BossMarco - Kommentare

Alle Kommentare von BossMarco

  • 8 .5

    It Happened to Jane ist eine gute Komödie aus dem Jahre 1959. Die Idee von der Hummerzüchterin fand ich schon genial. Doris Day wird zwar oft auch hier als Dümmchen verkauft aber das waren die 50er.. blond, dumm und sexy.So wurden die Frauen oftmals in den Filmen aus dieser Zeit verkauft. In diesem Film hier ist sie zwar schlagfertig aber sobald ihr Anwalt und heimlicher Verehrer Jack Lemmon vor ihr steht, wird sie zu ein Dümmchen. Der 50er Humor war natürlich sehr brav aber auch sehr sympathisch. Ich musste schon ein paarmal lachen. Außerdem hat der Film unheimlich viel Charme. Doris Day und Jack Lemmon brillieren in dieser Gerichts-Komödie und harmonieren perfekt zusammen.

    15
    • BossMarco 13.09.2019, 21:24 Geändert 13.09.2019, 21:52

      Joaquin Phoenix ist für mich ein guter Schauspieler aber ob er in die Rolle von Joker passt, bleibt abzuwarten. Seien wir doch mal ehrlich die Figur Joker gibt es schon lange und die Figur wurde schon von so vielen verkörpert. Die Frage bleibt auch brauchen wir überhaupt einen eigenständigen Film von Joker. Es wurden jetzt schon alle Comics-Helden verfilmt. Was kommt als nächstes. Oooh ja, nicht lange überlegen. Die Schurken als nächstes. und dann kommt noch einen Film von Two/Face, dann von Riddler und Freeze. Natürlich der Pinguin darf auch nicht fehlen. Dann kommen sämtliche Fortsetzungen von den oberen Schurken. Bestimmt noch ein paar Spin-Offs davon, vielleicht darf hier Robin mal endlich mitmischen. Und so wie die Zeit vergeht startet man nach wenigen Jahren Reboots von einigen Schurken. Irgendwie kommt mir das alles bekannt vor und ich würde das nie und nimmer mitmachen. Für diejenigen die immer den gleichen Einheitsbrei schauen möchten wird es sicher einen neuen super Start in eine neue Ära geben. Und es bleibt noch dabei das Mainstreamkino beschäftigt sich weiterhin nur noch mit altbekannten Sachen.Ich würde mich wirklich freuen wenn mal was neues aus Hollywood kommt. Es muss nicht einmal gut sein, nur neu! das wäre das Minimum für mich.

      9
      • Für mich macht zweimal ins Kino kein Sinn. Es sei denn ein Kollege/in möchte unbedingt mit mir den Film im Kino sehen. Bei einem Lynch wäre ich eventuell zweimal dabei.

        13
        • 10
          BossMarco 12.09.2019, 18:11 Geändert 12.09.2019, 23:10

          Jim Jarmusch ist nicht grundlos mein Lieblingsregisseur. Er schafft es immer wieder mich in eine Welt mitzunehmen die mich in wenigen von Sekunden von staunen nicht mehr los lässt.“Stranger than paradise“ erzählt eine ganz einfache Geschichte von zwei looser Typen die auf ihr Glück hoffen.Man sieht eigentlich das langweilige Alltagsleben. Eva die von Budapest nach New York kommt scheint mühe zu haben sich in der neue Welt anzupassen, trotzdem gibt sie ihr bestes und durchschaut sehr schnell ihr Cousin, sie bewundert ihn zwar aber man spürt auch eine Abneigung. Ebenfalls fühlte sie sich nicht so wohl in Cleveland. Daher geht die Reise für Eva spontan nach Florida weiter. Der Cousin und der Buddy von ihm, hoffen weiterhin auf ihr Glücksspiel. Irgendwie laufen hier alle Parteien ihren Problemen davon und hoffen einfach auf bessere Zeiten. Jim Jarmusch geht wie gewohnt mit einer sehr langsamer Erzählungsweisse vor. Authentische Charakteren und eine Geschichte die zwar langweilig ist, wie im echten Leben. Aber auf mich irgendwie wie ein Zauber der Kunst rüberkommt. Auch der versteckte Humor ist genau meiner. Ich liebe einfach der Jarmusch Humor. Sowie seine Bilder und Kameras. Der still des Films war teilweise vergleichbar mit dem von Béla Tarr, nicht wegen der ungarischen Protagonisten. Sondern wegen den Stilmittel das hier Jarmusch benutzte. Mein Lieblingsfilm von Jarmusch ist “Night on Earth“ und dieser hier gefolgt von “The Limits of control“ alles grandiose Meisterwerke die sehr dicht bei einander liegen.

          18
          • 1.Gustavo „Gus“ Fring-Giancarlo Esposito (Breaking Bad)
            2. Clay Morrow -Ron Perlman (Sons of anarchy)
            3.Brady Hartsfield- Harry Treadaway (Mr.Mercedes)
            4.Garth Knight -David Hasselhoff (Knight Rider)
            5. Joker -Cesar Romero (Batman&Robin)

            16
            • 7 .5
              BossMarco 12.09.2019, 00:51 Geändert 12.09.2019, 23:47

              Steve McQueen lässt wirklich seine Charakteren leiden, ihr schmerz war wirklich zu spüren. Lange Kameraeinstellungen begleiten Minuten lang die Qual. In diesem Ausmaß habe ich das noch nie gesehen. Der Film ist vor allem im Mittelteil sehr stark und konnte mich auf ganzer Linie überzeugen. Schade fand ich es das man die Jahre nie sah wo sich Solomon (Ejiofor) befand. Es vergingen Jahre aber nach meinen Gefühl blieb alles gleich. Solomon verändert seine Einstellung auch nicht. Er war von Anfang an der Super Sklave. Was ich aber nicht kritisiere, weil es solche Super Sklaven wirklich gab.Das Wort Super Sklave sollte allerdings nicht mit dem Wort House Nigger verwechselt werden. Die zwei Arten von Sklaven sind ganz unterschiedlich. Aber eben ich fand es wegen der fehlenden Zeitangabe ein wenig schade. Der Schluss des Films vermutete ich schon den ganzen Film. (Spoiler) Ich vermutete das Solomon wieder nach Hause kommt und dort seine Frau eine nach 12 Jahren eine neue Familie gründete mit einem neuen Mann. Da war ich nicht überrascht. Die Schauspieler haben mir auch sehr gut gefallen bis auf Brad Pitt, er wirkte wie ein Fremdkörper im Film, obwohl seine Rolle sehr wichtig war.
              Die Atmosphäre war auch toll, nicht immer fühlte ich mich auf einem Hoff voller Sklaven, für das war war das Bild viel zu schön, kitschig, aber teilweise war sie da und es wurde authentischer.
              “12 years a slave“ ist im großen und ganzen ein sehr gelungener Film den ich bestimmt wieder einmal sehen möchte.

              21
              • 8

                Wheels on Meals ist eine rasante Martial-Arts Komödie mit jeden menge Slapstick Humor. Regisseur war in diesem Film Sammo Hang der hier ebenfalls in einer Hauptrolle mit Jackie Chan und Biao Yuen zusehen ist. Der Film punktet vor allem durch seine Fights und Stunts. Der ganze Mittelteil ist eher eine Komödie die mit dem üblichen Jackie Chan Humor ausgestattet ist.
                Die letzten 20 Minuten startet das erwartete Showdown das kaum zu überbieten ist.

                16
                • Nix neues alles wird ja nur noch geremaket oder gerebootet und fortgesetzt.

                  16
                  • 6

                    Spiel des Todes ist der beste Fake Bruce Lee. Nach dem Tod von Bruce Lee wollte man nur noch Kasse machen und vergewaltigt nur noch seinen Name. Jeder Asiate der ein wenig Kenntnisse über Kung-Fu hatte musste Bruce Lee spielen. Eigentlich gehören alle diese Filme boykottiert.
                    Was macht den “Das spielt des Todes“ besser als die anderen Fake Bruce Lee Filme? Eigentlich gar nichts! Nur ist dieser so Martial-Arts lastig das es sogar ein wenig Spaß macht. Logisch ist eine Portion trash mit dabei. Außerdem spielt Bolo Yeung mit. Das sich mit dem Tempel hinhoch prügeln finde ich eine gute Idee nur stammt sie von “Mein letzter Kampf“ ebenfalls ein Fake Bruce Lee bis auf wenige legendären Kampfszenen mit dem echten Bruce Lee.

                    13
                    • 8

                      Fitzcarraldo ist ein deutsch/peruanischer Klassiker aus dem Jahre 1982 von dem österreichischen Regisseur Werner Herzog. Hier sollte miserable Bedingungen geherrscht haben. Ein Klaus Kinski voller Wut und Ausraster gehabt haben weil ihm das Essen nicht schmeckte. Ein Peruanischer Nebendarsteller ist von einer hochgiftigen Schlange gebissen worden und sägte mit einer kettensäge sein Bein ab. Alles dies hätte Potenzial für ein eigner Film gehabt. “Fitzcarraldo“ ist ein sehr wuchtiger und bildgewaltiger Film. Der mich in jeder Szene beeindrucken konnte. Klaus Kinski selbstverliebtes Schauspiel fand ich göttlich. Der Film wollte uns hauptsächlich mitteilen das nichts unmöglich ist und mit harter Arbeit und und Selbstvertrauen alles geschafft werden kann. Die Handlung kommt nur ganz langsam voran kommt aber nach der Hälfte des Films mehr in Schwung. Für nicht war dieser Film wirklich sehenswert trotz einigen Längen.

                      17
                      • BossMarco 10.09.2019, 01:08 Geändert 10.09.2019, 01:09

                        1. In welchem Film hättest du gerne die Hauptrolle gespielt?
                        Obwohl ich kein Schauspieler bin würde ich mich für so einige Hauptrollen interessieren. Der Versuch würde zählen.

                        2. Welcher Film macht dich immer wieder glücklich?
                        Siehe meine Lieblingsfilme auf mein Profil.

                        3. Welcher Film bringt dich immer wieder zum Weinen?
                        Keiner .

                        4. Am Flughafen nimmst du aus Versehen den falschen Koffer mit. Öffnest du ihn?
                        Denke nicht.

                        5. Vor deinem Haus wartet ein fliegender Teppich: Steigst du auf oder lässt du ihn links liegen?
                        Natürlich hab auch schon oft einen gesehen.

                        6. Das letzte Buch, das du gelesen hast: Warum hast du es ausgesucht?
                        Immer noch an “The Stand“ von stephen King weil ich es schon immer lesen wollte.

                        7. Falls du manchmal ein Buch von hinten beginnst: Was hoffst du zu finden?
                        Vom hinten ? Dann kaufe ich mir Animes dort fängt es hinten an.

                        8. Welches war das beste Konzert deines Lebens?
                        Erste allgemeine Verunsicherung

                        9. Bevorzugst du lieber Historiendramen oder Sciencefiction?
                        Beides je nach Lust und vor allem je nach Film.

                        10. Welche literarischen Gattungen magst du am liebsten?
                        Sollte ich mich mal damit beschäftigen.

                        11. Du kannst eine Fähigkeit erwerben, die du nicht besitzt: Welche wählst du?
                        Lügen ;-)

                        12. Was bevorzugst du eher: Ins Kino gehen oder zu Hause schauen?
                        Zu Hause schauen.

                        13. Welche ist die peinlichste CD, die du hast?
                        Eine von The Hoff

                        14. Wenn du deinen eigenen Fernsehsender hättest, was würde darauf laufen?
                        Filme von morgens bis am Abend und ohne Werbungen. Und immer Uncut.

                        15. Vollende den Satz wie du möchtest: "Lost in….Circle.

                        19
                        • Da ich beim Film schauen meine Ruhe brauche bin ich am liebsten zu Hause und zwar alleine.
                          Die grossen Kinos haben seit einiger Zeit nicht mehr mein Angebot daher bin ich nur ganz selten in einem grossen Kino, ausserdem ist es dort meistens zu laut. Handys,Popcorn und das Geschnatter der Leute. Im Art-House-Kino ist es viel ruhiger und die Leute konsentrieren sich mehr auf dem Film. Das Angebot ist auch vielfach nach meinem Geschmack.

                          17
                          • 3 .5
                            BossMarco 06.09.2019, 22:31 Geändert 07.09.2019, 16:17

                            Die dunkle Seite des Mondes ist ein deutscher Thriller der nach was klang. Das Buch von Martin Suter sollte ja sehr gut sein, habe es aber noch nicht gelesen. Der Film beginnt recht stark und vielversprechend. Da ich nicht gerade den grössten Fan von Moritz Bleibtrau bin dachte ich es würde an ihn scheitern. Nein er macht das ganz gut nur nahm ich ihn den Anwalt nicht ab. Aber das heisst nichts. Harrison Ford nahm ich den Arzt in “Auf der Flucht“ auch keine Sekunde ab. Trotzdem hat mich “Auf der Flucht“ auf hohen Niveau unterhalten. Jürgen Prochnow und vor allem die österreichische Schauspielerin Nora Van Waldstätten machen es sehr gut. Bleibtreu erinnerte mich ein wenig an Josh Lucas in “American Psycho“ aber er auch was von Bateman (Christian Bale). Nur ist sein Charakter Urs Blank nicht so genial ausgereift worden wie Bateman aus “American Psycho“. Eben der Film beginnt stark bricht aber nach dreissig Minuten in sich zusammen. Nur noch Übertreibungen und unnötige Genre-Klischees haben den Film in seinem Würgegriff. Haarsträubende Botschaften und zu viele Fehler in den Charakteren und taten der Charakteren die überhaupt kein Sinn mehr machen, machen den Film ein Strich durch die Rechnung. Die Atmosphäre fand ich ganz toll und teilweise war das ganze noch einigermassen spannend. Leider habe ich hier zu viel erwartet, daher war ich schlussendlich von Film enttäuscht. Hätte wirklich wiedermal gehofft einen guten Thriller in meinen Besitz zu haben, aber leider wurde ich enttäuscht.

                            18
                            • BossMarco 06.09.2019, 10:06 Geändert 06.09.2019, 10:06

                              1.Das Overlook Hotel in "Shining"
                              2.An jedem Platz mit Dennis Hopper in “Blue Velvet“
                              3.Im Raumschiff in “Alien“
                              4.Im Zimmer von Kathy Bates in “Misery“
                              5.Der Waschraum in “Saw“

                              22
                              • 4

                                Das Problem an dieser Österreicher Produktion war das mir das ganze zu auf Hollywood getrimmt ist. Zu kitschig und klischeehaft. Eine Western Atmosphäre die mir nicht zusagte. Schon das Bild war mir zu glänzig, so clean sieht doch kein Westernfilm aus? Auch die Kostüme der Schauspieler waren neu geglättet und zu sauber. Die Frisuren direkt vom Friseur und die Zähne der Schauspieler zu weiss. Mir fehlte in diesem Film den Dreck ganz klar. Das Western-Feeling allgemein fehlte mir hier. Und das aufgesetzte Drama wirkte auf mich null. Die Schauspieler fand ich zwar nicht schlecht vor allem Sam Riley Paula Beer kann ich positiv erwähnen. Die Actionszenen fand ich auch recht gut und teilweise war der Film noch spannend aber ansonsten fand ich den jetzt nicht so toll.

                                17
                                • 7
                                  BossMarco 04.09.2019, 22:20 Geändert 06.09.2019, 22:00

                                  In “Asterix und das Geheimnis des Zaubertranks“ geht es mehr um den Druiden Miraculix der ein Nachfolger für sein Zaubertrank finden möchte. Der gallische Krieger Asterix und der verfressene Hinkelsteinträger Obelix helfen ihn natürlich dabei. Dieser Film lässt kein Asterix Klischee aus und wer auf ein neues Abenteuer das nicht von einem Band kommt Lust hat, der ist hier am richtigen Ort. Mit den Kanutenwald und Miraculix im Vordergrund der Geschichte erinnerte mich das ganze an das Band “Asterix bei den Goten“. Hier werden Römer verkloppt und auch die Gallier gehen wieder aus Langeweile auf einander los, eigentlich ist alles beim Alten. Teilweise fand ich die Namen ein wenig doof, früher wurde geachtet das die Charakteren ein guter erfundene Name hatten, oder wenigstens nur eine Andeutung zu etwas haben. Hier trifft man auf Demonix und einen Römer Namens Tom Cruise. Das war mir jetzt zu billig. Ich fand natürlich die alten gezeichneten Filme schon etwas besser als diese animierten Sachen. Aber das sind wenige negativen Sachen die mir nicht gefallen haben. Im grossen und ganzen war ich zufrieden mit dem Film und hatte meinen Spass daran.

                                  17
                                  • BossMarco 03.09.2019, 18:03 Geändert 04.09.2019, 12:59

                                    1. Hörst du besser mit geschlossenen Augen?
                                    Ich höre mit meinen Ohren.

                                    2. Was siehst du im Spiegel?
                                    Der Boss

                                    3. Konnten Sie das Fenster Ihres Lebens öffnen?
                                    Das Fenster in meiner Wohnung reicht mir zum öffnen .

                                    4. Wer oder was wird dich töten?
                                    Die Zeit wird das schon irgendwann erledigen.

                                    5. Wer wird auf deiner Beerdigung weinen?
                                    Nur tanzen,saufen,feiern ist erlaubt. Weinen könnt ihr dann wenn ihr die Beerdigungsrechnung selbst bezahlen müsst ;-)

                                    6. Hast du deinen Eltern verziehen?
                                    Warum?

                                    7. Welchen Ratschlag erhälst du immer wieder?
                                    Keiner der mich zur Zeit interessiert.

                                    8. Die wichtigsten Lektionen die du bisher gelernt hast?
                                    Spass zu haben.

                                    9. Was würdest du eventuell an dir ändern?
                                    Nein

                                    10. Jetzt ein Sprung ins Meer: Wo?
                                    Momentan kein Meer. Den Sprung in die Badewanne muss reichen.

                                    11. Das Telefon klingelt mitten in der Nacht: Wer ist dran?
                                    Egal, bin in der Nacht fast nie erreichbar.

                                    12. Ab wann bist du morgens ansprechbar?
                                    Wenn ich wach bin.

                                    13. Deine schlimmste Frisur?
                                    Als Kind in den 80er, muss eigentlich nicht mehr sagen das sagt schon alles aus.

                                    14. Benenne eine Eigenschaft, die du von deiner Mutter hast?
                                    Eigentlich keiner und dennoch einige.

                                    15. Benenne eine Eigenschaft, die du von deinem Vater hast?
                                    Das gleiche wie bei der Mutter.

                                    19
                                    • BossMarco 02.09.2019, 09:23 Geändert 02.09.2019, 09:23

                                      Da gibt es so einige

                                      Quentin Tarantino
                                      Martin Scorsese
                                      Wes Anderson
                                      Woody Allen
                                      N.W. Refn

                                      16
                                      • 7 .5

                                        Ein gutes Remake das ich sogar besser fand als sein Original das kam bei mir ganz selten vor. Der Abstand zum Original ist zwar nicht groß weil beide Filme mir gefallen haben. Michael Douglas passte maßgeschneidert zu dieser Rolle und für einmal fand ich sogar Gwyneth Paltrow nicht schlecht. Viggo Mortensen war auch eine Bereicherung für den Film. Spannend war der Film durchaus obwohl ich ja die Geschichte schon kannte. Auf einige unnötigen Kitschszenen hätte der Film verzichten können. Die Hommagen an Hitchcock waren auch sichtlich. Keine 1 zu 1 Kopie, hier wurde vieles riskiert. Meiner Meinung nach hätte das in die Hosen gehen müssen, ist es aber nicht.

                                        20
                                        • 7 .5

                                          Da mir den ersten Teil gar nicht zusagte wollte ich diesen Film gar nicht sehen. Erst kürzlich wagte ich mich an diesen Film heran und wurde überrascht im positiven Sinne. Wer mit Ninja und Martial-Arts Filme aufgewachsen ist wie ich versteht wahrscheinlich meine Begeisterung zu diesem Film. Der Film ist wie ein 80er Jahren Ninja-Film die dazumal im Trend waren. Nur ist dieser Film nicht so trashig, hier wurde das negative vom dazumal rausgenommen und ein wenig besser umgesetzt. Hier stößt man auf eine Rache-Handlung, wenn man Handlung überhaupt darf sagen. Für mich ist Rache keine Handlung sondern ein Motiv. Aber für solch ein Film ist sie perfekt, weil die Handlung dazu dient um Actionszenen zu erschaffen und genau das macht diesen Film richtig. Hier wird ein die Martial-Arts und Ninja Mentalität gezeigt wie schon lange nicht mehr. Also ich fühlte mich so richtig wohl hier. Hier wurde auch kein Genre-Klischee vergessen (Ja nicht natürlich). Scott Adkins zeigt eine super Leistung hier und auch Kane Kosugi der Sohn von Sho Kosugi hat es voll drauf und liefern hier eine gute Kampf-Performance ab.

                                          16
                                          • 3 .5
                                            BossMarco 02.09.2019, 00:54 Geändert 02.09.2019, 09:30

                                            Das Script für “Tooth Fairy“ wurde schon in den frühen 90er geschrieben und wäre für Arnold Schwarzenegger gedacht gewesen. Gut das dieser Film bis auf das Jahr 2010 verschoben wurde, so traf es nicht den Österreicher von dem ich ein grosser Fan bin. Das Dwayne Johnson jeden Mist dreht ist bis heute bekannt und wenn er dann ein weiterer schlechter Film in seiner Filmographie hat, dann passt das irgendwie dazu. Schwarzenegger spielte aber in den späten 90er den Turbo-Man da hatte ich auch nicht viel zu lachen als Fan. Aber unter dem Strich hat jeder Actionstar seine Murksrolle gehabt. Aber niemand so viele wie Dwayne Johnson gefolgt oder sogar auf Augenhöhe ist Hulk Hogan. Schlechter ist nur noch Vin Diesel. “Tooth Fairy“ ist natürlich ein Kinderfilm und vielleicht eine Sicht wert für ganz junge Kinder. Mir gefällt einfach den übertriebene Walt-Disney Humor nicht. Und der Film hat auch kein Charme und war mir auch zu wenig sympathisch. Der Film hat leider nicht funktioniert bei mir. Wenigstens kein Fäkal-Humor sowie bei “Baywatch“ das werde ich schon positiv aber eben “Tooth Fairy“ sollte kinderfreundlich sein.

                                            16
                                            • 7

                                              Ein wirklich gelungener Film der vor allem für Börsen-Nerds und Bänker interessant sein könnte. Teilweise kam ich gar nicht draus weil der film zu Insider mäßig war und ich mich auf diesem Gebiet nicht so auskenne aber so müssen Filme meiner Meinung nach gedreht werden. Die Masse sprang wegen den Schauspieler auf, aber ich kannte noch keiner der wirklich diesen Film gut fand. Hörte immer der war nicht schlecht aber bin einfach nicht drausgekommen. Wie wer’s mal mit googlen? Sich mit was beschäftigen wenn man nicht draus kommt? Natürlich machen das die meisten nicht. Die meisten wollen einfach oberflächliche Unterhaltung haben, aber dafür ist “The Big Short“ wirklich den falschen Film. Die Schauspieler agierten sehr unterschiedlich für mich, ich lobte die Leistungen von Christian Bale und Steve Carell anderseits kritisierte ich die schlechten Leistungen von Ryan Gosling und Brad Pitt. Es ist kein Film der mich jetzt gefesselt hat und ich super unterhalten wurde aber das gewisse etwas hatte er noch und interessant genug war er zum dranbleiben.

                                              14
                                              • 4 .5
                                                BossMarco 01.09.2019, 15:55 Geändert 02.09.2019, 09:28

                                                The Wolf of Wall Street möchte vor allem eins cool sein aber das reicht mir eben nicht aus. Ich möchte doch nicht drei Stunden einen Kerl zu sehen der es toll findet im Geld zu schwimmen und die ganze Zeit noch Drogen nimmt. Man hätte lieber die Schattenseiten dieses Business verdeutlicht aber davon gibt es auch genug Filme. Die Schauspieler spielen ihre oberflächlichen nicht ausgereiften Stereotypen ganz okay. Leonardo DiCaprio spielt nicht schlecht aber auch nicht überzeugend. Scorsese beschäftigt sich wieder wie immer mit Oberflächlichkeiten und Klischees. Der Film schlendert von A nach B ohne den Zuschauer nur ein bisschen zu fordern. Der Film möchte in der Verpackung einfach gut aussehen den Inhalt ist egal.
                                                The Wolf of Wall Street hat mich in keiner Weise überzeugen können.

                                                20
                                                • BossMarco 01.09.2019, 12:17 Geändert 01.09.2019, 12:20

                                                  Interessant wäre ein richtiger Deeper Noir -Thriller von ihm der nicht länger als 120 Minuten geht und eher auf Spannung setzt als auf Brutalität. Als Hauptdarsteller würde ich mir Christian Bale, Ken Watanabe und Angela Bassett wünschen. In den neben Rollen wären meine Wünsche Harvey Keitel, Zoe Bell, Kurt Russell,Tim Roth, Michael Madson, Eric Stoltz,Brain Thompson und Ashley Johnson und in ganz kleinen Rollen Juliette Lewis und Mickey Rourke.
                                                  Jetzt müsste es Tarantino nur noch hinbekommen und dann endlich in seinen überfälligen Ruhestand gehen.

                                                  13
                                                  • 5
                                                    BossMarco 31.08.2019, 18:11 Geändert 31.08.2019, 19:56

                                                    Eine unnötige Fortsetzung die zu keinen Zeitpunkt etwas hergibt was spannend sein könnte. Kalter Kaffee bevorzuge ich. Die Charakteren wurden extrem langweilig gezeichnet und das ganze ist noch oberflächlicher und nichtsaussagend wie sein Vorgänger. Was beim ersten Teil noch einigermassen gut war kritisiere ich hier. Ausserdem dem sind in Zürich die Farben der Trams blau/weiss und nicht rot. Aber da es Oliver Stone nie wirklich mit Genauigkeiten hat, ist ihm
                                                    das locker verziehen. Da aber die Entwicklungen an der Börsen gestiegen sind wollte ich eigentlich mehr Kenntnisse davon haben.
                                                    Kann man sich mal anschauen muss man aber nicht.

                                                    14