BossMarco - Kommentare

Alle Kommentare von BossMarco

  • BossMarco 21.07.2019, 08:41 Geändert 21.07.2019, 10:20

    Disney möchte einfach auf die billigste Art Kohle machen. Keine neuen Ideen mehr nur noch aus altbekannten Titeln Kohle machen. Sich ins Zeug legen und was neues zu erschaffen wäre mal allgemein im Blockbuster Kino angebracht. Remaken ist keine Kunst. Aber es funktioniert die Masse beisst an. Warum sich dann noch Mühe für etwas Neues geben?
    Leider ist das Kino im Mainstream Bereich so kaputt das ich einen riesigen Bogen darum mache. Disney ist etwas vom schlimmsten was es gibt, die sind ausser Kontrolle, was die für eine Scheisse nach dem anderen rauslassen. Die müssen bekämpft werden Meiner Meinung nach.

    13
    • 6

      El Ángel ist ein Action-Drama aus Argentinien über einen 17 jährigen Massenmörder. Luis Ortega versuchte seine Bonnie&Clyde Geschichte so realistisch wie möglich zu verfilmen. Mir persönlich hat der Hauptdarsteller Lorenzo Ferro der Carlitos spielt sehr gut gefallen. Sein engelhaftes aussehen machen den Eindruck, das er keiner Fliege was tun kann. Der Film konsentiert sich aber zu fest auf diese Oberflächlichkeiten wie sein Aussehen oder seine sexulen Bedürfnissen. Spannender hätte ich eher gefunden wenn man Carlitos besser kennen gelernt hätte vor allem warum das er sein gutes Leben bei seiner wohlhabenden Familie so schrecklich fand und wieso er sich bei seinem Kollege Ramon (Chino Darin) und dessen drogensüchtiger Vater so angezogen fühlte. Ob es seine sexuelische Neigungen sind oder seine von Anfang an kriminelle Adern? Man weiss es nicht und wurde auch nicht richtig erklärt. Schlussendlich bleibt Carlitos ein Mörderischer Dieb der die Umgebung von Argentinien unsicher machte. Seine Taten waren schlussendlich sehr grausam und das er so lange durchkommte ist mir ein Rätsel. Ist es so wirklich passiert? Oder war es einfach das Drehbuch? “ El Ángel“ hat wirklich gute Ansätze und hätte wirklich das Zeug gehabt ein sehr guter Film zu werden. Schlussendlich ist der Film ja nicht schlecht aber zu viele “ Hääas“ und warum so? von mir machten diesen Film zu einen mittelprächtigen Film in dem auch die Story schon von mir besser gesehen wurde.

      13
      • 9
        BossMarco 18.07.2019, 13:07 Geändert 19.07.2019, 20:42
        über Circles

        Krugovi (Circles) ist ein sehr emotionales Drama von Srdan Golubovic. Das Geschehen beginnt mitten im Krieg. Ein junger serbischer Soldat rettet einem das Leben, weil dieser von serbischen Soldaten grundlos angegriffen wurde dabei verlor der Junge Retter sein Leben. Zwölf Jahre später und nach dem Krieg sind die Wunden immer noch nicht verheilt. Man sieht die Geschichten von den Überlebenden , Freunde Familienmitglieder und Täter. In Srdan Golubovic Film hat es keine Pathos und Flaggen spielen auch keine Rollen. Hier geht es nur um den Menschen und dessen Gefühle. Der Film wurde sehr authentisch gehalten und die meisten Charakteren haben auch den nötigen Tiefgang.
        Die verschiedene Locations haben mir auch gefallen und sorgen für eine authentische Atmosphäre. Der Film ist eine serbische,bosnische und kroatische Produktion die deutschen waren hier ebenfalls auch mit am Bord.Ein Grossartiger Film haben diese Leute die hier am Film beteiligt waren gedreht . Wirklich ein sehr guter Film der mir persönlich sehr zusagte.

        18
        • 7 .5
          BossMarco 16.07.2019, 23:52 Geändert 16.07.2019, 23:58

          Scent of a Woman ist ein sehenswertes Drama von Martin Brest. Al Pacino zeigt hier seine beste schauspielerische Leistung. Al Pacino ist wirklich ein guter Schauspieler obwohl er stark zu Overacting neigt. In diesem Film natürlich auch. Aber irgendwie passt das doch zu ihm? Er wurde hier für seine Leistung sogar mit dem Oscar für dem besten Hauptdarsteller belohnt. Der Film ist ein typisches Drama mit Charakteren die Up and Downs durchmachen. Mit der “Der Club der toten Dichter“ Atmosphäre hält sich der Film gut über Wasser. Die Charakteren weissen zwar ein paar Fehler auf zum Beispiel das ein Blinder niemals so agiert als Blinder wie Pacino. Bei solchen Filme frage ich mich auch das ein paar Tage und ein Trip reichen um einen Menschen von Grund auf ändern zu können. Oder er sich selber auch in dieser kurzer Zeit ändert. Eher nein. Aber wenigstens haben die Charakteren Charme und sind liebevoll gezeichnet. Es störte mich auch kaum das die Charakteren typische Stereotypen ohne Tiefgang sind . Ich fühlte mich einfach wohl mit Ihnen und schaute Ihnen gerne zu. Auch Chris O‘Donnell und Philip Seymour Hoffman als Schüler haben mich positiv überrascht. James Rebhorn spielt seine typische Rolle. Das passt doch ganz gut? Die Handlung ist einfach gestrickt und man griff auch ordentlich in die Trickkiste der Genre-Klischees um an ein breiteres Publikum zu gelangen. Also trotz mancher Fehler im Film wurde ich 150 Minuten lang gut bis sehr gut unterhalten. Bestimmt ein Film den ich wieder einmal gucken werde.

          19
          • BossMarco 13.07.2019, 20:28 Geändert 14.07.2019, 20:18

            Würde mir niemals Netflix oder sonst ein Streaming-Dienst zulegen. Bleibe schön bei meinen Blu-Rays und DVDs. Das Angebot auf solchen Dienste ist meiner Meinung nach eine Katastrophe.

            13
            • 8
              BossMarco 13.07.2019, 18:57 Geändert 13.07.2019, 18:59

              Nach so einem Hardcore Action Film warte ich schon seit Jahren. Der keine Hommage an das 80er und 90er Actionkino oder Expendables ist. Ein neuer knallharter Actionfilm von Jesse V. Johnson (Triple Threat). Scott Adkins spielt hier seine beste Rolle seiner Karriere. Sein Charakter gefiel mir sehr gut hier. Sein Kampfstil ist zwar sehr hart aber realistisch. Im allgemeine sind die Actionszenen realistischer gestrickt trotz Härte.
              Auch das englische düstere Setting gefiel mir sehr gut. Der Film spielt eigentlich nur in einem Pub was zu England nicht passender sein könnte. Die Handlung ist zwar dünn aber brauchbar um zahlreiche Actionszenen zu erschaffen.“Avengement“ ist ein sehr brutaler Film und die Brutalität steht auch im Vordergrund. Der Film wurde von der FSK dreimal abgelehnt. Auch bei der infizierte Fassung waren die nicht einverstanden. Schlussendlich musste ein Gericht entscheiden. Der Film bekam schlussendlich ein FSK:18 Siegel leider in einer gekürzte Fassung. Trotzdem ist der Film noch sehr brutal und Fans des harten Actionkino werden auch hier auf ihre Kosten kommen. Hier in diesem Film gibt es nämlich nur Freunde oder Friedhof einfach. Scott Adkins mutiert in letzter Zeit immer mehr zum besten aktuellen Action-Schauspieler. “Avengement“ gehört für mich zu den besten Actionfilme der letzten Jahre.

              18
              • 9 .5
                BossMarco 12.07.2019, 20:59 Geändert 13.07.2019, 11:19

                Ist ein japanischer Kunstfilm von 1950 und prägte dort das dortige Art-House Kino. Ich finde das Vorwort von Akira Kurosawa über diesen Film sehr gut “Menschen sind nicht imstande, ehrlich mit sich selber über sich selber zu sein.Sie schaffen es nicht,über sich zu reden, ohne zu beschönigen“ Mitten im einem heftigen Regen treffen sich verschiedene Leute einen in einem sicheren Unterschlupf. Ein Priester,Ein Holzfäller und einen Knecht. Zwei von denen hatten vor drei Tagen den selben Mord beobachtet. Ihre Versionen können aber nicht verschiedener sein. Was ist wirklich passiert? Wer sagt die Wahrheit? Ganz einfach Du bist der Richter. Deine Kenntnisse für Menschen wird auf eine harte Probe gestellt. Es ist deine Entscheidung.
                Manchmal ist es sehr kompliziert und man weiß nicht wem und was man glauben kann. Wissen muss man. Keine Leiche Aufgabe für den Richter in diesem Falle bist es du. Akira Kurosawa schuf hiermit ein weiters Meisterwerk und Toshirô Fifune spielt einmal mehr grandios.

                19
                • 8 .5

                  Der sizilianischer ist ein weiterer großartiger Film von Michael Cimino. Der Film ist ein Banditen-Epos der besseren Sorte. Christopher Lambert (Highlander) zeigt hier seine beste Leistung als Schauspieler und konnte mich überzeugen. Terence Stamp (Wall Street), John Turturro (Jungle Fever) und Joss Ackland (Lethal Weapon:2) sind in den weiteren Rollen zu sehen. Und machen ihre Sachen ganz gut. Der Film ist eher langsam erzählt von extremen und unnötigen Tempo keine Spur. Gute Dialogen und interessante Charakteren sind hier im Vordergrund. Die Story ist auch ganz gut. Ein wenig Politik und ein wenig Mafia. Das passte hier wie es erzählt wurde super zusammen.
                  Die Actionszenen sind brutal gemacht wie gewohnt bei Cimino, stehen aber zur keinen Zeitpunkt im Vordergrund.
                  “Der Sizilianer“ ist wie schon erwähnt ein grossartiger Film und kommt fast ohne Schwächen aus.

                  18
                  • Rip Torn war einer der besten Nebendarsteller Hollywoods. Seine charmantes Lächeln werde ich nie vergessen. Er spielte neben Größen wie Steve Mcqueen,Paul Newman oder David Bowie. Er gab ein guter Bösewicht in einer Folge von Columbo ab. Bekannt für das jüngere Publikum war er vor allem im Blockbuster “Men in Black“ als Agent Z der Chef von der M.I.B.s .

                    Rest in Peace

                    18
                    • BossMarco 10.07.2019, 11:09 Geändert 10.07.2019, 11:18

                      Frauen
                      Marija Petronijevic(Serbien)
                      Branka Katic (Serbien )
                      Nina Ivanišin (Slowenien)
                      Charlotte Gainsbourg (Frankreich)
                      Golshifteh Farahani (Iran)

                      Männer
                      Viggo Mortensen (Dänemark)
                      Isaach De Bankolé (Frankreich)
                      Bruno Ganz (Schweiz)
                      Toshirō Mifune (Japan)
                      Jean Claude Van Damme (Belgien)

                      18
                      • 1
                        BossMarco 10.07.2019, 10:50 Geändert 10.07.2019, 10:51

                        Der Film war jetzt mal sehr weit entfernt von meinem Geschmack und der Humor war gar nicht meiner.

                        15
                        • 10
                          BossMarco 08.07.2019, 23:42 Geändert 08.07.2019, 23:44
                          über Rotbart

                          Akira Kurosawa ist für mich der Regisseur der am meisten Meisterwerke nach einander abgeliefert hat. Auch wenn ich Jim Jarmusch vergöttere hat dieser Japaner es geschafft bisher kein schlechter Film abzuliefern.Die meisten seiner Filme bewegen sich auf der Punkteskala zwischen einer 9 und einer 10. Von “Seven Samurai“ war ich bisher am meisten enttäuscht und der hat locker eine 8 verdient. Akahige ist ein ganz großer Film, ein Meisterwerk das mit sehr viel liebe für die Details gedreht wurde. Die Schauspieler spielten auch alle hervorragend. Eind Meister- Schüler Beziehungsgeschichte ist zwar nichts neues aber hier wurde sie sehr schön gezeigt. Die 185 Minuten gingen so schnell vorbei das ich an keiner Stelle gedacht habe das der Film Längen aufweist die langweilig seien. Obwohl der Film sehr langsam erzählt wurde war ich in jeder Szene fasziniert. Kurz gesagt ich verschlung dieses Meisterwerk wie ein Buch das mich in einer anderen Welt ein tauchen liess.

                          17
                          • BossMarco 08.07.2019, 15:46 Geändert 08.07.2019, 15:50

                            Colin Farrell obwohl er mich in “The Killing of a Sacred Deer“ wirklich überzeugte.

                            Ryan Gosling mit ihm habe ich es schon längst aufgegeben.

                            Matt Damon und Ben Affleck sind in keiner Genre wirklich zu gebrauchen für mich.

                            Bei Vin Diesel,Til Schweiger,Adam Sandler,Ben Stiller und Lorenzo Lamas laufe ich schon grün an wenn ich diese Name höre. Nicht weit entfernt davon sind Jonah Hill,Dwayne Johnson,Seth Rogen und Kevin Hart.

                            13
                            • 9
                              über Rafiki

                              Rafiki ist ein kenianisches Drama aus dem Jahre 2018 von Wanuri Kahiu. Die Thematik Homosexualität ist für mich in einem Film nett gesagt ein wenig ausgelutscht und finde ich auch nicht so interessant. Hier geht es einfach um zwei Mädchen die sich in einander verlieben. Kenia ist ein sehr religiöses Land und Menschenrechte werden nur bedingt eingehalten. Homosexuelle werden immer noch strafrechtlich verfolgt und ist verboten. Aber der Film hat sehr viele Fassetten die ich an diesem Film liebe. Ich dachte wirklich die ganze Zeit ich wer in diesem Viertel von Kenia und die Charakteren sind sehr gut und tiefgründig gezeichnet. Die politische Situation war sehr interessant. Das Thema Homosexulität wurde in kleinster Form klischeehaft gezeigt. Ich fand die zwei Mädels klasse. Super Charakteren denen man die ganze zeigt zu sehen möchte oder viel mehr auch zu hören. Ich fand es sehr interessant mit Ihnen als wäre ich nebenan und lauschte Ihnen zu. Die einte wollte was mit Medizin studieren und die andere wollte reisen die Welt kennen lernen. Keine von den beiden möchte nur ein normales Afrikanischen Leben als Hausmädchen und nur Kinder auf die Welt bringen. Die zwei machen sie wirklich Gedanken über ihre Zukunft, wollten aber nicht dauerhaft Kenia verlassen. Auch die neben Charakteren sind sehr gut gezeichnet mit den nötigen Tiefgang. Alles bei diesem Film wirkte so authentisch. Wanuri Kahiu spielte mit Farben aber trotzdem wirkt es nie kitschig oder fehl am Platz. “Rafiki“ hat mich in fast allen Bereichen überzeugen können und daher kann ich diesen Film auch grosszügig bewerten.

                              17
                              • wünsche dir das allerbeste auf deinem neuen weg. Ich hoffe aber du bleibst als User bei MP und schreibst und bewertest weiterhin.
                                :-)

                                13
                                • 9
                                  BossMarco 02.07.2019, 00:14 Geändert 02.07.2019, 00:16
                                  über Marty

                                  Marty ist ein Klassiker aus dem Jahre 1955 mit Ernest Borgine (Der Supercop). der für diese Leistung den Oscar für die beste männliche Hauptrolle gewann und sich gegen James Dean durchsetzen konnte. Dieser Film ist für mich 100% Borgnine. Er Stemmte den Film fast alleine mit seiner sympathische Art. Ich lobe aber auch die Leistung von Betsy Blair.
                                  “Marty“ ist ein ganz einfach gestrickter Film, der braucht gar nicht mehr und versucht auch nicht mehr zu sein als er ist.
                                  Grosses Hollywood-Kino.

                                  14
                                  • 8 .5

                                    Police Story:3 mag ich aus heutiger Sicht am meisten. Neben Jackie Chan spielen hier noch Michelle Yeoh und Maggie Cheung mit. Hier ist alles kurzweiliger und noch etwas sympathischer als bei seinen Vorgängern. Die Stunts von Jackie Chan waren wieder 1A

                                    15
                                    • 8

                                      Humor, gute kämpfen, Stunts und Jackie Chan was braucht man mehr? Als Kind mochte ich den zweiten Teil am meisten von den Police Story Movies.

                                      12
                                      • 8

                                        Police Story fand ich immer unterhaltsam. Nicht meine Lieblingsfilme von Jackie Chan aber immer wieder einmal eine Sicht wert.

                                        13
                                        • 2 .5

                                          Eigentlich sollte Tupac Shakur die Rolle des Shaft spielen, so wollte es ursprünglich John Singleton. Aber Shakur starb 1996 und der Film wurde verschoben. Samuel L. Jackson bekam danach die Rolle des Afro-Amerikanischen Helden.
                                          Ich fand den Film recht langweilig und nichts aussagend. Ich war endlich befreit als der Film fertig war.
                                          Reine Zeitverschwendung war das für mich.

                                          14
                                          • 7 .5
                                            über Shaft

                                            Ein Afro-Amerikaner wird 1971 zum Leinwand Helden das gab es zuvor in dieser Form noch nie.
                                            Der Film geniesst deswegen Kultstatus. Richard Roundtree verkörpert John Shaft ein Detektiv aus New York.
                                            Ich finde den Film sehenswert aber mir fehlte ganz klar den Anspruch ausserdem fand ich den Shaft Charakter auch nicht so cool wie einigen sagten. Der Film hat noch zwei etwas schlechtere Nachfolger.

                                            15
                                            • BossMarco 27.06.2019, 00:41 Geändert 27.06.2019, 00:51

                                              -Original US Filmplakat (gerahmt)
                                              One Flew over the Cuckoo‘s Nest

                                              -Original US Filmplakat (gerahmt)
                                              The Outlaw Josey Wales

                                              -Original US Filmplakat (gerahmt)
                                              Forrest Gump

                                              -Original US Filmplakat (Nicht gerahmt)
                                              Mo‘ Better Blues

                                              -Original US Filmplakat (gerahmt)
                                              Raw Deal

                                              -Original US Filmplakat (Limitierte Silver Edition)
                                              Rocky:3 (Gerahmt)

                                              -Original US Filmplakat (gerahmt)
                                              Batman Returns

                                              -US Filmplakat (Nachdruck) (Nicht gerahmt)
                                              The Limits of Control

                                              -Original deutsches Kinoplakat (gerahmt)
                                              Leon (Van Damme)

                                              -Original deutsches Kinoplakat (gerahmt)
                                              Bloodsport

                                              -Originales deutsches Kinoplakat (gerahmt)
                                              Todesgrüsse aus Shanghai

                                              13
                                              • 7

                                                Speed Kills ist ein Bio-Pic eines Architekten der dann spontan entschied ins südliche Miami zu ziehen und Speedboot Rennfahrer zu werden. Mit Erfolg. Er wurde zweimaliger Champion. Danach baute er eigene speedboote und verkaufte sie. Neben bei macht er aber noch Geschäfte mit der Mafia. Er wurde zum mehrfacher Millionär. Ben Aranoff gespielt von Botox-Monster John Travolta. Ein Mann der weiß wie man Kohle macht dabei verletzt er oder tötet er keine Menschen aber seine Arbeit ist letztendlich illegal. Die Geschichte des Films ist natürlich ausgelutscht, Rise and Fall Stories die nach wahren Begebenheit sind gibt es wie Sand am Meer. Filme wie “Blow“ oder “Goodfellas“ prägten das Kino. Aber braucht es solche Filme noch?. Meiner Meinung nach nicht, nein. “Speed Kills“ hat genau so wenig Tiefgang und beschäftigte sich mit Klischees und oberflächlichen Charakteren wie “Blow“ und “Goodfellas“ aber trotzdem haben diese Filme ihren Reiz und ich blieb irgendwie dran und wollte das Geschehen weiter verfolgen. Obwohl die Story und das Geschehen von Anfang vorhersehbar waren. Der Anspruch liegt auch bei null aber dennoch blieb ich bei solchen Filme dran. Manchmal frage ich mich selber warum? Und ich muss mir eingestehen. Ich kann es mir selber nicht erklären.“Speed Kills“ ist genau auch so ein Film. Ich schaute ihn war eigentlich die ganze Zeit unzufrieden aber etwas liess mich dran bleiben. Auch wenn man John Travolta nicht mehr anschauen kann. Spielt er seine Rolle ohne sympathisch. Er spielt nicht mal besonders gut. Er ist einfach Travolta wie immer. In weiteren Rollen sind zu sehen. Kellan Lutz (Expendables:3),Jennifer Esposito (Navy CIS),Tom Sizemore (Black Hawk Down) und Matthew Modine (Full Metal Jacket). Was ich am Film sehr negativ fand. Der Film drehte sich in 60er,70er bis zu den 80er ab. Ich fühlte mich zu wenig in diese Jahr versetzt das sorgte bei mir nicht für die richtige Atmosphäre.Und John Travolta müsste auch immer älter aussehen. Er sieht den ganzen Film gleich alt aus. So kann man das doch nicht machen? Oder doch? Trotz vielen Fehlern zum Beispiel auch Logikfehler oder schlechten Schauspiel einigen Schauspielern kann man hier von einem geheim Tipp sprechen. Weil wer solche Filme gut findet sollte mal eine Sicht riskieren. Schlussendlich habe ich es auch nicht bereut aber zufrieden mit dem Film war ich auch nie.

                                                14
                                                • 6

                                                  Ein cooler Crossover. Das Turtles Universum trifft hier auf das Batman Universum. Das klingte für mich verlockend und gab diesem Film eine Chance. Als Kind waren die Turtles meine Helden und Batman fand ich auch ganz gut. Darum schaute ich mir diesen Film durch die Augen meiner Kindheit. Der Film ist sehr kurzweilig und Actionreich. Hier wurde auch komplett alles gezeichnet oder animiert (CGI), was sowieso bei solchen Filme mehr Sinn macht. Die Blockbuster aus dem DC/Marvel Universum sind ja alle 90% animiert, da kann man den Schauspieler sparen meiner Meinung nach. Auch ist dieser Film etwas brutaler geraten, hier sieht man teilweise auch Blut. Was ich auch positiv werte ist der Film sagt schon in 90 Minuten alles aus und muss nicht mit übertriebenen Längen kämpfen wie seine Verwandten Blockbuster. Die Handlung ist eine typische Superhelden Handlung mit Schwarz-weiß Malerei was das Zeug hält. Das kennt man ja schon aus jeden Superhelden Film. Als Kind hätte ich diesen Film wirklich gut oder sogar sehr gut gefunden, aus heutiger Sicht sieht das ganze schon einwenig anders aus. Aber ich werde eine faire Wertung abgeben. Eine Mischung aus Kind und als erwachsener. Hier hat man auch fast jeder bekannte Figuren aus Turtles und Batman dabei, da kam sogar ein wenig Nostalgie Gefühle auf.

                                                  16
                                                  • BossMarco 24.06.2019, 09:25 Geändert 24.06.2019, 09:33

                                                    Da gibt es einige

                                                    Jaws
                                                    Open Water
                                                    Gone Fishin‘
                                                    Tequila Sunrise
                                                    Crocodile Dundee1-3
                                                    Gefährliche Brandung
                                                    Zwei Assen trumpfen auf
                                                    Cast Away
                                                    White Squall
                                                    Die schrillen vier auf Achse
                                                    Falling Down

                                                    21