BossMarco - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+31 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+8 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Tron: Ares188 Vormerkungen
-
One Battle After Another131 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger117 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch99 Vormerkungen
-
Caught Stealing78 Vormerkungen
Alle Kommentare von BossMarco
Dieser Artikel müsste so heißen.
Hacksaw Ridge auf Netflix ist ein brutaler Höllenritt - mit christlicher Botschaft
1. Welche zwei Schauspieler würdest du gerne mal zusammen auf der Leinwand sehen?
Stellan Skarsgård und Emily Watson sehe ich immer gerne zusammen aber ihre Anwesenheit nützt nur wenn der Film gut ist.
2. Welche drei Songs sollten hauptsächlich laufen, wenn man jemals entscheiden sollte, einen Film über dich zu drehen?
Es würden sehr viele Songs sein. George Clinton wäre mit einigen Songs mit dabei.
3. Wenn du dein 13-jähriges Ich mit je einem Film, einem Buch und einer Serie zusammenfassen müsstest, welche wären es?
Film: Bloodsport,Serie Who‘s the Boss? und Buch:Jet kune Do.
4. Was ist dein/e Lieblingssauce/-dip?
Ich liebe scharfer Senf der durch die Nase geht,
für Fleisch und Würste der perfekte Dip für mich.
5. Glaubst du, du könntest einen Horrorfilm überleben? Wenn ja welchen?
Habe jeden Horrorfilm bisher überlebt wie man sehen kann.
6. Glaubst du an Seelenverwandschaft? Wenn ja, sind diese nur romantisch für dich?
Seelenverwandte strapazieren eher meine Romanze.
7. Welches ist dein Lieblingsgedicht?
Da Game is to be sold not to be told.
8. Gibt es ein YouTube-Video, dass du jedem empfehlen würdest, sich einmal anzugucken?
Was spricht dagegen?
9. Welche Wandfarbe findest du am unpassendsten für alle Arten von Räumen?
Ich bin der Weiss Typ alles andere kommt mir nicht an die Wände.
10. Ist Schuhe tragen ohne Socken für dich akzeptabel?
Geht schon,aber mache ich fast nie.
11. Welche zwei Filmgenres sollten endlich zusammengelegt bzw. weiter ausgebaut werden?
Wurde ja alles schon mal vereinigt.
12. Welche zwei Filmgenres stellen dein derzeitiges Leben dar?
Drama und Komödie.
13. Welches ist dein Lieblingsfabelwesen und warum?
Jeden Morgen das Gesicht im Spiegel.
14. Süß oder Sauer?
Sweet and souer .. jetzt weiss ich auf was ich morgen Lust habe.
15. Welcher Autor sollte der Ghostwriter deiner Memoiren sein?
Ich bin der Ghostwriter höchstpersönlich.
16. Welche drei Filme/Szenen stellen für dich den Inbegriff von Romantik dar?
Terminator,Terminator:2 und Terminator:3
17. Wenn du dir einen neuen Namen mit einer neuen Frisur und einem neuen Beruf geben könntest, wie wären diese?
Es wäre möglich aber ich bleibe bei BossMarco mit einer kurzen Frisur,Sonnenbrille, mit einem gelben Trikot, ein Messer in der Hand und schreibe Kommentare auf Moviepilot.
18. Welches ist dein Lieblingspokemon?
Oh Schreck! ich und Pokemon.
19. In welchem Videospiel würdest du gerne leben wollen?
Super Mario World immer was zu tun um die Prinzessin zu retten und das schon fast 30 Jahre lang.
20. Wie markierst du die letzte Seite, die du im Buch gelesen hast?
Mit irgendwas ;-)
21. Hast du jemals einen guten Film so häufig gesehen, dass du ihn am Ende nicht mehr ertragen konntest?
Da gibt es einige kommt aber eher selten vor.
Ich finde subjektiver einfach ehrlicher. Jede Kritik ist subjektiv. Sogar die von den meisten Kritikern. Die meisten die mit deiner Meinung nicht einverstanden sind und den Film anders betrachtet haben. Wünschen sich von dir mehr Objektivität das deine Wertung an seine näher kommt. Dabei hat auch derjenige nur subjektiv gewertet. Manche Kritiker sind objektiv und sagen das was die Masse hören will. Er kritisiert den Film nicht so heftig und will den derzeitigen Trend nicht kaputt machen. Obwohl er persönlich den Film nicht gut findet wertet er ihn höher. Oder ein Verkäufer kann auch sehr schnell objektiv werden. Im dem er einfach dir den Plot des Films erklärt, er möchte ja nichts falsches sagen und nicht seine persönliche subjektive Meinung dazu geben. Manche Verkäufer wollen natürlich ihre Filme verkaufen eine Beeinflussung kommt nicht in Frage.
Jede Meinung ist subjektiv und jeder wertet nach seinem Geschmack. Es gibt gute Kritiker die, die richtige Wortwahl haben aber auf ein Filmkritiker kannst du auch nicht gehen, es sei dem du bist dir sicher das der Filmkritiker ein ähnlicher Geschmack wie du hat . Schlechte Kritiker sind objektiv und sagen nur oberflächliches Zeug zu einen Film, man merkt schon nach einigen Zeilen es geht in seinem Inhalt nicht wirklich über den Film im. Im Stil von, es können ja nicht alle zehn Filme die ich heute bewerte schlecht sein. Minimum die Hälfte der Filme müssen gut sein. Dabei wäre es nur ehrlich gewesen von dem Kritiker seine persönliche Meinung zu sagen. Ein guter Filmkritiker ist ehrlich und schreibt seine persönliche Meinung. Darum liebe ich MP, hier hat jeder seine persönliche Meinung und man kann ja für sich selbst entscheiden wer seinem Geschmack am nächsten ist und von demjenigen Filme empfehlen zu lassen.
The Sisters Brothers ist eine Französische/Rumänische Produktion aus dem Jahr 2019. Die mit den Hollywoodstars Jake Gyllenhaal,Joaquin Phoenix und John C.Reilly besetzt wurde. Für mich der mit Abstand beste Western seit vielen Jahren und noch mehr, der kann sich sogar mit dem besten Western messen lassen. Der Film erzählt seine Geschichte überwiegend ruhig und zurückhaltend und wartet neben zahlreichen Landschafts und Naturaufnahmen, Schießereien und Humor und Wortwitz. Die Handlung und viele Floskeln erinnern zwar stark an einen gewöhnlichen Genre-Western. Ich finde immer das abwarten bei einer kommenden Gefahr bei einem Western spannend. Die Spannung dabei halte ich für Nervenkitzel. Die Charakteren sind eher untypisch für diese Genre gezeichnet, nicht das die jetzt enorm Tiefgang besetzten.Das wäre für mich sowieso unnötig gewesen, weil gerade in einem Western dürfen die Charakteren Geheimnisvoller sein, Hüllen die viele Fragezeichen haben. Hier in diesem Film sind sie nicht so in ihren Stereotypien gefangen. Werden krank oder machen sich Sorgen. Bei manchen Themen kann es vorkommen, dass die Gesprächen zwischen den Charakteren tiefgründiger sind. Für mich wurden die Charakteren zum Teil sehr gut gezeichnet. Auch die Schauspieler und zwar alle haben mich überzeugt.einzel noch zu erwähnen sind Joaquin Phoenix, der ein sehr guter Schauspieler ist und hier wieder einmal eine Top Leistung zeigt und John C.Reilly, der steht’s immer eine solide Leistung zeigt, bei diesem Film kann ich zugeben das seine Leistung mehr als nur solide war.
Auch Jake Gyllenhaal spielt seine Rolle wie gewohnt gut. Etwas routinierter als die anderen zwei, aber ich fand seine Leistung auch hier wieder gut. Der Französische Regisseur Jacques Audiard muss ich mir im Auge behalten. Sein Stil hat mir sehr gut gefallen.
Gute Cop-Thriller sind rar, und habe seit “Copland“ und “Dark Blue“ auch kein guter mehr gesehen.Da eh nichts an die “Infernal Affairs“ Trilogie im diesem Bereich rankommt bin ich sowieso sehr vorsichtig was Cop-Thriller angeht.“ Dragged Across Concrete“ ist wirklich ein gelungener Nihilistischen Thriller der in fast jeden Bereich mich überzeugen konnte. Mel Gibson ist wieder einmal eine Klasse für sich und passt massgeschneidert zu dieser Rolle. Das ich mal das sagen würde hätte ich nie gedacht aber das ich Vince Vaughn in einem Film ertrage hätte ich nie gedacht, und ich muss zugeben er hat mir hier gut gefallen. Der Film ist Actionreich, dramalastig und humorvoll. Nicht jeder Witz sitze, manchmal waren die Dialogen um Ihr Wortspiel zu flach. S. Craig Zahler halte ich zwar für keinen schlechten Regisseur aber Dialogen schreiben ist nicht so sein Ding. Nicht nur Mel Gibson und Vince Vaughn überzeugen in ihren Rollen auch die Nebendarsteller konnten mich überzeugen. Man trifft auf ein paar Logikfehler und unnötige Genre-Klischees aber ansonsten ist dieser Film sattelfest und unterhaltet auf hohen Niveau. Seit längerem wieder mal ein brauchbarer Film aus dem Hause Hollywood. Der Film wurde von manchen Kritiker als Machwerk verurteilt und von andren Kritiker als Meisterwerk gelobt, jedenfalls gibt es über diesen Film etwas zu diskutieren.
Bei Chuck Norris war es so. Als mehrfacher Karate-Meister und Experte im Umgang mit Schusswaffen war er der perfekte Actionstar. Als Schauspieler war er für seine Filme gut, eine Rolle in einem Drama wäre unmöglich gewesen. Er war der Videotheken-Held und mit seiner “Texas Ranger“ Serie hatte er auch Jahre lang Erfolg. Man kann von Chuck Norris halten was will aber so schnell kann man Chuck in einem Texas Ranger nicht ersetzen.
1.Dennis Hopper-Blue Velvet
2.Christian Bale-American Psycho
3.Gary Busey-Under Siege
4.Robert Mitchum -Ein Köder für die Bestie
5.Wesley Snipes-Demolition Man
Ad Astra ist ein Sci-Fi Movie der sich von den anderen Sci-Fi-Blockbuster ein wenig abheben will. Schafft er dies auch? Nur bedingt meiner Meinung nach . Optisch ist der Film gut gemacht und teilweise ist das ganze auch ein bisschen realistischer als bei den anderen Genren-Brüder. Zum Beispiel war das mit den Explosionen im All sehr realistisch dargestellt. Im All hat es kein Sauerstoff deswegen kann eine Explosion nicht explodieren. Auch die Bilder des All haben mir gut gefallen. Vor allem die Bilder auf dem Mond waren eindrücklich. Brad Pitt und Tommy Lee Jones machen es ganz gut. Donald Sutherland und Liv Tyler habe ich für unnötig empfunden. Das Cast ist irgendwie eine Hommage an “Space Cowboys“ und “Armageddon“. Die Actionszenen waren mir zu erzwungen. Ich habe erfahren das es Piraten auf dem Mond gibt,dass wurde zwei Minuten vor dem Boom Boom noch erwähnt nah toll oder?. Die Kernaussage des Films fand ich wieder eine Katastrophe. Die gibt es ja in jedem zweiten Hollywood Film. Solchen Mist vermasselt einfach das ganze. Mit dem Schluss war ich natürlich auch nicht einverstanden. Für mich war dieser Film wieder typisch Hollywood Standard, trotzdem war der Film zu keinen Zeitpunkt langweilig und hat mich noch einigermassen unterhalten. Der Soundtrack fand ich auch nicht schlecht.
1. Womit vertreibst du dir die Zeit, wenn du allein bist?
Ich vertreibe keine Zeit, die Zeit vertreibt mich.
2. Welcher ist für dich der beste Film aller Zeiten?
Night on Earth
3. Lässt du dir jedes mal eine Plastiktüte geben, wenn du Shoppen gehst?
Wenn ich shoppen gehe dann nur Blu-Rays oder DVDs bei Kleider muss ich leider auch selbst gehen. Bei allen anderen habe ich meine Bimbos. Wenn ich zu viele DVD kaufe brauche ich natürlich eine Plastiktüte oder nehme meinen Rucksack mit.
4. Entscheidest du dich eher für das Richtige oder das Aufregende?
Das hängt bei mir zusammen.
5. Wann hast du deine/deinen beste/en Freund/in das letzte mal gesehen?
Im August
6. Kannst du verzeihen oder gar vergessen?
Verzeihen ja, vergessen niemals.
7. Gibst du jedem Tag die Chance, der beste deines Lebens zu werden?
Ich strebe immer danach der beste zu sein.
8. An wen denkst du, wenn du Zukunftspläne schmiedest?
An mich selber.
9. Schaffst du es, Menschen in guter Erinnerung zu behalten, auch, wenn sie es gar nicht verdient haben?
Wenn sie es nicht verdient haben? Nein kommt nicht in Frage.
10. Kannst du aufhören, wenn es am schönsten ist?
Nein.
11. Was siehst du, wenn du die Augen schließt?
Im ersten Moment ist alles dunkel.
12. Kann man generell aus Fehlern lernen?
Fehler sind wichtig, nur aus Fehler wird man besser.
13. Ab welcher Summe wärst du käuflich?
Bei einem Job kriegst du mich schon ab 6.500 im Monat bei mir in Franken natürlich. Bei jeder anderen Gelegenheit kommt es auf das Risiko an. Mit Drogen und Zuhälterei und morden bin ich nicht käuflich.
14. Wie oft hast du schon versucht mit dem Rauchen aufzuhören?
Habe zum guten Glück nie geraucht.
15. Utopie oder Realismus?
Heute nehme ich Utopie;-)
Kultfilme die ich mir immer wieder anschauen kann.
1.Back to the Future 1-3
2.Blue Velvet
3.Rebell without a cause
4.I wie Ikarus
5.Alien1-3
Bend It Like Beckham ist ein sehr kitschiges und Klischeehaftes liebesmärchen. Die indische Mentalität die ganz anders ist als die englische. Das wollte man an der Welt zeigen. Das wusste natürlich keiner? Und mich hat das ganze Thema sowieso nicht interessiert. Und Fussball naja, befasse mich sehr wenig mit Fussball.
Den Abschluss von “Rambo:4“ hat mir sehr gut gefallen und ich wünschte mir keinen weiteren Rambo-Film mehr. “Last Blood“ beginnt recht stark. Der Charakter von Rambo hat jetzt endlich wieder menschlichezüge.zum Beispiel nimmt er gegen seine Depression ein Antidepressivum. Und hält auch Dialogen die mehr aus dem Leben gegriffen sind. Nach Teil-1 wurde er eher Comics mässig dargestellt. In “Last Blood“ hat John Rambo auf seiner Range Frieden geschlossen und kümmert sich um seine Nichte und dessen Ziehmutter und Haushälterin. Als seine Nichte Gabrielle gespielt von Yvette Monreal (Die wirklich sehr ähnlich aussieht wie die Schauspielerin Bianca Bree Van Varenberg) in Mexiko von Zuhälter und Drogendealer gekidnappt wird, eilt John Rambo zur Hilfe um Gabrielle zu befreien. Der Mittelteil des Film erinnert stark an “Taken:96Hours“. Ich muss zugeben das dieser “Last Blood“ zum Teil sehr emotional war. Was vielleicht die eingefleischten Rambo Fans stören wird . Aber für mich waren diese emotionalen Szenen noch das beste was dieser Teil zu bitten hatte. Der Film hätte als eigenständiger Actionfilm sehr gut funktioniert, aber als eine Fortsetzung von Rambo funktioniert er leider nicht so gut. Als eigenständiger Film hätte ich gesagt,ein wunderbares hartes Action-Drama. Das am Anfang den Duke John Wayne verkörpert. Den Wechsel zu “96Hours“ und zum Schluss ein knallharter und sehr brutaler Actionfilm abgibt wie “John Rambo“. Am Schluss die Szenen im Tunnel unter der Erde. Die sind keine leichte Kost. Sehr brutal und Blutig. Leider wartet der Index nicht lange. Auch dieser Teil kommt kurz nach der DVD Veröffentlichung auf den Index und wird massiv geschnitten werden sowie seinen Vorgänger “John Rambo“. Ich hoffe es nicht! aber die Vergangenheit hat es zu oft gezeigt leider.
Le silence de la Mer ist ein kriegs-Drama aus dem Jahr 1947 von Jean-Pierre Melville.1941: Der deutsche Offizier Werner von Ebrennac (Howard Vernon) wird während der deutschen Besatzung bei einer französischen Familien einquartiert. Der ältere Herr (Jean-Marie Robain) und seine Nichte (Nicole Stéphane) sagen als Zeichen der Ablehnung kein Wort. Trotzdem erzählt in den beiden in unzähligen Monologen jeden Abend etwas von seinen Wünschen, Ansichten und Anerkennung der französischen Kultur. Doch die ist dem Untergang geweiht…
Für mich ist “Le silence de la Mer“ ein kleines Meisterwerk das vor allem durch seine ruhige Atmosphäre punkten kann. Die Leistung von Howard Vernon ist ein weiterer Höhepunkt des Films.
Seven Samurai ist für mich der schwächste Film von Akira Kurosawa. Das heißt aber nicht das der Film schlecht ist im Gegenteil sogar. Sein Remake “Die glorreichen Sieben“ hat mir zum
Beispiel besser gefallen. Die Western Kulisse fand ich einfach super und auch die Cowboy Charakteren fand ich Weltklasse. Vom Grundgerüst waren sich die Filme aber sehr ähnlich. Mit 207 Minuten geht der Film für mich viel zu lange. Es zieht auch das ganze. Die Handlung ist ja jetzt auch nicht so interessant das der jetzt so lange muss gehen. Die Charakteren sind relativ recht gut gezeichnet und haben interessante Charakterzüge. Akira Kurosawa hat so viele gute Filme gemacht und auch ein paar Samuraifilme von ihm sind super. Dieser hier hat mich schon fast enttäuscht.
Ein sehenswertes Kriegs-Drama das mich zwar unterhalten hat aber mich auch nicht so überzeugt hat. Irgendwie alles ein wenig Standard. Ähnlich wie bei fast allen ähnlichen Filme wie dieser. Das der Film fast keine Pathos hat. Hat mich schon sehr überrascht. Die Schauspieler waren ganz in Ordnung. Bruce Willis war mittelmäßig und Colin Farrell meiner Meinung nach austauschbar. Terence Howard war ebenfalls ganz schlimm. Cole Hauser ist auch dabei und kann seinen Namen hier verewigen. Der Höhepunkt am ganzen Film war für mich Marcel Iures der rumänische Schauspieler zeigt hier eine sehr gute Leistung. Eigentlich wäre Jonathan Brandis dabei gewesen leider wurde er rausgenommen in der Endfassung. Er erhängte sich nur ein paar Monate nach den Dreharbeiten zum Film. Die Atmosphäre des Films war naja nichts besonderes. Es gab auch schon schönere Kulissen in solchen Filmen. Die Spannung war minimal immer herhalten aber drückte nie ganz durch. Die Charakteren waren sehr oberflächlich gezeichnet vor allem den Charakter von Colin Farrell hätte mehr Tiefgang verdient. Insgesamt kommt der Film trotz einigen Schwächen nicht schlecht weg.
Für mich ist ganz klar der erste Teil der beste alles andere danach war nur noch hirnlose Action im Vergleich zum ersten Teil der noch eine gute Botschaft hatte.
Wie das Poster aussieht ist doch egal? Hauptsache der Film ist gut. Was ich aber bei diesem Film nicht befürchte.
1. In welcher Lebensphase hast du dich bisher total frei gefühlt?
Meine Klo Zeit. Da hat man wenigstens mal seine Ruhe.
2. Gibt es bestimmte Städte oder Länder, die du dieses Jahr noch unbedingt besuchen möchtest?
Ja Japan.
3. Hast du heute schon jemanden zum Lächeln gebracht?
Weiß nicht ist mir gerade auch so ziemlich egal
4. Wann hat dir jemand das letzte Mal etwas geschenkt und was war es?
Das weiß ich schon gar nicht mehr.
5. Kannst du dir ein Leben ohne Fernseher vorstellen?
Ja weil es möglich ist.
6. Wann warst du so verliebt wie noch nie?
...
7. Haben du je einen Liebesbrief geschrieben oder erhalten?
Nein und ja
8. Du gewinnst vier Millionen Euro: Was machst du mit dem Geld?
Weiterhin das selbe wie jetzt.
9. Hättest du gerne Kinder? Wenn du schon welche hast, warum wolltest du welche?
...
10. Welcher ist für dich der friedlichste Platz der Welt?
Siehe Frage 1
11. Was hat dich als Letztes richtig erstaunt?
Richtig erstaunt hat mich nicht
12. Wärst du lieber Bösewicht oder Held?
Hasse schwarz-weiß Malerei.
13. Kannst du dich erinnern was als Kind dein absolutes Lieblingsspielzeug war?
Super Nintendo und Game Boy.
14. Ist das Glas bei dir halbvoll oder doch halbleer?
Beides.
15. Welche Herausforderung verängstigt und ermutigt dich zu gleichen Anteilen?
Jeden Morgen aufzustehen:)
Lass mich mal überraschen ;-)
Wie Jarmusch sein Stil mit dem Vampir Thema verknüpft fand ich sehr interessant. Und nahm mich auch vor dem Film wunder wie er das macht. Die Stimmung des Films war eher depressiv mit einem humorvollen Touch. Tilda Swinton spielt in diesem Film die Rolle ihres Lebens. Sie passt auch massgeschneidert zur dieser Rolle. Mit Tom Hiddelston verpflichtet Jarmusch ein sehr interessanter Schauspieler der zwar eher vom Mainstream kommt und sich bei den Superhelden Filmen austobt . Hier zeigt er sich mal von einer anderen Seite. In weiteren Rollen sind Anton Yelchin, Mia Wasikowska und John Hurt zu sehen. In diesem Film wollte Jarmusch sich mal einem breiterem Publikum zeigen. Oder versucht sich der Popkultur zu nähern. Dieser Film hat alle bekannte Jarmusch Floskeln drin. Merkmale die für sein altes Publikum sehr bekannt sind. Für die Masse ist dieser Film natürlich zu wenig zu langsam, und für seine Fans ist dieser Film einfach nichts spezielles alle Ansätze von Jarmusch aus anderen Filme habe ich schon besser gesehen und auf ein Vampirfilm von Jarmusch habe ich jetzt auch nicht gewartet. Nur noch “Broken Flowers“ war für mich schlechter weil dort war mir alles zu wenig bis auf die Leistung von Bill Murray der den Film trägt. Hier ist es aber ganz ähnlich hier trägt ihn Tilda Swinton ganz klar. Alles andere wirkte ein wenig wie kalter Kaffee. Trotzdem fand ich den Film unterhaltsam und hat mich gut unterhalten aber weit entfernt von seinen Meisterwerke.
Der Film ist ähnlich wie sein Orginal nur finde ich hier die Schauspieler besser als beim Original. Christian Bale und Russell Crowe zusammen in einem Western? Das wollte ich einfach sehen.
Hier darf ich mal ausnahmsweise sagen dieses Remake hat mir gefallen und kommt dem Original sehr nahe.
Paul Walker läuft die Zeit davon um sein Neugeborenes Baby zu retten. Die erste halbe Stunde ist wirklich noch gut danach lässt der Film nach. Was dann kommt war durchschaubar und eher langweilig. Paul Walker spielt hier mal hier kein Macho der mit schnellen Autos rumfährt. Oder mit hübschen Bunnys taucht.
Einmal schauen reicht mir bei diesem Film reichlich aus.
Eigentlich ein spannender Thriller der mit seinen Genre-Standards sogar noch gut dasteht. Man trifft bei “Argo“ oft auf Logikfehler und unrealistischen Verhalten der oberflächlichen gezeichneten Charakteren.
Derry ist eine geheimnisvolle Stadt in den Büchern von Stephen King gibt es immer wieder Anspielungen an Derry oder gar Pennywise. In manchen Romanen von King führt der Weg sogar durch Derry.
Patrick Swayze war bestimmt keine Eintagsfliege. Seine vielseitigen Rollen Auswahl kamen ihm zugute. Mit “Gefährliche Brandung“ drehte er einer der besten Blockbuster aller Zeiten. Mit dem “Ghost“ konnte er ein romantisches Märchen erzählen und in “Dirty Dancing“ wurde er zu einer unvergesslichen Kultfigur. Sein Talent als Schauspieler war nur mässig gut aber brachte Leidenschaft und Herzblut in seine Rolle. Ich bin jetzt nicht der grösste Fan von ihm aber das meiste von ihm habe ich gesehen. In “Bodycheck“ und als Bodhi in “Gefährliche Brandung“ blieb er mir am besten in Erinnerung.Der soundtrack von “Road House“ von Jeff Healey fand ich sehr gut.