Cineast_Driver - Kommentare

Alle Kommentare von Cineast_Driver

  • 9
    über Boyhood

    Herzlichen Glückwunsch Richard Linklater für deinen Film "BOYHOOD"!

    www.filmstarts.de/nachrichten/18488312.html

    1
    • Ohne Wenn und Aber, Klimov's "IDI I SMOTRI" ist der mit Abstand beste (Anti-)kriegsfilm aller Zeiten, für die Ewigkeit geschaffen in jeglicher Hinsicht.

      3
      • Holy Motors ist sensationell gut. Ein wahres cineastisches Erlebnis und einer der besten Carax. Wirklich eine faszinierende Filmerfahrung.

        7
        • Yeah! Aus Venedig definitiv mein meist erwarteter (sorry Birdman, aber das hat 7 Jahre seit Andersson's letzten Film gedauert) und hat tatsächlich bereits einen dt. Kinostart am 01. Januar 2015! *FREU*

          :)

          3
          • 9

            Tourist ist Schwedens offizieller Oscar-Beitrag!

            http://www.mediabiz.de/film/news/schweden-setzt-auf-hoehere-gewalt/384426

            Herzlichen Glückwunsch, wurde bei Cannes stark gefeiert, bald ist es soweit, freue mich drauf :)

            4
            • 8

              "Norte" (deutscher Titel) hat einen deutschen Kinostart-Termin!!!! Juhuu, das wird ein Genuss im Kino :)

              11.12.2014 meine Freunde! (News des Tages!)

              9
              • Und es ist so verdient, mit Abstand der beste Blockbuster aus Hollywood seit Jahren. So viel Charme, Witz und eine ordentliche Portion Herz.

                Wir sind Groot :)

                6
                • 8

                  Wie nur konnte ich dieses Meisterwerk so lange vor mich her schieben?! The Room ist wohl mit Abstand der schlechteste Film der gesamten Filmgeschichte, hier stimmt absolut gar nichts. Miserable Kameraführung, grottenschlechte Schauspieler, in seiner Peinlichkeit kaum zu überbietendes Drehbuch, was aus der Hölle der geistigen Unzurechnungsfähigkeit entstanden sein muss und Szenenabfolgen, die vorne und hinten keinen Sinn machen, die Musik (eher abartiges Gedudel) zudem ist so hoffnungslos erbärmlich und und und ...

                  Und dennoch, ich habe noch niemals einen ganzen Film über so lange und laut lachen müssen. Das ist ein derart faszinierendes Filmerlebnis, welches es so wohl nur ein einziges Mal geben kann. Die Ambition von Wiseau hier ein Meisterwerk abgeliefert zu haben gleicht mit der Sichtung von The Room einer Schizophrenie, was den gesamten Kult um den Streifen erst recht in jegliche Sphären des unfreiwillig Komischen hievt.

                  Hut ab, ich werde wohl niemals wieder so unterhalten werden, mit einer derart unkalkulierten Talentlosigkeit.

                  "Denny, two's great, but three's a crowd!"

                  "You're tearing me apart, Lisa."

                  Mark: "How was work today?"
                  Johnny: "Oh, pretty good. We got a new client and the bank will make a lot of money."
                  Mark: "What Client?"
                  Johnny: "I cannot tell you; it's confidential."
                  Mark: "Aw, come on. Why not?"
                  Johnny: "No, I can't. Anyway, how is your sex life?"

                  :D

                  PS: Natürlich ist der Film in jeder erdenklicher Weise größter Müll und würde nach normalem Bewertungsstand eine 0/10 bekommen, aber Angesichts dieser unfassbaren Erfahrung, was auch als Lehrvideo für jeden Regisseur gelten sollte, wie man es definitiv nicht macht und weil ich mich fast tot gelacht habe, kann ich nicht anders.

                  15
                  • The Fountain ist purer Esoterik-Dreck, ein Film mit einer scheinbare ästethischen Wucht gefangen in einem emotionalen Kern eines Beistifts.

                    Ganz fürchterlich, aber The Wrestler und Requiem for a Dream sehe ich auch als seine besten Werke an.

                    Pi habe ich noch nicht gesehen, wird wohl langsam mal Zeit, wobei Aronofsky einfach kein wirklich starker Regisseur ist meiner Meinung nach und subtil schon gar nicht, eher stark metaphorisch und symbolträchtig.

                    2
                    • Oh boy, ich WILL den Film SEHEN, JETZT SOFORT!

                      3
                      • 5

                        Erscheint nach derzeitigem Stand am 01. Dezember 2014 in England auf Blu-ray im Vertrieb von STUDIOCANAL!

                        4
                        • Aber sowas von TRANSFORMERS 2, ich habe selten so gekotzt nach einem Film.

                          2
                          • Ganz klar Andrei Tarkovsky's "Der Spiegel"

                            4
                            • ?

                              Laurence "Melvil Poupaud" Anyways wieder in einem Film sehen? Ja aber sowas von, zudem auch noch ein Award ausgezeicheter Film bei Locarno.

                              Bin gespannt!

                              • Und wie ich diesen Film sehen würde und werde! Freue mich aber erstmal auf seinen Vorgänger "Norte, the End of History".

                                Der russische Beitrag "Durak" ist auch schon lange auf der Liste :)

                                Aber herzlichen Glückwunsch Lav Diaz!

                                1
                                • "Hat millionenmal mehr Ausstrahlung und Charisma als jede Emma Stone oder Emma Watson. Zudem oftmals sinnlich mysteriös. "

                                  Sowas von wahr.

                                  1
                                  • Wie ich mich auf diesen Regisseur freue, habe das Gefühl, dass er bei mir sogar unter meinen Lieblingsregisseuren landen könnte, deutet zumindest alles darauf hin. Schade nur, dass das noch etwas dauert, bis ich ihn "abarbeiten" kann, da ich bei der langen Laufzeit seiner Filme auf die englischen Ausgaben verzichten muss und stattdessen die schweineteuren trigon DVDs aus der Schweiz kaufen werde.

                                    Ich habe nichts gegen engl. Subs., aber das ist bei so einem Mammut-Gesamtwerk, durchschnittlich an die 150-180 min., dann zuviel des Guten und würde mir den Spaß an den eigentlichen Werken nehmen, da nunmal die Verarbeitung einer Fremdsprache zu sehr den Blick auf den unteren Bildabschnitt fokussiert.

                                    Mir graust's ja jetzt schon bei 7 Stunden Sàtántángo mit engl. Subs, aber in Tarr's Filmen soll zum Glück ja kaum gesprochen werden. ^^

                                    3
                                    • Witzig, wie hier einfach jegliches Werk, darunter "Wenn die Kraniche ziehen" und "Soy Cuba" (!!!) fehlt.

                                      Für mich einer der Kameragötter! Ich habe in all' den zig tausend Filmen, die ich gesehen habe noch nie eine solche geradezu überwältigende Kameraarbeit gesehen und das im Kontext zur Zeit 1964! Zum ersten mal habe ich mich wirklich gefragt, wie die das in "Soy Cuba" hinbekommen haben, sei es im 2. Kapitel (der DVD von trigon) der 5 min. trick-shot oder während der 3. Einzelgeschichte (Revolution der Bürger) das Hinaustragen des Grabes eines für die Sache gestorbenen Studenten, wo die Kamera scheinbar von einem Geist geführt wurde, so gandenlos "fliegt" die Fokussierung auf das Geschehen umher.

                                      Hut ab, "Soy Cuba" sollte als Lehrvideo für zukünftige Interessenten im Business in Sachen Kameraführung und Cinematographie ect. gezeigt werden.

                                      Unglaublich!

                                      3
                                      • Die Frage ist jetzt nur, wie ich heute bitte an die Naruse Filme rankommen soll? Diese Collection kostet an die 100€, für 3 Filme?! Niemals, was tun? :(

                                        • BITTE mach, dass es wahr wird! Meine absolute Lieblingsschauspielerin als Bond-Girl. Wäre das ein Traum!

                                          Wer ihren großen internationalen Durchbruch in "Blau ist eine warme Farbe" (La vie d'Adele) immer noch nicht gesehen hat. UNBEDINGT nachholen, das Werk ist jetzt schon als zeitlos anzusehen und die Chemie zwischen Seydoux und Exarchopoulos geht weit, sehr weit über "Acting" hinaus!

                                          Ihr werdet es nicht bereuen!

                                          4
                                          • Jarmusch's bester Film! Wird echt Zeit seine gesamte Filmographie nochmal durchzugehen :)

                                            Btw einer der ganz wenigen wahren Independent-Regisseuren, der sich nicht einmal von seiner Nische entfernt hat.

                                            1
                                            • Hier fehlt einiges, z.B. "EVERYTHING WILL BE OK"

                                              Hier zu sehen:

                                              https://www.youtube.com/watch?v=1IUX0Qy-IDM

                                              3
                                              • 4

                                                Verdammt nochmal, kann der Film ENDLICH irgendwo mal einen Verleiher finden?! Der lief auf 10 (!) verschiedenen Festivals allein in den USA und hat dennoch von keinem Verleih das Interesse geweckt? Kann's doch nicht sein. Wie ich das Hoffen und Flehen um die Aufnahme bestimmter Filme durch einen Verleiher langsam leid bin.

                                                5
                                                • Fantastische Kritik und einer der wenigen, der in Dolan und seinen filmen genau das sieht, wofür ich diesen jungen Kanadier soo unfassbar liebe.

                                                  Freue mich schon unendlich auf meine Zweitsichtung Ende August im Kino!

                                                  Und dann kommt auch noch Mommy im November, der wohl mein potentieller Film des Jahres zu sein scheint <3

                                                  2
                                                  • ENDLICH der neue Film von Andersson, dem Regisseur des fantastischen "Das jüngste Gewitter"!
                                                    <3
                                                    bedenklich? Kommentar gefällt mir Antworten

                                                    4