cycloo77 - Kommentare

Alle Kommentare von cycloo77

  • 7

    Stylisch arg unterkühlte Science Fiction Dystopie, die mit ihren keimfreien Bildern eine bedrohliche Atmosphäre schafft. Kurt Wimmer zeigt uns eine Zukunfts Vision ohne Gefühle, in der die Menschen nur noch Schatten ihrer selbst sind.
    Die Story und Optik lehnt sich des öfteren, an einigen Genre Klassiker an, ohne sie wirklich kopieren zu wollen. Gute Darsteller runden das Gesamtpaket ab.

    15
    • 7

      Ein typisches 80er Jahre Action Vehikel mit Patrick Swayze. Gute Mucke, straffe Action und Dialoge zwischen Rülpsen und Furzen angesiedelt.
      Aber trotz des fehlenden Shakespeare touch und der Tiefe eines Immanuel Kant, ist dieser Action-Böller kurzweilig und über die Jahre nostalgisch interessant.
      Außerdem geht Patrick Swayze bei mir immer!

      11
      • 6 .5

        Ganz nette Aufarbeitung des dänischen Fußballwunders von 1992.
        Vieles wird etwas überspitzt, aber es bleibt durchweg interessant.
        Wenn man bedenkt wie sich der Fußball in den letzten 25 Jahren entwickelt hat, finde ich das dänische Wunder von Sommer 92 wohl für immer einzigartig.

        7
        • 8 .5

          Virtuos, surreales quietschbuntes Science-Fction Filmvergnügen. 
          Mit unzähligen Skurilen Figuren, Futuristische Sets mit großer Liebe zum Detail entwickelt. 
          Die Besetzung ist phänomenal bis ins allerkleinste Perfekt ausgewählt und mit großer Spielfreude ausgestattet. 
          Luc Besson zimmert uns hier ein kurzweiliges und keine Sekunde langweiliges Spektakel, voller Humor und Spaß auf die Leinwand. 
          Zeitloser Kultfilm !

          12
          • 8

            Der Film wird schlagartig besser, als sich der dümmliche Drache Smaug, total bescheuert verabschiedet und für immer zu Staub wird. Endlich und schnell hatte das dämliche Gequassel von dem Viech hier ein Ende.

            Nach dem enttäuschenden zweiten Film, findet Peter Jackson bei seinem dritten Hobbit, endlich wieder zu gewohnter Klasse zurück.

            Die Bildgewalt ist manchmal schon fast erdrückend und es ist phasenweise zu viel Input das einem im rasenden Tempo um die Ohren gedonnert wird. Die Settings sind atemberaubend und die Soundkulisse bombastisch.

            Die opulent garnierte Schlachtplatte zum Ende hin ist kolossal.

            Würdiger und auch gelungener Abschluss der Hobbit Saga!

            8
            • 5

              Wo ist denn nur der gute alte Klapperstorch geblieben, jetzt wachsen die Kinder schon im Garten.
              Ganz niedliche Familiengeschichte mit einem ernsten Thema, das hier auf eigentümliche Weise bearbeitet wird. Trotz allen Bemühens der Schauspieler und auch des Regisseurs, schafft der Film es nicht mich zu packen, es fehlt mir hier der besondere Moment.

              Ein Film für Menschen mit grünen Daumen;)

              8
              • 4
                cycloo77 27.09.2017, 02:41 Geändert 27.09.2017, 03:21

                Die Story so nachhaltig wie ein Stück Butter in der Wüste. Dann ist der Film auch noch so witzig, wie das Hilfspaket für Griechenland. Und die Moral von der Geschicht ist, Schuld haben immer die anderen.
                Kelsey Grammer ist immer einen Blick wert, aber hier fällt der Blick schwer.

                7
                • 10

                  Der Oldschool Action Kracher schlechthin, ein absolutes Highlight der 80er Jahre und ein Stallone Klassiker.
                  Wer diese Art von Action Filme liebt, für den ist -Die City Cobra- das Action Paradies auf Zelluloid.
                  Kurzweiliger und cooler kann eine Einmannarmee wie sie Maria Cobretti hier ist nicht sein.
                  Alleine die Zitate und Sprüche in diesem Film sind zu Klassikern für mich aus meiner Jugend geworden,was habe ich damals einen auf Maria Cobretti gemacht.

                  "Du bist die Krankheit und ich die Medizin"

                  " Ich verhandle nicht mit Psychopathen, ich räum sie aus dem Weg"

                  "Wird langsam Zeit, das sich einer um dich kümmert"

                  Kultiger zeitloser Action Kracher, da kann es noch so viel CGI Wahnsinn geben, die Cobra bleibt einzigartig.

                  10
                  • 10
                    über Darkman

                    Diesen Film habe ich als Jugendlicher geliebt und tue das auch heute noch. 
                    Er hat nicht die Spur an Glanz verloren, im Gegenteil wenn ich den heutigen CGI Materialschlachtplatten Wahnsinn sehe, dann lerne ich diesen Film sogar nochmehr Schätzen. Für mich ist dieser gigantisch gut besetzte Film, ein Meisterwerk der Comic Verfilmungen und ist einfach Perfekt genauso wie Regisseur Sam Raimi ihn auf Zelluloid gebannt hat. Würde hier nicht einmal eine Haarsträhne ändern.
                    Perfekte Filmunterhaltung!

                    10
                    • 8

                      Eine kleine aber feine very britische Komödie, die einfach locker flockig ihre Geschichte erzählt.
                      Wundervolle Schauspieler, liebenswertes englisches Kleinstadt/Dorf Panorama. Fein dosierter Humor und einen kleinen Schuss Zynismus lassen das Zwerchfell vibrieren. Die Geschichte ist einfach nur menschlich.
                      Charmanter kann ein Film nicht sein! Top!

                      11
                      • 6
                        cycloo77 26.09.2017, 01:51 Geändert 26.09.2017, 03:20

                        Eindrucksvoll, ergreifend, verstörend, hoffnungsvoll...
                        Den Mut und den Einsatz von Angelina Jolie kann man nur positiv bewerten und loben.
                        Beim etwas genauer hinsehen fehlt einem doch ein gewisser Faden und der Spannungsbogen ist auch eher auf Sparflamme.
                        Aber sicherlich ist diese biographiesche Huldigung Kambodschas einen Blick wert.

                        6
                        • 4

                          Eine Comicverfilmung die wohl an ihren eigenen Ansprüchen scheitert, die Cast ist ausgewogen nur nicht zur Gänze überzeugend. Ein Film zwischen Baum und Borke oder weder Fisch noch Fleisch.
                          Der Comic wird hier leider nur blass angerissen.
                          Komplett durchschnittlich!

                          6
                          • 10

                            Ein absolut überwältigendes Finale der Fantasy Saga nach JRR Tolkien von Peter Jackson dem Regisseur dem hier nie seine Ideen ausgingen.
                            Was soll man da noch groß in Superlativen schwelgen, diese Epochale Saga und auch dieser dritte Teil die Rückkehr des Königs sprechen ihre eigene bildgewaltige und einzigartige Sprache.
                            Ein großes Schlachten Gewitter das mit unglaublich vielen fantasievollen Ideen verfeinert wurde und in einem fulminanten Finale Endet.
                            Brillante Filmmusik untermalt ein grandioses bildgewaltiges Filmspektakel.
                            Das Schauspiel Ensemble ist wie zuvor einfach Perfekt, hier greift ein Rad ins andere, eine Symbiose der Perfektion die Peter Jackson hier zu einem Meisterwerk verschmolzen hat.
                            Der Herr der Ringe und seine drei Filme ist ein einmaliges atemberaubendes Filmerlebnis das Generationsübergreifend einmalig bleibt.

                            Ein großer Brocken Filmgeschichte!

                            17
                            • 5
                              über Puls

                              Puls erinnert mich in sehr vielen Phasen an eine Überlange The Walking Dead Episode. Ein Zombiefilm der das Zombie Rad ganz sicher nicht neu erfinden wird und am Originalität sprießt er auch nicht gerade. Er ist einfach viel zu sauber um ein einen guter, blutiger, schmutziger cooler Zombiefilm.

                              8
                              • 6 .5

                                Toller Episoden Horrorfilm aus dem guten alten 80ern Klasse Schauspielern und 3 sehr guten Episoden.
                                Wohl dosierte Spannung und komplett aus dem Horroreich der Träume geschriebene, aber interessante Geschichten.
                                Die junge Drew Barrymore weiß zu gefallen, James Woods ist auch on Fire.
                                Nostalgische Gruseler aus den Achtzigern!

                                8
                                • 5

                                  Alles was den ersten Film so besonders machte, lässt der zweite Aufguss komplett vermissen. Die Ideenarmut ist offensichtlich und die Inszenierung lässt auch zu wünschen übrig, da fällt es schwer zu glauben das die Regisseurin auch hier Mary Lambert heißt. Gute Darsteller in einem weniger guten Film.

                                  7
                                  • 8

                                    Das ist mein persönlicher Schwarz/Weiß Klassiker aus den 60ern.
                                    Der Film ist unfassbar sympathisch, sehr amüsant und vor allem mit einem brillanten Gert Fröbe.
                                    Er ist hier einfach GÖTTLICH!

                                    6
                                    • 6

                                      Auch das dritte EIS AM STIEL ist im Gesamtpacket noch ganz schmackhaft.
                                      Die 3 Jungs sind hier in ihrem Element und genießen es.
                                      Nastalgiewert in meinen Erinnerungen!

                                      6
                                      • 5 .5

                                        Gute Darsteller aber hier springt der Columbo Funke nicht komplett über.
                                        Es fühlt sich arg konstruiert und zäh an.
                                        Frank Columbo und das Militär, ist wie Plus und Minus.

                                        6
                                        • 8

                                          Düstere fast schon bedrohliche Stephen King Verfilmung, ein Horrorfilm der mir damals viele Nächte mit heller Nachttischlampe bescherte. 
                                          Von der ersten Intro Sekunde an, strahlt der Film eine besondere Atmosphäre aus, die einen sofort mitnimmt. Auch heute fast 30 Jahre danach, kommen diese Erinnerungen von damals, Stück für Stück wieder ins Gedächtnis. 
                                          Allein die Synchronisation des Nachbars (der großartige Fred Gwynne) von der anderen Straßenseite durch Arnold Marquis ist für immer in meinem Filmgedächtnis verankert. 
                                          Der Film hat erzählerisch und bildlich kleine, aber feine Schockmomente, die auch fast 30 Jahre danach immer noch im Kopf herumschwirren. 
                                          Friedhof der Kuscheltiere ist einer meiner All Time Favorit Schocker aus den Anfang der 90er, der mir auch heute noch unglaublich gut gefällt. Denn er zieht seine Spannung aus seinen Bildern und nicht aus lauten Effekten.

                                          Chapeau Mary Lambert!

                                          14
                                          • 4 .5

                                            Ein Biopic eines Genies was mich leider nicht angesprochen hat.
                                            Gary Oldman ist überragend, Ausstattung und natürlich die Musik sind fabelhaft, aber die Geschichte ist zu langatmig und engstirnig erzählt.

                                            LvB

                                            4
                                            • 3
                                              über Elektra

                                              Elektra, da kann ich nur eines sagen,
                                              ××× Finger weg da! ×××

                                              Das ist eine der miserabelsten Comicverfilmungen die ich je gesehen habe, die Heldin bleibt trotz ihres roten Budapester Straßenstrich Outfits komplett blaß.
                                              Unglaubwürdige miese Action und eine langweilige vorhersehbare Story runden das komplett Disaster zur Gänze ab.

                                              Ein richtiger Elektraschock!

                                              8
                                              • 8

                                                Ein sehr eleganter atmosphärisch dicht erzählter Gruselthriller, der mit einer mysteriös anmutenden Optik und fabelhaften Music Score einen packt.
                                                Der wohl temperierte Erzählstil, mit wunderbaren optischen Reizen und dazu noch einen Johnny Depp, der eine seiner besten Leistungen zeigt.
                                                Der Grusel kommt hier auf leisen subtilen Sohlen.
                                                Dies alles macht -Die Neun Pforten- zu einem außergewöhnlichen Filmerlebnis.

                                                14
                                                • 5

                                                  Aristokratisch angehauchte Liebeskomödie, die in England der 20er Jahre spielt. Gute Darsteller, auf modern gestylte Story, gute Musik, nur leider ohne Zündfunke.
                                                  Es wird mir einfach viel zu viel gesabbelt zu viel Drama Drama Drama...

                                                  7
                                                  • 4 .5
                                                    cycloo77 21.09.2017, 02:04 Geändert 21.09.2017, 02:58
                                                    über The One

                                                    Jet Li gegen den Jet Li in 123 facher Ausführung, im Kampf durch Paralleluniversen.
                                                    Hört sich nicht nur eintönig an, sondern ist es auch. Der Action Torso ist solide inszeniert nur hat der Film nicht die Kraft einen vom Melkschemel zu hauen.
                                                    Trotz Li und Statham, Martial Arts Einheitsbrei.

                                                    5