BossMarco - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+15 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+14 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning185 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina152 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines122 Vormerkungen
Alle Kommentare von BossMarco
Wer ist hier der Boss ?
Doris Day war einer der größten Hollywoodstars aller Zeiten. Sie war mir immer sehr sympathisch und hatte einige Klassiker gedreht.
R.I.P.
Der zweite Teil ist nur noch fäkaler und perverser. Hier gibt es keine einzige normale Szene. Von einer Handlung keine Spur. Von Szene zu Szene eine Parodie von makaberen Gags die überhaupt nicht witzig waren.
Bei “Grown Ups“ sind wirklich mal alle Gesichter dabei mit denen ich nichts anfangen kann. Über Adam Sandler muss ich gar nicht sprechen aber auch mit Rob Schneider,Chris Rock,David Spade und Kevin James tue ich mich schwer. Bei den Frauen hätten wir noch Salma Hayek,Maria Bello und Maya Rudolph. Also das Cast ist mit bekannten Namen besetzt. Bei “Grown Ups“ ist das Problem das er keine richtige Handlung hat und überhaupt keine sinnvolle Geschichte erzählen möchte. Der Humor ist mit Fäkalsprache und nur mit perversen Zeug beschmutzt. Die Szene im Wasserpark fand ich Atmosphärisch gut und auch dort die Szene mit Steve Buscemi fand ich witzig. Ansonsten fand ich den Film recht langweilig und nicht nach meinen Geschmack.
Hooligans ist in erster Linie ein Sozialdrama in dem irgendwann die Prügelszene Oberhand gewinnen. Elijah Wood sieht auch nicht gerade aus wie der geborene Hooligan. Aber ich fand es noch interessant zu beobachten wie dumm er ist und sich einfach so den Hooligans anschließt. Die Oberflächlichkeiten der Charakteren taten mir ebenfalls sehr weh. Die trockene Atmosphäre gefiel mir noch und ich fühlte mich teilweise wirklich wie in England. Der Film ist auch unterhaltend und in keiner Sekunde langweilig auch wenn mich das Thema Hooligans nicht interessierte.
Ja das Rentenleben ist schwer für Jack Nicholson und er fühlt sich nutzlos als noch seine Frau stirbt, zerfällt er noch mehr in Depressionen. Der Film beginnt sehr stark flacht aber dann extrem ab und wird zu einem Standard Familiendrama Film und Roadmovie der eher weniger Spaß macht.
Das ewige anstarren der Leute geht mir schon lange auf die Nerven. Und ich nehme es als sehr unhöflich wahr. Wenn was passiert zum Beispiel ein Unfall oder sonst was schlimmes finde ich es echt traurig wenn sich Leute ansammeln um zu gaffen. Genau dieses Thema thematisiert der Film.
“The Gathering “ fand ich eigentlich noch recht spannend nur wird er nur oberflächlich erzählt und das ganze Geschehen zerfällt irgendwann in Langeweile. Die Charakteren sind auch nur oberflächliche Stereotypen. Schade hier wäre mehr drin gewesen.
Was für ein Meisterwerk von der Walt Disney-Schublade.
“Saving Mr.Banks“ ist neben “Birdman“ der einzige Film aus Hollywood der mir seit den letzten 10 Jahren gefallen hat. Als Sportfilme kriegten noch “Secretariat“ und “Draft Day“ hohe Punktzahl von mir. Ansonsten fand ich alles Katastrophal was aus Hollywood kam.
Tom Hanks und Emma Thompson sind meine Lieblingsschauspieler und hier spielen meine beiden Lieblinge mal zusammen. Was für ein Fest. Tom Hanks spielt den sympathischen Walt Disney sehr gut. Emma Thompson spielt die widerspenstige Mary Poppins Autorin P.L. Travers. Emma Thompson spielt meiner Meinung nach hervorragend und sie macht aus diesem Film was er ist, nämlich ein Meisterwerk. Paul Giamatti spielt seine Rolle auch sehr sympathisch und Colin Farrell der mich ansonsten immer störte. Stört mich hier nicht. Er ist einfach dabei und das wurde von mir hier akzeptiert.Die Vorgeschichte um die Produktion von “Mary Poppins“ finde ich spannender als der Klassiker selber. Walt Disney kämpfte 20 Jahre lang um ein Versprechen einzuhalten. Er möchte unbedingt Mary Poppins auf die große Leinwand bringen. Er braucht einfach die Rechte von der Autorin.Nach 20 Jahren lädt Walt Disney Travers zu sich nach Los Angeles ein um mit ihr an “Mary Poppins“ zu arbeiten. Die Zusammenarbeit entpuppt sich zum Horror für Walt Disney. Beide wollen nur das beste für Mary Poppins einfach jeder auf seine Art.
Ida ist ein Meisterwerk aus Polen von Pawel Pawlikowski. Ich liebe die Langsamkeit dieses Films. Eine schleichende Atmosphäre die sich durch den ganzen Film zieht. Die Schauspieler und Schauspielerinnen spielen alle ihre Rollen hervorragend. Hier wurde alles sehr sorgfältig von Pawel Pawlikowski inszeniert.
Es passiert eigentlich nicht viel aber dennoch passiert sehr viel. Man muss sich nur den Charakteren hergeben und die Stimmung geniessen.
Ich bin auch keinen Fan von Geschichten einer Novizin die eine Nonne werden will. Aber die Geschichte und Charakteren haben mich in diesem Film extrem gepackt. Das politische scheint im Hintergrund zu stehen aber nur auf dem ersten Blick. Politik spielt in diesem Film eine grosse Rolle.
Die Musik des Films ist auch ganz harmonisch und passt voll und ganz zum Film.
Das der Film in S/W gedreht wurde gibt Film die richtige Note. Im Stil eines Roadmovie der zu keinen Zeitpunkt versucht mehr zu sein als er ist da kann ich nur sagen ein grossartiger Film.
Aquaman ist eher ein unbekannter Superheld aus dem Hause D.C. James Wan hat mich bisher nur in “Saw“ beeindrucken können, danach nie mehr. Er nimmt einfach die falschen Filme als Regisseur an. Aquaman ist der neue Held des Superhelden Kino und versucht sein bestes bei seinen Debüt als Solo Helden. Ich fand es schade das die Einführung so schnell ging. Ich finde es immer spannend wenn der Held zum Superhelden wird. Danach ist es immer die gleiche Standard Geschichte. Also hier hat man das wichtigste für mich schon mal so richtig verkackt. Jason Momoa finde ich hier mal so eine richtige gute Auswahl für den Helden. Ich nehme ihm die Rolle des Actionhelden so richtig ab. In weiteren Hauptrollen sind Amber Heard, Dolph Lundgren und Willem Dafoe zu sehen. Patrick Wilson als Gegenspieler von Jason Momoa passt auch. Der negativ Punkt ist das dieser “Aquaman“ ein Trendiger Fuck CGI -Blockbuster FSK-12 ist. Das kann man vielleicht 11 jährigen empfehlen. (Wenn überhaupt). Wenn ich einen Jason Momoa und Dolph Lundgren an Bord habe. Heisst das für mich Blut und harte Actionszenen und das nicht in 145 Minuten Filmlänge sondern in unterhaltsame 95 Minuten wie sich das Bei einem Action Film FSK -18 gehört. Der Film ist natürlich viel zu lange und es kommt sehr schnell Langeweile auf. Was aber lobenswert ist, sind die Kulissen die sehr schön sind Unterwasser so gar schön animiert. Was ich kritisiere oberhalb des Meeres braucht man kein liebloses CGI. Explosionen muss man nicht animieren. Das sieht einfach nicht echt aus und vergeigt die Actionszenen. Hier wurde aber nicht nur animiert sondern auch mit Modelle geschaffen und sogar eine halbe Stadt (Venedig) nach gebaut. Dem muss man heutzutage schon fast Respekt zollen. An sich ist “Aquaman“ nach dem gleichen Muster wie alle anderen Superhelden Filme die für mich bekannt sind für ihre unnötigen langen Laufzeiten und mässigen Actionszenen. Der Humor ist auch an den Haaren herbeigezogen,auch bei diesem Film wieder. Wenigstens hat der Film den richtigen Hauptdarsteller gewinnen können,ist ja schon mal was? Für Fans des Superhelden-Kino ist dieser Film wahrscheinlich eine Sicht wert. Oder in welchem Film kann man Kämpfe mit einem Dreizack bewundern? Da fällt die Entscheidung bestimmt auf diesen hier.
Die erste Hälfte des Films ist wirklich echt spannend und man könnte ahnen das hier Clint Eastwood ein weiters Meisterwerk schuf. Leider ist die zweite Hälfte nicht mehr so gut. Der Film liess rasant nach und alles wurde zu unspektakulär. Die Logikfehler häufen sich auch immer mehr. Sean Penn und Tim Robbins liefern hier eine relativ gute Leistung ab. Kevin Bacon und Laurence Fishburne passen auch ganz gut.
“Mystic River“ hätte was ganz grossen werden können wäre nur auch die zweite Hälfte so spannend wie die erste gewesen.
“Mystic River“ ist kein Highlight aber gut genug zum unterhalten. Ein Film für zwischendurch.
Eine typische Liebeskomödie die dank Jack Nicholson und Diane Keaton ihren Charme hat.
Teilweise ist der Film aber sehr langweilig und es wurde sehr viel Leerlauf gezeigt.
Hier wurde wieder einmal ein Remake als Fortsetzung verkauft. Der Verlauf der Handlung ist ganz ähnlich wie beim Original. Walt Disney war mir als Kind so sympathisch und heute sind die außer Kontrolle. Drehen nur noch des Geldes wegen. Zerstören Sagen und kaufen alles auf. Ihre Filme sind mir meistens zu lieblos gemacht. Heutzutage müsste man Disney bekämpfen. Auch “Mary Poppins‘ Rückkehr hätte es nicht gebraucht und kein Fan des Original habe ich jemals sagen hören das er eine Fortsetzung möchte. Der Film an sich ist gar nicht so schlecht da habe ich in letzter Zeit deutlich schlechtere Filme aus dem House Disney gesehen. Hier ging Disney etwas mehr auf die Wünsche von der Autorin P.L. Travers ein. Zum Beispiel das Mary Poppins etwas strenger dargestellt wurde als beim Original. Der Höhepunkt des Films ist ganz Klar Emily Blunt die eine sehr gute Mary Poppins verkörpert. Logisch hat sie es schwer gehabt in die Fussstapfen von Julie Andrews zu gehen. Aber Blunt ist eine gute Schauspielerin und sie meisterte diese Rolle sehr gut. Was ich auch noch lobe ist die Machung des Films. Hier wurde nicht nur animiert sondern auch gezeichnet was ich sehr schätze. Animationen finde ich immer unnötig wenn man zeichnen kann. Schlussendlich ist dieser Mary Poppins der beste Film seit sehr lange was ich von Disney gesehen habe. Deswegen bekommt der Film eine positive Wertung von mir über.
Hier ist der korrigierte Text:
Climax ist der neue Film von Gaspar Noé, einem Regisseur, der Meisterwerke wie Irreversible und Enter the Void erschaffen hat. Ich habe mich wieder einmal über die Charaktere aufgeregt. Da ich Leuten beim Tanzen nicht gerne zuschaue und Tanzen generell nicht mag, ist das bekannt und habe ich auch schon mehrfach erwähnt. Die Charaktere in diesem Tanzverein lassen zu wünschen übrig, und ich würde mich mit solchen Personen nicht einmal zwei Minuten unterhalten. Außer perverses Zeug reden können die nichts. Ich halte solche Menschen für extrem dumm. Kein Dialog war sinnvoll oder konnte mich überzeugen. Solche Filme würde ich nach 10 Minuten abschalten, aber wenn Gaspar Noé als Regisseur tätig ist, mache ich das natürlich nicht. Ich war froh, als endlich die Drogen anfingen zu wirken. Ohne ihr Wissen hatte jemand LSD in den Sangria getan. Endlich hörte das Reden der Partygänger auf, und es wurde zum Höllentrip für sie. Mitleid hatte ich nicht, im Gegenteil. Dummheit muss bestraft werden, und ich hoffte, es sterben so viele wie möglich. Da kann ich schlussendlich nur “Danke, Gaspar” sagen. Die Verfilmung und Kunst des Films waren sehr lobenswert. Visuell, strange und verrückt. Ich kam mir vor wie bei einer Achterbahnfahrt, in der andere einfach leiden mussten, und als Zuschauer wird man auch gefordert. Als die Drogen anfingen zu wirken, veränderte sich der Film im positiven Sinne, und es wurde mir wirklich etwas geboten. Climax ist trotz einiger Schwächen zweifelsohne ein super Film.
Mary Poppins ist ein schöner Klassiker und war seiner Zeit voraus. Schöner Zeichentrickfilm zugleich aber auch ein guter Realfilm. Die Ideen des Films sind auch aus heutiger Sicht noch atemberaubend. Julie Andrews und Dick Van Dyke könnten mich am meisten begeistern.
Ich muss aber zugeben das ich mit dem Disney Humor noch nie klar gekommen bin und auch hier in diesem Klassiker musste ich nie lachen oder schmunzeln. Einfach nicht mein Humor. Die Gesangseinlagen waren auch typisch Hollywood. Hektisch und zappelig was ich auch nicht so mag.
Manche Szenen sind so in die Länge gezogen zum Beispiel die mit den Schornsteinfeger das mir echt langweilig wurde. Ich verstehe Leute die mit dem Film aufgewachsen sind und der Film ein Teil ihrer Kindheit war. Das sie diesem Film eine 10 geben und ihn für ein grandioses Meisterwerk halten. Ich persönlich kam erst spät zu diesem Film und daher gibt es kein Nostalgie-Bonus. Als Kind schaute ich mir Bruce Lee,Van Damme und Stallone Filme an. Disney war dazumal eine Strafe für mich. Aber später habe ich alles nachgeholt und das hat sich meiner Meinung nach auch meistens gelohnt.
Lustiges Western -Abenteuer in dem sich Mel Gibson so ziemlich von jedem verarschen lässt. Der Film hat sehr sympathisch charmant und beschäftigt sich großzügig mit den üblichen Western-Klischees. Was hier nicht gerade als negativ gesehen werden sollte, meiner Meinung nach . Das Cast ist mit Mel Gibson,Jodie Foster,James Garner,James Coburn,Graham Greene,Alfred Molina,Dan Hedaya,Danny Glover und Geoffrey Rush gut besetzt. Der Film ist sehr stimmungsvoll und zauberte mir ein Lächeln ins Gesicht. Auch das Tempo ist in diesem Western-Blockbuster nie zu schnell oder zu langsam. Hier stimmt einfach vieles und ich hatte die ganze Zeit gute Unterhaltung.
Teil zwei und drei habe ich mir nie angeschaut warum auch? Das Klassentreffen habe ich mal als Geschenk bekommen und neulich nach dem ersten Teil angeschaut. Hier wird ja nur altes neu aufgewärmt und noch übertriebener dargestellt.
Ich war schon 19 als der rauskam und fand den dazumal mit diesem Fäkal-Humor nicht lustig. Auch als elfjähriger hatte ich ein anderer Humor.
Neulich habe ich mir diesen Film wieder einmal angeschaut und festgestellt das dieser für mich unerträglich ist.
Future World ist ein Endzeit Film und ein Hommage an die Endzeit-Filme der 80er und 90er wie Mad Max,Cyborg,Cherry 2000 oder Waterworld. Der Film sollte zeigen das,dass gute alte Trash-Kino nicht tot sei. James Franco hat die Geschichte des Films geschrieben und war hier noch als Regisseur tätig. Im Film selbst spielt er den Bösewicht. “Cyborg“,“Waterworld“ und solche Filme waren auch nicht gerade exzellente Gourmet Filme aber die hatten wenigstens ihren Charme und Hauptdarsteller mit dehnen ich klargekommen bin. Heutzutage besitzen diese Filme in einer kleinen Sparte sogar Kultstatus. Der Fehler von ”Future World“ ist das dieser sogenannte Trash kein Charme hat und mit Jeffery Wahlberg der falsche Hauptdarsteller hat. Der sowie seine anderen Verwandten Mark und Donnie eher keine Actionhelden sind. Die Actionszenen sind handgemachte Actionkost ohne CGI. Das muss man heutzutage einfach loben wenn es mal einen Film in Richtung Blockbuster fertig bringt kein CGI zu benutzen.Echt traurig!. Das Cast ist bis zu James Franco auch aus der B oder sogar aus der C Rigge. Teilweise ist der Film Atmosphärisch und das “Mad Max“ feeling kommt einwenig hoch. Kommt aber nicht annähernd an das Niveau von “Mad Max“ heran. Ich persönlich schließe mich den negativen Meinungen hier unten an.
Bloodsport
Szabadság, szerelem ist ein ungarischer Sportfilm vom Jahre 2006. der Film war bis dato der erfolgreichste Kinofilm Ungarns.
Die Handlung ist eine Mischung zwischen Politik und Sport. Da ich Wasserball mag, habe ich mal eine Sicht riskiert. Der Film bedient sich reichlich aus der Trickkiste von Hollywood. Kitschig und klischeehaft wie man es nur aus Hollywood kennt . Übertriebene Pathos und aufgesetzte Gefühle der Charakteren. Die obligatorische Schleichmusik zwischen den romantischen Szenen darfen natürlich auch nicht fehlen. Wenn man schon Hollywood kopiert dann mit allen negativen Dingern, so das Motto des Films . Ein weiterer Beweis das mir Filme aus der Popkultur überhaupt nicht gefallen. Bei diesem Film habe ich wieder einmal gelitten was das Zeug hält.
Beli, beli svet ist ein serbischer Film von Oleg Novkovic. Ich fand den Film gut musste ihn einfach im O-Ton schauen weil die deutsche Synchronisation eine Katastrophe war. Auch die Dialogen wurden auf deutsch schlecht geschrieben. Manche Charakteren hat man so schlecht übersetzt das sie eine ganz andere Charakterform bekamen als beim Original.
Der Film hat mir gut gefallen obwohl ich gar kein Fan von Liebesgeschichten und Affären bin. Hier wurde das aber clever und einigermaßen noch spannend erzählt. Jasna Djuricic und Hana kannte ich schon und haben mich schon mehrmals mit ihrem Talent begeistern können.
Uliks Fehmiu kannte ich noch nicht. Er ist auch ein guter Schauspieler und passt voll und ganz zur dieser Rolle.Die Charakteren sind herzlos gezeichnet. Man könnte meinen die hassen sie alle untereinander. Bei den Gesangseinlagen kamen aber die Emotionen wenn auch nur in Emotionen der Trauerkeit. Das Ende des Films ist sehe schockierend aber gross Mitleid mit den eher unsympathischen Charakteren hatte ich nicht. Ich stösste auch auf ein paar unnötige Klischees die ich in dieser Form nicht mag und passten auch nicht zum Gesamtbild des Films.
Zurich ist ein holländisches Drama von Sacha Polak. Der Film hat mich unerwartet positiv überrascht. Wende Snijders spielt ihre depressive Rolle hervorragend und wirkt zu jeder Zeit authentisch. Die Atmosphäre ist düster und dicht. Irgendwie passt die Atmosphäre zu Ninas den Charakter der Wende spielt. Ansonsten ist der Film sehr langsam erzählt. Der Film ist kurzweilig daher kommt das Geschehen schneller auf dem Punkt. Teilweise ist der Film sogar surreal aber nur stellenweise, nicht falsch verstehen, dass dies hier ein surrealer Film ist. Die Charakteren sind auch gut gezeichnet so das ich mit ihnen mitfühlen konnte. Teilweise wirkt das Geschehen um das Drama ein wenig aufgesetzt aber das war minimal und störte mich nicht gross. Kein Film den ich mir nochmals geben werde. Einmal anschauen reicht mir hier. Und bitte Zurich nicht mit Zürich verwechseln. Zurich ist ein kleines Städtchen in Holland und liegt im Gebiet Friesland.
Mit Terence Hill, Bud Spencer und Eli Wallach hat der Western drei Legenden die in Ihren Art von Filmen unvergesslich waren.
“Ace High“ ist ein typischer Spagetti-Western aus jener Zeit als diese Film noch gut waren. Ich fand den Film auch aus heutiger Sicht sehenswert.
Aus nächster Distanz ist ein israelischer Film in Co-Produktion mit Deutschland aus dem Jahre 2018.Der Film passiert auf der Kurzgeschichte “The Link“. Die Handlung fand ich von Anfang an schon interessant und wollte den Film unbedingt schauen. Gestern war es so weit.Der Film hat zwei hervorragende Schauspielerinnen die Israelin Neta Riskin die mir schon einige Male positiv aufgefallen ist und die iranische Schauspielerin Golshifteh Farahani die zu meiner Top-Five der besten Schauspielerinnen gehört. Die zwei spielen auch in diesem Film hervorragend nur leider ist die deutsche Synchronisation der beiden nicht so gut.
Riskin spielt eine Israelin und Farahani eine Libanesin. Zwei Frauen verschiedener Kulturen müssen zwei Wochen zusammen in einer Wohnung sein und müssen sich gegenseitig beschützen. Ein sehr politisches Drama mit ein paar Action Einlagen. Der Regisseur Eran Riklis hat seine Geschichte sehr clever auf die Leinwand gebracht und sorgt für nachhaltiger Gesprächsstoff.