BossMarco - Kommentare

Alle Kommentare von BossMarco

  • 8
    BossMarco 13.08.2019, 18:22 Geändert 13.08.2019, 18:24

    Big Fish & Begonia ist ein chinesischer Zeichentrickfilm der mich in seiner Kunst sehr beeindruckt hat. Der Film ist nicht so zugänglich wie vielleicht von anderen erhofft wurde aber mir hat dieser Film sehr gut gefallen. Die Ideen des Films und auch die Handlung hat mir sehr gut gefallen.
    Die Charakteren wurden gut charakterisiert und teilen zum großen und ganzen mit das dieser Film gut ist. Meiner Meinung nach ist dieser Film etwas von besten was die Fantasy-Welt in den letzten Jahren hervorbrachte. Ein schöner animierter zum Teil auch handgezeichneter Fantasy-Film.

    15
    • Mein erster Lieblingsregisseur war Sheldon Lettich war auch der ziemlich einzige der ich namentlich kannte. Steven Spielberg folgte auf Platz zwei. In meiner Jugend war es dann Andrew Davis und Robert Zemeckis. Heutzutage ist es Jim Jarmusch. William Wyler ist mein Lieblingsregisseur des alten Hollywood-Kino. Akira Kurosawa ist mein Lieblingregisseur des alten Art-House-Kino. Aber der erste Regisseur der mich in der Filmwelt prägte war ganz klar Sheldon Lettich.

      18
      • BossMarco 10.08.2019, 12:25 Geändert 11.08.2019, 16:57

        Schon wieder eine unnötige Fortsetzung eines Genre-Klassikers. Man weiss ja das Eddie Murphy schon seit sehr lange nur noch Flops dreht und einfach nur überbezahlt ist. Was Wesley Snipes hier will weiss ich auch nicht. Seit der Jahrtausendwende hat der eigentlich noch guter Schauspieler kein normaler Film mehr gedreht. Da haben sich ja zwei gefunden die bekannt sind für ihre unterirdischen schlechten Filme der letzten Jahre. Eddie Murphy wird noch mit Arnold Schwarzenegger und Danny DeVito “Tripples“ drehen. Die Fortsetzung von “Twins“ ebenfalls ein Genre-Klassiker der keine Fortsetzung braucht.

        11
        • 7
          BossMarco 07.08.2019, 22:14 Geändert 08.08.2019, 09:07
          über Wir

          Wir wurde zuerst von mir ignoriert weil ich dachte das Jordan Peele nach dem Erfolg vom überbewerteten “Get Out“ nur noch Kapital schlagen wird. Demnach war das nicht so und dieser Film ist auch keine ”Get Out“ Kopie. Gut es ist ein Horror Film mit schwarzen Darstellern aber so surreal wie “Get Out“ ist dieser “Wir“ nicht. Oberflächlich gesehen ist “Wir“ ein ganz normaler Horror-Slasher im Stil von einer Art Zombieapokalypse Szenario das ich eigentlich nicht so mag. Aber die Klons sind keine Gegner die wie dumme Zombies agieren. Ich möchte nicht Spoilern aber da steckt viel mehr Raffinesse dahinter. Ich war tatsächlich positiv überrascht von diesem Film, endlich wieder einmal ein anständiger Horror streifen der zwar das Rad auch nicht neu erfunden hat und gewohnte Genre Klischees verwendet, aber im klassischen Horror Genre habe ich seit Jahren kein guter Film gesehen. Auch Get Out“ fand ich nur mittelmässig gut. Da konnte ich mich mit diesem Film besser anfreunden. Die Charakteren haben mir trotz fehlenden Tiefgang sehr gut gefallen. Ausser Winston Duke neigt mir zu oft zu overacting. Lupita Nyong’o hat mir in iher Doppelrolle sehr gut gefallen. Der Film kommt eigentlich ohne Schock Momenten aus aber ein What the hell gab es oft von mir. Ein einwandfreier guter Horror mit einigen guten Botschaften zum Beispiel das Verhalten zwischen Arm und Reich, schwarz und weiss und Rassismus. Diese Botschaften stehen aber ihm Hintergrund und drängen sich nicht auf. Der Film konsentiert sich hauptsächlich um
          die Handlung und Charakteren des Films.
          Eine Zweitsichtung folgt 100% von mir. Da gibt es bestimmt noch was zu entdecken was mir beim ersten Mal nicht aufgefallen ist.

          19
          • 6

            The Matador ist eine irische Komödie die für mich nur bedingt lustig war. Pierce Brosnan sorgt noch für ein paar Lacher. Von Greg Kinnear war ich noch nie ein Fan und fand ihn auch hier wider unsympathisch. Die Handlung ist eine Standart Auftragskiller Handlung die jedes Genre Klischee bedient.Auch das aufgesetzte Drama konnte mich nicht erreichen. Teilweise fand ich die Atmosphäre ganz okay und die Leistungen der Schauspieler waren auch nicht schlecht.
            Insgesamt ein mittelmäßiger Streifen der zwar für Unterhaltung sorgt aber für mich war alles ein bisschen zu wenig.
            Einmal schauen reicht mir hier völlig aus.

            15
            • 4

              Bei diesem dritten Teil kann das Wort TRASH großschreiben. Die Ideen um einigermaßen noch eine gute Story zu erzählen gingen aus. Ein paar Kulissen waren noch ganz nett aber Kulissen nützen auch nichts wenn der Rest vom Film nicht gut ist. Christophe Lambert und Mario Van Peebles gehörten dazumal zu den überbezahltest Schauspieler des Jahres wegen diesem Highlander:3 bekamen die beiden eine hohe Gage über und der Film wurde zu einer der größten Flops des Jahres. Die Videotheken konnten aber so einiges retten dort war der Film um einiges erfolgreicher. Meiner Meinung nach einer der größten scheiss Filme den ich dazumal gesehen habe. Aus heutiger Sicht wirkt der Film sogar besser weil ich es teilweise mit Humor nehmen konnte und ist nicht viel schlechter als Teil:2

              15
              • 4 .5

                Schon dazumal für ein schlechten Film gehalten. Christopher Lambert schlüpfte zum zweiten Mal in die Rolle des Highlanders und macht sich nur noch peinlich.

                11
                • 7

                  Edel-Trash vom feinsten als Kind fand ich den sehr gut. Aus heutiger Sicht wirkt der Fantasie-Actioner natürlich etwas angestaubt. Für Nostalgiker natürlich kein Problem. Den Kultstatus kann man den “Highlander“ nicht mehr wegnehmen. Aber als einer der besten Filme der 80er würde ich den niemals sehen.

                  16
                  • 8

                    Life Stinks ist eine hervorragende Komödie von und mit Mel Brooks. Den Humor muss man mögen um was damit anfangen zu können. Aber das ist es ja immer mit dem Humor. Man findet ihn lustig oder nicht. So einfach ist es!
                    Den Film als Klamauk zu bezeichnen ginge zu weit meiner Meinung nach. Der Humor vielleicht ja aber der Film ist auch sehr ernst und die Aussage, was der Film sagen und kritisieren möchte ist enorm spürbar. Sympathische Charakteren und das Ding hat einfach Charme. Ich war nie ein grosser Fan von Mel Brook aber diese Komödie von ihm hat mir richtig gut gefallen.

                    16
                    • BossMarco 24.07.2019, 23:16 Geändert 25.07.2019, 09:03

                      Die niederländische Legende und Hollywoodstar Rutger Hauer ist gestorben ich behalte in besonders in Türkische Früchte von Paul Verhoeven und “Nachtfalken“ mit Sly Stallone in bester Erinnerung. In “Ladyhawke“ von Richard Donner konnte er mich auch überzeugen. Ausserdem spielte er im Sci-Fi-Blockbuster “Blade Runner“ mit. An einem jüngeren Publikum war er für seine Bösewicht Rolle in “ Surviving the Game“ mit Ice-T und Oscarpreisträger F. Murray Abraham und vor allem seine Rolle im Superhelden-Film “Batman Begins“ von Christopher Nolan bekannt.

                      Rest in Peace

                      22
                      • 7

                        In Fresh Off the Boat ist eine Serie die 2015 gestartet ist und sehr viel Charme besitzt. Erinnert mich ein wenig an die Sitcoms der 90er.

                        12
                        • 9
                          BossMarco 23.07.2019, 15:47 Geändert 24.07.2019, 00:16

                          Ein Atmosphärischer Mysterythriller der zum Teil auch richtig spannend ist. Brutal und fantasievoll umgesetzt. Von Mickey Rourke war ich hier positiv überrascht.“Angel Heart“ ist der beste Film seiner Art für mich. Als Kind kam er mir logischerweise noch viel brutaler rüber aber von seinem blutigen Glanz bin ich auch heute noch begeistert.

                          17
                          • 6

                            Jet Li hat für mich sowieso nicht viele gute Filme in seiner Filmographie. Dieser “Fearless“ gehört noch zu seinen besseren Filme. “Fearless“ ist die Vorgeschichte von “Fist of Fury-Todesgrüsse aus Shanghai“ mit Bruce Lee. Eine Geschichte um den Meister der vergiftet wurde und sich Bruce Lee rächt hätte es meiner Meinung nach nicht gebraucht. Sowie auch keine weitere Fortsetzung oder noch zwei Remakes, eins davon ebenfalls mit Jet Li das andere mit Donnie Yen.
                            “Fearless“ hat mittelmässige Kampfszenen und eine mittelmässige Story. Nicht gerade die beste Voraussetzung um ein guter Film zu erschaffen. Ein bisschen Unterhaltung liefert noch das ganze und die Kulissen waren auch sehr schön. Jet Li macht es auch nicht schlecht. Aber meiner Meinung etwas zu lieblos inszeniert das ganze.

                            19
                            • 6
                              BossMarco 22.07.2019, 08:10 Geändert 22.07.2019, 18:14

                              Mario Van Peebles und Ice-T kennen sich sehr gut aus dem Genre Meisterwerk “New Jack City“. Diese Kombination passt einfach irgendwie zusammen.
                              “Judgment Day“ ist eine Mischung zwischen “Armageddon“ und “Fortress“. Unterhalten hat mich zwar noch das ganzen aber im Endeffekt war mir das ganze zu wenig.
                              Man sollte den Film unbedingt im O-Ton schauen. Die deutsche Synchro ist eine Katastrophe.

                              16
                              • BossMarco 21.07.2019, 08:41 Geändert 21.07.2019, 10:20

                                Disney möchte einfach auf die billigste Art Kohle machen. Keine neuen Ideen mehr nur noch aus altbekannten Titeln Kohle machen. Sich ins Zeug legen und was neues zu erschaffen wäre mal allgemein im Blockbuster Kino angebracht. Remaken ist keine Kunst. Aber es funktioniert die Masse beisst an. Warum sich dann noch Mühe für etwas Neues geben?
                                Leider ist das Kino im Mainstream Bereich so kaputt das ich einen riesigen Bogen darum mache. Disney ist etwas vom schlimmsten was es gibt, die sind ausser Kontrolle, was die für eine Scheisse nach dem anderen rauslassen. Die müssen bekämpft werden Meiner Meinung nach.

                                13
                                • 6

                                  El Ángel ist ein Action-Drama aus Argentinien über einen 17 jährigen Massenmörder. Luis Ortega versuchte seine Bonnie&Clyde Geschichte so realistisch wie möglich zu verfilmen. Mir persönlich hat der Hauptdarsteller Lorenzo Ferro der Carlitos spielt sehr gut gefallen. Sein engelhaftes aussehen machen den Eindruck, das er keiner Fliege was tun kann. Der Film konsentiert sich aber zu fest auf diese Oberflächlichkeiten wie sein Aussehen oder seine sexulen Bedürfnissen. Spannender hätte ich eher gefunden wenn man Carlitos besser kennen gelernt hätte vor allem warum das er sein gutes Leben bei seiner wohlhabenden Familie so schrecklich fand und wieso er sich bei seinem Kollege Ramon (Chino Darin) und dessen drogensüchtiger Vater so angezogen fühlte. Ob es seine sexuelische Neigungen sind oder seine von Anfang an kriminelle Adern? Man weiss es nicht und wurde auch nicht richtig erklärt. Schlussendlich bleibt Carlitos ein Mörderischer Dieb der die Umgebung von Argentinien unsicher machte. Seine Taten waren schlussendlich sehr grausam und das er so lange durchkommte ist mir ein Rätsel. Ist es so wirklich passiert? Oder war es einfach das Drehbuch? “ El Ángel“ hat wirklich gute Ansätze und hätte wirklich das Zeug gehabt ein sehr guter Film zu werden. Schlussendlich ist der Film ja nicht schlecht aber zu viele “ Hääas“ und warum so? von mir machten diesen Film zu einen mittelprächtigen Film in dem auch die Story schon von mir besser gesehen wurde.

                                  13
                                  • 9
                                    BossMarco 18.07.2019, 13:07 Geändert 19.07.2019, 20:42
                                    über Circles

                                    Krugovi (Circles) ist ein sehr emotionales Drama von Srdan Golubovic. Das Geschehen beginnt mitten im Krieg. Ein junger serbischer Soldat rettet einem das Leben, weil dieser von serbischen Soldaten grundlos angegriffen wurde dabei verlor der Junge Retter sein Leben. Zwölf Jahre später und nach dem Krieg sind die Wunden immer noch nicht verheilt. Man sieht die Geschichten von den Überlebenden , Freunde Familienmitglieder und Täter. In Srdan Golubovic Film hat es keine Pathos und Flaggen spielen auch keine Rollen. Hier geht es nur um den Menschen und dessen Gefühle. Der Film wurde sehr authentisch gehalten und die meisten Charakteren haben auch den nötigen Tiefgang.
                                    Die verschiedene Locations haben mir auch gefallen und sorgen für eine authentische Atmosphäre. Der Film ist eine serbische,bosnische und kroatische Produktion die deutschen waren hier ebenfalls auch mit am Bord.Ein Grossartiger Film haben diese Leute die hier am Film beteiligt waren gedreht . Wirklich ein sehr guter Film der mir persönlich sehr zusagte.

                                    18
                                    • 7 .5
                                      BossMarco 16.07.2019, 23:52 Geändert 16.07.2019, 23:58

                                      Scent of a Woman ist ein sehenswertes Drama von Martin Brest. Al Pacino zeigt hier seine beste schauspielerische Leistung. Al Pacino ist wirklich ein guter Schauspieler obwohl er stark zu Overacting neigt. In diesem Film natürlich auch. Aber irgendwie passt das doch zu ihm? Er wurde hier für seine Leistung sogar mit dem Oscar für dem besten Hauptdarsteller belohnt. Der Film ist ein typisches Drama mit Charakteren die Up and Downs durchmachen. Mit der “Der Club der toten Dichter“ Atmosphäre hält sich der Film gut über Wasser. Die Charakteren weissen zwar ein paar Fehler auf zum Beispiel das ein Blinder niemals so agiert als Blinder wie Pacino. Bei solchen Filme frage ich mich auch das ein paar Tage und ein Trip reichen um einen Menschen von Grund auf ändern zu können. Oder er sich selber auch in dieser kurzer Zeit ändert. Eher nein. Aber wenigstens haben die Charakteren Charme und sind liebevoll gezeichnet. Es störte mich auch kaum das die Charakteren typische Stereotypen ohne Tiefgang sind . Ich fühlte mich einfach wohl mit Ihnen und schaute Ihnen gerne zu. Auch Chris O‘Donnell und Philip Seymour Hoffman als Schüler haben mich positiv überrascht. James Rebhorn spielt seine typische Rolle. Das passt doch ganz gut? Die Handlung ist einfach gestrickt und man griff auch ordentlich in die Trickkiste der Genre-Klischees um an ein breiteres Publikum zu gelangen. Also trotz mancher Fehler im Film wurde ich 150 Minuten lang gut bis sehr gut unterhalten. Bestimmt ein Film den ich wieder einmal gucken werde.

                                      19
                                      • BossMarco 13.07.2019, 20:28 Geändert 14.07.2019, 20:18

                                        Würde mir niemals Netflix oder sonst ein Streaming-Dienst zulegen. Bleibe schön bei meinen Blu-Rays und DVDs. Das Angebot auf solchen Dienste ist meiner Meinung nach eine Katastrophe.

                                        13
                                        • 8
                                          BossMarco 13.07.2019, 18:57 Geändert 13.07.2019, 18:59

                                          Nach so einem Hardcore Action Film warte ich schon seit Jahren. Der keine Hommage an das 80er und 90er Actionkino oder Expendables ist. Ein neuer knallharter Actionfilm von Jesse V. Johnson (Triple Threat). Scott Adkins spielt hier seine beste Rolle seiner Karriere. Sein Charakter gefiel mir sehr gut hier. Sein Kampfstil ist zwar sehr hart aber realistisch. Im allgemeine sind die Actionszenen realistischer gestrickt trotz Härte.
                                          Auch das englische düstere Setting gefiel mir sehr gut. Der Film spielt eigentlich nur in einem Pub was zu England nicht passender sein könnte. Die Handlung ist zwar dünn aber brauchbar um zahlreiche Actionszenen zu erschaffen.“Avengement“ ist ein sehr brutaler Film und die Brutalität steht auch im Vordergrund. Der Film wurde von der FSK dreimal abgelehnt. Auch bei der infizierte Fassung waren die nicht einverstanden. Schlussendlich musste ein Gericht entscheiden. Der Film bekam schlussendlich ein FSK:18 Siegel leider in einer gekürzte Fassung. Trotzdem ist der Film noch sehr brutal und Fans des harten Actionkino werden auch hier auf ihre Kosten kommen. Hier in diesem Film gibt es nämlich nur Freunde oder Friedhof einfach. Scott Adkins mutiert in letzter Zeit immer mehr zum besten aktuellen Action-Schauspieler. “Avengement“ gehört für mich zu den besten Actionfilme der letzten Jahre.

                                          18
                                          • 9 .5
                                            BossMarco 12.07.2019, 20:59 Geändert 13.07.2019, 11:19

                                            Ist ein japanischer Kunstfilm von 1950 und prägte dort das dortige Art-House Kino. Ich finde das Vorwort von Akira Kurosawa über diesen Film sehr gut “Menschen sind nicht imstande, ehrlich mit sich selber über sich selber zu sein.Sie schaffen es nicht,über sich zu reden, ohne zu beschönigen“ Mitten im einem heftigen Regen treffen sich verschiedene Leute einen in einem sicheren Unterschlupf. Ein Priester,Ein Holzfäller und einen Knecht. Zwei von denen hatten vor drei Tagen den selben Mord beobachtet. Ihre Versionen können aber nicht verschiedener sein. Was ist wirklich passiert? Wer sagt die Wahrheit? Ganz einfach Du bist der Richter. Deine Kenntnisse für Menschen wird auf eine harte Probe gestellt. Es ist deine Entscheidung.
                                            Manchmal ist es sehr kompliziert und man weiß nicht wem und was man glauben kann. Wissen muss man. Keine Leiche Aufgabe für den Richter in diesem Falle bist es du. Akira Kurosawa schuf hiermit ein weiters Meisterwerk und Toshirô Fifune spielt einmal mehr grandios.

                                            19
                                            • 8 .5

                                              Der sizilianischer ist ein weiterer großartiger Film von Michael Cimino. Der Film ist ein Banditen-Epos der besseren Sorte. Christopher Lambert (Highlander) zeigt hier seine beste Leistung als Schauspieler und konnte mich überzeugen. Terence Stamp (Wall Street), John Turturro (Jungle Fever) und Joss Ackland (Lethal Weapon:2) sind in den weiteren Rollen zu sehen. Und machen ihre Sachen ganz gut. Der Film ist eher langsam erzählt von extremen und unnötigen Tempo keine Spur. Gute Dialogen und interessante Charakteren sind hier im Vordergrund. Die Story ist auch ganz gut. Ein wenig Politik und ein wenig Mafia. Das passte hier wie es erzählt wurde super zusammen.
                                              Die Actionszenen sind brutal gemacht wie gewohnt bei Cimino, stehen aber zur keinen Zeitpunkt im Vordergrund.
                                              “Der Sizilianer“ ist wie schon erwähnt ein grossartiger Film und kommt fast ohne Schwächen aus.

                                              18
                                              • Rip Torn war einer der besten Nebendarsteller Hollywoods. Seine charmantes Lächeln werde ich nie vergessen. Er spielte neben Größen wie Steve Mcqueen,Paul Newman oder David Bowie. Er gab ein guter Bösewicht in einer Folge von Columbo ab. Bekannt für das jüngere Publikum war er vor allem im Blockbuster “Men in Black“ als Agent Z der Chef von der M.I.B.s .

                                                Rest in Peace

                                                18
                                                • BossMarco 10.07.2019, 11:09 Geändert 10.07.2019, 11:18

                                                  Frauen
                                                  Marija Petronijevic(Serbien)
                                                  Branka Katic (Serbien )
                                                  Nina Ivanišin (Slowenien)
                                                  Charlotte Gainsbourg (Frankreich)
                                                  Golshifteh Farahani (Iran)

                                                  Männer
                                                  Viggo Mortensen (Dänemark)
                                                  Isaach De Bankolé (Frankreich)
                                                  Bruno Ganz (Schweiz)
                                                  Toshirō Mifune (Japan)
                                                  Jean Claude Van Damme (Belgien)

                                                  18
                                                  • 1
                                                    BossMarco 10.07.2019, 10:50 Geändert 10.07.2019, 10:51

                                                    Der Film war jetzt mal sehr weit entfernt von meinem Geschmack und der Humor war gar nicht meiner.

                                                    15