BossMarco - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+14 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning185 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina152 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines120 Vormerkungen
Alle Kommentare von BossMarco
Red Dot ist ein schwedisches Action-Drama das vor allem optisch schön aussieht. Für mich war das größte Problem das ich die zwei Haupt- Protagonisten nicht sympathisch fand. Beim Überlebenskampf in der Natur unter den schönen
Polarlichtern und einige sogenannten Killern und Jägern. Half ich immer an den Jägern und hoffte auf das plötzliche aus der beiden unsympathischen Paares. Die mir zu naiv und eingebildet rüberkommen. “Spoiler“ am Schluss bei dem unnötigen Twist wo alles rauskommt, wurde meine Vorwürfe gegen das Paares nur bestätigt. Ein Kind totgefahren und danach Fahrerflucht? Da verstehe ich die Selbstjustiz der Familie. Leid haben wir die beiden nicht getan.Der Film war jetzt auch nicht so spannend und gut erzählt, trotzdem wurde ich noch minimal unterhalten.
1. Gehören zu deinem engsten Freundeskreis Menschen, die immer nur über ihre Arbeit reden?
Nein das Gesprächsthema Nummer eins in der Schweiz, zum guten Glück sind meine engen Kollegen nicht so.
2. Welche Eigenschaften sollten deine Freunde vor allen anderen besitzen?
Eine eigne Meinung haben.
3. Welche Rolle spielt Architektur in deinem Leben?
Keine.
4. Siehst du gern Filme, die auf Büchern basieren, die du gelesen hast?
Nicht viele.
5. Sind Frauen intuitiver veranlagt als Männer, oder ist das eine sexistische Frage?
Würde ich nicht behaupten.
6. Kann sich deine Laune ändern, wenn du in ein neues Kleidungsstück anziehst?
Nein.
7. Verreist du gern, oder bist du lieber mehr zu Hause?
Ich bin gerne zu Hause aber die Welt sehen ist schon was sehr interessantes.
8. Wirken Reisen anregend und inspirierend auf dich oder beruhigend und entspannend?
Beides.
9. Ist es dir wichtig, dass dein/deine Partner/in ein/eine perfekte/r Reisegefährte/Reisegefährtin ist?
Natürlich.
10. Schaust du im Flugzeug Filme an oder aus dem Fenster?
Ok das nennt sich Fernseher? Das kleine Ding. Muss mal ausprobieren.
11. Traust du dich auch mal Fremde anzusprechen?
Ja.
12. Hast du genug Zeit für dich selbst?
Ich nehme die Zeit für mich selbst.
13. Hast du Angst davor, allein zu sein?
Alleine bin ich sehr gerne weil ich egoistisch meinen Bedürfnissen nachgehen kann.
14. An welchem Ort auf der Welt gibt es das schönste Licht?
Soll ich jetzt behaupten?
15. An welchem Ort kannst du am besten träumen?
In meinem Bett.
16. Was bedeuten dir materielle Dinge?
Viel zum Beispiel meine DVD-Sammlung.
17. Welchen Tag der Woche magst du am meisten?
Mag irgendwie jeder.
Warum wurden bei den Schauspieler/innen unsere Kommentare gelöscht?
So jetzt habe ich es geschafft und diesen Film mir mal angesehen. Wollte mal wissen ob mir den auch so gefällt wie an meine MP-Buddies?
“Sibel“ ist ein türkischer Film der mich als Zuschauer in einem Bann zog. Man muss den Film gar nicht ganz verstehen, der hat was magisches an sich. Der Film kann dir soviel sagen was die anderen anders sehen. Ich bin jetzt mit der türkischen Kultur nicht so verbunden so kann ich jetzt nicht so mitreden wie die diese Kultur kennen. “Sibel“ selbst ist die Gesellschaftskritik in Person. Eine junge Frau die ausgestossen wird von den Menschen die traditionell Leben und alles was anderes ist boykottieren. Der Film kritisiert aber auch die Westlichen Werten die zur Menschlichkeit aufschreien. Das Backwood-Drama ist für mich genial inszeniert und Damla Sönmez die Sibel verkörpert liefert eine Glanzleistung hab.
Ein kleines Meisterwerk ist der Film meiner Meinung nach.
Die erste Staffel von “American Crime Story“ war sehr gelungen. Der Fall Oj Simpson war auch etwas spezielles. Einer der bekanntesten Footballspieler sollte seine Ex-Frau und ihr Liebhaber abgeschlachtet haben? Vieles sprach gegen Simpson, dazu kommt noch eine Verfolgungsjagd durch L.A. und das Live on Tv.
Letztendlich wurde er aber freigesprochen. Gianni Versace. wurde vor seiner Villa von einem Callboy erschossen, danach die Flucht und dann einen Selbstmord. Was soll daran so spannend sein? Sehr viele Morde sind so um genau zu sein, mehr als nur viele! Die erste Staffel hat genau das ausgezeichnet was die zweite Staffel nicht mitbringt. Der Serienkiller Andrew Cunanan war danach alleine auf der Flucht, man kann sein Verhalten gar nicht so genau darstellen. Vieles passiert auf Spekulationen. Die Ermittlungen wurden kaum gezeigt oder nur ganz oberflächlich. Die erste Staffel hat eine detaillierte Ermittlung gehabt und genau das machte diese so gut. Oj war umgeben von Leute die ihn genau kannten, Leute die in diesem oder diesen Mordfall immer dabei waren. Oder er war in Gewahrsam und war unter Beobachtung. Andrew Cunanan war oft mit den Opfer zusammen, die kann man nicht mehr fragen. Auch die Charakteren waren sehr übertrieben gezeichnet. Hier wollte man klar eine Biopic erzählen und nicht unbedingt das detaillierte Geschehen um den Fall Versace. Das ganze war sehr Blockbuster mässig aufgebaut und man protze mit blutigen Szenen. Die Serie wollte zu viel auf einmal erzählen. Die ganze Geschichte um Andrew Cunanan, dann die Familie Versace. Das Hauptthema um dem Mord selbst rückt sehr schnell im Hintergrund. Weil er eben auch nur ein Standard Mord war mit einen Täter der sich selbst umbrachte, interessant ist das wirklich nicht. Der Mord war auch nicht nachvollziehbar. Ein junger Callboy dachte er habe Aids, nimmt danach Drogen und drehte durch, er erschiesst in Miami Beach ein populärer Modedesigner der an Krebs erkrankt ist. Dies alles wurde auch nur so am Rande erzählt. Da habe ich jetzt mehr in der Zeitung dazumal erfahren als bei dieser Serie. Schade! Ich wollte eigentlich eine realistische Serie sehen die auf sehr nahe Tatsachen passierte und ein spannendes tiefgründiges Ermittlungsverfahren hat, dass zeichnete die Serie nämlich bisher aus. Die dritte Staffel ist ja auch in Anmarsch dort soll es um Bill Clinton und seiner Sekretärin gehen. Mal sehen ob diese wieder besser wird? Der Fall um Biggie und Pac wurde auch angekündigt, mal sehen wann die kommt?
1. Bei welcher Musik entspannst du am besten?
Red Army Choir
2. Wenn du die Möglichkeit hättest mit Star Designer Karl Lagerfeld oder Guido Maria Kretschmer einen Kaffee trinken zu gehen, mit wem würdest du gehen und warum?
No habe keine Lust.
3. Welcher der beiden ist dir der liebere „Sherlock Holmes“? Robert Downey Jr. (Kiss Kiss Bang Bang) oder Benedict Cumberbatch (The Imitation Game)?
Was und wer?
4. Hast du zurzeit ein Lieblingskleidungsstück? Wenn ja, um was handelt es sich und warum liebst du es so sehr?
Ich habe Kleider aber ein Lieblingskleidungsstück habe ich nicht.
5. Würdest du dich auch ärgern, wenn du auf einer Party deine Schuhe ausziehen müsstest und anschließend feststellst, dass sie jemand geklaut hat, es der Partyveranstalterin aber völlig egal ist?
Gehe nie auf Parties wo ich meine Schuhe müsste ausziehen.
6. Glaubst du, dass der deutsche Film gerade sein Comeback erlebt?
Wieso ein Comeback der deutsche Film war ja immer da?
7. Wenn du einen Tag als das andere Geschlecht verbringen könntest, was würdest du tun?
Das gleiche wie auch als Mann.
8. Trinkst du lieber Tee oder Kaffee?
Tee
9. Denkst du, dass dieser Fitness- und Vital-Hype nur eine Phase ist und wieder vorbei geht?
Ein Trend gibt es immer wenn der Einte Schwachsinn verschwindet, kommt dann der nächste.
10. Was würdest du lieber tun? Mit dem Wohnmobil durchs Land fahren oder an einer Kreuzfahrt nach Teneriffa teilnehmen?
Beides mal.
11. Gibt es etwas an deinem Körper, dass du überhaupt nicht magst? Wenn ja, was?
Respektiere alles an meinem Körper.
12. Würdest du dich jemals einer Schönheitsoperation unterziehen, sei es auch nur, um ein paar Fältchen los zu werden?
Nein.
13. Was meinst du zu dem ganzen Botox-Hype in Hollywood? Sehen die Personen für dich besser aus oder eher zum davon laufen?
Ich finde die sehen alle gleich aus die gehen alle zum selben Arzt könnte man meinen.
14. Glaubst du an das Klischee, dass alle Models dumm sind?
Von irgendwoher kommen ja Klischees;)
15. Wenn du die Chance hättest, mit einem Prominten Essen zu gehen, wer wäre es und warum?
Jim Jarmush,Arnold Schwarzenegger, Emir Kusturica und Nina Ivanisin.
Ich denke dies wäre mal interessant.
16. Wenn du 500,- Euro geschenkt bekommen würdest, was würdest du damit anfangen?
Ps:5 kaufen mit ein paar Games oder soll ich die X-Box kaufen, weiss nicht ob ich zu X-Box wechseln soll? Ich als PlayStation Kind bin mir am überlegen wie lange ich noch die Ps Nummer durchziehen soll bis Ps :25?
17. Hast du Angst vor dem Alter?
Nein.
Homefront ist ein Schnörkelloser Actionfilm. Stallone schrieb das Drehbuch bei diesem Film und produzierte ihn auch noch. Der Film ist von Millennium Films eigentlich das neue Cannon Films Studio. Der englische Ex-Olympia Turmspringer Jason Statham spielt bei diesem Film die Hauptrolle, besser als Sly ist er, dass hat Sly wahrscheinlich eingesehen, für solche Vaterrollen ist er nämlich viel zu alt. Optisch ist der Film eine Augenweide, ich persönlich habe noch nie ein so Kulissen starken Actionfilm gesehen. Evt noch “Auf Brennendem Eis“. Der Film ist typisch 80er Action. Der Gute Held der jedem seine Fäuste zeigt der nicht artig ist und nicht nach dem kirchlichen amerikanischen Prinzip lebt. Die 80er sind vorbei, jetzt sind nicht mehr die Russen die bösen, sondern die Junkies und Drogendealer. Die will man in Amerika auch nicht haben, unser Held der guten Prinzipien! macht aber diese locker platt. Der Held ohne Cape , der typische Held der 80er ist auferstanden und Jason Statham meistert die Rolle mit links, er kann ja auch nichts anderes. Nur stiehlt ihm James Franco die Show. Schauspielerisch klar überlegen spielt er seinen Crazy Acid Charakter sehr gut, wenn auch nach dem typischen Genre Muster. In Sachen Action ist der Film sehr gelungen, optisch sehr schön und einen nahezu perfekten James Franco lassen ein wenig die dumme Handlung nebensächlich erscheinen. Trotzdem ist der Film kein Highlight aber immerhin einen der besseren Filme mit Jason Statham.
80er
Red Sonja
Superman:4
master of the universe
Duck the Howard
Vampire’s Kiss
Dune
Bigfoot und die Hendersons
Mad Max:3 (Australische Produktion)
Radioactive Dreams
Lockere Geschäfte
90er
Super Mario Bros
Shadow Warriors
Highlander:2&3
Cable Guy
Austin Powers
Wayne’s World
Waterboy
Judge Dredd
The Arrival – Die Ankunft
Police Academy:7
2000er
The Art of War:2
Half Past Dead
The Fast and the furious
Otto – Der Katastrophenfilm (Deutsche Produktion)
James Bond 007: Ein Quantum Trost
Daredevil
Der Goldene Kompass
Kill Bill 1&2
Soul Plane
Streets of Blood
10er
Baywatch
The Green Hornet
Total Recall
Jack&Jill
The Dark Knight Rises
Terminator Genisys
Lone Ranger
Central Intelligence
Independence Day:2-Wiederkehr
Es:1&2
The Decline ist ein kleines Überlebens-Filmchen aus Kanada, der gut anfängt. Am Anfang macht das ganze noch Sinn? Bis ein tödlicher Unfall geschieht. Dann eskaliert der Film, die Logikfehler häufen sich und der Film wird immer mehr zum normalen Actionfilm. Das ganze wirkt nur noch übertrieben. Die Charakteren sind typische Genre Stereotypen, teilweise auch richtig dumm gezeichnet. Der Film hat auch null Anspruch und fordert das Publikum nicht. Für minimale Unterhaltung sorgt der Film noch, aber für mich geht der Film schon richtig No-Brainer-Kino für das ist aber der Film fast schon zu hochwertig.
Baby Driver ist einfach ein Standard Actionfilm mit einem Teenager in der Hauptrolle. Fluchtfahrzeuge, Überfälle, eine kriminelle Organisation und eine Liebesgeschichte am Rande. Unspektakulär und langweilig so würde ich das ganze beschreiben. Die Autoszenen sind so übertrieben das sie kein Spass machen. Schon in den ersten fünf Minuten wird klar das dies nichts wird, die übertriebene und nervige Darstellung des Hauptdarsteller ist kaum erträglich. Ich habe noch nie einen Menschen gesehen der Tinnitus hat und sich so verhält. Im allgemeinen sind die Charakteren nur dumme Genre Stereotypen ohne genaue Erklärungen ihrer Persönlichkeit.
Der Film besteht nur aus Klischees und Oberflächlichkeiten die man schon 1000 von Male in solchen Filme gesehen hat. Die Schauspieler agieren auch nur mässig gut und konnten mich nicht überzeugen.
“Baby Driver“ ist sogar noch zu albern für das diesseitige Unterhaltungs/Mainstream-Kino. Das ganze nimmt sich auch zu ernst und ist zu keinen Zeitpunkt lustig oder spannend.
In my room ist ein deutsch/italienisches Drama. Der Film lässt seinen Zuschauer alle Freiheiten, dass mag ich, lineare Film wie auf einen gleich Abfahrt und Ankunft sind schon vorprogrammiert mag ich nicht so. Ich finde gut wenn ich über den Film und Handlungen nachdenken muss und ich meine persönliche Meinung selbst miteinbeziehen darf. Ein richtiger Arthouse-Film eben, der dir nur so viel sagt wie du es aufnimmst denn Rest musst du dir selbst malen. “In my room“ ist kein Wirrwarr aber aber wie würdest du den Alltag oder Freiheit definieren? jeder definiert dies ein wenig anders.
In vielen Bereichen ist dieser Film ein grossartiger Film, sympathisch und authentisch, gleichzeitig aber auch märchenhaft.
Ein Film der nach jeder Sichtung etwas besser wird, da bin ich mir sicher.
Der Film kann teilweise mit seiner Atmosphäre punkten und auch die Musik fand ich passend.
Doch der Film selbst konzentriert sich darauf, die zwei Hauptdarsteller so schnell wie möglich auf einander loszulassen. Das der Film oberflächlich ist wusste ich von Anfang an. Da reicht ein Blick aufs Cover und dessen Namen der Schauspieler.
Der Film schreckt aber von Peinlichkeiten nicht ab und die auf Logik wurde null geachtet. Ford nahm ich den Polizisten überhaupt nicht ab, und Pitt am Anfang noch ein brutaler Killer war. Wurde soft und konnte die Härte auch am Schluss als seine Identität aufflog, hat er irgendwie das skrupellose töten verlernt. Ich weiss bei Pitt Filmen gingen hauptsächlich Frauen ins Kino, da kann man ihren Sonnenschein nicht zu hart aussehen lassen.
Aber das ganze wirkt so aufgesetzt das es nicht mehr Spaß machte. Fürs Auge gab es noch Natascha McElhone (The Truman Show). Aber nach fünf Minuten wurde ihr Schauspiel auch monoton.
“ The Devil's Own“ finde ich einer der schwächeren Filme der 90er, dazumal hat mich Pitt überhaupt nicht interessiert und jetzt weiß ich auch warum? Weil er einfach kein guter Schauspieler ist und man den Kerl wegen ganz anderen Gründen ins Kino geht. Bei Harrison Ford ist es so, er ist sympathisch und auch oft unfreiwillig lustig, dass hat meiner Meinung nach noch Potential, wenn man es mit Augenzwinkern sieht.
Der Titel lockt oder? Wollte mit “ Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett“ ein grandioser Trash sehen wollen! Aber? Ich wurde wieder mal „eher“ enttäuscht. Die deutsche kömdie ist Ideen los und schlendert von Szenen zu Szenen die mühsam aneinander gereiht sind. Für ein paar Lacher sorgte noch Heinz Erhardt, aber diese sind auch eher rar. Ich könnte den Film unterstes Niveau vor werfen aber später kamen noch Filme mit Mike Krüger,Adam Sandler und Will Ferrell die dieses schlechte Niveau noch übertrafen. Aber bis Dato würde ich behaupten schlechter geht es kaum.
Wusste ja von Anfang an das dieser Film nix ist aber das es so eskalierte war ich schon ein bisschen überrascht.
“ Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett “ konnte mich in allen Bereichen nicht überzeugen, für mich geht es jetzt aber weiter zum nächsten Film, mit der Hoffnung bessere Unterhaltung zu bekommen.
1. Kennst du Edward Snowden und den Zusammenhang zu ihm?
Ein bisschen aber interessiert mich nicht.
2. Wenn ja, bist du im Internet nun vorsichtiger geworden?
Immer.
3. Wie fühlst du dich bei dem Gedanken, dass dich jemand überwachen könnte?
Wer interessiert sich für mich?
4. Was verstehst du unter dem Begriff "Selbstzensur"?
Sich zurückhalten.
5. Macht dir das Thema Überwachung Angst oder siehst du das alles noch gelassen?
In Hongkong würde ich es nicht so gelassen sehen.
6. Wenn du die Chance hättest, Angela Merkel eine Frage zu stellen, die sie sofort beantworten müsste, was würdest du fragen?
Wir haben in der Schweiz genügend andere Probleme, da brauche ich keine Fragen an Merkel.
7. Hast du einen Facebook-Account und wenn ja, findest du die neuen AGBs in Ordnung?
Ja und nein.
8. Lässt du dich leicht beeinflussen?
Nein.
9. Glaubst du an Gruppenzwang?
Als Teenager war das eher so bei mir.
10. Bist du auch der Meinung, dass gewalttätige Computer-Spiele einen Menschen zu Gewaltausübung treiben?
Nein nie würde ich behaupten.
11. Findest du Zivilcourage riskant?
Kommt darauf an.
12. Wenn ja, warum?
Wenn es um die Verletzung der eigner Person geht.
13. Kennst du das neue Anti-Terror-Gesetz?
No.
14. Wenn ja, hälst du es für beruhigend oder unverschämt?
Keine Ahnung.
15. Was hälst du von den Anschuldigungen, dass „Telegram“ eine Plattform für Rechtsradikale, Antisemiten und Verschwörungsanhänger sein soll?
Alle Deppen mal zusammen.
16. Hast du den Eindruck, unsere Politiker würden sich zu oft mit nichtigeren Dingen beschäftigen?
Politiker wollen eins? Geld verdienen.
17. Hast du dich durch diese Fragen mit manchen Themen nun besser auseinander gesetzt oder würdest es in Zukunft tun?
Vielleicht?
18. Findest du es wichtig, diese Themen öffentlich zu erörtern oder bist du der Meinung, solche Fragen sollte man erst gar nicht stellen?
Kommt darauf an ob es etwas persönliches ist und mit wem.
Wenn die Kraniche ziehen ist ein Kriegsdrama der sehr schön aber auch sehr traurig daherkommt.
Der russische Film erinnert stark an die Hollywood Produktionen von dazumal, muss sich aber vor einem “Casablanca“ und Co nicht verstecken. Der Film hat Charme und ist sehr sympathisch.Mit Tatjana Samoilowa hat der Film wirklich eine passende Schauspielerin gefunden, die mich ein wenig an Audrey Hepburn erinnerte, optisch jedenfalls. Ich bin jetzt nicht so der Fan von Melodramen in dem Frauchen Zuhause ist und Männchen im Krieg. Aber der hier bringt irgendwas mit wo alle anderen Filme dieser Art nicht mitbringen. Auch ist der Film nicht so emotional übertrieben und zum Teil authentischer als ähnliche Filme. Auf Kitsch und Klischees wird man stossen aber in diesem Film sind diese noch erträglicher, evt auch weil ich wusste der Film ist von 1958, da konnte ich noch ein Auge zudrücken.
Der Film ist auch nicht so Kasperltheater mässig wie viele Filme dieser Art und hat noch eine sinnvolle Botschaft drin. “ Wenn die Kraniche ziehen“ gehört für mich mit zu den besten Filme dieser Art.
Gerichtsfilme können meiner Meinung nach gut und spannend sein? Aber der hier ist jetzt wirklich langweilig und und mit komischen Charakteren ausgestattet. Die Charakteren nervten mich, sind auch nur typische Stereotypen.
Das Thema ist meiner Meinung nach auch ausgelutscht und in jeder Dokumentation besser erklärt. Der Österreichische Film packte mich zur keiner Zeit und liess mich auch kalt, obwohl das Thema des Films ja sehr ernst ist.
“Murer“ ist für mich kein guter Film, die Schauspieler agieren auch sehr schlecht und spannend ist er auch nicht.
Bei solchen Filme ist es wichtig das sie authentisch und echt wirken. Da gibt es reichlich gute Filme ausserhalb von Hollywood. Ich fand schon den Anfang schrecklich, als eine fremde Frau ein fremder Mann fragt ob er mit ihr mit ein Privatflugzeug fliegt, weil die normalen Flüge gestrichen wurden??? Da geht der fremde Mann mit der fremde Frau gerne mit ohne nachzudenken. Dann kommt noch die Krönung, der Pilot erleidet ein Infarkt und das Flugzeug stürzt ab, schade war der Pilot nicht Jim Carrey dann wusste ich auf welchen Niveau ich mich einlassen müsste. Aber das ganze ist wirklich ernst gemeint! Der Überlebungskampf hat es auch in sich? Da sah ich zwischen den beiden überlebenden ein aufgesetzter Streit und sonst oberflächlichen Emotionen. Da kam mal ein Puma vorbei der mal „Hallo“ sagt und dann Skrupellos abgeschlachtet wird um ihn danach zu verzerren. Und dann entwickelt sich noch eine kitschige Liebesgeschichte der beiden obwohl sie auf dem Weg zur Hochzeit wäre und er glücklich verheiratet ist. Bis dahin kam der Film nie zu Ruhe es passierte immer was? Ein Blockbuster nach dem typischen Hollywood Muster. Der Film eskalierte in trashiger Form der nur durch extremen existiert. Von Authentizität keine Spur? Und Kate Winslet hat auch nur ein Gesichtsausdruck und sie nervt eigentlich von Anfang an. Und Ibris Elba ist auch farblos. Und Beau Bridges wurde auch wiedermal gebucht.
Also ich fand den Film so ein richtiger Murks und ich mag eigentlich solche Filme, aber der hier war etwas vom schlimmsten was ich in dieser Form gesehen habe.
Sanshô dayû ist ein japanischer Klassiker aus dem Jahr 1954 der für mich einfach nur ein Sklaven-Epos ist. Die Handlung war auch dazumal nichts Neues, aber es wurde das beste daraus gemacht.
Die Schauspieler spielen alle gut und bringen ein gewisser Charme mit.
Der Film hat klar seine Länge, vor allem im Mittelteil.
Ein Sklave der zufällig zum Gouverneur einer japanischen Provinz wird, dabei will er die Sklaverei abschaffen und ist auf der Suche nach seiner Schwester die ebenfalls ein Sklave ist.
Der Film ist poetisch, politisch und dramatisch.
Ein guter Film mit ein paar Schwächen die aber nicht so gross ins Gewicht fallen.
Die Dokumentationen über den französischen Basketballspieler Tony Parker der meiner Meinung nach zu den besten europäischen NBA Spieler gehört, natürlich sind Pau und Marc Gasol,Dirk Nowitzki, Giannis Antetokounmpo ,Luca Doncic und Drazen Petrovic auch auf der Bestenliste. Aber Parker war so athletisch und schnell wie kein anderer Euro-Player. Aber auch seine Menschlichkeit und Ruhe in Person war ein Markenzeichen von ihm. Er war einfach bei allen beliebt. Er spielte 17 Jahre für die San Antonio Spurs und holte mit Tim Duncan vier NBA Champions.Sein Trainer war dort immer Gregg Popovich der seit 1996 bis heute bei den Spurs Trainer ist. Parker war mehrfacher Allstar, Play Offs MVP und mit der Nationalmannschaft war er auch erfolgreich. In seinen letzten NBA Jahr holte in Michael Jordan zu seinen Charlotte Hornets wo er nach der Season seine Karriere beendete. Er prägte das europäische Basketball wie kein anderer und auch nach seiner Karriere wurde er immer wieder geehrt für seine Spielzeit, ausserdem verkaufen sich seine Schuhe und Kleider immer noch sehr gut. Die Dokumentationen wurde sehr eindringlich inszeniert und ist auch als nicht Fan von Basketball empfehlenswert. Ich habe Parker’s Karriere von Anfang an verfolgt, weil ich immer NBA schaue, da bin ich emotional voll dabei. Die Dokumentationen wurde an Kobe Bryant gewidmet, der ein Freund und gleichzeitig ein Rivale von Tony Parker war.
Sakuran ist ein Geischa-Film aus Japan, die eindringliche Atmosphäre des Films fand ich klasse. Obwohl ich nicht so der Fan von solchen Filme bin muss ich sagen das der mir sehr gut gefallen hat. Die meisten Charakteren wurden hier bis auf ein paar Ausnahmen sehr authentisch gezeichnet. “ Sakuran“ ist ein Pop-Märchen und Drama das die japanische Traditionelle Kultur mit der Popkultur mischte, dies gelingt den Film sehr gut, und auch das westliche Publikum, die mit den Sehgewohnheiten des japanischen-Kinos nicht so vertraut sind, finden den Anschluss.
“ Sakuran“ ist bestimmt ein Meisterwerk, für mich ist der Film aber einfach ein sehr guter Film der bestens unterhält.
Das Cast ist hervorragend aber es ist leider ein Hollywood-Kitsch nach den belibiegen Standards von dort. Optisch punktet der Film und auch der Soundtrack ist genial. Für mich hatten die Geishas immer was mit Japan zu tun, hier spielen meiner Meinung nach zu viele Chinesen mit. Aber eben Hollywood dort kann ein Asiate spielen was gerade gängig ist, dass aber ein Japaner nicht wie ein Chinese aussieht spielt in der Traumfabrik Hollywood überhaupt keine Rolle. Dort laufen auch Schwarze Cowboys herum und werden als Helden und nicht als Sklaven verkauft, ja so schreibt man die Geschichte um, oder versucht es jedenfalls. “Die Geischa“ fand ich jetzt zu aufgesetzt, vor allem das Drama und dessen Emotionen, doch minimale Unterhaltung bietet noch der Film. Aber von einem sehr guten Film darf nicht die Rede sein.
Auch wenn ich noch lange nicht alle Steven Spielberg Filme gut finde, ist er meiner Meinung nach der König des Blockbuster-Kinos, diese Sparte hat er fest im Griff, solange er keine historische Filme dreht ist alles in Ordnung.
Seine Filme dienen zur Unterhaltung und bei seiner Universal Studio Zeiten , war er meiner Meinung nach auch besser und vor allem auch kreativer als später bei DreamWorks.
“A.I.“ ist ein Sci-Fi Märchen das zwar seine gute Ansätze hat aber irgendwie auch trostlos daher kommt, die lange Laufzeit sorgte bei mir für Langeweile, teilweise hatte der Film noch eine schöne Atmosphäre, was dieser Film auch ausmacht. Aber mir passte die futuristische Welt nicht und die Geschichte war mir zu dünn für ein so langer Film.
Habe eigentlich noch was erwartet bei diesem Film, deswegen kann ich von einer Enttäuschung sprechen. Aber eben es sind noch lange nicht alle Filme gut von Spielberg.
Shaolin ist ein gelungener Martial-Arts Film mit richtigen Shaolins besetzt. Das gab es zuvor noch nie in einem Film. Jackie Chan hat hier eine Nebenrolle und spielt sein Charakter wie üblich, Slapstick mäßig,Jackie Chan der asiatische Charlie Chaplin. Der immer sympathisch daherkommt.
Hier ist aber Jackie in einem anderen Film, erst wenn er im Bilde ist, wird der Film zu einem Jackie Chan Film.
Die Mentalitäten see Shaolin sind interessant, obwohl mir dessen Glauben überhaupt nicht interessiert, aber ihre Kampfkunst.
Das sind alle tapfere Männer die ihren Körper an die Grenzen bringen und dabei mental immer sehr stark sind.
Ein Film aus diesem Bereich der mir wieder mal gefallen hat.
Congo kenne ich noch aus der Zeit der VHS Kassetten. “Congo“ war dazumal ein Blockbuster der vor allem durch seine Machart zureden gab. Der Film selbst war aber zu trashig. Habe die VHS noch irgendwo im Keller unten. Und habe den Film schon längst vergessen das er überhaupt noch existiert. Seit Tagen wird er hier auf MP von einigen User vorgemerkt, jetzt hatte ich einen Flashback, weil ich diesem
Film dazumal mit meinen Cousin schaute und wir erhofften einen Blockbuster im Stil von “Jurassic Park“. Ich mag mich noch erinnern wie enttäuscht ich war, weil ich mein Taschengeld für diesem Film ausgab.
Schon dazumal konnte ich erkennen das optisch und Qualitäten eines Filmes nicht reichen um einen guten Film zu sehen. Die Schauspieler in diesem Film sind ja auch nicht gerade gut gewählt worden.
Fatal Affair ist ein Standard-Thriller der keine Überraschungen bringt und mit Omar Epps und Nia Long besetzt wurde, die beiden wurden wieder einmal für einen Film gebucht was bei denen nichts alltägliches mehr ist.
Ich fand den Film vor allen eins? Langweilig! Gespickt mit Stereotypen und Genre/ Klischees.
Die Leistungen der Schauspieler ist auch schwach und der Film gibt oftmals auch keinen Sinn.
Vorhersehbar, langweilig und amateurhaft inszenierter Thriller der für mich null Unterhaltung lieferte.