cycloo77 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+14 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning185 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina152 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von cycloo77
P = Phänomenaler
H = Hanks
I = in
L= Leidenschaftlicher
A= Aufopferungsvoller
D= Darstellung
E = einer
L= Lebensgeschichte
P= Polarisierend
H= Heroisch
I = Intim
A= Außergewöhnlich
Auch über 20 Jahre später, immer noch aufwühlend und ein ergreifendes Plädoyer für Menschlichkeit!
Ein ganz typischer Roland Emmerich Katastrophen Film, der über seine Spezial Effekte nicht sonderlich hinauskommt.
Trotz einer großes und sehr guten Cast, ist der Film einfach ein Reigen von CGI Wahnsinn mit handelsüblichem Plotbau.
Das ist bei der Erstsichtung noch einigermaßen Abendfüllend, wird aber beim genaueren hinsehen oder mehrmaligem betrachten schon sehr eintönig und langweilig.
Es ist keine Katastrophe diesen Film nicht zu sehen!
Auch nicht Tomorrow!
Intelligenter High-Tech Thriller aus den guten alten 80ern.
Spannend und emotional erzählte Geschichte über die Gefahr von Computergesteuerte Atom Waffen.
Sehr gute und überzeugende Darsteller und ansehnliche Settings.
Es ist erschreckend und ernüchternd zu sehen, wer da so alles über unsere aller Leben die Gewalt und die Macht hat, es mit einem Knopfdruck auszulöschen.
Der Film ist von 1983 möchte nicht wissen wieviele Cyberspace Maschinen jetzt den Finger am Abzug haben.
Was mir persönliche nette Erinnerungen bereitet hat, waren die nostalgischen Computer hier zu sehen. Wurde Gedanklich wieder in meine Kindheit projiziert, als ich Anfing mit einem C16, C64, C128 oder Amiga 500 oder den Amiga 600...
Mensch das waren noch tolle Zeiten, wo man noch Stolz war mal eine Disk Formatiert zu haben.
Zeiten ändern sich, nur das Ergebnis bleibt immer das selbe!
Epochales Meisterwerk von Bernardo Bertolucci, hier ist alles außergewöhnlich von Ausstattung über Erzählstruktur bis hin zu den Schauspielern.
Bertolucci geht tief in der Geschichte auf und ist schon fast Detailverliebt, aber genau das macht diesen großartigen Film aus.
Filmisch gelebte Geschichte!
MEISTERWERK!
G E N I A L !
Dieser Film ist ein Vollblut Film, hier werden Komödie und Drama auf wundervoll liebenswerte und Federleichte Art und Weise vorgetragen.
Bill Murray ist einfach Grandios, was er aus der Rolle des Zynikers Phil Connors macht ist für mich ein Stück Filmgeschichte, die ich mir einmal im Jahr ansehen muss, sonst fehlt mir Cineastisch eine große Ecke.
Phil Conners ein Mann der sich selbst im Weg steht, wird auf wundersame Weise auf den Richtigen Weg geschuppst. Was er dabei alles erleben darf/muß ist außergwöhnlich groß!
Mich grüßt Jährlich dieses MURMELTIER!
Ein Klassiker!
Sehr ansehnliches Kammerspielartiges Schuld und Sühne Drama.
Neeson & Nesbitt sind beide sehr überzeugend.
Der Film hat Potential zu fesseln, was er auch über eine gewisse Strecke auch macht.
Nur zieht der Film vieles unnötig lang heraus bis er mal zum Pudelskern kommt, dies ist mitunter sehr quälend.
Typischer Hirschbiegel, er war stets bemüht.
Seichte und sehr konventionelle Familien Komödie mit Eddie Murphy der wie gegen Windmühlen spielt.
Irgendwie ist sein Glanz vergangener Tage verblasst, auch wenn er ein paar sehr gute Co-Stars an seiner Seite hat.
Der Film plätschert und dünstet so vor sich hin, ohne wirklich zu enttäuschen aber es ist einfach zu belanglos um zu überzeugen.
Politik -Thriller der alle gängigen und zielführenden Strippen zieht um Spannend zu Unterhalten.
Die Besetzung ist wirklich sehr gut, die Effekte überzeugen und der Plot ist ansehnlich.
Jack Ryan bleibt für mich aber All Time Harrison Ford!
Ein Eddie Murphy Festival sondergleichen, er spielt hier soviel Rollen das er wahrscheinlich Tag und Nacht in der Maske saß.
Eddie ballert hier eine Wortsalve nach der anderen raus, vieles davon ist sogar sehr Lustig.
Nette kurzweilige Story ohne Anstrengung zu folgen und auch noch recht Lustig.
Also was will man mehr um unterhalten zu werden?
Nettes 80er Jahre Lokalkolorit!
Nüchterne und sehr gut gespielte deutsche Geschichte.
Die Schauspieler sind durchweg wunderbar, die Story bekannt aber gut inszeniert, das Tempo ok, die Bildersprache auch.
Alles in allem gute Unterhaltung die zumindest für mich aber doch irgendwie fremdartik rüberkommt, ob es an dem very Hollywood Touch liegt, oder einfach nur an manchen Besetzungen der Protagonisten, wer weiß das schon so genau ;-)
Die Phänomenale Hollywood Geburtsstunde des Christoph Waltz, der Typ wo meine lebhafteste Film Erinnerung die war, als er Roy Black spielte und alle sagten der sehe zum verwechseln ähnlich aus wie der echte Roy Black...mensch was habe ich damals darüber gelacht, der der hatte nullkommanull ähnlichkeit mit ihm und sein Spiel war eher hölzern und unglaubwürdig zum fremdschämen.
Naja bin abgeschweift...
Tarantinos Nazi-Kriegsparadoxon ist einfach ganz großes Kino, hier stimmt für mich einfach alles.
Die Schauspieler sind erste Sahne (auch der Waltz), die Geschichte ist verrückter als verrückt, Coole brutale Action, und jede menge Wortwitz und feinsinniger Humor.
Dazu kommt eine Erzählstruktur wie sie nur Tarantino hinbekommt und auch die Kamera und Bildersprache ist großartig.
Kein Weihnachtsfilm, aber ein gigantisch guter Film!
Hier laufen sowas von große Weltstars und Superstars durchs Bild, das einem fast Schwindelig werden kann. Nur hat der Film auch verdammt viel Seele und gespürt für Thrill, das es mal so richtig Spaß macht, Paul Newman auf seinen Weg zu begleiten, des Rätsels Lösung zu finden.
Hier ist der Weg das Ziel, des sehr gelungenen Film Noir angehauchten Thrillers!
Konventionelle Komödie der 80er, die einfach nicht Zündet.
Eddie Murphy gibt alles, nur das Drehbuch und das Konzept geben nicht viel her.
Aber Eddie hieft den Streifen noch in den Durchschnitt.
Nostalgie aus den 80ern.
Eine der besten Komödien der 80er die es gibt.
Eddie Murphy auf dem Olymp seines Schauspieler Daseins, er ist hier nicht nur sehr witzig sondern auch richtig gut.
Auch der Rest der Cast ist in Top Form und fein nuanciert ausgewählt.
Hier gibt es nicht nur Situationskomik sonder auch ein Riesen Schwall an unvergessenen Sprüchen.
"Wollen Sie es mit Blasen , Sir? - Ich wußte doch das ihr ein Schwuler Haufen seid!"
(Valentine im Whirpool)
Der Film verliert auch nach sovielen Jahren nicht den Fun beim anschauen.
Die Glücksritter ist ein Klassiker!
Ein Fest für die Sinne,ein Pompös/Opulent verfilmtes Musical.
Glamoröse Ausstattunt,wundervolle Musik und herrausragend gutes Schauspiel Ensemble voller Kraft und Magie.
Moulin Rouge entführt uns in eine Welt der bunten und unvergessenen Bilder.
Buz Luhrmann erschuf hier ein Meisterwerk!
Jean Reno ist einfach fabelhaft, egal wie hart er auch sein will er hat ein Gesicht das allein für Humor steht.
Leider nervt seine Filmtochter ziemlich und geht einen nach kurzer Zeit richtig auf den Keks.
Kleiner Lückenstopfer für zwischendurch, produziert von Luc Besson!
Einer der besten Italowestern der je das Licht des Zelluloids erblickt hat.
Brutal, Spannend, magisch und mit Stil.
Großartige Schauspieler in einer Soundkulisse die Filmgeschichte ist.
Auch hier sind Schießereien und Gunpower ausgeprägt und fabelhaft arangiert.
Ein Meisterwerk und Filmklassiker von Sergio Leone!
Beat(e) nicht ansehen, seit eurer Lebenszeit Bitte nicht so Böse!
Abgedrehte überspitzt Satire, die zwar ab und an schockt, aber auch zu sehr auf die Karte Theatralik und Effekthascherei setzt.
Aber ein kleiner ansehnlicher Streifen.
Sensationell beschissen und mit grausigem Tedi/Eineuroladen Humor.
Es ist erschreckend wie erschreckend mies der ganze Quark mit Senfsose ist.
Filmisch ist das Folter der Cineasten Nervenbahnen.
Die Geburtsstunde des Italowestern und des großen Clint Eastwood, der für alle Zeiten das Western Genre geprägt hat.
Cooler als er ist nichteimal Trockeneis.
Schießereien soweit das Auge reicht, knallhart im wahrsten Sinne des Wortes.
Sehr gute Kamera und eine unvergessliche Filmmusik.
Sergio Leone ein Virtuose auf dem Registuhl, hat hier ohne ein Big Budget, einen Westernklassiker auf Zelluloid gebannt.
Ich guck dann doch lieber Jenseits von Afrika 24 Stunden am Stück, als den zweifelsohne gut fotografierten aber völlig belanglosen Film nochmals.
Juliane Köhler hat für mich eine sehr unsympatische Art und Ausstrahlung.
Das Buch war ganz ok!
Gefühlt ist die Geschichte totgeritten und so oder so ähnlich mehrfach verfilmt.
Mir ist das zuviel gesülze und Klischee beladen.
Ist alles sehr nett, aber das war es dann aber auch schon.
Das richtige für Kids und die Kids im Erwachsenen.
Toller Film!
Kleiner Grusler, der mit zu langweilig und viel zu vorhersehbar ist.
Optisch ganz ok, aber mehr ist hierzu nicht zu sagen.