BossMarco - Kommentare

Alle Kommentare von BossMarco

  • 2
    BossMarco 02.04.2019, 17:29 Geändert 02.04.2019, 17:29

    Ein deutsches Drama das ich wirklich nicht gut fand. Die Schauspieler agieren allerhöchstens wie bei “Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ und alles wirkte gespielt , und zwar sehr schlecht gespielt. Die Mutter und Tochter die irgendwie nicht zusammen passen machen einen auf Kasperletheater. Schlechtes und unnötiges Kasperletheater. Das Drama wirkt gespielt und aufgesetzt. Julia Richter wurde eher wegen ihres aussehen verpflichtet als wegen ihr Schauspieltalent. Teilweise fand ich die Kulissen sehr passend aber das wars eigentlich schon.
    Wieder einmal meine Zei verschwendet.

    13
    • 1. Welche Werte möchtest du deinen Kindern (falls du welche bekommst) nicht vermitteln?
      Da gibt es so einige.

      2. Welche weiteren Fremdsprachen würdest du gerne sprechen?
      Japanisch.

      3. Welches Instrument würdest du gerne meisterhaft beherrschen?
      Violine

      4. Wenn du einen Abend lang mit Musikern deiner Wahl jammen könntest, wen würdest du dir aussuchen?
      Ich bin oft mit Musikern zusammen auf Stars kann ich gerne verzichten.

      5. Der aufregendste Umstand deines Lebens?
      Das weiß ich nicht mehr ;-)

      6. Bist du anhängig von deinem Handy?
      Teilweise ja aber ich versuche auch oft das Handy zu ignorieren.

      7. Würdest du gerne einmal einen ganzen Monat offline sein?
      Ja

      8. Denkst du, dass organisierte Religionen überholt sind?
      Yep

      9. Wer sind deine Helden?
      Kenne keine Helden. Das Heldentum ist eine Erfindung von uns das wir Leute und taten rangieren.

      10. Findest du, dass unheilbare Kranke das Recht haben, ihr Leben selbst zu beenden?
      In der Schweiz ist es zum guten Glück erlaubt und jeder darf selbst über sein Leben entscheiden. Daher ja.

      11. Glaubst du, dass wir in den kommenden Jahren auf fremde Lebensformen treffen werden?
      Wer weiss?

      12. Wenn du einen Freifahrschein für eine Weltraumreise bekommen könntest, würdest du sie antreten?
      Ja wenn geht’s los?

      13. Könntest du dir vorstellen, kein einziges Mal mehr zu lügen?
      Nein unmöglich.

      15
      • 8 .5

        Ein irisches Independent-Drama das so derb ist das ich mich fragte was habe ich jetzt geschaut. Ein Horror-Drama das schockierender nicht sein könnte. Dank dem griechischen Regisseurs Yorgos Lanthimos begrub ich mein Kriegsbeil für diesem Film mit Colin Farrell und konnte diesen Film nicht ignorieren was ich ansonsten mache wenn ich sein Name auf dem Cover lese. Auch Nicole Kidman muss bei mir nicht sein, obwohl sie hin und wieder mir gefällt.So psychologischen Film habe ich nicht erwartet und wurde überrascht. Die Charakteren wurden auch gut gezeichnet und zum guten Glück hat man den Charakter von Martin Barry Keoghan) nicht so einleuchtend gezeichnet, er wirkt viele Fragen auf und man denkt einfach what the hell? Aussergewöhnlich waren auch die Kinder Darsteller Sunny Suljic und Raffey Cassidy die eine starke Performance zeigten. Über den Film selber will ich einfach nichts verraten, man sollte wirklich ahnungslos wie ich an diesem Film heran gehen. Der Film hat sich wirklich gelohnt und wird sicher wieder einmal in meinem DVD-Player landen.

        18
        • Der Mann, der Liberty Valance erschoß
          Leichen Pflastern seinen Weg

          9
          • 4 .5

            Das Hochzeiten im allgemeinen langweilig sein können weiss ich. Und man meidet eine Einladung. Ausnahmen gibt nur in seltenen Fällen das ich Zusage. Wenn ich aber höre das sich genau während der Hochzeit ein Komet in die Erde einschlägt, dann hat man mich als Gast gewonnen. Also wurde der Film für mich interessant. Und ich hoffte sicher nicht das die Amerikaner ein Öl-Bohr Team auf den Komet schicken und Willis und Affleck dem Komet Saures zu geben. Da kann ich nur Danke Lars Von Trier sagen. Das Von Trier auf Schauspieler setzte wie Kirsten Dunst und Kiefer Sutherland konnte der Komet für mich nicht früh genug einschlagen. Schade wäre es um Charlotte Gainsbourg und Stellan Skarsgård gewesen aber Opfer muss man bringen. Die Hochzeit war natürlich sehr langweilig und ich hoffte ein paar interessante Gäste zusehen. Leider nein! Und ich hoffte wieder auf dem Kometen der dem ganze ein Ende setzt. Lars Von Trier ist bekannt für sein Autoren-Kino aber bei diesem Film wollte der Funken nicht überspringen und wollte eigentlich die eher unsympathische Braut stehen lassen und die Party vorzeitig verlassen, aber eben die Hoffnung auf dem Komet starb bei mir zuletzt.
            Bei “Armageddon“ bekommte ich wenigstens eine trashige-Blockbuster Handlung und eine kitschige Liebesgeschichte und das ganze hatte wenigstens Charme was aber Lars Von Trier genau sagen wollte weiss ich ja nicht. Und ja wenn für Justine durch die Hochzeit eine welt zusammen bricht dann hätte sie lieber NEIN gesagt als ihr Schönling ihr ein Antrag machte. “Melancholia“ ist der schlechteste Film des dänischen Regisseurs.

            14
            • ?

              Oh nein! Schon wieder eine Robin Hood Verfilmung? Da sage ich von Anfang an...Nein Danke.

              16
              • 7 .5
                BossMarco 31.03.2019, 13:41 Geändert 31.03.2019, 13:45

                Für mich klar der beste Robin Hood Film. Kevin Costner hat einfach irgendwas was das ihn als Robin Hood interessant macht. Ausserdem macht dieser Film trotz teuer Kitch einfach spass. Der Film ist düster aber zugleich auch prall vor hellen Farben.
                Die Atmosphäre ist Konstanz gut. Alain Rickman gibt wieder einmal ein guter Bösewicht ab. Leider habe ich den Film in meiner Jugend viel zu oft gesehen und dabei wurde er ein wenig abgenutzt. Aber immer noch viel besser als jeder Blockbuster von heute da liegen Welten dazwischen. Der Film hat außerdem extrem viel Charme und die sympathischen Charakteren machten mir auch Spaß. Man muss aber unbedingt zur alter deutsche Synchronisation greifen die neuere Directors Cut ist Katastrophal synchronisiert. Ein kleiner Liebhaber Film aus der Zeit als das Kino noch abwechslungsreicher war.

                20
                • 5 .5

                  Wer in den 90er aufgewachsen ist und Komödien mag kam an diesem Film nicht vorbei. Dieser Robin Hood ist eine Verarschung des Originals. Mel Brooks ist natürlich ein Meister des Komödien und machte eine gute humorvolle Komödie daraus. Mit Cary Elwes als Robin Hood wurde ein sympathischer Schauspieler verpflichtet und passt voll und ganz zu diesem Film. Aus heutiger Sicht ist der Film etwas schlecht gealtert und der “Die nackte Kanone und Hot Shots“ Humor ist schon längst nicht mehr meiner.

                  16
                  • 7

                    Errol Flynn war der Robin Hood schlechthin. Er war einfach in dieser Rolle amüsant. Lustig und zugleich auch einwenig tollpatschig. Der Film ansich ist gut und wäre ich mit diesem aufgewachsen hätte ich bestimmt mehr Verbindung mit diesem Film gehabt. Hier gibt es keinen Nostalgie-Bonus aber trotzdem war dieser Film eine Bereicherung für mich um mit seinen nachkommen Vergleiche zuziehen.

                    16
                    • 2 .5

                      Ich fand diese Tv Produktion gar nicht so schlecht. Aber die Schauspieler versagten und spielen wie Amateuren. Auch der Reiz an diesem war bei mir schnell zu Ende. Einmal gesehen und nie wieder.

                      12
                      • 5

                        Hier fehlte mir ein wenig das typische für Robin Hood. Pfeil und Bogen, Akrobatik und der Charme. Der Film nahm sich auch zu ernst und ist mir zu trocken. Russell Crowe agiert irgendwie wie Maximus der er in Gladiator spielte. In “Gladiator“ fand ich ihn Top. Aber hier wirkt sein Schauspiel wie lauwarmes Badewannen Wasser. Optisch ist der Film gut gemacht und die unpassenden Actionszenen waren gut gemacht. Ausserdem leidet der Film an Längen die sich in Langeweile verwandelten.
                        Keine gute “Robin Hood“ Verfilmung sorgt aber dennoch für minimaler Spaß.

                        17
                        • 4 .5

                          Die Geschichte von “The Lady“ hat natürlich Potenzial für einen guten Film. Aber wenn bei solchen Filme als ein Luc Besson als Regisseur genommen wird. Befürchte ich schon im Vorfeld das schlimmste. Und genau das schlimmste bekam ich auch. Oberflächliche Charakteren die irgendwie nur Schablonen mäßig gezeichnet wurden. Das Geschehen des Films wurde auch nur so lieblos herunter geleiert. Michelle Yeoh spielt ihre Rolle herzlos und ist ausgestattet mit einem Gesichtsausdruck. Dabei schreckt der Film von Kitsch und Klischees nicht zurück. “The Lady“ hätte ganz klar eine bessere Verfilmung verdient.

                          11
                          • 7

                            Christophe Gans mag ich als Director er bringt immer diese tolle Atmosphäre in seinen Filme. Bei Mark Dacascos muss man aber vorsichtig sein, meiner Meinung nach hat er nach “Only the strong“ nur noch dieser Film den ich sehenswert finde. Die Story ist natürlich dünn aber optisch kann sich der Film sehen lassen. Das Martial-Arts Märchen gefällt mir heutzutage sogar noch besser als früher als der Film rauskam. Die französische Produktion ist nämlich alles andere als zugänglich. Kein Meisterwerk aber dennoch gut genug zum unterhalten.

                            15
                            • 6

                              Ich mag die gute alte RNB Musik der 50er und 60er. Die guten schwarzen Stimmen brausenden durch das Mikrofon. “Dreamgirls“ ist ein gutes Hommage an diese alte Soul Zeit. Leider ist der Film viel zu kitschig und Klischeehaft. Die Charakteren haben auch 0 Tiefgang. Der Film besteht nur durch gängige Floskeln die eher uninteressant daher kommen. Die Musik fand ich gut und stimmlich waren sie alle sehr gut. Aber das Drumherum war nicht so prickelnd.
                              Extra Punkt für die Musik.

                              16
                              • 7 .5
                                BossMarco 30.03.2019, 12:28 Geändert 30.03.2019, 12:30

                                Filme über traumatisierten Vietnamkriegern die nach dem Krieg wieder in Ihren Heimat Fuß fassen möchten gibt es wie Sand am Meer.
                                “Jacknife“ ist noch einer der besten Filme dieser Art. Ed Harris und Robert DeNiro spielen ihre Rollen gut und werten den Film noch ein bisschen auf.

                                16
                                • 6 .5
                                  BossMarco 30.03.2019, 12:18 Geändert 30.03.2019, 12:30

                                  Ein feiner Blockbuster mit minimaler Spannung und coolen Darstellern. Der Film ist ganz klar zu lange. Die einfache und durchschaubare Handlung hätte Potential für 90 Minuten gehabt. Aber mit seinen 140 Minuten ist der Film eher öde und kommt teilweise nur kläglich in die Gänge.

                                  19
                                  • 6 .5

                                    Ein guter Gangster-Krimi der die Schattenseiten des Undercover-Cops zeigt. Omar Epps war eine Zeit lang mal dabei, tauchte aber in die Welt der Tv Serien ab. So wie auch der Ladykiller Lady Love the cool James (LL Cool J) der ich irgendwie für sympathische Rollen passender finde. Als böser Gangster hat er wenigstens ein paar Schmunzler bekommen.

                                    14
                                    • 8

                                      Ein sehr gutes Drama und Kathy Bates ist einmal mehr sehr gut David Strathairn spielt hier für mich seine beste Rolle. Die Atmosphäre des Films ist großartig und ich tauchte tief in sie herein.
                                      Einer der besten Stephen King Verfilmungen für mich.

                                      17
                                      • 9 .5

                                        In the Mood for Love ist ein Lieblingsfilm aus Hongkong (2000). Ich habe noch nie so eine authentische und gefühlsvolle Liebesgeschichte in einen Film gesehen. Die Schattenseiten der Ehe wurde hier ganz gut gezeigt und das Ehe und Liebe doch etwas ganz anderes ist und nichts mit einander zu tun haben. Der Alltag holt ein schnell ein man merkt das man sich sehr schnell wieder auseinander lebt. Ob Privat oder Job bedingt das kommt letzt endlich nicht drauf an. Der Film ist Natürlich für das übliche Publikum nicht zugänglich weil hier wird es keine Klischees oder Kitsch geben. Das kann natürlich langweilig sein aber genau nach solchen Filme suche ich. Es gibt auch nur ganz wenige Filme wie dieser und es bleibt eine ganz kleine Sparte. Für das meiste Publikum ist dieser Veränderungsprozess zu radikal weil sie nicht ihre Gewohnheiten haben. Stösst das natürlich für Verwirrung. Aber ich habe meine Sehgewohnheiten schon längst geändert und meinen Horizont erweitert. Der Film erzählt vom lebengeriffne realistische Handlung, in dem die Charakteren sehr gut und tiefgründig gezeichnet wurden. Die Schauspieler spielen ihre Rollen hervorragend. Das Maggie Cheung eine gute Charakter-Schauspielerin ist im asiatischen Raum schon längst bekannt. Bei uns kennt man sie eher von den alten Jackie Chan Filme wie “Police Story“ oder “Twin Dragons“. Auch die Leistung von Tony Leung Chiu Wai muss ich noch einzeln erwähnen. Er ist einfach ein top Schauspieler und genau in dieser Rolle sehe ich ihn gerne.
                                        “In the Mood for Love“ ist ein Meisterwerk das mir stets gut in Erinnerung geblieben ist.

                                        15
                                        • 9

                                          Einer der größten Filme überhaupt. Geniale Dialogen, sehr gut gezeichnete Charakteren und auch die Räumlichkeiten waren eine Augenweide.
                                          Der Soundtrack war auch beeindruckend.
                                          Der Film ist einfach overdressed geil mehr kann ich dazu auch nicht schreiben und will ich natürlich auch nicht.

                                          17
                                          • 8 .5

                                            Ein interessanter politischer Film. Da ich mich schon immer für Steve Biko interessierte habe ich ein ganz anderer Bezug zu diesem Film.
                                            Und die Geschichte wurde auch ganz gut umgesetzt. Man sieht hier Kevin Kline und Denzel Washington in den Hauptrollen.

                                            12
                                            • 8 .5
                                              über Heat

                                              Heat ist ein sehr guter Action-Krimi der einfach in seiner Erzählungsweise Brillant ist. Finde Genau das so gut was am diesem Streifen kritisiert wurde. Al Pacino und Robert DeNiro sind einfach grossartig und liefern sich ein spannendes Katz und Maus spiel. Logisch gibt es sehr viele Filme dieser Art aber “Heat“ ist der beste für mich.
                                              Das Cast könnte nicht besser sein
                                              Neben Robert DeNiro spielen Val Kilmer,Natalie Portman,William Fichtner,Ted Levine,Jon Voight, Tom Sizemore,Ashley Judd,Wes Studi,Dennis Haybert,Danny Trejo und Mykelti Williamson. Jedes Gesicht war mir bekannt und man fragt sich ständig, wer taucht noch auf?
                                              Für was der Film ist, ist er grossartig.

                                              17
                                              • 7 .5
                                                BossMarco 28.03.2019, 16:44 Geändert 28.03.2019, 16:45

                                                Man kann von Biggie Smals halten was man will und man muss ihn nicht einmal seine kennen um diesen Film interessant zu finden. Irgendwie funktionierte hier die Biopic. Von Gangster zum Rapper, Von Rapper zu einen Familenmensch. Der sich veränderte und eigentlich nur noch Musiker und für seine Familie sogen zu können. Doch es wollte anders kommen. Als der Rapper Tupac Shakur (Mit dem er zuletzt verfeindet war) durch mysteriösen Umständen ums Leben kam. War auch sein Leben nicht mehr sicher. Trotzdem entschied sich Biggie 1997 nach L.A. zu kommen um sein neues Album vorzustellen. Er kam nie mehr nach Brooklyn zurück. Die Rapszene verlor damit eins der grössten Talente. Und seine Karriere kam erst postum in Schwung und verkaufte Millionen von Tonträgern. Angela Bassett als Mutter von Biggie fand ich sehr gut und auch der Teil als das Drama um Biggies leben Oberhand gewinnt fand ich sehr gut. Ansonsten ist es eine typische Biopic mit allen Schwächen was solche Filme haben. Trotzdem war ich im grossen und ganzen positiv überrascht.

                                                12
                                                • 5

                                                  Sehr gute Dialogen von Colin Firth und Geofferey Rush. Auch an den Leistungen der Schauspieler gibt es nichts auszusetzen. Leider liessen mich die Charakteren und die Handlung kalt.

                                                  Der Film war mir auf Dauer zu langweilig.

                                                  16
                                                  • 2 .5

                                                    Da haben wir Wissenschaftler am Board und die diskutieren über die Existenz von Gott und das es ihn doch gibt. Das stösste in mir Verwirrung auf. Letztendlich wurden sie nicht von Gott angegriffen sondern von einem Roboter. Also der Trash-Faktor ist bei diesem Film gross. Aber der Film ist zu keiner Sekunde lustig oder spannend. Er ist einfach eine Non-Stop Qual. Das Cast besteht aus Val Kilmer,Carrie- Anne Moss, Tom Sizemore und Terence Stamp. Eigentlich nicht schlecht um die Kinokasse klingen zu lassen aber der Film floppte zu recht. Ein No-Brainer der das Kino-Universum nicht braucht. Einer der schlechtesten Sci-Fi Filme der 2000er.
                                                    “Red Planet“ würde ich nicht einmal an den eingefleischten Sci-Fi Fans empfehlen.

                                                    12