Cheshirescalli - Kommentare

Alle Kommentare von Cheshirescalli

  • 8 .5

    Sehr beeindruckend - ich glaube, so zusammengekauert vor Beklemmung und Mitgefühl hab ich noch nie im Kinosessel gesessen.

    1
    • 7

      Ich weiß nicht so recht was ich von diesem Film halten soll. Ich mag nicht leugnen, dass mich die Geschichte wirklich mitgerissen hat und der Film durch und durch spannend war. Doch dieser ganze patriotische Kram stört mich doch sehr. Während des Films bekommt man, meiner Meinung nach, doch Sympathie für Chris Kyle. Doch nachdem ich das ein oder andere über ihn, nach dem Schauen des Films, gelesen habe, finde ich ihn doch sehr schleierhaft, beziehungsweise weiß nicht so recht was ich von all dem halten soll.
      Letztendlich ist der Film nicht schlecht gemacht. Er verschönert den Krieg nicht, wenn vielleicht auch etwas seine Folgen für den Einzelnen.
      Trotz allem ist er auf jeden Fall sehenswert und obgleich der wahre Chris Kyle vielleicht nicht der war, den man auf der Leinwand sieht, ist es doch eine interessante Geschichte, die man geboten bekommt, samt sympathischen Bradley Cooper.
      Letztendlich bleibt es nur ein Film und keine 1:1 Wiedergabe der Realität.

      1
      • 7 .5

        Leider ist der Film nicht wirklich gruselig, obwohl ich mir im Nachhinein gar nicht sicher bin, ob er das überhaupt sein will. Außerdem hat der Film hier und da seine Längen. Doch hervorzuheben ist auf jeden Fall der exzellente Cast, tolle Kostüm- und Maskenarbeit, die atemberaubende Kulissen und eine sehr gute Kameraführung.
        Alles in allem ein Schauermärchen, dass man sich ruhig einmal ansehen kann.

        2
        • 7 .5

          Also ich finde, so sollte eine Realverfilmung eines Disneyklassikers aussehen. Sicherlich ist er kein filmisches Meisterwerk, aber er hält sich größtenteils an die Vorlage und wird hier und da erweitert, wo es für einen Realfilm nötig ist.
          Ich denke, er macht Dienseyfans und Märchenliebhaber gleichermaßen glücklich.
          Das macht mich wirklich froh, vor allem nachdem das bei Maleficent nicht so schön geglückt ist, meiner Meinung nach.
          Und die Musik im Abspann fasst die respektvolle Einstellung gegenüber der Vorlage irgendwie nochmal schön zusammen. :)
          Eine runde Geschichte, finde ich.

          1
          • 1
            • Ich stimme beim Thema "Dirty Dancing" voll und ganz zu!

              2
              • Schön geschrieben :) Auch mir gefällt diese Batman-Verfilmung wirklich gut, aber noch besser finde ich Batmans Rückkehr, was wohl vor allem an Michelle Pfeiffer als beste Catwoman überhaupt liegt. Aber die Darstellugn von Jack Nicholson als Joker ist einfach unvergesslich.
                Und natürlich ist auch die neue Batman-Reihe sehenswert, aber seien wir mal ehrlich: Ohne Heath Ledger wäre Dark Knight wohl kaum so ein Erfolg geworden und meiner Meinung nach, erwecken die "alten" Filme diesen gewissen Comiccharme besser zum leben.

                3
                • 5
                  Cheshirescalli 22.06.2015, 10:28 Geändert 23.06.2015, 11:53

                  Mein Freund und ich haben auf Netflix einen Horror-/Gruselfilm gesucht, den wir beide noch nicht kannten und sind dabei auf Orphan gestoßen.
                  Alles in allem, ist es wahrscheinlich ein Film, den man sich mal ansehen kann.
                  Für mich persönlich war er leider nichts.
                  Ich konnte mich nicht wirklich gruseln oder Sonstiges, und die rechte Stimmung kam bei mir auch nicht auf.
                  Natürlich muss man dem Film zugestehen, dass es mal ein "anderer" Plot war, den ich auch ganz so nicht erwartet hätte. Auch die schauspielerischen Leistungen der Darsteller sind nicht zu unterschätzen. Den ein oder anderen wird sicherlich auch die Story mitreißen und Spannung aufbauen, doch wirklich fürchten muss man sich bei Orphan nicht. Schade.
                  Aber House of Wax war auch schon nicht mein Fall, muss ich sagen...

                  1
                  • 6 .5
                    Cheshirescalli 06.04.2015, 00:13 Geändert 22.03.2016, 14:15

                    Ich bin ein abnormal großer Fan der Romanreihe von Tommy Krappweis und hatte mich riesig auf die Verfilmung gefreut. Da die Reihe doch eher unbekannt ist, habe ich versucht so viele Freunde wie möglich zu mobilisieren mit ins Kino zu kommen und dieses Projekt zu unterstützen.
                    Ich muss wirklich sagen, dass ich von einer Buchreihe nicht mehr so begeistert war, seit Harry Potter und hatte wohl dementsprechend auch große Erwartungen an den Film.
                    Eigentlich habe ich mir keine Sorgen gemacht, dass diese auch erfüllt werden, da Tommy Krappweis ja Buch und Film realisiert hat und so weit kann das dann ja nicht von einander abweichen....
                    Leider habe ich mich da etwas geirrt.
                    Natürlich ist das Buch meistens besser als der Film und mir ist auch bewusst, dass man kein Buch 1:1 als Film umsetzen kann, aber meine Erwartungen wurden einfach nicht erfüllt.
                    Das tut mir besonders leid, weil ich von den Leute, die hinter diesem Film stehen, eine wirklich hohe Meinung habe und weiß wie viel Herzblut hier rein geflossen ist!

                    Leider stören mich manche Abweichungen zum Buch, doch erheblich: Treffen auf die Midgardschlange/ Vision auf dem Uniplatz, erstes Treffen mit dem Zweig usw... Ich war außerdem immer der Meinung, dass Lilian Prent gerade zu predestiniert für die Rolle der Mara ist, aber irgendwie waren manche Szenen einfach nicht glaubhaft rübergebracht... Wohingegen das Mara-Voice-Over wirklich genial war.
                    Irgendwie wirkte der Ton auch wie nachsynchronisiert, was ja nicht schlimm wäre, aber so auffällig?! Oder lag das an meiner Kinovorstellung?... Naja...
                    Und zuletzt: Schauspielerische Leistung und Szenenaufbau fühlten sich einfach immer noch zu sehr nach "deutschem" Film an (ich kann das gar nicht so wirklich erklären, was ich damit meine, aber ich hoffe der ein oder andere versteht...)

                    Es tut mir wirklich im Herzen weh, diesem Film nur 6,5 Punkte zu geben (was ja prinzipiell keine schlechte Bewertung ist)

                    Positiv sind wirklich zu erwähnen: Erstens der Soundtrack! Instrumentalstücke als auch die Songs von Schandmaul sind wunderbar gelungen!!! Und zweitens die ganzen kleinen Gimmicks, die zu finden sind, wenn man Fan von der Arbeit von Tommy Krappweis ist! (Sei es ein Typ mit Bernd-das-Brot-T-Shirt im Hintergrund oder bekannte Statisten ;D)

                    Wenn einem der Film auch nur ansatzweise gefällt und man die Romane nicht kennt, lege ich diese dem jenigen wirklich wärmstens ans Herz!!!

                    • 6
                      über Martyrs

                      Sehr eindrucksvoller Film. Besonders die erste Hälfte hat mich sehr gefangen genommen.
                      Auch wenn sich die zweite Hälfte, meiner Meinung nach, etwas zieht, ist es immer noch eine gute Darstellung und eine krasse Stimmung, die der Film durch Bild- und Tongestaltung vermittelt.
                      Vom Ende habe ich mir beim Schauen irgendwie mehr erwartet, aber es war keines Falls enttäuschend.
                      Sollte man sich als Horrorfilmfan mit nicht allzu schwachen Nerven auf jeden Fall mal ansehen.

                      • 10
                        Cheshirescalli 25.02.2015, 21:03 Geändert 25.02.2015, 22:18

                        Komme grad aus dem Kino und... Wahnsinn! Disney schafft es das BroadwayMusical wunderbar auf die Leinwand zu bringen. Ich finde, man kann sich sehr gut vorstellen, wie das alles auf der Bühne funktionieren würde. Außerdem sind Ausstattung, schauspielerische Leistung und Gesangsqualitäten wunderbar! Für alle Fans von Märchen, Musicals und Disney - unbedingt sehenswert!

                        Kleine Spoiler:
                        Man geht in diesen Film und erwartet ein märchenhaftes Musical und bekommt genau das und noch so viel mehr!
                        Denn immer wieder schwingt die Story von den klassischen Märchenerzählungen weg und lässt die Figuren ganz menschliche Zweifel hegen oder geben uns Weisheiten, die auf das normale Leben übertragbar sind. Auch kritisiert es ein wenig die Märchen an sich, mit dem ganzen "und sie lebten glücklich" & "und sie verliebten sich sofort", wie leichtsinnig wir diese Geschichten den Kindern erzählen und diese daraus für ihr Leben lernen sollen.

                        Ich bin wirklich begeistert. Ich hatte damit gerechnet, dass es mir gefällt, aber nicht dass es noch so viel Mehrwert hat! Sei es Figuren, die aus ihren Erlebnissen lernen, Prinzessinen, die wirklich ihr bisheriges Leben mit dem an der Seite des Prinzen abwegen oder Hexen, die die Bösen sind, aber nur weil es zum Wohl der Gesamtheit einen Schuldigen benötigt!

                        Und zuletzt: Bei "Mamma Mia" war ich über die Gesangsleistung von Meryl Streep wirklich erschrocken... Aber hier: OMG sie kann ja richtig gut singen! :3

                        1
                        • 5 .5

                          Ein vom Handwerk her gut gemachter Film (vor allem für die Mittel, die gegeben waren). Doch die Geschichte, Charaktere und schauspielerische Leistung haben mich einfach nicht genug mitgenommen, deshalb die niedrige Punktzahl. Schade. Vor allem, weil dieser Film den Machern ja so wichtig war/ist.

                          1
                          • Wie dumm das Verhalten mancher Menschen einfach ist :( wirklich traurig. Vor allem würde mich interessieren, ob sich auch so aufgeregt wurde, als klar wurde, dass Tara lesbisch ist?!

                            3
                            • 5 .5

                              Nur aus nostalgischen Gründen - versteht sich!

                              1
                              • Ich habe vor ca. einem Jahr die Geißelspinne im Tropenaquarium im Hagenbeck Tierpark in Hamburg entdeckt und bin fast ausgeflippt. Schon sehr gruselig für Nicht-Biologie-Studenten. ;)

                                2
                                • Ich gehe nicht bei allen Aussagen 100%ig mit, beispielsweise dass Anna zu blass wirkt, aber grundsätzlich sehe ich das genau so! Schöner Artikel!
                                  Auf jeden Fall sollte Rapunzel mehr Beachtung bekommen und der Hype rund um Frozen bitte langsam abklingen!

                                  2
                                  • 6 .5

                                    Ich weiß, dass den meisten die Original-Pippi lieber ist, aber ich bin vor allem mit diesem Film aufgewachsen und mag ihn deshalb auch lieber.
                                    Mögen viele nicht verstehen, aber für mich ist das so!

                                    2
                                    • 10

                                      Ich habe vorher viele Kritiken gelesen und gehört. Viele haben sich aufgeregt, dass es zu viele Rückblenden gibt und dadurch alles zu melodramatisch dargestellt wird.
                                      Diesen Eindruck hatte ich keines Falls. Jede einzelne Rückblende hat eine Kleinigkeit begründet, die für Misses Travers im Film letztendlich wichtig waren, ihr Verhalten erklärten.
                                      Außerdem muss ich sagen, dass dieser Film einfach grandios rüber bringt, was das Haus Disney für mich, und sicherlich auch viele andere, bedeutet.
                                      Nämlich so viel mehr als Trickfilme für Kinder!

                                      4
                                      • 9 .5
                                        Cheshirescalli 07.01.2015, 23:19 Geändert 07.01.2015, 23:20

                                        Ich hatte hohe Erwartungen an diese Serie und diese wurden Gott sei Dank alle erfüllt! Ich bin total verliebt und kann Staffel 2 kaum erwarten!
                                        Auf jeden Fall sehr sehenswert!

                                        1
                                        • 7

                                          Überraschend gut. Wirklich nett anzusehen, auch wenn das so ein typischer, romantischer Mädchenfilm ist. :)

                                          1
                                          • 7

                                            Zwar weicht diese Verfilmung in Bezug auf die Vorgeschichte von Constanze zum Märchen vollkommen ab, hält sich aber ab dem Treffen mit dem Prinzen dann wieder dran. Normalerweise wäre das bei mir ein No-Go, doch diese Verfilmung ist wirklich nett anzusehen und hat durchaus Charme.

                                            1
                                            • 8

                                              Tolle Bildgestaltung, flottes Storytelling. Ein, auf seine Art und Weise, ganz feiner Film. Ich fühlte mich hin und wieder an "Die fabelhafte Welt der Amélie" erinnert, auch wenn man diese beiden Filme nicht wirklich vergleichen kann.
                                              Es kommt einem beim Schauen ein bisschen so vor, als würde man gerade ein Buch lesen, was sicherlich gewollt und gut gelungen ist. Hat mir sehr gut gefallen!

                                              2
                                              • 4 .5
                                                über Igor

                                                Ich hab das Gefühl dieser Film möchte alles sein, bekommt aber nichts so richtig hin... Er erinnert mit der skurrilen Charaktergestaltung an einen Tim Burton-Film, möchte Liebe, Freundschaft und Lebensweisheiten unter einen Hut bekommen wie ein Disneyfilm, hinzu kommt noch eine Hommage an das Musical "Annie" und am Ende auch noch eine Pop-Nummer á la Shrek...
                                                Der Humor ist außerdem ziemlich stumpf.
                                                Die Idee ist irgendwie nett (die Mischung aus "Der Glöckner von Notre Dame" von Disney und einem Tim Burton-Film), aber bei der Umsetzung scheitert es dann an allen Ecken.
                                                Schade.

                                                1
                                                • 5 .5

                                                  Naja ... ich wollte mit dem Film meine Erinnerung an das Musical wieder beleben, aber ... naja...

                                                  Das Musical auf der Bühne ist ja schon bunt und kitschig, aber trotzdem schön, aber der Film setzt dem ganzen noch die Krone auf, nur schön ist das nicht.
                                                  Außerdem sind die Gesangsqualitäten der Darsteller nicht gerade erste Sahne, so gern ich Meryl Streep oder Colin Firth auch mag. Nur Amanda Seyfried liefert eine wunderbare Gesangsperformance ab, aber für mich ist sie ja so wie so die fleischgewordene Disneyprinzessin ^^.

                                                  Ich würde jedem raten, der das Musical auf der Bühne sehen durfte, nicht allzu viel zu erwarten. (Unter anderem wurden eins, zwei Szenen weg gelassen und teilweise die Lieder dann in den Abspann gepackt... ich weiß ja nicht...)

                                                  Für alle anderen Musical-Film-Fans mag es ein netter Film sein, aber mehr auch nicht.

                                                  2
                                                  • 3 .5

                                                    Was will uns dieser Film sagen? Dass wenn man alle Regeln beiseite legt und bis zur besinnungslosigkeit Party macht, man all seine Zwischenmenschlichen Probleme lösen kann und seine Beliebtheit auf touren bringen kann. Und die ganzen anderen Probleme und Folgen sind doch auch nich so schlimm... Also bitte?! -.-

                                                    Weder hatte der Film eine einigermaßen gute Handlung, noch guten Humor... Ich weiß ehrlich nicht was dieser Film wollte und wozu ich den jetzt gesehen habe...

                                                    Wenn man Lust auf einen witzigen Partyfilm hat, sollte man sich lieber Superbad ansehen.
                                                    Sorry, meine Meinung!

                                                    2