ging das mächtig in die Hose, man hätte lieber was erfunden und nicht etwas genommen was wirklich passiert ist.
Ansonsten hat der Film seine gute Ansätze und konnte mich noch minimal unterhalten.
Delphinsommer zeigt eigentlich gut die negativen Seite einer Sekte, für mich sind Religionen und aller Art von Sekten Kindermissbrauch, weil Kinder nicht selbst entscheiden können und sie gezwungen werden. Also die Kinder leiden am meisten darunter. Der Film zeigt dies ganz gut. “Delphinsommer“ hat zwar mit Oberflächlichkeiten zu kämpfen und zum Teil ist der Film auf “GZSZ“ Niveau, was ich aber manchmal für typisch deutsche Produktionen abstemple. Das Thema ist wichtig das man eben die Schattenseiten dessen Sekten zeigte, und wer jetzt den Christ in sich zu entdecken versucht, der sollte wissen das der katholische und der reformierte Glaube, sowie auch der orthodoxen sehr lange Sekten waren, erst als sie anfingen Ländern und Gebiete zu erobern wurde sie zur Breite Religion.
Der Film zeigt auch gut das solche Menschen die nach solchen Mentalitäten leben sich mit Widersprüchen zu Frieden geben und sich als bessere Menschen fühlen, unter sich seien wir stark! Ganz nach diesem Motto. Aber von Wissenschaft keine Ahnung und oder wollen keine Ahnung haben.
Der Film regte mich wieder mal auf, weil ich wieder mal bestätigt bekam, das Religionen dazu dienen die Welt nicht zu verstehen und die Wissenschaft nicht zu lernen dafür an einem unkomplizierten Märchen zu glauben das nicht so komplex wie die Wissenschaft ist, weil es einfacher und interessanter ist an ein Märchen zu glauben als an etwas kompliziertes mit dem man sich sehr lange sich muss beschäftigen und die Resultate mit Prozenten ausgerechnet wurden.
In diesem Film taten mir wieder die Kinder und Jugendliche leid, die von ihren Eltern misshandelt werden, hier wurde zwar ein krasses Beispiel gezeigt, doch dies kam vor und das nicht nur einmal, es ist bekannt, das es eskalieren kann.
The American President ist eine sympathische RomCom die bis in die kleinste Rolle gut besetzt wurde, dank Michael Douglas ist der Film eine Sicht wert. Die erstes Hälfte des Films ist klar besser als die zweite Hälfte des Films. Irgendwann gewinnt die Romanze im Film Oberhand und wichtige Nebenhandlungen verblasen und werden kaum noch thematisiert. Der Film hat seinen Reiz und ich dachte immer warum kriegt Hollywood nicht mehr mal dieses Niveau hin? Ich bin auch kein Fan vom RomComs aber es gibt bestimmt auch sehenswerte Filme aus dieser Sparte, nur interessiere ich mich nicht dafür.
” The American President“ Stufe ich als einer der besseren ein.
1.Solaris (1972)
2.2001
3.Alien
4.Apollo 13
5.Moon
The Offence beginnt relativ merkwürdig meiner Meinung nach, auch ein bisschen zu zäh. Der Film fängt sich dann schnell wieder und wurde wirklich spannend. Sean Connery spielt mal nicht den perfekten Gentleman der immer und überall alles kann und darin auch der beste ist. Er spielt in diesem Film ein Charakter der mit seinen eigenen Dämonen zu kämpfen, im Job ist er ehrgeizig und ein Hardliner, aber dennoch nicht unbedingt perfekt darin. Er übt seine Arbeit als Detektiv schon sehr lange aus und hat schon vieles gesehen, sehr üble Sachen. Das bringt der Job auch mit sich. Doch als er ein Verdächtiger Kinder-Vergewaltiger verhört, kommt bei ihm alles hoch, der aufgestaute Hass die er sich in all den Jahren angesammelt hat bricht bei ihm aus... plötzlich ist das Leben des Verdächtigen nicht mehr so sicher. Aber wie weit darf ein Detektiv gehen? Er ist ausser Kontrolle wird er sich selbst wieder im Griff haben oder greift er quasi zur Selbstjustiz?
Schaut euch den Film an und dann wird ihr es erfahren.
Der polnische Regisseur Andrzej Zulawski ist bei jeden Film den er dreht einzigartig und man erkennt seine Handschrift. Doch so richtig warm
wurde ich noch nie mit ihm. Dieser Film ist eine französische/portugiesische Produktion. “Cosmos“ ist nicht schlecht der Film erreichte mich einfach so sehr, er gab mir einfach zu wenig über das ich nach dem Film nachdenken konnte.
Die Handlung ist etwas komplexer da müsste ich auch zu viel verraten und das will ich nicht bei diesem Film. Ich gab den Film eine Chance und schaute ein guten Film der für mich einfach kein Highlight war, nach dem Motto einmal schauen reicht.
1. Welcher Film spiegelt am ehesten deine Lebenswelt oder Teile davon?
Irgendwie eine Kombination aus sämtliche Filme.
2. Nur du allein weißt, dass dein/e Partner/in (wahlweise beste/r Freund/in) in 24 h sterben wird. Was tust Du?
Mein bestes geben um ihn/sie nochmals zu sehen.
3. Welcher Film ist für dich der Lustigste den du je gesehen hast?
Da gibt es einige, einer zu nennen fällt mir schwer.
4. Was wäre das Schlimmste, was eine eigentlich nette und attraktive Zufalls-Bekanntschaft plötzlich sagen könnte?
Einer der mir ein Mord oder Vergewaltigung anvertraut.
5. Welche 3 Filmzitate benutzt Du auch gerne im Alltag?
Da gibt es ebenfalls eine Menge davon
6. Wie gehen folgende Sätze weiter?
a.) Es ist immer Scheiße wenn ...Scheisse stinkt.
b.) Mein Vater ...Und die Braut! Oder wie geht der?
c.) Wenn ich die Macht dazu hätte ...würde ich das Geld und dessen Betätigung abschaffen.
d.) Im Prinzip ...,der beste aber ...nur im Prinzip.
e.) Warum ... diese Fragen?
7. Welcher Stummfilm ist einer deiner Lieblinge und warum?
Mag keine Stummfilme.
8. Was nervt Dich an deinen Nachbarn?
Kenne meine Nachbarn nicht.
9. Welche Movie-Pilot*innen wählst Du (ohne Mehrfach-Nennungen) für ...
a) ... einen gepflegten Arthouse-Filmabend? Daggiolone
b) ... einen kultigen Trash-Filmabend?
Wer will gefoltert werden?
c) ... eine tiefgründige Diskussion?
Domiii
d) ... ein hemmungsloses Besäufnis?
Alle aus meiner Freundschaftsliste auch wenn ich kein Alkohol trinke.
10. Wie gestaltest du einen perfekten Abend nur für dich alleine?
Eine gute CD durchhören, danach ein tolles Essen und dann einen DVD und den Film geniessen.
11. Welches deiner Guilty-Pleasures sollte bekannter sein?
Keins.
12. Von welchem Filmcharakter hättest du gerne eine lebensgroße Figur? (nicht für Schmuddel-Kram)
Globi ;)
13. Was isst/trinkst du ungerne, was fast allen anderen schmeckt?
Bin nicht so der chocolate Typ.
14. Hast du Angewohnheiten die dir selber unangenehm sind?
Ja.
15. Welche populäre Filmfigur kannst du gar nicht ausstehen?
Eigentlich jede die mehr als 1 Film hat.
16. Welches ist die Höchstgeschwindigkeit einer unbeladenen Schwalbe?
Keine Ahnung von Fussball.
Was Spike Lee in den letzten Jahren nicht auf die Reihe kriegte das kriegte Regina King auf die Reihe. Wieder mal einen guten Film des Black Cinema zu machen.“One Night In Miami“ handelt sich um eine Nacht in einem Hotel in Miami, an diesem Abend wurde der Boxer Cassius Clay im Kampf gegen Sonny Liston Champion und möchte mit seinen Freunden mit der Soul-Legende Sam Cook, football-Legende Jim Brown und Menschenrechtler Malcolm X im Hotel seinen Sieg feiern. Cassius Clay gibt bekannt das er zur Nation of Islam gehen möchte aus Clay wurde später Muhammad Ali. Solche Legenden in einem Hotelzimmer ist natürlich sehr spannend, aber keiner weiß was wirklich geschah und worüber sie sprachen oder taten. Ich denke es ist Reginas Kings Ansicht und Ihre Meinung und auch ihr Wunschdenken dazu. Dieser Film hätte von zehn verschiedene Regisseuren gedreht werden können und jeder hätte die Charakteren und Gespräche nach seinem Bild gemacht und das ist eben sehr interessant, weil jeder diese Stars anders einschätzt und auch mag. Es sind bestimmt auch unterschiedliche Ansichten zwischen den Männern und das könnte für Zündstoff sorgen, aber ob diese über diese gesprochen haben ist fraglich aber interessant. Regina King schätzte dies so ein und drehte außergewöhnlicher Film der vor allem für diejenigen die Bezug auf diese Stars haben, wenn man die Personen nicht kennt oder nicht mag, derjenige tut sich schwer mit dem Film. Aber stehlt auch mal vor das diejenigen von meiner Generation den gleichen Film bekommen hätten mit den Stars wie Michael Jackson,Mike Tyson,Michael Jordan und Tupac Shakur das hätte glaub unser Interesse geweckt nach meiner Behauptung nach oder? Ich fand “One Night In Miami“ super und konnte mich auf hohen Niveau unterhalten.
Bei solchen Actionfilme heutzutage ist das Problem das diese nicht mehr so blutig und brutal sind. Auch die farblosen langweiligen Charakteren sind in den heutigen Action-Blockbuster Gang und Gebe. Michel B.Jordan ist zwar der aktuelle Actionstar, aber er ist mir zu monoton und langweilig. Bei solchen Filme sollte man nicht über Klischees und Stereotypen reden, schon in den ersten zehn Minuten wurde schon alle Genre-Klischees gezeigt. Das aufgesetzte Drama sorgt nicht für Emotionen, sondern verspricht nur weitere Actionszenen, die schon in anderen Filme in dieser Art schon besser gezeigt worden sind. Teilweise dachte ich, ich habe diesem Film schon mal gesehen und ihn als schlecht empfunden.
Tom Clancy's Without Remorse ist ein Standard Actionfilm der nicht mal sich die Mühe gibt, zumindest etwas anders zu wirken, sondern passiert auf dem üblichen Muster wie so einige schlechten Actionfilme, Schablonen mässig aufgebaut mit einem altbekannten amerikanischen Bild in dem der Russe für einmal mehr der Feind ist.
Ich muss zuerst schreiben das ich noch nie ein Fan von Charlie Chaplin und dessen Humor ein Fan war. Der Name Charlie Chaplin ist Gross, sowie Walt Disney. Diese Namen sind grössten Hollywoods. Diese Namen sind Marken die bis heute gute Werbung für Hollywood machen.
Aber für mich gehörte Chaplin immer in die Kategorie Dick&Doof, die ich ebenfalls nie mochte. Ich bin ein Kind der 80er und hatte ganz andere Komödien die ich mir angeschaut habe. Für mich War Chaplin immer nur ein Depp den ich nicht gut fand. Ich mag auch keine Stummfilme und kein Slapstick. “The Kid“ wollte ich zwar immer mir mal anschauen aber bisher wollte ich mich Chaplin nicht öffnen, so gibt es keine Nostalgie Punkte von mir und Fan von Chaplin bin ich immer noch nicht. Abgeschaltet habe ich den Film aber auch nicht, teilweise war das ganze nervig und gelacht habe ich auch nie, nicht mal geschmunzelt.
Trotzdem gab mir den Film was, Der ernste Unterton des Films überraschte mich positiv und auch die Aussage (Was heute nichts mehr neues ist) hatte mir gefallen. Einfach gestrickt und dennoch etwas sinnvolles erzählt, jetzt müsste ich nur noch mit Charlie Chaplin und seinem Humor klar kommen.