BossMarco - Kommentare

Alle Kommentare von BossMarco

  • 4 .5
    BossMarco 16.05.2021, 09:40 Geändert 31.05.2021, 23:35

    Ich dachte bei “Hush“ handelte es sich um eine TV-Produktion? So kam mir jedenfalls vor?
    Der Psychothriller gibt eigentlich nicht viel her und isr zu schlicht gestaltet ohne Überraschungen. Billig und unauthentisch mit lächerlichen Situationen die man nur zu gut aus solchen Filme kennt. Auch die drei Hauptdarsteller konnten mich nicht überzeugen und spielen ihre Figuren eher boring. Eine Mutter die ihre Schwiegertochter provoziert und mit ihren teuflischen Spielchen zu weit geht, ist nichts neues. Der Film kommt auch viel zu schnell voran, ständig passiert was und die Erzähltempo ist enorm schnell. Dabei würden man die Charakteren einem nicht richtig vorgestellt und der Film lässt keine Zeit um mit den Charakteren mitzufühlen.
    In den ersten zehn Minuten wusste ich was Sache ist und was im verlaufe des Films passieren wird. Der Film versinkt auch in der Stereotypien, solche Filme meide ich eigentlich und mache ein grossen Bogen um sie.

    14
    • 5
      BossMarco 13.05.2021, 17:55 Geändert 29.05.2021, 08:14

      Geliebte weisse Maus ist ein deutscher Klassiker aus den 60er. Der Film ist stark an Hollywood angelegt und verfolgte den damaligen Trend in Hollywood. Blondine und das ständige Gesinge sind nur ein Teil von dessen Trend von früher.
      Das grösste Problem des Films war das er wirklich sehr langweilig ist und die Story sehr uninteressant war.
      Bin aber auch kein Liebhaber von der Art dieser Filme und meide diese auch eigentlich.

      13
      • 1.Rashomon
        2.The Ghost And The Darkness
        3.Auf der Jagd nach dem grünen Diamanten
        4.Rambo
        5.Beim sterben ist jeder der erste

        7
        • 6
          BossMarco 12.05.2021, 19:31 Geändert 12.05.2021, 19:33

          Dieser “First Strike“ ist eigentlich nur der vierte Teil der “Police Story“ Reihe. Der Film selbst finde ich jetzt nicht so gut, muss aber immer wieder sagen das der Jackie Chan ein super Stuntman ist. In diesem Film gibt es auch mehr Stunts als Fights, die er prächtig ausführt. Der Humor ist der typische Jackie -Humor, sympathisch und ein bisschen blöd. Die Locations sind in diesem Film gut gewählt.
          “First Strike“ ist letztendlich kein schlechter Film nur hat Jackie Chan viel bessere Filme in seiner Filmography.

          12
          • 5
            BossMarco 12.05.2021, 16:47 Geändert 29.05.2021, 07:55

            Blue Lagoon: The Awakening ist eine neue Version des Originals das eher für Teenies gemacht ist, die Dialogen lassen zu wüschen und fordern das Publikum nicht . Das zickige Verhalten der Mädels lässt nur bestätigen für welche Zielgruppe der Film ist und auch die Eindimensionalen Figuren des Films ebenfalls.
            “Blue Lagoon“ hat auch seine gute Momenten und ist bestimmt aus der Sicht von Teenies anders zu betrachten.

            8
            • 7
              BossMarco 11.05.2021, 23:35 Geändert 11.05.2021, 23:35

              Auf kurze Distanz ist ein eher ruhiger Gangsterfilm, der ziemlich realistisch daher kommt. Auch Deutschland hat mit der Mafia aus dem Balkan zu kämpfen. Klaus Roth (Tom Schilling),ein verdeckter Ermittler der die Hintermänner der Mafia hinter Gitter bringen muss. Es klingt eigentlich Standard aber ist es nicht, der Film gab sich Mühe und liefert gute Unterhaltung. Schwächen hat der Film vor allem auch in der Handlung und gewisse Figuren gefielen mir auch nicht und auch die Klischees hält der Film in Grenzen oder störten mich nicht.
              Die Schauspieler spielen im großen und ganzen ganz gut.
              “Auf kurzer Distanz“ ist ein kleines ordentliches Filmchen das mich positiv überraschte.

              12
              • 1. Welcher Schauspieler/ Welche Schauspielerin ist deiner Meinung nach gut gealtert bzw. altert wie Wein?
                Mickey Rourke ;)

                2. Was denkst du über folgende Personen?
                Rachel Hurd-Wood:Wer?
                Leslie Nielsen:Nackte Kanone
                Alan Rickman:Der Schurke von “Die Hard“ und “Robin Hood“
                Marion Cotillard:Spanien.
                Robin Williams:Komik und Depression zusammen.
                Richard Gere:An einem typischen Hollywoodstar.

                3. Nenne ein lustiges Zitat aus einer guten Film-Parodie:
                Niemals.

                4. Welcher ist dein Lieblingsdisney-Song?
                Der Affentanz in “Das Dschungelbuch“ fand ich als Kind immer ganz gut.

                5. Wie viele Stunden schläfst du gewöhnlich?
                7 Stunden.

                6. Welches Filmpaar hatte deiner Meinung nach eine tolle Chemie?
                Was weiß ich?

                7. Gibt es einen Film, bei dem du mehr auf der Seite der Bösen warst, als auf der, der Guten?
                Bin nicht so der Schwarzweißmalerei Typ.

                8. Findest du "Mr. Bean" lustig oder eher albern?
                Irgendwie genial.

                9. Guckst du als Erwachsene/r immer noch "Sesamstraße"?
                Nicht mal als Kind habe ich die geschaut.

                10. Welchen Sänger/ Welche Sängerin magst du, obwohl er/sie gesanglich jetzt nicht so gut ist?
                Ist ja subjektiv sogar Dieter Bohlen oder David Hasselhoff kann man gut finden obwohl sie kein einzigen Ton treffen.

                11. Gibt es einen Schauspieler/ eine Schauspielerin den/die du anfangs nicht mochtest und jetzt schon?
                Keine Ahnung.

                12. Umgekehrte Frage: Gibt es einen Star, den du anfangs mochtest und jetzt nicht mehr?
                Bruce Willis

                13. Welche schauspielerische Performance wird deiner Meinung nach total unterschätzt?
                Da gibt es viele wie meiner Meinung nach auch umgekehrt.

                14. Welcher deutsche Schauspieler ist dein Favorit?
                Habe kein Favoriten.

                15. Hast du ein Musikidol?
                Als Teenager war ich Chuck D Fan als Idol, habe ich ihn aber noch nie bezeichnet.

                16. Was war deiner Meinung nach die beste Leistung eines schlechten Schauspielers?
                Val Kilmer in “The Doors“ und “The Ghost and the darkness“

                8
                • BossMarco 11.05.2021, 00:41 Geändert 11.05.2021, 00:41

                  1.Der Flug des Phönix (1965)
                  2.Mission Adler (1990)
                  3.The Mummy (1999)
                  4.Joshua Tree (1993)
                  5.Der Legionär (1998)

                  8
                  • 8

                    American Honey ist ein weiterer Film von Andrea Arnold der mir sehr zusagt. Trotz enormer Laufzeit ist der Film nie langweilig. Der Film beginnt irgendwo in Oklahoma in einem
                    White-Trash viertel und zeigt auch gut den Mittelstand der amerikanischen Bevölkerung, Der Zuschauer folgt der Geschichte von Star, eine junge Frau die nach einer besseren Zukunft auf der Suche ist und von Ort zu Ort mit einer Gemeinschaft pendelt. Am Tag wird Zeitschriften verkauft und in der Nacht wird gefeiert. Star wird vom Jungen Jake angelernt und beide sind nach der Suche nach einem besseren Leben. Die Frage ist nur ob dieses Leben wirklich besser ist?

                    12
                    • 4

                      Allgemein bei der Neuverfilmung finde ich die Änderung von den 50ern in die 80ern nicht gut und die Kinder fand ich ohne Charme und waren mir nicht sympathisch. Und Jumpscare ist ebenfalls nichts für mich. Bei “Es“ geht es nicht um die Gewalt und um das Blut (Vor allem mit C.G.I. hat es keine realistische Wirkung). Bei “Es“ geht es viel mehr um die Charakteren, um Kind zu sein und der Zusammenhalt einer Gruppe und die Veränderungen im Erwachsenen Leben. Und das kommt im diesem Film so gar nicht rüber, da machte es die alte Verfilmung einfach besser, vor allem die Kinder waren besser. Die Erwachsenen sind in dieser neuen Verfilmung besser als Kinder trotzdem war das ganze ohne Charme, der ist einfach das wichtigste bei solchen Filme. Hier geht alles viel zu schnell alles wird nur so lieblos schnell heruntergeleiert. Ich habe das Buch vor einigen Jahren gelesen und ich weiss wie schwierig es ist dieses Buch zu verfilmen, doch die erste Verfilmung schaffte es etwas eigenes zu erschaffen und vor allem Pennywise gut in Mittelpunkt zu stellen. Es könnte ja nur eine Illusion sein? Oder existiert er doch? Haben die Kinder “Es“ erfunden oder rettet der Klub der Verlierer wirklich die Kinder von Derry? Nach dem Roman existiert “Es“ wirklich und geht sehr brutal vor, ähnlich wie bei dieser Verfilmung, trotzdem gefiel mir der Clown nicht, ich fand den eher peinlich. Diese Verfilmung ist ein normaler Horror Film mit vielen Klischees, ich hätte aber eher ein Psycho-Horror mit viel Drama erwartet und gut gezeichneten Charakteren, aber ich wurde auch im zweiten Kapitel enttäuscht, ich wusste zwar das der Film mir nicht gefallen wird, weil schon der erste Teil schlecht war. Aber ich finde es schade ein solch guten Roman so schlecht zu verfilmen.

                      11
                      • 3
                        BossMarco 09.05.2021, 23:16 Geändert 09.05.2021, 23:20

                        Boss Level ist ein aktueller Blockbuster das heisst? Nichts neues alles wieder warm aufgewärmt und von anderen Filme geklaut. “Deadpool“ weil diese Filme in Trend liegen und aus Nostalgie Gründen “Groundhog Day“ von diesen Filme wurde am meisten geklaut. Natürlich werden immer wieder auf die 80er Anspielungen gemacht, weil dies auch aktuell im Trend liegt. Dann die Action sind nur mit CGI gemacht, sogar die Explosionen und das Blut, ein absoluter No-Go für mich. Dann kommt noch dazu das der Film lieblos ist und ohne Charme. Der Humor war auch nur dämlich und unterste Schublade.
                        Und wie so oft im aktuellen Kino nimmt man als Hauptdarsteller eine absolute Pflaume, der fast niemand kennt und wirbt mit Grössen wie Mel Gibson und Naomi Watts auf dem Cover, dabei haben die nur eine Nebenrolle.
                        Der Film ist die reinste Katastrophe und für mich reine Zeitverschwendung.

                        13
                        • 5 .5
                          BossMarco 09.05.2021, 12:26 Geändert 24.05.2021, 11:07

                          Hier kann sich Samuel L. Jackson als Hauptdarsteller so richtig austoben und sich wiedermal länger mit einer Rolle beschäftigen. Obwohl Jackson immer gleich spielt und ich ihn nie so wirklich für ein guten Schauspieler gehalten habe. Es gibt ausnahmen wie “187“ oder “Jungle Fever“ in denen er wirklich gut und vor allem eine Rolle gespielt hat und nicht nur sich selbst. In “Lakeview Terrance“ spielt er ein umstrittener Polizist der sich mit seinen neuem Nachbar anlegt und er mit seinen Provokationen ein tödliches Spiel anzettelt. Der Film hat tatsächlich noch seine Momente, der gestresste Polizist hat genug, es reicht ihn und läuft immer mehr Amok, nur muss er aufpassen, er kann ja nicht auf jedem losgehen? Der Nachbar ist der Boxsack und muss hinhalten weil der Frust muss irgendwo rausgelassenen werden.
                          Kein großartiger Film aber für eimal schauen war der ganz okay.

                          10
                          • 3 .5

                            Eine typische Til Schweiger Komödie, mit dessen langweiligen Humor. Seine Filme sind für mich einfach nichtssagend da ist “Der Bewegte Mann“ auch keine Ausnahme. Doch Til Schweiger zieht sein Ding voll durch zu 100%, Einmal schlecht immer schlecht und das mit enormen Erfolg, dem Zoll ich irgendwie Respekt. Aber Fans von Schweiger werden auch mit diesem Film klar kommen da bin ich mir sicher.

                            11
                            • 4 .5

                              Jetzt habe ich den Film auch mal nachgeholt, ich erinnere mich noch um den Hype des Films dazumal, und ich weiss noch das mir den Film egal war, vielleicht hatte ich mal ein paar Szenen im Tv gesehen.Für Tiere die sprechen können und menschliche Gedanken und Vorlieben haben interessierten mich noch nie, so stellt sich der Mensch vor wie Tiere denken können aus der Sicht der Menschen, naja für Kinder ist dies evt. noch angebracht für die Unterhaltung. Das Gerede der Tiere mag für andere herzig sein und für andere bestimmt nervig. Ich zähle zu der letzteren Gruppe, mich nervte der Film irgendwann nur noch. Auch als Kind hätte mir den Film nicht gefallen, dazumal war ich auf dem Action-Trip.
                              Ich wollte mir den Film mal anschauen weil ich dachte der kann doch nicht so schlecht sein, das 90er Unterhaltungskino war doch in den 90er stets gut? Eben nicht immer wenn ich mir Filme von dazumal wie “Casper“, “Flubber“ oder eben diesen hier mir anschaue, dann denke ich das auch dazumal das Programm für Kinder viel zu viel Schrott hatte.
                              “Babe“ war ein netter Versuch, funktioniert hat er bei mir aber nicht.

                              8
                              • 4 .5

                                Sahara ist ein Kriegsfilm mit James Belushi in der Hauptrolle, eigentlich zeigt der Film nicht viel, eigentlich sah ich nur Panzer fahren. Die Kulissen wurden gut gewählt und James Belushi zeigt das er durchaus auch ernst spielen kann, ansonsten war der Film zu zäh und kam kaum in die Gängen. Der ganze Anfang zog sich wie Kaugummi.
                                In der Hälfte daute der Film allmählich ein bisschen auf, zu spät! Die Fahrt durch die Wüste entpuppte sich als langweilig und ich wartete nur noch aufs Ende des Films um mich zu befreien.

                                12
                                • 8
                                  BossMarco 07.05.2021, 09:05 Geändert 06.07.2023, 23:04

                                  Ich bin nicht so der Fan von Martin Scorsese aber “Taxi Driver fand ich wirklich gut.
                                  Robert De Niro zeigt in diesem Film seine beste Leistung. Ich fand es schon immer amüsant das ein New Yorker Taxifahrer genug von dieser Gesellschaft hat und eigentlich alle hasst die Drogendealer,Junkies,Nutten,Fremder und Kriminelle sind. Als Zuschauer nahm es mich Wunder wie weit der Taxifahrer geht, taten statt Worten? Oder bleibt es beim ständigen Jammern? Wenn er zur Tat greift und Amok lauft, bleibt die Frage wie weit wird er kommen? Die Frage die man sich auch stellen muss ist, gehört der Taxi Fahrer auch nicht zu diesen New Yorker Gesindel? Gut er war ein Arbeitsloser, der keine Drogen nahm und auch nicht kriminell war, aber er war ein Vagabund der einfach im Tag hinein lebte, bis er sich entschloss arbeiten zu gehen. Man merkt das er auch keine gute Bildung hat, ich finde Travis Bickle ist keine subjektive Figur, sondern er ist ein Objektiv, der die Gesellschaft der untere Schicht widerspiegelt, er nimmt die allgemeine Meinung an die auch die Schattenseiten von New York hassen. Ähnlich wie Patrick Bateman aus “American Psycho“ der offensichtlich das Objektiv der Gesellschaft darstellt, dort mimte er der Trend der 80ern und Oberflächlichkeiten dessen Lebensstil. Auch Travis Bickle wird von der Aussenwelt in der er lebt nicht wirklich wahrgenommen und man verfolgt ihn mit Bewunderung aber auch mit Bestürzung gleichzeitig.
                                  “Taxi Driver“ ist ein super Film mit einem hervorragenden Robert De Niro.

                                  17
                                  • 1. Wenn du ein Buch schreiben würdest, würdest du es eher für die Nachwelt tun oder für dich selbst?
                                    Für mich.

                                    2. Bist du bereit für den Frühling?
                                    Natürlich.

                                    3. Besitzt du ein Auto? Wenn ja, was für eins?
                                    Ein Benziner.

                                    4. Warum ist der Mensch im Allgemeinen eigentlich so ein rücksichtsloses Wesen, obwohl er wissen müsste, dass er anders sein könnte?
                                    Der Mensch reisst an sich was er kann wie Tiere auch.

                                    5. Hälst du dich für faul?
                                    Ja.

                                    6. Gibt es in deinem freundschaftlichen Umfeld Menschen mit einer Behinderung?
                                    Ja.

                                    7. Bist du lieber draußen oder drinnen?
                                    Im Winter bin ich gerne drin, im Sommer beides.

                                    8. Was nervt dich gerade am meisten in deinem Leben?
                                    Muss überlegen.

                                    9. Was findest du in deinem Leben gerade so richtig geil?
                                    Das Schlafen.

                                    10. Wie muss das Geschenk sein, dass du anderen Leuten zum Geburtstag machst?
                                    Eine Kleinigkeit.

                                    11. Bist du eher der geistes- oder der naturwissenschaftliche Typ?
                                    Letzteres.

                                    12. Mochtest du als Kind Dinosaurier?
                                    Ja schon.

                                    13. Aktiv Dinge produzieren oder passiv Dinge konsumieren?
                                    Passiv.

                                    14. Glaubst du, dass das Moderate immer der Feind des Extremistischen ist?
                                    Mord ist Extrem und der Mörder ist ein Extremist.

                                    15. Was hältst du vom totalen Unpolitischen?
                                    Gibt es nicht. Nur in Büchern, Märchen und so.

                                    16. Welcher Planet unseres Sonnensystems ist dein Lieblingsplanet?
                                    Jeder finde ich sehr interessant, der Saturn mag ich aber am meisten.

                                    17. Glaubst du an die Aussagen, die über dein Sternzeichen getroffen werden?
                                    Glaube nicht.

                                    18. Interessierst du dich eher für die Vergangenheit oder für die Zukunft?
                                    Natürlich beides.

                                    19. Franz Kafka oder Edgar Allan Poe?
                                    Wer?

                                    20. Warum habe ich die tollste Katze der W… lassen wir das! Dann besser keine Frage. Schreib lieber, was dir durch den Kopf geht unter diesen Aufzählungspunkt.
                                    Katzen?

                                    7
                                    • 4

                                      Schon lange nicht mehr so einen Schrott gesehen.
                                      Der Name David Lynch als Regisseur irritierte mich, gut! Er selbst fand den Film ja auch nicht gut und boykottierte ihn. Der Film ist so richtige Sci-Fi Kacke Richtung Trash. Ich habe nur durchgehalten weil ich den Film werten möchte und ich die Angewohnheit habe Filme fertig zu schauen.

                                      18
                                      • 6 .5

                                        Das Drama “Nirgendwo in Afrika“ von Caroline Link kommt etwas naiv und zu brav daher, Die Das Drama selbst kommt teilweise auch sehr überspitzt daher, geht es um die Suche nach Identität und Heimat, eine jüdischen Auswanderer-Familie zog nach Kenia weil in Deutschland so allmählich den Krieg ausbricht und es für Juden nicht mehr sicher ist, doch auch dieser Schritt ins neue Land und Leben bewies sich als Herausforderung. Vor allem gut gelungen war die Geschichte um die Tochter der Familie, die sich mit den Einheimischen am schnellsten anfreundet und sich ins neue Leben schneller integriert.

                                        10
                                        • 6
                                          BossMarco 05.05.2021, 18:16 Geändert 05.05.2021, 22:19
                                          über Mr. Pig

                                          Mr.Pig ist ein sympathisches Drama das vor allem wegen Danny Glover glänzt. Die Handlung und das Geschehen des Films wurde schon tausendmal verfilmt, Vater kommt mit Tochter nicht klar, die auch schon in in einem Alter ist, doch irgendwas treibt sie wieder zusammen und das noch im Road-Movie Style. Also hier wurde wieder etwas altes aufgewärmt. Danny Glover war noch mit seinem Schwein lustig, auch Maya Rudolph passt voll in ihre Rolle. obwohl sie nie wirklich eine gute Schauspielerin wurde, ihre Mutter war eine sehr bekannte Sängerin, die in den 60er aktiv war.
                                          Der Film ist zwar nicht schlecht aber richtig angefreundet habe ich mich mit dem Film auch nicht.

                                          13
                                          • 6 .5

                                            West Coast ist ein Coming of Age-Film aus Frankreich. In Compton oder South Los Angeles sind die meisten Teenager in einer Gang oder leben um dessen Zustände. Wer jetzt an West Coast denkt der denkt bestimmt an Klischees wie heulenden Synthesizern und hüpfende Autos, halb nackte Frauen und Gewalt. Die Musik kennt glaub jedes Klassenzimmer, nur ist man in einer Stadt in Frankreich oder sonst wo in Europa, ein Aussenseiter, ähnlich wie Metal-Heads sucht man seines gleichen, in Amerika ist das anders da sind viele Teenager mit der Mentalität verbunden und wer sich anders zeigt der kassiert ob Mitschüler oder Lehrer. Der Film “187“ zeigt dies sehr gut. In “West Coast“ geht es aber um Jugendliche aus Frankreich und die ein paar Rap-Fans wollen die Klischees der West-Coast Mentalität den Mitschülern näher bringen, dabei werden die aber nur belächelt und zur Gewalt greifen geht nicht, weil sie in der Minderheit sind. Doch hinter diesen Teenager die ohne Gang-Attitüde aufgewachsen sind, verstecken sich nur nette Jugendliche die einer Phase nachgehen und sich einfach durch den Hip-Hop beeinflussen lassen. Wirklich weh tun wollen sie niemanden. Vier Teenager die ihren Weg suchen für die Zukunft aber eben jede Phase hat auch sein Ende.

                                            13
                                            • 9

                                              Züchte Raben... ist ein Drama aus dem Jahr 1976 von Carlos Saura. Das Drama ist eine Gesellschaftsanalyse Madrids. Oberflächlich gesehen geht es hier um den Tod aus der Sicht eines Kindes. Aber auch das Thema Tod wird hier tiefgründig behandelt, dabei wird die Kunst nie vergessen, auch wenn die Botschaften immer mehr im Vordergrund rücken, kann der Film auf künstlerische Ebene sehr punkten. Atmosphärisch ist der Film dicht und eher düster.Themen wie
                                              Depression, Wünsche, Lethargie, Ignoranz wird hier dem Zuschauer sehr nahe gebracht.
                                              Grosses Kino aus Spanien das mich jetzt neugierig auf weitere Filme von Carlos Saura macht.

                                              18
                                              • 6

                                                The 13th Warrior hat natürlich seine Schwächen und ist vor allem in der erste Hälfte des Films gut.
                                                Irgendwann wurde der Film für mich zu trashig und sinnlos. Antonio Banderas darf als Spanier ein Iraker spielen ob dies jetzt so authentisch daher kommt lasse ich jetzt mal so stehen?
                                                Eben die erste Hälfte fand ich noch interessant und ich dachte was kommt jetzt? Und was ist die Auflösung am Ende. Doch das Ende und die Auflösung war eine cineastische Katastrophe. Aber von einem
                                                von Michael Crichton und John McTiernan kann ich jetzt keine hohe Kino Kunst erwarten das ist einfach so.

                                                19
                                                • 8 .5

                                                  The wild boys ist so ein Kunstwerk das mir auf vielen Ebenen sehr zusagt obwohl er schon sehr Strange daherkommt. poetisch eindrücklich, die Perversität hinterlässt auch Eindruck.
                                                  Optisch ist der Film auch eine Augenweide und die Atmosphäre zog mich in den Bann.
                                                  “The Wild Boys“ grotesker schamloser Arthouse-Film, den ich ein paar mal musste sehen um Zugang zu finden.

                                                  9
                                                  • 6
                                                    BossMarco 01.05.2021, 10:54 Geändert 02.05.2021, 19:37
                                                    über Titanic

                                                    Titanic ist der ultra Kitsch schlechthin und genau das perfekte Hollywood-Kino. Am Anfang das Pseudonyme wissenschaftliche Verhalten, dabei wird der Zuschauer nur kurz über die Titanic aufgeklärt, der angebliche Forscher wurde zum Schatzjäger und die Forschung geht wegen einem Schmuckstück in die Tiefe. Man nimmt eine sehr alte Frau auf das Forschungs-Schiff und lässt ihre Geschichte erzählen. Der Zuschauer erfährt das die Verlobte unglücklich ist und eigentlich nicht mehr leben will und natürlich von Bord springen möchte ins kalte Wasser. Der Held der dritten Klasse eilt zur Hilfe und rettet das ungestüme Mädel, Der Held wird zum dinnerien in die erste Klasse eingeladen wo er den Reichen seine Heldentat näher bringt, dabei will er den Reichen mitteilen das die dritte Klasse ebenfalls cool sein können und Menschen sind. Nach diesem Abend kommt es bald zur Romanze der beiden, doch der Gatte der doch verlobt mit der Schönheitskönigin ist, ist ausser Rand und Band, er ist das pure Böse und darf nicht nett sein, er strahlt das negative
                                                    aus, weil jeder Superheld braucht auch ein Schurke.
                                                    Plötzlich Eisberg in Sicht, ach je! Die wahre Geschichte muss jetzt aber eingehalten werden, das Schiff rammt den Eisberg, und das Schiff sinkt. Dabei kommt es zum Showdown, Action und Panik bricht aus und trotzdem bleibt der Film cool. Das Schiff sinkt und man geniesst die kalte Nacht und ist Zeuge das die Nacht nicht dunkel ist, sondern Scheinwerfer Blau, wie auf der Bühne am Broadway agiert nicht nur die Optik, sondern auch die Figuren. Danach kommt es zum Höhepunkt und der Held musste erfrieren, weil die Dame es natürlich auf der Tür bequem haben möchte, Der Held stirbt im dummen Heldentod, Sie wurde gerettet, nach einem langen Leben starb auch sie friedlich und der Held wartet natürlich auf seine Liebe, natürlich in der erste Klasse bei der Uhr und nimmt Sie gerne wieder in seine starken Arme. Weil nach dem Tod führt der Weg wieder zurück zur Titanic, dort können sie ihr Techtelmechtel auch fortsetzen. So sind alle glücklich und zufrieden auch der Zuschauer.
                                                    Vorhang wird geschlossen.

                                                    12