BossMarco - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+46 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another123 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger111 Vormerkungen
-
Bring Her Back111 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch92 Vormerkungen
-
Das Kanu des Manitu69 Vormerkungen
Alle Kommentare von BossMarco
Russell Poole (Johnny Depp) hat sich mit den Morden von The Notorious B.I.G. und Tupac Shakur befasst. Die Drahtzieher sind schon längst bekannt bei Pac war es Orlando Anderson ob das Crip Mitglied aber selbst am Abzug war, weiss man eben nicht. In dieser Gegend redet niemand mit der Polizei, schlussendlich könnte es jeden Crip gewesen sein. Orlando Anderson starb selbst etwas später im Kugelhagel. Bei Biggie war der Drahtzieher Suge Knight der CEO von Death Row Records der die Fehde im Gefängnis zog, in diesem Fall ging es sogar um korrupte Polizisten und Anhänger der Nation of Islam. Es wäre eine zu große Sache mit den Polizisten die für Suge arbeiten. So wurde bisher nur geschwiegen oder gelogen. City of lies ist der passende Titel dafür. Suge Knight sitzt momentan eine 28 Jahre Haftstrafe wegen Mord ab, so ist ein weiteres unangenehmes Problem gelöst. Johnny Depp, Forest Whitaker spielen in diesem spannender Thriller über zwei Legenden die Hauptrollen.
Das schaurige Haus ist irgendwie ein Poltergeist der versucht ein “Stranger Things“ zu sein.
Man verlässt sich hier wieder nur auf die Nostalgie, dabei vergaß man den Film und hofft nur auf den Nostalgie Trend in der Meinung das sollte für das breite Publikum reichen.
In diesem Film geht es um ein Sektenguru hervorragend gespielt von Philip Seymour Hoffman, der hervorragend ausrasten kann wenn er keine Argumente mehr hat, so unterstreicht er sogar noch seine Dummheit. Der neue Zugang der Sekte ist mit Joaquin Phoenix, der hier eine sensationelle Leistung zeigt. Nicht die Sekte tanzt ihm um die Nase herum,sondern er tanzt der Sekte um die Nase herum. Er hört nie auf zu trinken, macht was er will und dann die Motorrad Szene einfach genial.
Der Film lebt klar von den Leistungen der Schauspieler.Viele die Sekten kritisieren sind gehören selbst einer Religion an, wenn man bedenkt das dass Christentum selbst sehr lange eine Sekte war, interessiert die Anhänger scheinbar nicht. Die Scientology ist eine Sci-Fi Sekte die ihre Kunden mit teuren Kursen abzocken. Dabei wird ihnen versprochen Superkräften danach zu haben und wenn die Welt unter geht nur Anhänger der Scientology überleben können. Natürlich ist das einen Fall für die Geschlossene aber so lange es Menschen gibt die zahlen lohnt es sich für die, wie bei allen anderen Religionen auch.
“The Master“ fand ich noch interessant trotz Längen.
Judas and the Black Messiah ist kein schlechter Film aber bei weitem nicht so gut wie Mario van Peebles “Panther“.
Die Black Panther Organisation war wichtig, weil ansonsten wäre es mit den rassistischen Polizisten dazumal noch mehr eskaliert. Auch heute gibt es noch sehr viele Vorfälle in dem Polizisten gezielt auf Schwarze los gehen und sie nicht selten töten, doch nicht so oft wie dazumal.
Der Film zeigt leider die Szene recht oberflächlich und die meisten Charakteren waren mir zu stereotype mässig, natürlich darf eine kitschige Romanze auch nicht fehlen?
Auch Drogen spielen hier fast keine Rolle, in Wirklichkeit waren viele Anhänger der Panther Bewegung Crack süchtig, darunter auch Bill O’Neal zum Beispiel.
Bobby Seale wird oft erwähnt, er war aber um diese Zeit ebenfalls in Chicago oft unterwegs.
Huey Newton wird als Held dargestellt obwohl er nicht in jeder Panther Gruppierung als Helden betrachtet wurde. Assata Shakur war dazumal ein grosses Thema um diese Zeit, komisch sie wurde nie erwähnt, obwohl sie zwei Polizisten ermordet hatte. Das ging an dieser Panther Gruppierung spurlos vorbei (Natürlich nur im Film). Auch Malcolm X Witwe Betty Shabazz war um diese Zeit nie in Chicago warum auch?
Eben ich fand den Film nicht schlecht aber da fehlte so einiges, das darf man nicht ignorieren finde ich. Der Film war mir viel zu brav dargestellt.
Der Actionfilm Film ist von 2018 und mit einem Steven Seagal der allerhöchstens eine Nebenrolle hat (Aber natürlich das ganze Cover mit seinem dicken Kopf besetzt) Diese meistert er wie gewohnt im Sitzen, sogar fürs kämpfen steht er nicht immer auf. Sobald er aufrecht steht wird er gedoubelt und die Fights mit schnellen Cuts gezeigt. So das man es nicht merken soll das es das Double vom Zopfmann ist. Der Film ist ein richtiger Schund der Amateurhafter nicht sein konnte.
Stallone zeigt ja nicht ganz Mexiko nur ein Milieu in dem vorwiegend Gangs leben.
Schon wieder ein Artikel den uns beibringt was nicht mehr zeitgemäß ist, und was man heutzutage nicht mehr bringen kann und was schon.
Solche Leute machen die Kunst kaputt.
Optisch von dem Design ist der Film schön und dann noch Willem Dafoe, der wirklich eine starke Performance zeigt. Leider ist der Film zu plump, plump wie die Darstellung von Cage.
Der Film kam mir vor wie ein Tarantino, der aber nur halbe Sachen macht und so ziemlich ideenlos daherkommt.
“Dog Eat Dog“ war zwar nie langweilig, ich blieb dran und fühlte mich noch minimal unterhalten.
Doch letztendlich ist das ein Film den ich einmal geschaut habe und dann bald wieder vergessen habe. Eine zweite Sichtung des Films kommt wahrscheinlich auch nie mehr in Frage.
Sweet Girl ist ein solides Action-Drama das vor allem in der erste Hälfte überzeugen kann.Der
Ex-Baywatch-Crack Jason Momoa spielt hier die Hauptrolle und verkörpert den typischen Actionhelden, der stark und unverwundbar ist, emotional im aufgesetzten Stil etwas bewirken kann.
Am Film kommt zugute das er eben nicht nur auf Actionszenen setzt, sondern seine Geschichte sorgfältig zu erzählen versucht natürlich findet man hier kein Tiefgang, aber wenigstens erstickt der Film nicht an seinen Oberflächlichkeiten.
“Sweet Girl“ hat durchaus seine schöne Momenten und konnte mich an einigen Stellen überzeugen.
Über den Durchschnitt kommt der Film aber nie hinaus.
Baywatch,Miami Vice oder Two and half men.
Alles am Meer schon mal gesehen.
Das spiel zwischen Pistons und Pacers war dazumal ein grosser Skandal. Hintergrund Infos über die grosse Kellerei in der N.B.A. hatte man kaum nur die Sicht der Medien.
Ich finde es wichtig wenn Spieler selbst von sich sagen das sie psychologisch in Therapie waren, da konnte man Ron Artest Wutausbruch nachvollziehen, oder das Stephon Jackson zugab den ganzen Tag Weed geraucht hat.Oder Jermaine O’Neal sich nicht unter Kontrolle hatte. Da merkt man das auch die NBA nicht perfekt ist. Doch eine grosse Schuld der Kellerei war auch das Publikum das es so ausartete. Ich dachte immer bisher Ben Wallace und Ron Artest seien an einander geraten und beide Teams kamen
sich zur Hilfe. Dann eskalierte es mit dem Publikum.
Doch die detaillierte Analyse klärt auf. Auch Legende Reggie Miller war mittendrin doch, er war ruhig und vorbildlich, einer der besten aller Zeiten der hier in dieser Doku auch zu Wort kommt.
Beckett fängt noch spannend an wird aber schnell zu einem Standard-Thriller ohne Tiefe und Logikfehler ohne Ende.
Das Söhnchen von Denzel John David Washington ist schauspielerisch auch nicht gerade auf einem hohen Niveau. Seine gezeichnete Figur lässt ihm aber auch nicht richtig schauspielern, ein typischer Genre-Stereotype nimmt er hier in diesem Film. Was Alicia Vikander betrifft, sie ist nur kurz dabei, ich behaupte sie wollte einfach bezahlter Urlaub in Griechenland machen, der Film interessierte sie nicht, meiner Meinung verständlich.
Die Art von Filmen gibt es wie Sand am Meer und sind meiner Meinung nach nur noch unnötige Fließbandproduktionen.
Bill Murray ist der gute Schauspieler der oft in schlechten Filme zu sehen ist. Nach “Groundhog Day“ wurde es schlimmer und schlimmer. Ein Klamauk Film nach einander. Gut er drehte noch Filme mit Jim Jarmusch und Wes Anderson (Letzterer sagt mir nicht viel zu) aber ansonsten tat er sich schwer. In den 90er konnte er noch mit “Space Jam“ wo er neben Michael Jordan und Bugs Bunny spielt Erfolge feiern und mit “Lost in Translation“ konnte er zumindest den einten oder anderen sehr überzeugen, mich allerdings nicht.
“ The Man Who Knew Too Little“ hatte ich neulich mal geschaut und mich gewundert wie schlecht der gute Murray sein kann wenn er will ;)
Left Behind ist ein Weltuntergang-No Brainer der übelsten Sorte. Der Film wirbt mit den Namen Nicolas Cage und Lea Thompson in den Hauptrollen, sie dienen dazu um das Produkt zu verkaufen.
Das der Film grottenschlecht fiel mir nach zehn Minuten auf.
Das Drehbuch wurde bestimmt von einem Theologen geschrieben, oder einem sehr gläubigen Mensch der uns seinen Schrott mitteilen möchte.
Suicide Squad fand ich eine herbe Katastrophe und war kaum auszuhalten. Da macht es “Birds of Prey“ ein bisschen besser. Im Zentrum der Geschichte steht Harley Quinn die Ex von Joker (Das sollte eigentlich schon mal eine Sicht wert sein oder?) die von Margot Robbie, die Nummer Eins aus Hollywood zurzeit. Von ihr hört man jedenfalls am meisten. Ich sehe sie noch gerne obwohl sie nicht viele gute Filme in ihre Filmografie besitzt. “Birds Of Prey“ ist überdreht und zum Teil auch ein ziemlicher Klamauk, der sich zu keiner Sekunde ernst nimmt. Allerdings ist der Film schön Bund und optisch gut erhalten, ich erkenne ein Comics darin.
Der Humor war natürlich nicht meiner, den fand ich einfach nur hohl.
Der Film ist eine Liebeserklärung an die Popkultur und sowie auch “ Suicide Squad“. 80er Jahre meets die 10er.
Teilweise war der Film mir zu nervig aber wiederum erkannte ich trotz Schwächen das der Film unterhaltet ist und mir Margot Robbie in der Rolle gut gefällt. Der Plot gibt nichts her aber das ist meistens so bei einem Blockbuster. Ich schätze den Film eher für ein jüngeres Publikum im Teenager Alter ein, sowie fast jeder Superhelden Film.
Gospod postoi, imeto i' e Petrunija ist ein Film aus Mazedonien.
Eine mazedonische Frau die an einer religiöse Zeremonie, die nur Männern vorbehalten ist, und sorgt für so Unruhen, da sie das heilige Kreuz zuerst aus dem Wasser fischt.
Der Film leidet an seinen unsympathischen Figuren zu denen ich kein Zugang fand. Die Story ist ganz gut erzählt und auch wichtig, anscheinend gibt es immer noch Ländern in Europa in denen Religionen sehr wichtig sind und sich immer noch mit ihren Kulturen und Gesetzen kreuzen.
Da fand ich die Kernaussage des Films gut und auch die Kritik kam durch.
Nur leider sagte mir der Film zu wenig, vielleicht war es aber nicht der richtige Zeitpunkt für mich dem Film zu nähern, wollte eigentlich was ganz anderes schauen, diese Sicht war Spartan. Aber vielleicht gebe ich den Film noch eine zweite Chance, wer weiss?
Vom Regisseur Wim Wenders finde ich vor allem
Paris/Texas sehr gut, danach konnte er mich nicht mehr so beeindrucken, vielleicht noch beim “The Million Dollar Hotel“ noch.
“Grenzenlos“ hat mich zwar Positiv überrascht aber der Filme hat auch seine enormen Schwächen. Auch die Liebesgeschichte fand ich relativ recht kitschig und nahm emotional sogar irgendwann den Film ein. Alicia Vikander spielt einmal mehr Weltklasse und zeigt das sie mit zu den besten Schauspielerinnen zurzeit gehört. Auch James McAvoy konnte mich überzeugen.
Den Film fand ich schlussendlich gut und sehenswert, aber in meiner DVD Sammlung brauche ich den nicht.
Schon wieder eine Simon Templar Verfilmung? Die Serie hatte wenigstens den typischen britischen Charme, aber nach ein paar Folgen
hatte von der Serie genug gesehen. In den 90ern gab es noch einen Blockbusterfilm in dem Val Kilmer Templar verkörperte. Den fand ich auch nur mäßig gut. Der neue Film ist vom Regisseur Ernie Barbarash, der ansonsten gerne Actionfilme mit Scott Adkins oder Jean-Claude Van Damme dreht. Auch hier entschied sich Barbarash für einem Martial-Arts Schauspieler , nämlich für den Engländer Adam Rayner. Der eher ein entfremdeter Simon Templar abgibt, nur der Name erinnerte mich an die Figur. Neben ihm spielt Eliza Dushku (True Lies) die eigentlich nur nackte Haut zeigt und die Hälfte des Films im Liegestuhl mit Bikini liegt, ich behaupte sie hätte schauspielerisch etwas mehr drauf gehabt. Simon Templar das Original Roger Moore hat auch ein ganz kleiner Auftritt, einer seiner letzten danach verstarb die 007 Legende.
Der Film hat ein kleines Budget gehabt also ist der Film ein B-Movie. Die Actionszenen sind deswegen nicht so hochwertig, dennoch ist der Film handgemacht und mit richtigen Explosionen. Leider gibt der Film nicht so viel her, gut er hat seine Momente aber diese sind auch eher rar.
Der Film liegt etwas unter dem Durchschnitt für mich, minimale Unterhaltung liefert der Film aber trotzdem.
1. Welches Verlangen verspürst du jetzt in diesen Augenblick?
Ruhe.
2. Wie würdest du eine Welt ohne Geld finden?
Die Lösung.
3. Lieber # hashtag, oder doch lieber # Raute?
Was?
4. Wann hast du das letzte mal an die Decke gestarrt?
Gerade jetzt.
5. Was bringt dich so richtig in Extase?
…
6. Glaubst du an den Orgasmus einer Frau?
Was hat das mit Glauben zu tun?
7. Was ist für dich Beziehungskiller Nr.1?
Auseinanderleben.
8. Lieber arm dran als Arm ab, oder doch eher umgekehrt?
Arm dran bleiben.
9. Beschreibe dich in Adjektiven mit den Buchstaben deines Vornamen! (Bsp.: TOM - trottelig, offenherzig, mutig).
Misstrauisch
Anonym
Räuberisch
Chuck
Obligatorisch
10. Am Ende einer Beziehung kommt meist der, der die Beziehung beendet mit den Spruch: "Wir können ja Freunde bleiben!" Ist es also auch in Ordnung, wenn mit einem Mal ein/e Freund/in kommt und plötzlich zu dir sagt: "Ich möchte mit dir zusammen sein!"?
Eine Beziehung funktioniert nur wenn man Freunde ist, wieso ist sie zu Bruch gegangen? Mit Abstand kann man noch vielleicht noch Freunde bleiben, das funktioniert bei mir nicht.
11. Bist du bei Sex in der Öffentlichkeit schon mal erwischt worden, oder hast du andere dabei inflagranti ertappt?
Da ziehe ich mich lieber in die Zweisamkeit zurück und riskiere kein Publikum.
12. Ist dein Körper eher dein Kapital oder doch eher der Dispo?
Wenn der Körper mein Kapital wäre? würde ich mit ihm meinen Lebensunterhalt verdienen.
13. Ist vor deinen Augen schon mal ein Mensch oder Tier gestorben? (Und eine Fliege tot hauen zählt nicht unbedingt dazu)
Wollte gerade Fliege tot hauen schreiben.
14. Was glaubst du? Woran stirbt die Menschheit noch am ehesten?
Wer will das wissen?
15. Welches filmische verrückte Crossover wäre für dich am interessantesten? (Bsp.: Dumbo trifft auf die Police Academ und wird verhaftet)
Ist schon passiert bei mir “Mandy“ Arthouse meets Trash.
16. Zu DDR Zeiten gab es die Stasi, und diese wurde vehement angeprangert. Doch zu Zeiten der NSA und BND, ist es da jetzt völlig anders?
Oder ist es im Grunde schlimmer durch Überwachung per Handyortung, Mitarbeiter Bespitzelung (wie bei Lidl zuletzt), Kameras an öffentlichen Plätzen, Daten Offenlegung auf Sozialämtern usw.?
Es ist heutzutage so einfach einen Menschen zu überwachen und verfolgen, warum sollten sie das nicht tun?
17. Ist Organspende für dich ein Thema?
Zurzeit nicht?
18. Du hättest 500 Millionen € Budget, was für eine Art Themenpark würdest du damit errichten?
Gar keiner.
19. Die Bahn streikt mal wieder, für was würdest du so auf die Straße gehen und streiken?
Für nichts weil Demos keine Gesetze ändern und haben auch nie was verändert. Mit Läufen und Tafeln in die Luft strecken erreicht man gar nichts.
20. Angenommen man offeriert dir, dass du zu 100% Waisenkind bist, und dein ganzes Leben bisher nur erfunden schien, wie würdest du reagieren?
Weiter leben.
21. Konntest du persönlich schon einmal einen sportlichen Erfolg in deinem Leben feiern?
Ja den Körper an die Grenzen bringen ist der sportlicher Erfolg, Pokale und Trophäen sind Gegenstände die nichts für dich leisten.
Di Que Si ist eine Komödie aus Spanien, die meines Erachtens überhaupt nicht lustig ist, überspitzt mit dämlichen Stereotypen und immer den gleichen Dödel-Humor den ich in Filmen nicht ausstehen kann. Die Schauspieler und Schauspielerinnen wirken auch als wären diese gerade von einem Casting für einem anderen Film gekommen und diese im falschen Film sind.
Auf “ Di Que Si“ hätte ich gerne verzichten können.
1.Winterschlaf
2.Papa ist auf Dienstreise
3.Signs
4.Weites Land
5.Silence
1. Wenn du für einen Tag in eine andere Person schlüpfen könntest, welche Person wäre das und warum?
Ich bin am liebsten mich selbst.
2. Nehmen wir an, Du könntest eine Sache, die in deinem Leben gründlich schief gelaufen ist, ändern und diese zum Guten kehren: Welche wäre das?
Privatsache.
3. Welches ist dein Lieblingstier?
Raubkatzen mag ich.
4. Bist du eher ein Mensch der öffentlichen Verkehrsmittel oder Autofahrer? Was magst du lieber?
Auto.
5. Bist du eher Gefühls- oder Kopfmensch?
Kopfmensch.
6. Welche Eigenschaft schätzt du an anderen Menschen besonders?
Bei jedem Mensch was anderes.
7. Du stündest vor Gott und dürftest ihm drei Fragen stellen, denn er könnte dir alles beantworten, was du immer wissen wolltest: Welche wären das?
Gott ist eine Erfindung der Menschen und existiert nicht, es gibt so viele Religionen und so viele unterschiedliche Götter, da weiss man als Gläubiger gar nicht mehr welchem Gott man eine Frage sollte stellen, es sei dem man redet sich ein es gibt nur einen Gott nur glaubt anders an ihn, da müsste man ja schon skeptisch werden.
8. Welches Buch hast du als letztes gelesen?
Das Buch über Tito.
9. Hast du schon mal Pen & Paper RPG gespielt? Noch nie werde ich aber.. gelegentlich schaue ich es auf RBT.
Wenn ja, was so?
Siehe Frage 9.
10. Was hast du innerhalb der letzten zwei Stunden alles getan?
Geschlafen.
11. Trinkst du lieber aus einem Plastikbecher, einer Flasche oder einem Glas?
Glas.
12. Wenn du ins Dschungelcamp müsstest, mit welchen (neun) Leuten wärst du gerne da?
Das Dschungelcamp ist nur für Möchtegern Stars die nicht arbeiten wollen.
13. Morgen ist Weltuntergang. Wie sieht dein Plan aus?
Ich weiss das Morgen kein Weltuntergang stattfindet.
14. Bist du eher Stadt- oder Landmensch?
Beides.
15. Welchen Film hast du als nächstes vor im Kino zu sehen?
Father.
16. Wie schläfst du am schnellsten ein?
Wenn ich im Bett liege.
17. Wenn du einen beliebigen Beruf wählen könntest, den du ab jetzt machst, was würdest du tun?
So wenig wie möglich arbeiten, weil Freiheit ist das wichtigste im Leben.
18. Mit welchem Stift würdest du am liebsten malen/schreiben?
Pinsel.
19. Hattest du als Kind ein Lieblingskuscheltier?
Ja.
20. Wie sieht für dich die Welt der Zukunft aus?
Die Roboterisierung wird schon in den nächsten 20 Jahren noch mehr spürbar werden. Der Mensch lebt hauptsächlich im Internet und wird viel mehr auf Plattformen sein Leben gestalten. Es wird auch mehr Jobs im Internet geben. Die jüngere Generation arbeiten viel mehr vom Internet aus. Das wird sich in den nächsten Jahren durchsetzen.
Für mich war der Film nur nervig und hektisch.
Ein weiteres Problem ist: mit Brendan Fraser, der überhaupt nicht lustig. Ich denke hier wollte man nur noch den Erfolg von “Space Jam“ kopieren, natürlich ohne Erfolg.
Zu viele Standards und eine hole Geschichte voller Logikfehlern. Solche Filme über solche Typen gibt es wie Sand am Meer.
Johnny Depp spielt routiniert aber optisch hat man ihn verändert in der Hoffnung das man an ihm etwas anderes erkennt.
Dachte ich hatte den Film schon mal bewertet und einen Kommentar dazu geschrieben? Seit wann löscht MP Kommentare der User ohne Grund?
Die erste Hälfte des Films war noch gut und konnte mich überzeugen, danach wurde der Film zu lächerlich und die Effekten sind auch nicht so gut gemacht.
Der Film ist eine Horror-Komödie die in die Kategorie “The Burbs‘“ gehört, aber dessen Niveau nicht erreicht.
Typische kurzweilige Unterhaltung für zwischendurch, der Film kommt leider über den Durchschnitt nie heraus.
Von “Fright Night“ gibt es noch eine Fortsetzung und ein Remake, beide Filme habe ich aber noch nie gesehen und wusste bis auf neulich nicht das die Filme existieren.
Die Filme von Terrence Malick sind mir zu anstrengend. Wenn es ein Regisseur gibt den ich nicht ertrage ist es Malick, spirituelle Menschen werden bestimmt an seinen Werke gefallen finden, aber eben für mich sind seine Filme die reinste Qual.
“Der Schmale Grat. ist optisch noch sehenswert aber wegen diesem Grund schaue ich mir den Film jetzt nicht nochmal an. Was Lars Von Trier oftmals unterstellt wird, zu unrecht natürlich, trifft es auf Terrence Malick 100% zu.