BossMarco - Kommentare

Alle Kommentare von BossMarco

  • 7 .5
    BossMarco 30.03.2019, 12:28 Geändert 30.03.2019, 12:30

    Filme über traumatisierten Vietnamkriegern die nach dem Krieg wieder in Ihren Heimat Fuß fassen möchten gibt es wie Sand am Meer.
    “Jacknife“ ist noch einer der besten Filme dieser Art. Ed Harris und Robert DeNiro spielen ihre Rollen gut und werten den Film noch ein bisschen auf.

    16
    • 6 .5
      BossMarco 30.03.2019, 12:18 Geändert 30.03.2019, 12:30

      Ein feiner Blockbuster mit minimaler Spannung und coolen Darstellern. Der Film ist ganz klar zu lange. Die einfache und durchschaubare Handlung hätte Potential für 90 Minuten gehabt. Aber mit seinen 140 Minuten ist der Film eher öde und kommt teilweise nur kläglich in die Gänge.

      19
      • 6 .5

        Ein guter Gangster-Krimi der die Schattenseiten des Undercover-Cops zeigt. Omar Epps war eine Zeit lang mal dabei, tauchte aber in die Welt der Tv Serien ab. So wie auch der Ladykiller Lady Love the cool James (LL Cool J) der ich irgendwie für sympathische Rollen passender finde. Als böser Gangster hat er wenigstens ein paar Schmunzler bekommen.

        14
        • 8

          Ein sehr gutes Drama und Kathy Bates ist einmal mehr sehr gut David Strathairn spielt hier für mich seine beste Rolle. Die Atmosphäre des Films ist großartig und ich tauchte tief in sie herein.
          Einer der besten Stephen King Verfilmungen für mich.

          17
          • 9 .5

            In the Mood for Love ist ein Lieblingsfilm aus Hongkong (2000). Ich habe noch nie so eine authentische und gefühlsvolle Liebesgeschichte in einen Film gesehen. Die Schattenseiten der Ehe wurde hier ganz gut gezeigt und das Ehe und Liebe doch etwas ganz anderes ist und nichts mit einander zu tun haben. Der Alltag holt ein schnell ein man merkt das man sich sehr schnell wieder auseinander lebt. Ob Privat oder Job bedingt das kommt letzt endlich nicht drauf an. Der Film ist Natürlich für das übliche Publikum nicht zugänglich weil hier wird es keine Klischees oder Kitsch geben. Das kann natürlich langweilig sein aber genau nach solchen Filme suche ich. Es gibt auch nur ganz wenige Filme wie dieser und es bleibt eine ganz kleine Sparte. Für das meiste Publikum ist dieser Veränderungsprozess zu radikal weil sie nicht ihre Gewohnheiten haben. Stösst das natürlich für Verwirrung. Aber ich habe meine Sehgewohnheiten schon längst geändert und meinen Horizont erweitert. Der Film erzählt vom lebengeriffne realistische Handlung, in dem die Charakteren sehr gut und tiefgründig gezeichnet wurden. Die Schauspieler spielen ihre Rollen hervorragend. Das Maggie Cheung eine gute Charakter-Schauspielerin ist im asiatischen Raum schon längst bekannt. Bei uns kennt man sie eher von den alten Jackie Chan Filme wie “Police Story“ oder “Twin Dragons“. Auch die Leistung von Tony Leung Chiu Wai muss ich noch einzeln erwähnen. Er ist einfach ein top Schauspieler und genau in dieser Rolle sehe ich ihn gerne.
            “In the Mood for Love“ ist ein Meisterwerk das mir stets gut in Erinnerung geblieben ist.

            15
            • 9

              Einer der größten Filme überhaupt. Geniale Dialogen, sehr gut gezeichnete Charakteren und auch die Räumlichkeiten waren eine Augenweide.
              Der Soundtrack war auch beeindruckend.
              Der Film ist einfach overdressed geil mehr kann ich dazu auch nicht schreiben und will ich natürlich auch nicht.

              17
              • 8 .5

                Ein interessanter politischer Film. Da ich mich schon immer für Steve Biko interessierte habe ich ein ganz anderer Bezug zu diesem Film.
                Und die Geschichte wurde auch ganz gut umgesetzt. Man sieht hier Kevin Kline und Denzel Washington in den Hauptrollen.

                12
                • 8 .5
                  über Heat

                  Heat ist ein sehr guter Action-Krimi der einfach in seiner Erzählungsweise Brillant ist. Finde Genau das so gut was am diesem Streifen kritisiert wurde. Al Pacino und Robert DeNiro sind einfach grossartig und liefern sich ein spannendes Katz und Maus spiel. Logisch gibt es sehr viele Filme dieser Art aber “Heat“ ist der beste für mich.
                  Das Cast könnte nicht besser sein
                  Neben Robert DeNiro spielen Val Kilmer,Natalie Portman,William Fichtner,Ted Levine,Jon Voight, Tom Sizemore,Ashley Judd,Wes Studi,Dennis Haybert,Danny Trejo und Mykelti Williamson. Jedes Gesicht war mir bekannt und man fragt sich ständig, wer taucht noch auf?
                  Für was der Film ist, ist er grossartig.

                  17
                  • 7 .5
                    BossMarco 28.03.2019, 16:44 Geändert 28.03.2019, 16:45

                    Man kann von Biggie Smals halten was man will und man muss ihn nicht einmal seine kennen um diesen Film interessant zu finden. Irgendwie funktionierte hier die Biopic. Von Gangster zum Rapper, Von Rapper zu einen Familenmensch. Der sich veränderte und eigentlich nur noch Musiker und für seine Familie sogen zu können. Doch es wollte anders kommen. Als der Rapper Tupac Shakur (Mit dem er zuletzt verfeindet war) durch mysteriösen Umständen ums Leben kam. War auch sein Leben nicht mehr sicher. Trotzdem entschied sich Biggie 1997 nach L.A. zu kommen um sein neues Album vorzustellen. Er kam nie mehr nach Brooklyn zurück. Die Rapszene verlor damit eins der grössten Talente. Und seine Karriere kam erst postum in Schwung und verkaufte Millionen von Tonträgern. Angela Bassett als Mutter von Biggie fand ich sehr gut und auch der Teil als das Drama um Biggies leben Oberhand gewinnt fand ich sehr gut. Ansonsten ist es eine typische Biopic mit allen Schwächen was solche Filme haben. Trotzdem war ich im grossen und ganzen positiv überrascht.

                    12
                    • 5

                      Sehr gute Dialogen von Colin Firth und Geofferey Rush. Auch an den Leistungen der Schauspieler gibt es nichts auszusetzen. Leider liessen mich die Charakteren und die Handlung kalt.

                      Der Film war mir auf Dauer zu langweilig.

                      16
                      • 2 .5

                        Da haben wir Wissenschaftler am Board und die diskutieren über die Existenz von Gott und das es ihn doch gibt. Das stösste in mir Verwirrung auf. Letztendlich wurden sie nicht von Gott angegriffen sondern von einem Roboter. Also der Trash-Faktor ist bei diesem Film gross. Aber der Film ist zu keiner Sekunde lustig oder spannend. Er ist einfach eine Non-Stop Qual. Das Cast besteht aus Val Kilmer,Carrie- Anne Moss, Tom Sizemore und Terence Stamp. Eigentlich nicht schlecht um die Kinokasse klingen zu lassen aber der Film floppte zu recht. Ein No-Brainer der das Kino-Universum nicht braucht. Einer der schlechtesten Sci-Fi Filme der 2000er.
                        “Red Planet“ würde ich nicht einmal an den eingefleischten Sci-Fi Fans empfehlen.

                        12
                        • 7 .5

                          In diesem Drama liefert Will Smith nach “The Legend of Bagger Vance“ seine beste schauspielerische Leistung ab. Der Film ansich wurde auch recht interessant inszeniert. Teilweise etwas kitschig aber immer noch unterhaltsam. Mir fehlt ganz klar der Tiefgang der Charakteren. Der Film und das interessante Thema brachte mich dazu, diesen Film bis zum Ende zu schauen. Und ich sah einige Sachen als positiv und das kommt der Wertung zugute.

                          19
                          • 4 .5

                            Down in the Valley ist genau so ein Film mit guten Cast (Edward Norton,David Morse,Evan Rachel Wood,Bruce Dern, Rory Culkin und Elisabeth Peña) Wenn ich solche Schauspieler im Gepäck habe dann würde ich achten das der Film in dem ich sie spielen lasse etwas sinnvolles ist und das ist “Down in the Valley“ ganz im Gegenteil.

                            16
                            • 9

                              The Shawshank Redemption ist ein Meisterwerk für die Ewigkeit. Dieser Film wird immer zeitlos bleiben. Tim Robbins und Morgen Freeman spielen ihre Rollen mit Leib und Seele. Einfach ganz gut. Teilweise war mir der Film zu lang aber das ist nur ein kleines Mango. Leider habe ich der Roman von Stephen King nicht gelesen. Werde dies aber in Zukunft in Betracht ziehen.

                              22
                              • 1
                                BossMarco 27.03.2019, 17:47 Geändert 27.03.2019, 18:10

                                Ist ein Remake von “The Deep-Die Tiefe“ Das Original kommt gegen sein Remake wie ein Meisterwerk daher. “Into the blue“ will in erster Linie protzen. Schöne Männer, schöne Frauen und Bikinis zeigen. Schöne Unterwasserbilder kriege ich auch bei einer Dokumentation zu sehen. Das Cast besteht auch nicht gerade von der Creme de la Creme. Unnötiges Remake der irgendwie an einem schlechten Trend nach ging.

                                16
                                • 7
                                  BossMarco 27.03.2019, 17:41 Geändert 27.03.2019, 18:08

                                  Ein gelungener Film mit schönen Unterwasserbilder. Das Cast ist mit Nick Nolte, Robert Shaw,Jacqueline Bisset, Louis Gossett,Jr. und Eli Wallach auch sehr gut besetzt. Die dünne Story macht dem Film beinahe einen Strich durch die Rechnung aber wenigstens bleibt die Spannung bis zum Schluss vorhanden.

                                  15
                                  • 3
                                    BossMarco 27.03.2019, 13:44 Geändert 27.03.2019, 13:47

                                    Der Film ist zwischen Fiktion und Wirklichkeit. Die Hälfte des Films ist die Biografie von Curtis Jackson der auch hier die Hauptrolle spielt. Heute kennt man Jackson als 50 Cent einen Popstar der stets nach Ruhm suchte und ihn auch irgendwann gefunden hat, dabei war er zwischenzeitlich auch kriminell und verkaufte Drogen. Nach dem er angeschossen wurde verlor er beinahe seine Stimme und er entschied sich für seine Karriere. Der Film wirkt so aufgesetzt und peinlich so das ich diesen Film nur 12 jährigen Teenagern empfehlen kann, wenn überhaupt! Halte aber Curtis Jackson für den richtigen Darsteller für diese Rolle, weil man sich selbst am besten spielen kann.

                                    16
                                    • 8

                                      Ein kleines Genre-Meisterwerk das in diesem Bereich kaum noch zu übertrumpfen ist.
                                      Die Schattenseiten der Mafia kommt hier gut zur Vergeltung. Die Schauspieler spielen ihre Rollen alle cool und lässig, so das man ab und zu auch schmunzeln kann. Der einzige wirklich gut gezeichnete Charakter ist der von Ray Liotta die anderen sind typische Genre Stereotypen einige sogar mit zu viel extremen wie zum Beispiel der von Joe Pesci. Aber das sei verziehen weil ich ein paar mal lachen musste und Joe Pesci in seiner Rolle mich auf eine andere Art überzeugende.
                                      Es gibt nicht viele gute Mafiafilme dieser hier gehört für mich klar zu den besten.

                                      23
                                      • 8 .5

                                        Der Film ist einfach nur sympathisch und zeigt John Travolta sowie auch Forest Whitaker in einer ihren besten Rollen. Das Sci-Fi -Drama kann man als grosses Kino bezeichnen und meiner Meinung nach ist es das auch.

                                        16
                                        • 6 .5

                                          Der Film ist relativ recht spannend und in seiner Art interessant. Leider lässt der Film nach der Hälfte etwas nach. Nicolas Cage neigt stark zu overacting was bei ihm ja nicht selten vor kommt. Ich habe meistens meine Mühe mit ihm.
                                          Joel Schumacher hat gute und schlechte Filme gedreht, dieser hier gehört zu seinen besseren aber dennoch hat dieser Film enorme Schwächen.

                                          19
                                          • 7 .5

                                            Ex-Machina ist ein englischer Sci-Fi Film aus dem Jahre 2014. Das Thema des Films ist natürlich sehr interessant und auch Zukunftweisend.
                                            Wenn man Yuval Noah Hararis Buch “HomoDeus“ gelesen hat der weiss natürlich besser was passieren könnte und wo wir Menschen hinsteuern werden. Es ist eben nicht aufzuhalten man muss es einfach akzeptieren. Der Regisseur Alex Garland beschäftigt sich auch mit der Zukunft und Roboterisierung und er hat teilweise ebenfalls realistische Erkenntnisse der Zukunft. Ich fand es auf jedenfalls sehr interessant. Obwohl er sich nur in einem sehr kleinen Rahmen damit beschäftigt. Weil die Handlung des Films legt nur mit einem minimaler Erzählungsweise dazu ab. Dennoch empfand ich sie nicht so als unrealistisch. Und es könnte in Zukunft durchaus so oder ähnlich passieren. Der Film selber unterhaltet sehr gut und konnte mich trotz minimaler Spannung überzeugen. Das Problem des Films ist das mir die Charakteren zu unsympathisch waren und ich die eigentlich mehr als unfreundlich betrachtete. Ausserdem hatten mir die Charakteren zu wenig Tiefgang. Ausnahme Alicia Vikander sie spielt ihre Rolle sehr überzeugend und sie wurde für diese Roboter-Rolle perfekt besetzt. Ausserdem spielt die Schwedin ihre Rolle ausgerechnet.
                                            Trotz einigen Schwächen gefiel mir diesen Film gut und halte ihn für einer der besten Sci-Fi Filme der letzten 10 Jahre.

                                            21
                                            • 6 .5

                                              Der Nachbar wird oft als Thriller verkauft ist er aber nicht. Er ist ein Drama der eigentlich ganz vom eigenen Leben. In diesem Film sieht man das ganze Geschehen aus der Perspektive des Nachbars und verfolgt man Psychologische Prozesse der Charakteren. Der Film ist so weit auch gut. Einige Dinger störte mich aber sehr. Zum Beispiel das viele Stereotypen Charakteren dabei sind zum Beispiel Ehemann Scott. Aber auch die unnötige Charakteren sind dabei wie der Sohn des Nachbar Mike. Der lenkt eigentlich nur ab. Auch die Ehefrau von Mike fand ich nicht so toll. Mike selber fand ich ein hervorragender Charakter und sehr gut gespielt von William Fichtner. Fichtner ist sowieso der überlegender Schauspieler im Film die anderen Schauspieler sind eher Kategorie Serien-Schauspieler. Die Geschichte ist eher ruhig erzählt was den Film gut tut. Auf ein Paar Klischees wird man stossen aber die halten sich in Grenzen. Vom Film selber war ich positiv überrascht und hoffe natürlich das man William Fichtner in Zukunft mehr als Hauptdarsteller bekommt. Für mich klar ein unterschätzter Schauspieler der bisher immer nur in Blockbustern eingesetzt wurde.

                                              17
                                              • 10

                                                Die Ewigkeit und ein Tag ist ein griechischer film von Theo Angelopoulos aus dem Jahre 1998. Es gibt einige Filme mit dieser Thematik aber keiner davon hat mich so erreichen können wie “Die Ewigkeit und ein Tag“. Ein sehr authentischer und gefühlsvoller Film. Die Bilder der Landschaftsaufnahmen sprechen hier auch eine deutliche Sprache die mich in die Atmosphäre des Films sog. Bruno Ganz spielt hier seine Meisterleistung so gut spielen habe ich ihn noch nie gesehen. Der Film hat sogar auch was surreales was in dieser Kombination sehr gut gefiel. Was mir auch sehr gut gefiel ist die Ruhe des Films die den Film die richtige Duftnote gibt und aus dem Film das macht was er eigentlich ist.
                                                Mit seiner ganzen Symbolik hat mich dieses Meisterwerk so beeindruckt das ich einfach Bestnote geben muss. “Die Ewigkeit und ein Tag“ ist Ein großartiges Film Erlebnis das ich jede Sekunde genossen habe.

                                                15
                                                • 3
                                                  BossMarco 24.03.2019, 18:19 Geändert 25.03.2019, 11:24

                                                  Ich finde der Film trägt die persönliche Note von Regisseur Camille Delamarre . Dazu würden typische Schwächen wie die schlampige Erzählweise und die hölzernen Dialoge gehören. Meiner Meinung nach enthalte der Film zu viele unnötige Handlungsstränge und zu viele Details die irgendwie keinen Sinn ergeben, aber er stehe im Kontrast zu der flachen Ästhetik des Tv‘s . die in den Hollywood-Filmen dominieren.

                                                  12
                                                  • 8 .5

                                                    Ein stimmungsvoller Actionfilm von Ridley Scott von dem ich eigentlich keinen grossen Fan bin. Richtig gut fand ich von ihm nur “Alien“, “White Squall“ und “Gladiator“.
                                                    “Black Rain“ gehört auch zu seinen besseren Filme. Die 80er/90er Jahren waren in Sachen Action einfach das mit Abstand das beste. “Black Rain“ funktioniert als Action-Thriller und als Action-Komödie, wenn auch der Humor eher unfreiwillig ist. Charme hat das ganze auch eine Menge und visuell ist der Film auch auch top. Ich finde es immer wieder schön wie die von Hollywood Japaner zeichnen. Als Japaner kann das einem natürlich auf dem Sack gehen, immer und immer die gleichen Klischees die ich gar nicht den Japanern zu schreibe, sondern einfach nur den Hollywood-Japanern. Wenn man es aber mit Humor sieht kann es witzig sein. Spätere Filme mit ähnlicher Thematik wie “Showdown in little Tokyo“ oder “Rising Sun“ schafften es auch bei mir das ich es mit Humor sah und ich es witzig fand. “Black Rain“ ist das Paradebeispiel dafür ganz klar. Michael Douglas spielt wieder einmal mehr seinen sympathischen arroganten Charakter. Ich nehme ihm zwar die harte Cop Rolle nicht ab, aber fand es amüsant und witzig beim zuschauen wie er einem Japaner knallhart eine Kopfnuss gibt ohne zu zögern. Das passt eher zu einem Stallone oder Schwarzenegger aber eben ich sah es mit Humor dan ging es und ich könnte darüber lachen im positiven Sinne.
                                                    Der Film gemisst zurecht den Kultstatus. Ein Film den man sich immer wieder mal kann anschauen.

                                                    17