BossMarco - Kommentare

Alle Kommentare von BossMarco

  • 7 .5
    BossMarco 30.06.2021, 17:37 Geändert 30.06.2021, 23:56

    Bei Tombstone handelt sich um einWestern-Märchen das sogar in der letzte Szene des Films sogar eine Anspielung darauf macht. Der Film liefert gute bis bis sehr gute Unterhaltung. Das Cast ist bis in die kleinste Nebenrolle bekannt besetzt worden. Ich lobe vor allem Kurt Russell und Val Kilmer die deutlich herausstechen, und es mir Spaß machten ihnen zuzuschauen.
    Der Film hat auch die richtige Härte, wo geschossen wird und getroffen spritzt Blut, von dem her realistisch gemacht. Die Liebesgeschichte zog sich meines Erachtens ein wenig in die Länge aber der Film ist ansonsten sehr abwechslungsreich.Die Kulissen wurden auch gut gewählt.
    “Tombstone“ ist einer der besseren New Western aus dieser Zeit.

    16
    • Schon wieder ein Remake ach wie langweilig.

      7
      • 1. Auf einer Skala von 1 (Üüüüüberhaupt nicht!)
        bis 10 (Total!): Wie sportlich und fit bist du?
        Momentan nur noch eine 4 hoffe aber band das sich das wieder ändert.

        2. Und noch eine Sportfrage: Würdest du eher ins Stadion gehen oder selbst spielen?
        Selbst spielen.

        3. Hast du als Kind/Teenager irgendeine Aktivität (AG, Sportverein, Theaterclub, etc.) ausgeübt?
        Kampfsport und Basketball intensiv und Ice Hockey als Plausch.

        4. Hast du damit aufgehört? Wann und warum?
        Als ich anfing zu Arbeiten nach der Schulzeit wurde es immer weniger.

        5. Konzerte:
        - Stehen oder sitzen?
        Kommt darauf an welches.

        - Halle oder Open Air?
        Kommt auf die Halle darauf an, Open Air nur beim schönen Wetter.

        - Bier oder Wasser?
        Wasser.

        6. An meiner Wand krabbelt gerade eine gefühlt handtellergroße Spinne nach oben: Wie würdest du in meiner Situation reagieren?
        Zum Glück haben wir solche Spinnen in unsrem Land nicht.

        7. Wie sieht deine perfekte Shopping-Tour aus?
        So schnell wie möglich das holen was ich brauche.

        8. In welcher Stadt der Welt würdest du gerade gern einen Wochenend-Sightseeing-Trip machen?
        Wien.

        9. Man würde dir ein Tier als Gefährten zur Seite stellen. Welcher Art wäre dieses Tier?
        Goldfische allerhöchstens aber.

        10. Bist du ein/e Träumer/in?
        Jeder Mensch träumt.

        11. Schätzt du dich als jemanden ein, der gern Selbstgespräche führt?
        Nein.

        12. Worüber würdest du in deinen Podcast sprechen? Glaubst du, du wärst damit erfolgreich?
        Filme und nein.

        13. Bist du jemand mit eher vielen, aber wenig engen Freunden oder jemand mit nur wenigen, dafür aber sehr engen Freunden?
        Letzteres.

        14. Welcher deutsche Komiker ist für dich empfehlenswert?
        Otto immer noch auch wenn er schon längst ausgelutscht ist.

        15. Welche Tugenden besitzt du?
        Alle.

        16. Was interessiert dich mehr: Die Vergangenheit oder die Zukunft?
        Beides.

        17. Mit welchem Geschenk kann man bei dir nichts falsch machen?
        Kommt darauf an wer mir was schenken will.

        18. Wenn du die Möglichkeit hättest, ab morgen einen Beruf auszuüben, den du uneingeschränkt magst: Welcher wäre das?
        Schlafen.
        ;)
        19. Kannst du etwas mit klassischer Musik anfangen?
        Eigentlich nicht viel.

        20. Ich gehe jetzt die Spinne an der Wand rausschmeißen. Was tust du?
        Weiter schlafen.

        7
        • 7 .5

          Die Ungewollten - Die Irrfahrt der St. Louis ist ein ist ein gelungener Film der aus einer Mischung aus Doku und Film besteht. Die Thematik fand ich sehr interessant, nicht weil hier Juden mit einem Kreuzfahrtschiff gerettet werden, solche ähnliche Geschichte gab es schon mal, sondern die Aussage des Films und weil sie eben leider sehr realistisch ist. Auf dem Kreuzfahrtschiff bangen Juden weiter um ihr Leben und Freiheit noch nicht klar ist wer sie nimmt, Kuba oder Amerika. Doch genau das schlimmste passiert, keiner will sie nicht die Amis und auch Kuba nicht, andere Ländern wollen diese Menschen auch nicht, eine Rückkehr ins Reich wird immer möglicher. Alles Länder die Hitler kritisierten weil er die Juden nicht haben will, aber genau diese Ländern wollten dazumal auch keine Juden haben. Die Realität war niemand wollte sie nur einzelne Helfer von überall halfen wirklich und retteten diese Menschen. Im kollektiven kann man aber keine Nation nennen die Juden retteten. Der Kapitän des Kreuzfahrtschiffes versucht sich als Helden ob ihn das gelingt? Sieht selbst.

          9
          • BossMarco 25.06.2021, 22:30 Geändert 25.06.2021, 22:36

            1.Eraserhead
            Kann ja ein Albtraum der zwar in dieser Welt wahrscheinlich ist, aber von mir sehr entfremdet empfunden worden ist.

            2.Total Recall
            Für mich der Ausnahme Film Hollywoods. In keinen Film dort hat der Zuschauer so viele Freiheiten und kann für sich selbst entscheiden.
            Am Anfang spielt er noch auf der Welt in einer Zukunft falls das stimmt.

            3.Enter the Void
            Spielt ebenfalls auf dieser Welt aber der Blickwinkel ändert sich mit der Zeit so das die Welt ebenfalls sich entfremdet anfühlt, Der Zuschauer beobachtet in einer Zwischenwelt von oben das Geschehen.

            4.Uhrwek Orange
            Ich dachte die ganze Zeit der Film kann doch nicht in unserer Welt stattfinden? Doch war es aber meinem Empfinden nach sehr sehr entfremdet.

            5.Solaris
            Einer der besten Filme die gedreht wurden. Und einer meiner Lieblingsfilme.

            8
            • 7

              Quién te Cantará ist ein Drama aus Spanien und erzählt die Geschichte einer Sängerin Lila die in den 90er bekannt war, doch nach einem Unfall verlor sie ihr Verdächnis sie sieht die Rettung in Violetta die ihre Songs in karaoke-Bars perfekt nachsingt. Doch das Drama in Violettas Privatleben hinterlässt irgendwann seine Spuren und erwehrt die Zusammenarbeit mit Lila massiv.
              Das drama kam relativ recht gut rüber und wirkte zum Teil authentisch.
              Ein kleines nettes Filmchen für zwischendurch von einem Highlight darf meiner Meinung nach auch nicht die Rede sein.
              Fazit: sehenswerter Film mit guten Schauspieler die ihre Charakteren gut verkörpern, teilweise fehlte aber den Anspruch um hier mit leiden zu können für das lernte man die zwei Hauptfiguren etwas zu wenig kennen.

              10
              • 5

                The Forest beginnt recht interessant und man taucht in eine gelungene Atmosphäre ab, doch gerade bei den Schock-Momenten lässt der Film zu wünschen übrig, das übliche Szenario ob als ich den Film schon Mal gesehen habe.
                Die Charakteren sind Genre-Stereotypien die ziemlich dumm auf allen Seiten und Ebene agieren, typisch das die Hauptdarstellerin bei solchen Filme optisch immer fesch aussehen aber nicht viel in der Birne haben. Nach der Hälfte des Films lässt auch das Geschehen nach und man hofft das Sara aus dem japanischen Horror-Wald nie mehr rauskommt oder noch schlimmer das sie gefoltert wird. Nein so will ich natürlich auch nicht sein. Aber der Film wird mit wenigen Punkten bestraft.

                11
                • 5
                  BossMarco 24.06.2021, 19:34 Geändert 25.06.2021, 10:20

                  Ich muss zugeben das kein Fan von Wes Anderson bin und bin auch kein Hunde-Liebhaber noch ein Fan von Animationfilme bin . Also der Film hat es schon von Anfang an schwer bei mir, ganz schlecht fand ich den jetzt auch nicht aber der Film gab mir überhaupt nichts worüber ich mich danach Gedanken machen konnte.
                  Teilweise war mir auch langweilig beim zuschauen und hoffte auf das baldige Ende des Films.

                  11
                  • 1.Night On Earth (Jim Jarmusch)(New York,Los Angeles,Paris,Rom und Helsinki)

                    2.Crooklyn (Spike Lee) (New York)

                    3.Victoria (Sebastian Schipper) (Berlin)

                    4.Underground (Emir Kusturica) (Belgrad)

                    5.Todesgrüsse aus Shanghai (Lo Wei) (Shanghai)

                    8
                    • 8

                      The Lure ist ein Horror-Drama mit musikalischen Einlagen aus Polen . Die Handlung ist so Crazy wie der Film auch selbst.
                      Meerjungfrauen gehen eigentlich den Menschen aus dem Weg, es sei dem sie sind hungering, die zwei Schwestern Silver und Golden treibt es aufs Land und wollen dort ihr Leben neu planen. Sie arbeiten in einem Striptease-Club und lernen dort dessen brauche. Die einte Schwester findet wirklich gefallen am neuen Leben und möchte sich anpassen und die andere eben nicht kommt aber zunächst Klar mit der Situation doch irgendwann wird sie immer gefährlicher für den Menschen in ihrer Umgebung. Der Film erinnerte mich optisch teilweise an ein Noé Film, sehr visuell und abgetriftet wie auf einen LSD Trip. Träumerischer heftier fantasy Trip ohne Ende.
                      Teilweise war mir der Film zu viel und die Gesangseinlagen waren auch nicht mein Ding. Aber der Film hatte seinen Reiz und errichtete mich durchaus auch.

                      19
                      • 7 .5

                        A Hard Day ist ein Koreanischer Action-Thriller der vor allem wegen der Handlung und Hauptdarsteller punkten kann. Für das was der Film ist, ist er sehr gut. Chang Park arbeitet bei der Mordkomission, seine Mutter ist kürzlich gestorben und Park fährt noch eine Person in der Nacht mit seinem Auto unabsichtlich zu tote. In der Panik vertuscht er die Tat und kommt auf eine interessante Idee, er versucht die Leiche in den Sarg von seiner Mutter zu verstecken bevor sie beerdigt wird. ob ihn das gelingt ist die große Frage?
                        Ich fand vor allem Parks Panikattacken und sein nervöses Verhalten in seiner Verzweiflung sehr lustig. Als Zuschauer macht es Spaß Park zu verfolgen wie er immer wieder ins Fettnäpfchen tritt.
                        Der Film hat echt Spaß gemacht, den werde ich mir bestimmt wieder einmal anschauen da bin ich mir sicher.

                        18
                        • 4

                          Carrie Pilby ist ein Coming of age Drama das eigentlich noch recht interessant daherkommt. Doch leider waren die Schauspieler eher schlecht und ihre Charakteren überspitzt gezeichnet so das der Film irgendwann kein Reiz mehr hatte und nur noch nervig war. Das Thema um eine junge Nonkonformistin die sich im sozialen Leben zurecht finden sollte ist eigentlich schon interessant. Aber hier in diesem Film geht es nur um Liebe und Sex und das typische amerikanische Denken das nach Hollywood dramatisch aufgeputscht wirkt. Ich fand den Film einfach nur dämlich und den Filmemacher werfe ich vor sich nicht wirklich mit dem Hauptthema befasst zuhaben.

                          7
                          • 6
                            über Snowden

                            In diesem Thriller von Oliver Stone geht es um
                            dem Whistleblower Edward Snowden der geheime Daten veröffentlichte und als Verräter ins Exil nach Moskau flüchtete. Das Thema des Films war interessant, leider wurde seine Arbeit nicht tiefgründig dargestellt. Logisch sonst kommt man als Leier nicht mehr draus und Stone dreht keine Filme die nur für eine Sparte ist. Vielmehr gewinnt im Film die Beziehung zu seiner Frau und seine Psyche Oberhand. Dabei wäre seine Arbeit viel interessanter gewesen. Geschockt hat mich das ganze nie ich habe ein Smartphone und Internet taugliche Konsolen Zuhause, wer jetzt so naiv war und denkt das er nicht ausspioniert werden kann, dem kann ich auch nicht mehr helfen. Wer Daten ins Internet setzt hinterlässt eine Spur und die kann man natürlich lesen oder sich anschauen und ja auch missbrauchen. Wenn du am Baum pinkelst hinterlässt du auch deine DNA oder schreibst du einen Brief und schickst den ab, könnte ihn auch einige Personen lesen. Weil der Brief auf seinen Weg ist und dabei sämtliche Personen begegnet. Im Internet ist natürlich einfacher aber der Mensch ist auch von Anfang an auch selbst schuld wenn er alles übers Internet tut und danach denkt keiner darf dies sich lesen oder ansehen. Früher wurde auch das Telefon abgehört oder jemanden gestalkt. Nicht schon aber das war alles normal und auch die Spionage im Internet ist völlig normal, sicher nicht gut aber eben man kann gar nicht mehr dagegen machen, weil der Konsument ist schuld würde man diese Plattformen nicht nutzen hätten die sich nie so in diese Richtung entwickeln können.
                            Daher fand ich den Film spannend es zeigt das wir noch nie anonym waren und es auch nie werden sein.

                            15
                            • 7 .5

                              Electric Girl/Kimiko ist eine Anime Action-Heldin die zurzeit gefeiert wird. Eine junge Berlinerin leiht ihre deutsche Stimme. Mia liebt ihren Job und mag auch Kimiko ihre Sprechrolle. Irgendwann kann Mia zwischen Realität und Fiktion nicht mehr unterscheiden.Sie kommt von ihrer Rolle nicht mehr runter. Ein Phänomen das ich sehr interessant finde und schon einige Schauspieler damit zu kämpfen hatten.
                              Der Film ist grösstenteils surreal dennoch aber auch authentisch. In diesem Film wurde Fiktion und das reale sehr gut miteinander verschmolzen.
                              “ Electric Girl“ ist ein gelungener Arthouse-Film aus Deutschland.

                              10
                              • 5 .5

                                Eigentlich ein interessantes Thema wird hier angesprochen der ewige Generationskonflikt. “ Wir sind die Neuen“ ist eigentlich gar kein schlechter Film, ich bin nur die Meinung das die Schauspieler nicht gut spielten, teilweise auf “GZSZ“ Niveau, auch die Dialogen waren mir zu banal und schlussendlich sagt der Film doch zu wenig aus. Die Spannung oder besser gesagt der Reiz war auch nicht vorhanden.
                                Manchmal kam der Film noch ein bisschen aus sich raus gerettet hat es aber nichts mehr.
                                Leider haben sich meine Vorahnungen über diesen Film bestätigt das der nicht so gut ist.
                                “ Wir sind die Neuen“ ist so ein Film, schauen und wieder schnell vergessen.

                                10
                                • 6

                                  Sieben Stunden wäre ja gar nicht so schlecht aber das Overacting der Hauptdarstellerin nervte mit der Zeit und der Film machte mir keinen Spaß mehr. Vieles wirkte einfach nur aufgesetzt und übertrieben.
                                  Die Spannung ist teilweise noch da und mich nahm es Wunder wie das Geschehen des Films weiter geht.
                                  Aber irgendwann flacht sogar die Spannung nach und vor allem in der zweite Hälfte des Films verliert der Film an Reiz.
                                  Das grösste Problem des Films sind aber die schlechte Leistungen der Schauspieler.
                                  Hätte eigentlich schon mehr erwartet von diesem Film, daher kann ich von einer Enttäuschung sprechen.

                                  9
                                  • 5 .5

                                    See You Yesterday ist eigentlich eine gute Idee, aber das ganze wurde mir zu brav und naiv dargestellt. Eher für das jüngere Publikum gedacht. Das mit der Zeitreisen fand ich ganz okay, die Aussage des Films drang auch durch nur leider nahm ich es zu wenig ernst.Ähnlich wie bei “Alle hassen Chris“ wenn die Serie ernst wurde und eigentlich eine gute Aussage hatte, aber wenn das Gesamtpaket nicht stimmt und ich nicht wirklich ernst nehmen kann, nehme ich auch die Aussage des Films nicht mehr ernst und dann macht der Film meiner Meinung nach auch keinen Sinn mehr oder ich empfinde ihn als unnötig.

                                    9
                                    • 1. Hast du schon einmal versucht, den Look eines Prominenten nachzuempfinden?
                                      Nein eigentlich nicht bewusst.

                                      2. Welcher Alptraum weckt dich nachts auf?
                                      Keiner denke ich.

                                      3. Was tust du wenn du nicht schlafen kannst?
                                      Augen zu machen und dann warten bis ich schlafe auch wenn es stundenlang dauert.

                                      4. Was findet sich immer in deinem Kühlschrank?
                                      Wasser.

                                      5. Welcher Song erinnert dich an deine Teenagerzeit?
                                      In the Trunk von Too Short.

                                      6. Welcher bringt dich zum Weinen?
                                      Kein Song bringt mich zu weinen.

                                      7. Welcher bringt dich zum Tanzen?
                                      Tanze leider nicht gerne.

                                      8. Das peinlichste Lied, das du in der Dusche singst?
                                      Bestimmt eins von Hasselhoff aber nicht unter der Dusche ;)

                                      9. Der beste Ratschlag, den du jemals erhalten hast?
                                      Schlaf weiter.

                                      10. Dein Lieblingswort?
                                      Have kein Lieblingswort.
                                      11. Dein Lieblingsschimpfwort?
                                      Ebenfalls kein Lieblings aber ich brauche einige zum Beispiel Fuck oder Scheisse.

                                      12. Ein kleiner alltäglicher Luxus?
                                      DVDs

                                      13. Deine nächste große Anschaffung?
                                      Momentan brauche ich nichts grosses.

                                      14. Welchen Film hast du zuletzt gekauft?
                                      “Iron Mask“

                                      15. Welche Serie schaust du aktuell?
                                      Keine.
                                      16. Welche wirst du als nächstes schauen?
                                      Keine Ahnung.

                                      17. Welche Streamingdienste benutzt du, falls du welche benutzt?
                                      Selten Netflix und auch selten die ARTE Mediathek.

                                      18. Welchen Film hast du zuletzt geschaut?
                                      “Iron Mask“

                                      19. Warum hast du ihn ausgewählt?
                                      Bisher habe ich alle Filme von Schwarzenegger gesehen nur deswegen.

                                      7
                                      • 3

                                        Wenn es früher geheissen hätte Arnold Schwarzenegger und Jackie Chan drehen einen Film, dann hätte sich das Kino-Universum gedreht, die ganze Welt hätte dies gespürt. Heutzutage freut man sich bestimmt auch noch wenn The King Of Action und die Martial-Arts-Ikone einen Film zusammen machen, aber Ich weiss was heute für Filme im Blockbuster Bereich rauskommen und das die beiden Helden auch für diese gebucht werden. “Iron Mask“ kommt mir vor wie ein PlayStation Spiel, schnelles Tempo und dauerhaft hektisch und Action und Boom Boom. Dabei wurde alles animiert. Der Film besteht eigentlich nur durch CGI. Schwarzenegger und Jackie Chan wirken wie ein Fremdkörper in diesem Film und müssen noch ihre Hauptrollen mit Jason Flemyng teilen, so das die zwei Haudegen eine Weile im Film nicht zu sehen sind. Der Film ist eine sogenannte Fortsetzung von Fantasy-Blockbuster “VIY“ was aber nicht von Bedeutung ist, der Film kam mir wie ein eigenständiger Film vor. “Iron Mask“ ist ein Sau dummer Film in dem sehr viel passiert und doch sieht man nicht viel. Die Animationen sind auf einen sehr niedrigen Niveau. Kurz gesagt der Film ist ein richtiger Rohrkrepierer.

                                        13
                                        • 3 .5

                                          Easy A ist ein Highschool Film auf den Spuren von “American Pie“ mit Emma Stone in der Hauptrolle.
                                          Diese Art von Humor mag ich nicht, nicht mal früher als Teenager fand ich das lustig aber genau für diese Zielgruppe ist dieser Film gemacht.
                                          Die Highschool und Campus Mentalität kann ich gar nicht verstehen, weil ich nie in Amerika lebte und nie dort zur Schule ging. Fernweg seine Familie und Freunde zu verlassen um College zu gehen um neue Freunden zu finden in dem es hauptsächlich um Sex und saufen geht, verstand ich noch nie, also so vermitteln uns dies die Filme jedenfalls. Hier sind wir aber auf der Highschool, ist ja eine Vorstufe aber die Haltung ist irgendwie das gleiche um Schule geht es nie. Parties und Trashtalk etwas sinnvolles sieht man nie.
                                          Deswegen sind die Amerikaner so dumm zum Beispiel im Allgemeinwissen, so muss es ja sein wie uns diese Filme lernen.

                                          9
                                          • 6 .5
                                            BossMarco 06.06.2021, 00:17 Geändert 15.06.2021, 07:37

                                            Beim ersten Teil war ja das interessante wie das Bild der Zukunft dargestellt wurde, die Handlung fand ich nie so gut und war auch nie ein grosser Fan von dem Klassiker. Der neue “Blade Runner“
                                            ist optisch sehr gelungen, die Welt die von Denis Villeneuve erschaffen wurde fand ich sehr interessant und auch optisch sehr schön.
                                            Ebenfalls ist der Film sehr atmosphärisch. Auch ist der Film nicht mehr so trashig wie sein Vorgänger, die Handlung gibt auch mehr her. Trotzdem fehlte in den Charakteren teilweise den nötigen Tiefgang, der erste Film war seiner Zeit vermutlich voraus, der hier nicht er geht das aktuelle Hollywood Kino einfach anders an. Das Erzähltempo ist eher langsam und der Film protz nicht mit unnötigen Boom Boom Szenen mit dauerhaften CGI. Der Film macht vieles richtig, und ist für das was er ist auch gut. Trotzdem war mir der Film etwas zu langatmig und zu schlicht erzählt. Logisch wollte der Film auch die Masse erreichen und man merkt das der Film kein komplizier Arthouse-Film ist, wie von mir gewünscht. Aber ich war mit dem Endresultat ziemlich zufrieden, lange habe ich den Film ignoriert, schon wegen dem Ryan Gosling, aber in diese Rolle passt er wie angegossen, weil zue diese Rolle würde auch eine Schaufensterpuppe passen, genau dessen Mimik hat Gosling, das erkannte ich aber erst beim schauen dieses Filmes und muss zugeben das er mir in dieser Rolle gefallen hat.
                                            Altmeister Harrison Ford ist auch Kurz dabei und sorgt für den Nostalgie-Schub. Der Film hat klar seine Schwächen aber lässt sich gut anschauen, jedenfalls habe ich den nicht bereut

                                            16
                                            • 5

                                              Eine Biopic in eine Komödie umwandeln wird schwierig, weil kein Leben nur Komödie ist und auch nicht nur dramatisch. “Bronze“ verzichtet auf das authentische. Und das grösste Problem ist das Hope die Hauptfigur gar nicht richtig vorgestellt wurde und sie einfach ein schlichter Stereotype Charakter ist in Form eines Giftzwerges. Ausserdem erfährt man nur oberflächlich was sie mal als Kunstturnerin konnte, und wie gut sie war. Der Vater von Hope wurde sympathisch dargestellt und auch ihr Co-Trainer, der aber eine Behinderung hat und nur als allerletzte Notlösung zum Schluss mit Hope liiert. So typisch Hollywood halt! Vorher geht sie natürlich mit ihrem grössten Feind ins Bett.
                                              Der Film wirbt mit Perversitäten somit erreicht der Film ein ganz anderes Publikum, nämlich diejenigen denen es egal ist was der Film zeigt, Hauptsache Schrott.

                                              11
                                              • 4 .5
                                                über Mute

                                                Mute kann ich nur als schlecht bezeichnen, da hätte man wirklich mehr daraus machen können. Optisch sein lassen und ein anderes Drehbuch, vor allem die Dialogen sind eine Katastrophe.
                                                Ich finde es auch uninteressant wenn ich schon wieder Filme mir muss anschauen,in dem es darum geht das irgendeiner ein “XY“ suchen muss und das mit unnötigen Nebenhandlungen.
                                                Die Leistungen der Schauspieler ist allerhöchstens Amateurhaft.
                                                “Mute“ gehört zu der Sorte, „warum habe ich diesen Film nur riskiert?“
                                                Ein schönes Sci-Fi Setting reicht nicht um ein guten Film zu produzieren.

                                                14
                                                • 1. Der Sommer kommt nun in großen Schritten, sieht man dich dann auch bei der Gartenarbeit?
                                                  Habe keinen Garten.

                                                  2. Bist du auf der Grillparty lieber der oder die am Grill oder lieber nur zum speisen da?
                                                  Nur ganz selten am Grill.

                                                  3. Welches Urlaubsziel reizt dich gerade besonders?
                                                  Zurzeit keins.

                                                  4. Lieber auf Safari gehen oder einen Roadtrip durch den Canyon wagen?
                                                  Roadtrip.

                                                  5. Mit wem würdest du niemals verreisen?
                                                  Mit vielen bei mir ist es gut gewählt mit wem ich verreise.

                                                  6. Welche ausländische Spezialität würdest du niemals essen?
                                                  Bin nicht so der asiatische Esser.

                                                  7. Welcher Song gibt dir immer ein Sommerfeeling, selbst wenn es draußen gerade schneit?
                                                  Keiner.

                                                  8. Wer ist die Person in deinem Leben, die dir am treuesten ist?
                                                  Da gibt es schon jemanden.

                                                  9. Was würdest du noch eher ausprobieren? Wakeboarden oder Paragliding?
                                                  Gar keins von beiden.

                                                  10. Wärst du offen für eine Wildwasser-Raftingtour?
                                                  Bin nicht so der Fan von Extremsportarten.

                                                  11. Welcher ist der beste Sommerfilm?
                                                  Da gibt es einige ein Lieblings-Sommerfilm der auf Platz 1s steht habe ich nicht.

                                                  12. Welche ist die beste Sommerlektüre?
                                                  Weiss nicht das Bravo?

                                                  13. Wo liegst du lieber? Auf der Liege am Strand oder zu Hause im Garten?
                                                  Habe kein Strand und kein Garten also nirgendwo.

                                                  14. Was gehört bei dir zum Grillen immer dazu?
                                                  Fleisch.

                                                  15. Hast du schon einmal eine Wandertour gemacht? Wenn ja, wo ging die hin?
                                                  Ja schon ein paarmal.

                                                  8
                                                  • 7

                                                    Was gewesen wäre ist ein gelungenes Drama aus Deutschland, normalerweise bin ich nicht so der Fan im Filme in den die Geschichte eines Liebespaar in den Vordergrund rückt, doch der Film hat was? Realismus, ich fand den Film recht authentisch, eigentlich passiert nicht viel in Film, die Geschichte bewegt sich kaum sowie die Figuren, das ganze ist auch relativ langsam erzählt.
                                                    Die Charakteren fand ich auch gut gezeichnet mit den nötigen Tiefgang. Das Geschehen um die Figuren fand ich auch vom Leben gegriffen. Der Film ist auch nicht aufdringlich und versucht seine Zuschauer nicht mit billigen Tricks zu gewinnen.
                                                    Weniger ist mehr ganz nach diesem
                                                    Prinzip.

                                                    13