BossMarco - Kommentare

Alle Kommentare von BossMarco

  • 1. Welcher Film ist deiner Meinung nach total überschätzt?
    Gibt es nicht sowie auch unterschätzt nicht.

    2. Welcher Film ist deiner Meinung nach total unterschätzt?
    Siehe Frage1

    3. Was macht „Titanic“ eigentlich zum „besten Film aller Zeiten“?
    Es gibt Leute die finden das der Film der beste aller Zeiten ist, da kann ich nicht mitreden.

    4. Was macht „Game of Thrones“ so meisterhaft?
    Noch nie eine Sekunde von der Serie gesehen.

    5. Im Film welcher/welchem deiner/deines Lieblingsregisseurs/-in würdest du gerne einmal mitspielen?
    Ich denke nicht das Jim Jarmusch mich irgendwann anrufen wird.

    6. Findest du es legitim, dass man Songzeilen in Musikvideos auf YouTube zensiert?
    Wo werden die zensiert?

    7. Magst du Achterbahnen?
    Es geht so.

    8. Welchen Song würdest du gerne selbst spielen können?
    Spiele keine Instrumente.

    9. Welche 5 Musikalben würdest du mit auf eine einsame Insel nehmen?
    Melody Gardot-Currency Of Man
    Serj Tankian-Elect the death
    Funkadelic-Let‘s take it to the stage
    Parliament-Mothership Connection
    Manau-Panique Celtique

    10. Kennst du das Gefühl, überschüssige Energie zu haben, aber nicht zu wissen, wie und womit man diese kompensieren kann?
    Nein.

    11. Dein/e Lieblingsmusiker/in nimmt sich das Leben und du ...
    Werde weiterhin seine Alben mir anhören.

    12. Hattest du mit einer berühmten Persönlichkeit schon einmal das Gefühl, einen Seelenverwandten vor dir zu haben, ohne ihn/sie persönlich zu kennen?
    Nein.

    13. „Making the Album“: Findest du es eine coole Idee, wenn Bands auf DVD veröffentlichen, wie sie im Studio sitzen und ihr neues Album aufnehmen oder ist dir sowas völlig egal, solange das Endprodukt stimmt?
    Kann interessant sein aber da müsste ich enorm Lust auf sowas haben.

    14. Was würdest du dir tätowieren lassen?
    Keine Tattoos mehr.

    15. Was ist deine größte Leidenschaft?
    Filme.

    16. Wenn du mit deiner größten Leidenschaft Geld verdienen könntest, würdest du es sofort tun oder hättest du Angst, du würdest irgendwann die Leidenschaft dafür verlieren?
    Alles was zu intensiv und mit Druck ist, kann keine Leidenschaft mehr sein.

    17. Achtest du bei Liedern mehr auf die Musik oder ist dir der Text wichtiger?
    Beides ist wichtig, kommt aber darauf an.

    18. Wer hat dich zuletzt zu etwas inspiriert, was du seit Jahren nicht getan hast und zu was?
    Keine Ahnung.

    19. Welchen Song würdest du mir empfehlen?
    Ich empfehle immer nur Alben und keine einzelne Songs.
    20. Zu welchem Thema hättest du gerne mehr Fragen?
    So lange ich antworten kann ist alles in Ordnung.

    10
    • 6

      Idlewild ist kein schlechter Musikfilm der noch eine amüsante Story erzählt. Ich bin jetzt kein Fan von dem Duo “ Outkast“ und auch als Schauspieler geben die zwei nicht viel her. Aber irgendwo haben diese zwei Rapper einen platz in der Popkultur und waren zumindest in diesem Film sympathisch und passen zur Rolle.
      Da ich aber nicht der Musikfilm Fan bin konnte mich der Film schlussendlich auch nicht so erreichen.

      10
      • 6

        Olympus Has Fallen Kommt aus dem Hause Millennium Films, für mich das einzige Studio die seit den Nullern noch gute Actionfilme produzieren. “ Olympus Has Fallen“ ist nicht der beste Film von Millennium Films doch er unterhaltet noch auf einem höheren Niveau. In solchen Filme habe ich lieber Schauspieler die man die Action abnimmt und Profis im Nahkampf und mit dem Umgang mit Waffen sind. Und nicht nur am Set nur darauf gelernt wurden. Gerhard Butler ist jetzt nicht gerade voll schlecht aber wenn man bedenkt das auf dem Markt Ein Jean-Claude Van Damme,Scott Adkins oder Stallone liegen, da habe ich wirklich meine Sorgen. Und mit den üblichen Möchtegern sogenannten Hollywood sowie Matt Damon,Liam Neeson,Mark Wahlberg,Denzel Washington und Keanu Reeves kann man mich jagen. Dann würde ich noch eher Steven Seagal aus der Versenkung holen und ihm die Rolle geben, weil der Zopfmann ist wenigstens ein Experte im Nahkampf und Experte im Umgang mit Schusswaffen. Aber diese Jungs werden auch nicht jünger und es kommen einfach zu wenig Junge Darsteller in diesem Bereich nach. Deswegen hat das Actionkino für mich fast keine Zukunft mehr und man muss in die 80er und 90er gehen um die guten Actionfilme zu sehen.
        Die Bezeichnung “The Expendables“ finde ich Weltklasse, weil sie Alle sind eine Rarität und werden nicht mehr gezündet. So wird auch das Junge Publikum gezwungen wenn sie richtige Actionfilme haben wollen in die alte Zeit gehen müssen und sich mal der aktuelle Zeit zu lösen.
        “ Olympus Has Fallen“ kann man sich mal anschauen der tut nicht weh aber weit entfernt von einem sehr guten Film.

        12
        • 1 .5

          The Tomorrow War ist reinster Trash obwohl der Film teuer von der Produktionskosten war. Ein blöder No-Brainer in dem nichts ein Sinn ergibt. Chris Pratt wird immer mehr zur Trash-Figur und nimmt einfach jeden Müll an.
          Ich dachte “Jurassic World:2“ kann man gar nicht mehr übertrumpfen in seiner Dämlichkeit, schon der erste Teil war einfach nur schlecht.
          “ The Tomorrow War“ ist etwas vom schlechtesten was ich seit langen gesehen habe.

          14
          • BossMarco 08.07.2021, 17:34 Geändert 08.07.2021, 17:37

            1.Class Enemy
            2.187
            3.Callgirl
            4.Cure
            5.Der Club der toten Dichter

            7
            • 8 .5
              über Tokio!

              Tokyo! ist ein Episodenfilm mit drei Geschichten in jeder Episode ein anderer Regisseur. Schlussendlich haben die Geschichten nichts miteinander zu tun, außer das sie im Tokyo spielen.
              Eine gesamt Bewertung ist schwierig, weil man eigentlich drei unterschiedliche Filme sich anschaut.
              Die erste Geschichte finde ich die beste und bekommt von mir eine glatte neun.
              Die anderen zwei finde ich auch gut und kriegen von mir eine 8.
              Alle Geschichte waren aber letztendlich hervorragend.
              Auch interessant war aus welcher Sicht die Ausländer die Stadt Tokyo sehen. Die drei Regisseuren stammen aus Korea und Frankreich.
              Aus diesen drei kleinen Filme wurde etwas großes erschaffen und im Name von Tokyo zur Einheit verpackt.

              14
              • 7
                BossMarco 04.07.2021, 10:47 Geändert 04.07.2021, 21:28

                Lux Æterna ist also der neue Film von Gaspar Noé von dem ich bisher noch nie was gehört habe und nach dem sehr guten Film “Climax“ war ich durch aus gespannt auf den Film.
                Der Film hat ein interessantes Thema, aber wer sich mit Filme drehen und wie das auf dem Set abspielt vor Ort, derjenige tut sich schwer das Ganze nachvollziehen. Noé hat eher ein Film für Insider gedreht die mit dieser Thematik vertraut sind. Mein Problem mit dem Film war die Laufzeit von 49 Minuten, so konnte ich keine Beziehung mit den Figuren und Film aufbauen. Zum Beispiel das erste Gespräch zwischen den Schauspielerinnen am Anfang, kam deutlich zu kurz, auch die Drehszene im den die Hexen verbrannt werden sollen und etwas schief läuft, ging viel zu schnell, dass Laster der Schauspieler und die Geduld die sie beim Dreh brauchen ging komplett verloren. Die Qualen gingen verloren und ausserdem konnte der Film daher zu wenig vermitteln was er eigentlich aussahen möchte. Ich fühlte auch nie mit den Figuren mit, der Film liess mir keine Zeit dafür. Die Splitscreens fand ich zum Teil fehl am Platz und absolut unnötig.
                Im großen und ganzen fand ich den Film nicht schlecht aber ein zweites mal wird es vermutlich nie geben bei mir.

                12
                • 5 .5

                  Der Film ist atmosphärisch ganz gut und auch die Optik gefiel mir. Auch das der Film eher ruhig war und nicht so Blockbuster mäßig fand ich positiv.
                  Das Gerüst des Films ist in Ordnung nur der Film selbst (Das wichtigste natürlich) war nur so Standard nach Schema F. Solche Filme mit dieser Handlung gibt genügend.
                  Dazu kommt noch das Riz Ahmed bestimmt nicht der beste Schauspieler ist und maximal zwei Gesichtsausdrücke kennt. Der absolute Bruch des Films war wieder dann als das schlimmste kam, eine Lovestory, natürlich typisch für solche Filme.
                  “City Of Tiny Lights“ verschenkt sein Potential an den Standard obwohl er sich von seinen ähnlichen Filme, etwas distanzieren möchte tut er im Grunde genommen das Gleiche und unterhaltet meiner Meinung nach allerhöchstens auf minimale Basis.

                  12
                  • 1. Wenn du von dem Bildschirm, auf dem du diesen Text gerade liest, aufblickst, was siehst du dann? Beschreibe mir den Ort, an dem du gerade bist.
                    Das weisse Licht.

                    2. Du gewinnst ein Feriendomizil. An welchem Ort soll dieses stehen?
                    In irgendwelchen wo es warm ist.

                    3. Du wirst Lebensmittelhersteller. Welches Produkt vertreibst du?
                    Ich werde niemals Lebensmittelhersteller.

                    4. Du machst Urlaub am Loch Ness, in der Dämmerung siehst du etwas seltsames im Wasser, was durchaus das sagenumwobene Monster sein könnte. Glaubst du deinen Augen oder schiebst du es am nächsten Tag deiner überbordenden Fantasie zu?
                    Ich würde mich untersuchen lassen.

                    5. Man kennt ja die typische Filmszene, in der jemand von seiner Begegnung mit Aliens oder ähnlichem erzählt und keiner diesem Glauben schenkt. Wenn du eine eigentlich übernatürliche Erfahrung machen würdest, bleiben wir mal bei den Aliens, würdest du jemandem davon berichten?
                    Niemals.

                    6. Dein/e beste/r Freund/in begeht eine Straftat. Bis zu welchem Delikt würdest du für deinen Freund noch vor Gericht lügen? Würdest du überhaupt vor Gericht lügen?
                    Für keins.

                    7. Du gehst ins Zeugenschutzprogramm und darfst nie wieder hierher zurück. Wohin gehst du? Und welchen Namen wählst du? Und was wirst du da dann arbeiten?
                    Bin ich schon als BossMarco.

                    8. Und nun dieselbe Frage, nur wird dir ein One-Way-Ticket mit der magischen Kinokarte aus Last Action Hero zur Verfügung gestellt. Du könntest also in einer Filmwelt leben. In welche würdest du gehen wollen, um was da zu machen?
                    Cast Away endlich mal Ruhe.

                    9. Laut dem beliebten Persönlichkeitstest 16 Personalities, welche passt am ehesten zu dir? Hier ist eine Übersicht: Persönlichkeitstypen
                    10. Und wenn du den Test gemacht hast, was kommt heraus? Trifft deine Selbsteinschätzung zu? Teste dich HIER

                    11. Was war der unangehmste Ort, an dem du je warst (gemeint ist NICHT ein Ort, an dem dir persönlich etwas unangenehmes passiert ist)?
                    Weiß nicht mehr.

                    12. Und der schönste Ort?
                    Ich denke bei mir zu Hause.

                    13. Ein Fremder spricht dich in der Innenstadt (allerdings haben schon alle Läden zu) an und bietet dir 500 Euro für deine Turnschuhe o.ä., was du gerade an hast. Würdest du ihm deine Schuhe verkaufen und barfuß nach Hause gehen? Wäre ein Ja im Sommer wahrscheinlicher als im Winter? Ab welcher Summe würdest du immer Ja sagen?
                    Für 500 Fr denke schon.

                    14. Hast du eine Karte, in der du kleine Fähnchen o.ä. in bereits bereiste Orte steckst? Was hälst du von solchen Karten, wenn du solche in anderen Wohnungen siehst?
                    Nicht no so Einer.

                    15. Du ziehst in eine neue Gegend und borgst dir etwas Mehl beim Nachbar. Während dieser in die Küche geht, versuchst du einen Einblick in seine Wohnung zu bekommen, oder stehst du einfach im Türrahmen und blickst zur Seite?
                    Gehe nie zu Nachbarn und interessieren mich auch nicht.

                    16. Wenn ich jetzt in deine Wohnung kommen würde, welche drei Sachen würden mir wahrscheinlich am ehesten bei dir auffallen?
                    Mein Roundhouse-Kick meine Faust und mein Ellenbogen.

                    17. Puh, das waren ganz schön schwere Fragen. Zum Schluss etwas nettes, wenn ich dich kennen würde, welche positive Eigenschaft von dir würde mir am meisten imponieren?
                    Alle.

                    7
                    • 7 .5
                      BossMarco 30.06.2021, 17:37 Geändert 30.06.2021, 23:56

                      Bei Tombstone handelt sich um einWestern-Märchen das sogar in der letzte Szene des Films sogar eine Anspielung darauf macht. Der Film liefert gute bis bis sehr gute Unterhaltung. Das Cast ist bis in die kleinste Nebenrolle bekannt besetzt worden. Ich lobe vor allem Kurt Russell und Val Kilmer die deutlich herausstechen, und es mir Spaß machten ihnen zuzuschauen.
                      Der Film hat auch die richtige Härte, wo geschossen wird und getroffen spritzt Blut, von dem her realistisch gemacht. Die Liebesgeschichte zog sich meines Erachtens ein wenig in die Länge aber der Film ist ansonsten sehr abwechslungsreich.Die Kulissen wurden auch gut gewählt.
                      “Tombstone“ ist einer der besseren New Western aus dieser Zeit.

                      16
                      • Schon wieder ein Remake ach wie langweilig.

                        7
                        • 1. Auf einer Skala von 1 (Üüüüüberhaupt nicht!)
                          bis 10 (Total!): Wie sportlich und fit bist du?
                          Momentan nur noch eine 4 hoffe aber band das sich das wieder ändert.

                          2. Und noch eine Sportfrage: Würdest du eher ins Stadion gehen oder selbst spielen?
                          Selbst spielen.

                          3. Hast du als Kind/Teenager irgendeine Aktivität (AG, Sportverein, Theaterclub, etc.) ausgeübt?
                          Kampfsport und Basketball intensiv und Ice Hockey als Plausch.

                          4. Hast du damit aufgehört? Wann und warum?
                          Als ich anfing zu Arbeiten nach der Schulzeit wurde es immer weniger.

                          5. Konzerte:
                          - Stehen oder sitzen?
                          Kommt darauf an welches.

                          - Halle oder Open Air?
                          Kommt auf die Halle darauf an, Open Air nur beim schönen Wetter.

                          - Bier oder Wasser?
                          Wasser.

                          6. An meiner Wand krabbelt gerade eine gefühlt handtellergroße Spinne nach oben: Wie würdest du in meiner Situation reagieren?
                          Zum Glück haben wir solche Spinnen in unsrem Land nicht.

                          7. Wie sieht deine perfekte Shopping-Tour aus?
                          So schnell wie möglich das holen was ich brauche.

                          8. In welcher Stadt der Welt würdest du gerade gern einen Wochenend-Sightseeing-Trip machen?
                          Wien.

                          9. Man würde dir ein Tier als Gefährten zur Seite stellen. Welcher Art wäre dieses Tier?
                          Goldfische allerhöchstens aber.

                          10. Bist du ein/e Träumer/in?
                          Jeder Mensch träumt.

                          11. Schätzt du dich als jemanden ein, der gern Selbstgespräche führt?
                          Nein.

                          12. Worüber würdest du in deinen Podcast sprechen? Glaubst du, du wärst damit erfolgreich?
                          Filme und nein.

                          13. Bist du jemand mit eher vielen, aber wenig engen Freunden oder jemand mit nur wenigen, dafür aber sehr engen Freunden?
                          Letzteres.

                          14. Welcher deutsche Komiker ist für dich empfehlenswert?
                          Otto immer noch auch wenn er schon längst ausgelutscht ist.

                          15. Welche Tugenden besitzt du?
                          Alle.

                          16. Was interessiert dich mehr: Die Vergangenheit oder die Zukunft?
                          Beides.

                          17. Mit welchem Geschenk kann man bei dir nichts falsch machen?
                          Kommt darauf an wer mir was schenken will.

                          18. Wenn du die Möglichkeit hättest, ab morgen einen Beruf auszuüben, den du uneingeschränkt magst: Welcher wäre das?
                          Schlafen.
                          ;)
                          19. Kannst du etwas mit klassischer Musik anfangen?
                          Eigentlich nicht viel.

                          20. Ich gehe jetzt die Spinne an der Wand rausschmeißen. Was tust du?
                          Weiter schlafen.

                          7
                          • 7 .5

                            Die Ungewollten - Die Irrfahrt der St. Louis ist ein ist ein gelungener Film der aus einer Mischung aus Doku und Film besteht. Die Thematik fand ich sehr interessant, nicht weil hier Juden mit einem Kreuzfahrtschiff gerettet werden, solche ähnliche Geschichte gab es schon mal, sondern die Aussage des Films und weil sie eben leider sehr realistisch ist. Auf dem Kreuzfahrtschiff bangen Juden weiter um ihr Leben und Freiheit noch nicht klar ist wer sie nimmt, Kuba oder Amerika. Doch genau das schlimmste passiert, keiner will sie nicht die Amis und auch Kuba nicht, andere Ländern wollen diese Menschen auch nicht, eine Rückkehr ins Reich wird immer möglicher. Alles Länder die Hitler kritisierten weil er die Juden nicht haben will, aber genau diese Ländern wollten dazumal auch keine Juden haben. Die Realität war niemand wollte sie nur einzelne Helfer von überall halfen wirklich und retteten diese Menschen. Im kollektiven kann man aber keine Nation nennen die Juden retteten. Der Kapitän des Kreuzfahrtschiffes versucht sich als Helden ob ihn das gelingt? Sieht selbst.

                            9
                            • BossMarco 25.06.2021, 22:30 Geändert 25.06.2021, 22:36

                              1.Eraserhead
                              Kann ja ein Albtraum der zwar in dieser Welt wahrscheinlich ist, aber von mir sehr entfremdet empfunden worden ist.

                              2.Total Recall
                              Für mich der Ausnahme Film Hollywoods. In keinen Film dort hat der Zuschauer so viele Freiheiten und kann für sich selbst entscheiden.
                              Am Anfang spielt er noch auf der Welt in einer Zukunft falls das stimmt.

                              3.Enter the Void
                              Spielt ebenfalls auf dieser Welt aber der Blickwinkel ändert sich mit der Zeit so das die Welt ebenfalls sich entfremdet anfühlt, Der Zuschauer beobachtet in einer Zwischenwelt von oben das Geschehen.

                              4.Uhrwek Orange
                              Ich dachte die ganze Zeit der Film kann doch nicht in unserer Welt stattfinden? Doch war es aber meinem Empfinden nach sehr sehr entfremdet.

                              5.Solaris
                              Einer der besten Filme die gedreht wurden. Und einer meiner Lieblingsfilme.

                              8
                              • 7

                                Quién te Cantará ist ein Drama aus Spanien und erzählt die Geschichte einer Sängerin Lila die in den 90er bekannt war, doch nach einem Unfall verlor sie ihr Verdächnis sie sieht die Rettung in Violetta die ihre Songs in karaoke-Bars perfekt nachsingt. Doch das Drama in Violettas Privatleben hinterlässt irgendwann seine Spuren und erwehrt die Zusammenarbeit mit Lila massiv.
                                Das drama kam relativ recht gut rüber und wirkte zum Teil authentisch.
                                Ein kleines nettes Filmchen für zwischendurch von einem Highlight darf meiner Meinung nach auch nicht die Rede sein.
                                Fazit: sehenswerter Film mit guten Schauspieler die ihre Charakteren gut verkörpern, teilweise fehlte aber den Anspruch um hier mit leiden zu können für das lernte man die zwei Hauptfiguren etwas zu wenig kennen.

                                10
                                • 5

                                  The Forest beginnt recht interessant und man taucht in eine gelungene Atmosphäre ab, doch gerade bei den Schock-Momenten lässt der Film zu wünschen übrig, das übliche Szenario ob als ich den Film schon Mal gesehen habe.
                                  Die Charakteren sind Genre-Stereotypien die ziemlich dumm auf allen Seiten und Ebene agieren, typisch das die Hauptdarstellerin bei solchen Filme optisch immer fesch aussehen aber nicht viel in der Birne haben. Nach der Hälfte des Films lässt auch das Geschehen nach und man hofft das Sara aus dem japanischen Horror-Wald nie mehr rauskommt oder noch schlimmer das sie gefoltert wird. Nein so will ich natürlich auch nicht sein. Aber der Film wird mit wenigen Punkten bestraft.

                                  11
                                  • 5
                                    BossMarco 24.06.2021, 19:34 Geändert 25.06.2021, 10:20

                                    Ich muss zugeben das kein Fan von Wes Anderson bin und bin auch kein Hunde-Liebhaber noch ein Fan von Animationfilme bin . Also der Film hat es schon von Anfang an schwer bei mir, ganz schlecht fand ich den jetzt auch nicht aber der Film gab mir überhaupt nichts worüber ich mich danach Gedanken machen konnte.
                                    Teilweise war mir auch langweilig beim zuschauen und hoffte auf das baldige Ende des Films.

                                    11
                                    • 1.Night On Earth (Jim Jarmusch)(New York,Los Angeles,Paris,Rom und Helsinki)

                                      2.Crooklyn (Spike Lee) (New York)

                                      3.Victoria (Sebastian Schipper) (Berlin)

                                      4.Underground (Emir Kusturica) (Belgrad)

                                      5.Todesgrüsse aus Shanghai (Lo Wei) (Shanghai)

                                      8
                                      • 8

                                        The Lure ist ein Horror-Drama mit musikalischen Einlagen aus Polen . Die Handlung ist so Crazy wie der Film auch selbst.
                                        Meerjungfrauen gehen eigentlich den Menschen aus dem Weg, es sei dem sie sind hungering, die zwei Schwestern Silver und Golden treibt es aufs Land und wollen dort ihr Leben neu planen. Sie arbeiten in einem Striptease-Club und lernen dort dessen brauche. Die einte Schwester findet wirklich gefallen am neuen Leben und möchte sich anpassen und die andere eben nicht kommt aber zunächst Klar mit der Situation doch irgendwann wird sie immer gefährlicher für den Menschen in ihrer Umgebung. Der Film erinnerte mich optisch teilweise an ein Noé Film, sehr visuell und abgetriftet wie auf einen LSD Trip. Träumerischer heftier fantasy Trip ohne Ende.
                                        Teilweise war mir der Film zu viel und die Gesangseinlagen waren auch nicht mein Ding. Aber der Film hatte seinen Reiz und errichtete mich durchaus auch.

                                        19
                                        • 7 .5

                                          A Hard Day ist ein Koreanischer Action-Thriller der vor allem wegen der Handlung und Hauptdarsteller punkten kann. Für das was der Film ist, ist er sehr gut. Chang Park arbeitet bei der Mordkomission, seine Mutter ist kürzlich gestorben und Park fährt noch eine Person in der Nacht mit seinem Auto unabsichtlich zu tote. In der Panik vertuscht er die Tat und kommt auf eine interessante Idee, er versucht die Leiche in den Sarg von seiner Mutter zu verstecken bevor sie beerdigt wird. ob ihn das gelingt ist die große Frage?
                                          Ich fand vor allem Parks Panikattacken und sein nervöses Verhalten in seiner Verzweiflung sehr lustig. Als Zuschauer macht es Spaß Park zu verfolgen wie er immer wieder ins Fettnäpfchen tritt.
                                          Der Film hat echt Spaß gemacht, den werde ich mir bestimmt wieder einmal anschauen da bin ich mir sicher.

                                          18
                                          • 4

                                            Carrie Pilby ist ein Coming of age Drama das eigentlich noch recht interessant daherkommt. Doch leider waren die Schauspieler eher schlecht und ihre Charakteren überspitzt gezeichnet so das der Film irgendwann kein Reiz mehr hatte und nur noch nervig war. Das Thema um eine junge Nonkonformistin die sich im sozialen Leben zurecht finden sollte ist eigentlich schon interessant. Aber hier in diesem Film geht es nur um Liebe und Sex und das typische amerikanische Denken das nach Hollywood dramatisch aufgeputscht wirkt. Ich fand den Film einfach nur dämlich und den Filmemacher werfe ich vor sich nicht wirklich mit dem Hauptthema befasst zuhaben.

                                            7
                                            • 6
                                              über Snowden

                                              In diesem Thriller von Oliver Stone geht es um
                                              dem Whistleblower Edward Snowden der geheime Daten veröffentlichte und als Verräter ins Exil nach Moskau flüchtete. Das Thema des Films war interessant, leider wurde seine Arbeit nicht tiefgründig dargestellt. Logisch sonst kommt man als Leier nicht mehr draus und Stone dreht keine Filme die nur für eine Sparte ist. Vielmehr gewinnt im Film die Beziehung zu seiner Frau und seine Psyche Oberhand. Dabei wäre seine Arbeit viel interessanter gewesen. Geschockt hat mich das ganze nie ich habe ein Smartphone und Internet taugliche Konsolen Zuhause, wer jetzt so naiv war und denkt das er nicht ausspioniert werden kann, dem kann ich auch nicht mehr helfen. Wer Daten ins Internet setzt hinterlässt eine Spur und die kann man natürlich lesen oder sich anschauen und ja auch missbrauchen. Wenn du am Baum pinkelst hinterlässt du auch deine DNA oder schreibst du einen Brief und schickst den ab, könnte ihn auch einige Personen lesen. Weil der Brief auf seinen Weg ist und dabei sämtliche Personen begegnet. Im Internet ist natürlich einfacher aber der Mensch ist auch von Anfang an auch selbst schuld wenn er alles übers Internet tut und danach denkt keiner darf dies sich lesen oder ansehen. Früher wurde auch das Telefon abgehört oder jemanden gestalkt. Nicht schon aber das war alles normal und auch die Spionage im Internet ist völlig normal, sicher nicht gut aber eben man kann gar nicht mehr dagegen machen, weil der Konsument ist schuld würde man diese Plattformen nicht nutzen hätten die sich nie so in diese Richtung entwickeln können.
                                              Daher fand ich den Film spannend es zeigt das wir noch nie anonym waren und es auch nie werden sein.

                                              15
                                              • 7 .5

                                                Electric Girl/Kimiko ist eine Anime Action-Heldin die zurzeit gefeiert wird. Eine junge Berlinerin leiht ihre deutsche Stimme. Mia liebt ihren Job und mag auch Kimiko ihre Sprechrolle. Irgendwann kann Mia zwischen Realität und Fiktion nicht mehr unterscheiden.Sie kommt von ihrer Rolle nicht mehr runter. Ein Phänomen das ich sehr interessant finde und schon einige Schauspieler damit zu kämpfen hatten.
                                                Der Film ist grösstenteils surreal dennoch aber auch authentisch. In diesem Film wurde Fiktion und das reale sehr gut miteinander verschmolzen.
                                                “ Electric Girl“ ist ein gelungener Arthouse-Film aus Deutschland.

                                                10
                                                • 5 .5

                                                  Eigentlich ein interessantes Thema wird hier angesprochen der ewige Generationskonflikt. “ Wir sind die Neuen“ ist eigentlich gar kein schlechter Film, ich bin nur die Meinung das die Schauspieler nicht gut spielten, teilweise auf “GZSZ“ Niveau, auch die Dialogen waren mir zu banal und schlussendlich sagt der Film doch zu wenig aus. Die Spannung oder besser gesagt der Reiz war auch nicht vorhanden.
                                                  Manchmal kam der Film noch ein bisschen aus sich raus gerettet hat es aber nichts mehr.
                                                  Leider haben sich meine Vorahnungen über diesen Film bestätigt das der nicht so gut ist.
                                                  “ Wir sind die Neuen“ ist so ein Film, schauen und wieder schnell vergessen.

                                                  10
                                                  • 6

                                                    Sieben Stunden wäre ja gar nicht so schlecht aber das Overacting der Hauptdarstellerin nervte mit der Zeit und der Film machte mir keinen Spaß mehr. Vieles wirkte einfach nur aufgesetzt und übertrieben.
                                                    Die Spannung ist teilweise noch da und mich nahm es Wunder wie das Geschehen des Films weiter geht.
                                                    Aber irgendwann flacht sogar die Spannung nach und vor allem in der zweite Hälfte des Films verliert der Film an Reiz.
                                                    Das grösste Problem des Films sind aber die schlechte Leistungen der Schauspieler.
                                                    Hätte eigentlich schon mehr erwartet von diesem Film, daher kann ich von einer Enttäuschung sprechen.

                                                    9