cycloo77 - Kommentare

Alle Kommentare von cycloo77

  • 7 .5

    Ein surrealer Psychotrip in die Abgründe und Tiefen der menschlichen Seele, wenn die Fassade bröckelt befreit sich das innere mit all seiner Kraft und all seinen Ängsten.
    Riesen Lob an den Regisseur, der ohne viel Brimborium, schnörkellos und gerade eine nicht allzu leicht verdauliche Geschichte, aus der Feder von Stephen King erzählt.
    Atmosphärisch dicht und auf sehr surreale Weise packend.
    Eine der besten Stephen King Verfilmungen seit langem!

    12
    • 7

      Belmondo mal mindestens 10...
      Die französische Gaunerkomödie ist ein Riesen Highlight in der Belmondo Vita.
      Man sieht es dem Altstar in jeder Szene an, was für einen Bock er bei diesem Film hatte.
      Lockerer Filmspaß auch nach über 40 Jahren.

      9
      • 5 .5

        Eine Komödie die sich wirklich Mühe gibt, sie versucht ein Recht ernstes Thema, aufgelockert und verzehrfertig zu servieren. Dies gelingt trotz einer guten Cast aber nur bedingt.
        Der Film schafft es einfach nicht einen zu berühren. Es fehlt das wirklich emotionale und tiefgehende.
        Alles ist irgendwie OK!

        8
        • 0 .5
          cycloo77 16.10.2017, 00:49 Geändert 16.10.2017, 02:23

          3,27%
          Soviel Schauspieltalent ist hier im ganzen zu sehen.
          3,28%
          Soviel Talent hat die komplette Filmcrew(Soundkulisse, Kamera, Drehbuch etc.)
          3,29%
          Würde ich als Talentprozent dem Regisseur geben.

          Dialoge so dermaßen debil das es an Körperverletzung grenzt.

          Das ganze hier ist filmisch, ganz weit unter Hinterhofporno mit kaputter Handykamera gefilmt Niveau...

          6
          • 5

            Klamauk getöse zu 100% zugeschnitten auf Martin Lawrence. Es gibt sicherlich ein paar kleine Lacher, ein paar Schmunzler, aber im Großen und Ganzen ist das belangloses gesabbel.
            Ritter-Zeitreisen Komödchen!

            9
            • 5 .5

              Ein altbackenes Komödien Vehikel von Herbert Ross, das recht gut besetzt ist und mit einem Steve Martin als Mafia Mitarbeiter A.D. über so manche Krater groß Schlucht im Drehbuch hinweg hilft.
              Hektisch, unkoordiniert, Wild, mal Lustig und mal weniger Lustig.

              7
              • 7 .5

                Ein spiritueller mystische melancholischer zurück ins Leben oder zurück zum Leben Filmdrama.
                Der Selbstmörder Wald in Japan, eine schier nicht enden wollendes Bäume Labyrinth, das einen den Geist und die Seele auf rechts dreht. Das phasenweise Kammerspielartige performen von Matthew McConaughey und Ken Watanabe, ist fesselndes Schauspiel Kino, in einer surreal wirkenden Umgebung.
                Altmeister Gus Van Sant zeigt dass er es immer noch drauf hat, eine Geschichte zu erzählen die fesselt und überzeugt.

                9
                • 8

                  Francis Ford Coppola's *Cotton Club* ist wohl der beste Film Genre Mix der letzten 100 Jahre.
                  Er mixt einen Gangster Film, mit einem Jazz Musik Film.
                  Dies projiziert er auf die Leinwand mit einem fantastischen Schauspiel-Aufgebot, das in jeder Phase herausragend agiert.
                  Dazu gibt es eine atmosphäre, als würde man physisch tief in die 30er Jahre eintauchen. Top-Ausstattung, stimmige Bilder Sprache.

                  Ein Meisterstück vom Meister Francis Ford Coppola!

                  12
                  • 7

                    Grundsolider 90er Jahre Action-Politthriller, mit sehr guten Schauspielern, einer Wendungsreichen Story und guter Action. 
                    Amerika das Land der unbegrenzten Möglichkeiten, solange man bestimmten Leuten nicht auf die Füße tritt, denn dann wird das System zur Vernichtungsmaschine. 
                    Sehr guter Spannungspegel.

                    Snipes und Lane sind hier ein tolles Duo!

                    10
                    • 6

                      Recht atmosphärischer kleiner Horror Schocker der wie ein enger Verwandter von *Der Exorzist* wirkt.
                      Gute Darsteller die eine eher altbackene Story durch ihr glaubwürdiges Spiel, viel übertünchen.
                      Es sind 83 auszuhaltende Filmminuten, die weder schaden noch nutzen.

                      8
                      • 3 .5

                        Aus heutiger Sicht ist Rasenmäher Mann eine Trash Gurke, die Konzeptlos über das Zelluloid brennt.
                        Egal ob Normallänge oder Director's Cut, der Film zieht sich wie ein Bungee Seil.
                        Ein Horrorfilm in der virtuellen Realität oder so ähnlich...

                        5
                        • 8

                          Hochspannungs U-Boot Meuterei Thriller von Star Regisseur Tony Scott.

                          Richtig gute Cast, bei der Washington und Hackman mit ihrem Psycho Spiel gegeneinander, absolut sehenswertes Kino mit starken Dialogen bieten.

                          Ein Kriegsfilm der keine Partei ergreift zwischen gut und Böse sondern dem Zuschauer es überlässt sich seine eigenen Gedanken zu machen.

                          Starke Kamera, toller Sound und Spannung Pur bietet dieser bärenstarke Film.

                          R.i.P Tony Scott!

                          12
                          • 1

                            Wer DER CAMPUS filmisch einiger maßen überlebt, dem kann der deutsche Film und vor allem Sönke Wortmann rein gar nichts mehr antun...
                            Filmische Ausdünstung die in jeder erdenklichen Form schlecht gemachtes Kino ist.
                            Schrott aus dem letzten Jahrtausend!

                            6
                            • 4
                              cycloo77 12.10.2017, 02:11 Geändert 12.10.2017, 03:41
                              über Nackt

                              Pseudo Beziehungsdrama a la Doris Dörrie, vollgestopft und filmisch dann verstopft.
                              Einige Ansätze sind ausbaufähig, nur dann gibt es die Seite die alles im Keime tot quasselt.
                              So länger das ganze dauert, umso schlimmer wird das endlos zerkauen, voll nervigem gesabbel...unerträglich.
                              DD ist nicht mein filmischer Ansprechpartner/in!

                              6
                              • 7
                                cycloo77 12.10.2017, 01:54 Geändert 12.10.2017, 03:41

                                GHOST DOG zu beschreiben, ist wahrscheinlich genauso schwer wie JIM JARMUSCH zu beschreiben oder gar zu erklären.
                                Was aber bei GHOST DOG mehr als offensichtlich ist, ist die Tatsache dass der Film so komplett anders ist, anders in jeder Phase seines Seins als andere Filme seiner Art.
                                Es ist eben JIM JARMUSCH der hier sein Filmzepter schwingt.

                                10
                                • 2

                                  Der Film bleibt auch nach 19 Jahren immer noch eine Riesen Gurke. 
                                  Optisch wie ein Computerspiel ohne Sinn und Verstand, die Story langweilig und ganz bescheiden vorgetragen und die Schauspieler agieren am Existenzminimum. 
                                  Die beiden halbwüchsigen Kids der Robinsons gingen mir den ganzen Film komplett auf den Keks mit ihren altklugen gezwitscher. 
                                  Matt "ohne jede Mimik" LeBlanc ist eine leere Schauspielhülle ohne alles. 
                                  Hurt & Oldman haben sich wohl hier für eine Geldheirat entschieden, als sie hierfür unterschrieben haben. 
                                  Lost in Nonsens!

                                  9
                                  • 7 .5

                                    Ein großartiges französisches Clowns du Biopic dass sich vor keiner internationalen Produktion verstecken muss.
                                    Top ausgestattet, wunderbare Musik und herausragende Schauspieler.
                                    Die Geschichte von Footit und Chocolat "das erste Schwarz/Weiß Clown Duo" nimmt sich Zeit, dem Zuschauer seine Figuren näher zu bringen und emotional zu binden. Großartig gespieltes Kino aus Frankreich das einen mitnimmt auf eine wundervolle Filmreise.
                                    Das Zirkusleben damals wie heute ein hartes Brot.
                                    Ganz starkes französisches Kino.

                                    Footit hat mich sehr an Charlie Chaplin erinnern, nur ohne den markanten Quadrat Schnauzer.

                                    9
                                    • 0 .5

                                      Kompany von Hirnies

                                      Dieser Anusausfluss ist an dilletantismus nie mehr zu überbieten.

                                      Hirntote Schauspieler zerschiessen unnötig Zelluloid!

                                      ABFALL!

                                      6
                                      • 9

                                        Mein Evergreen, egal wie oft ich diesen Film mir schon angesehen habe, er behält immer seine Power. 
                                        Atemberaubend inszenierte Brände (und das ohne CGI verseucht zu sein), dazu eine sehr menschliche Story und fantastische Schauspieler. 
                                        Das alles macht Backdraft zum Evergreen all Time für mich.

                                        Der beste Film über Feuerwehrleute den es je geben wird, denn CGI wird schon dafür sorgen, das alles ins irrsinning unrealistische "ich pußte ein 20 Stöckiges Hochhaus mit meinen Lungen aus" getue abdriftet.

                                        Highlight der 90er!

                                        11
                                        • 7

                                          Matthias Schoenearts ist nicht nur der Hauptdarsteller des Films, nein er ist der Film!
                                          Er verkörpert den gebrochenen von Kriegserlebnissen zerrissenen Charakter mit unfassbarer Stärke und glaubwürdigkeit.
                                          Auch wenn der Rest des Films da nicht ganz mithalten kann, bleibt es durch Matthias Schoenearts immer fesselnd.
                                          Melancholisches Thrillerdrama!

                                          10
                                          • 7
                                            cycloo77 10.10.2017, 03:32 Geändert 10.10.2017, 03:50

                                            Im nunmehr 5 Turn geht den Piraten so etwas die Luft aus, für meinen Geschmack. Dieses CGI Gewitter ist optisch sicherlich großartig, die Effekte haben riesige Schauwerte. Auch der Bösewicht Salazar kann sich mehr als nur sehen lassen, optisch zwar nicht, aber Javier Bardems Ausstrahlung leuchtet auch durch seinen "Tony Montana" Salazar Verschnitt hindurch. Johnny Depp als +The Greatest Pirate of the Hollywood-World+ Jack Sparrow hilft mit seinem einzigsrtiger Piraten Charme über so manch weniger temporeichen Stellen hinweg.
                                            Es fehlt mir hier nicht nur Orlando Bloom oder Keira Knightley, sondern auch das Vertraute der Vorgänger Filme, durch die Verjüngung auf manchen Positionen wirkt es des öfteren etwas befremdlich.
                                            Nur möchte ich jetzt auch nicht schwarzer sehen, als unbedingt nötig, denn das Gesamtpaket weiß trotzdem gut zu unterhalten.

                                            10
                                            • 5 .5

                                              Der Film wirkt wie eine surreale Mischung aus Gravity, Event Horizon, Moon, 2001 und Shining.
                                              Ich würde dieses Science-Fiction Geschichte als ein Neuzeit Adam und Eva Paradoxon beschreiben.
                                              Der Film trägt seine Geschichte nicht im rasenden Tempo vorran, die Umgebung typisch für Raumschiffe, Steril und Kantig. Chris Pratt und Jennifer Lawrence Harmonie-Pendel hält sich die Waage.
                                              Für mich war es für die komplette Überzeugung einfach zuwenig.

                                              Nix wirklich neues in Sci-Fi Film Galaxy!

                                              8
                                              • 8
                                                über Macbeth

                                                Ein paar Mal im Jahr muß es für mich einfach Shakespeare sein, denn ich will es spüren, das andere, das was zwischen den Ohren zum anstrengen zwingt.  
                                                Doch die Wucht und Kraft dieser Macbeth Verfilmung hat mich überrannt.  
                                                Bild und wortgewaltig fegt Macbeth über uns herein, doch die Lady neben seinem Ohre hat Arglist in der Seele.  
                                                Heroisches Werk, welches einen bei Gehör, tief in Mark und Bein trifft.

                                                "Du hast keinen mehr in deinen Augen mit denen du so stirst."

                                                "Ich bitt euch nehmt Platz..."

                                                8
                                                • 6

                                                  Schön fotografiertes Melodram mit vielen sehr guten Schauspielern. Eines der besseren Dramen aus den fünfzigern, auch wenn hier einiges zu eindimensional erzählt wird, schaffen es O.W.Fischer und Carl Wery einen mitzunehmen.
                                                  Filmische Nostalgie Pur!

                                                  8
                                                  • 7

                                                    Bärenstarke Geschichte die so unglaublich ist, das sie nur auf wahren Ereignissen beruhen konnte.
                                                    Regisseur Gary Ross inszenierte fein nuanciert und mit einem fast melancholischem Tempo. Er durchleuchtet ruhig aber schonungslos die guten und die schlechten Seiten dieser Zeit. Sein Schauspiel Aufgebot ist dabei oberstes Regal.
                                                    Was zur Perfektion fehlt, ist das gewisse etwas, das einen die Socken wegfetzt.

                                                    Starkes Drama!

                                                    9