cycloo77 - Kommentare

Alle Kommentare von cycloo77

  • 8

    Endlich mal eine wirklich positive Überraschung, meine Erwartungen waren ehrlich gesagt, vorab ziemlich niedrig gelagert.
    Aber THE KING ist ein Film von einer inneren Stärke, wie ich sie länger nicht gespürt habe. Bildgewalt, Darsteller, Settings, Inszenierung und ein Sound der fein nuanciert perfekt ist. Dies alles arbeiten für eine Historische Geschichte, die alle Fassetten ihrer Zeit vereint, zu einer perfekten Filmsymbiose.

    Opulentes Bärenstarkes Historiendrama!!!

    17
    • 7

      Nach einer Novelle von Stephen King erzählt Bryan Singer eine immer interessante und mit zwei großartigen Schauspielern Ian McKellan und Brad Renfro. Der Musterschüler verbreitet zu jeder Sekunde eine unbehagliche Böse Stimmung, die dem ganzen aber viel Kraft verleiht. Das der Film mehr als 30 Jahre auf dem Filmbuckel hat ist schon beängstigend wie die Zeit rast. Nur eingestaubt ist hier gar nichts, der Film unterhält hat nachwievor Strahlkraft.

      R.i.P. Brad Renfro!

      16
      • 3 .5

        Völlig verkünzeltes nicht ernst zu nehmender bunter Bullshit. Die charatere verquast, die Darsteller Karikaturen ihrer Rollen im unfassbar unglaubwürdiger Ausführung. Bin mir nicht sicher ob der Regisseur oder Drehbuchautor ein wirklichen Gangsterfilm oder eine Pseudo Parodie eines solchen zu drehen?
        Find den Film einfach nicht gut und das in jeder Form!

        8
        • 3
          über Streng

          Streng genommen, ist die besetzt ein Griff ins Klo.
          Streng genommen, ist der Film als ganzes eine Zelluloid Erniedrigung.
          Streng genommen, ist die Geschichte von irgendeinem Wicht die Phantasie.

          War ist zu Streng?

          9
          • 2

            Wird Hitchcockschich angepriesen, ist aber von Alfred Hitchcock soweit entfernt wie Fuck yu Göthe vom Oscar.

            The Ones Below, ist einer dieser Filme wo das Verhalten (dämliche Verhalten) der Protagonisten einen mit Wut überfährt. Darauf im einzelnen einzugehen, wäre wie Säulen nach Athen tragen.

            Ich würde den Film nicht mal für Sonderurlaub nochmals ansehen.

            12
            • 5 .5
              über Asthma

              Ein Roadmovie vollgepackt mit Drogen und zwei kaputtschöne Seelen. Hat Warholsche züge, wirkt künstlerisch Wertvoll, ist filmisch aber nur Ok. Es reißt einen einfach nicht vom Mount Everest das ganze. Alle am Set sind bemüht und geben alles, nur es fehlt was.
              Asthma will auch irgendwie niemand haben...

              7
              • 7 .5

                Bärenstarkes Drama, mit überzeugender Cast, bei der Charlize Theron zeigt, das sie mehr als nur gut aussieht.

                Das Thema ist brisant und packend und zeigt, dass es egal wie schlimm alles ist, den Mut und die Kraft zu haben aufzustehen und sich zu wehren. Diese Kraft kann Berge versetzen und verbohrten Halbaffen den Gar aus zu machen.

                Das Kalte Schneepanorama gibt dem ganzen noch mehr Ausstrahlung und Präsenz, dazu wird die Grschichte packend erzählt.

                Chapeau an alle Frauen die sich gewehrt haben!!!

                14
                • 3

                  The Discovery ist einer dieser Filme eo man einfach nie richtig Zugang zu findet. Es wird gefühlt Stundenlang um den heissen Brei gesabbelt mit Schwermut, nur um zu erkennen das der Brei nicht mal lauwarm ist. Der Film hat Sektenartige Guru Züge, wirkt dabei aber völlig unglaubwürdig oberflächlich.
                  Mehr sag ich nicht, denn der Film hat die Gabe einen den Abend zu versauen.

                  Ich sehe den Tod dieses, Leben nach dem selbigen Film!

                  8
                  • 8

                    Imput Imput ich brauche Imput.

                    Nr.5 Lebt ist ein liebenswerter verrückter Film, den ich als Kind filmisch verschlungen habe, glaube den habe ich gefühlt 10x im Jahr gesehen.

                    Auch heute als etwas älterer Mensch....lach...ist Nr.5 immer noch ein echter Sympathikus, der uns mit viel Humor sein größtes Abenteuer zeigt.

                    Auch Fisher Stevens und sein eigenartiges Buchstabenmemory ist auch sehr lustig.

                    Wieder zusammenbauen Stephanie...

                    Keine Funktionstörung Stephanie...Nr.5 lebt!

                    12
                    • 6 .5
                      über Tucker

                      Überragend besetztes Biopic eines Mannes der seinen ewigen Traum verwirklichte und lebte. F.F.Coppolas TUCKER ist wunderbar ausgestattet mit Liebe zum Detail. Die Geschichte ist hochinteressant, aber nicht hochinteressant erzählt. Sie fühlt sich an, wie ein optisch verdammt leckerer Keks, der sich beim Essen als viel zu Trocken schmeckt.
                      Was den Film aber zu gute kommt, ist Jeff Bridges, er legt viel Herzblut in den Charakter Preston Tucker, was über so manches Spannungsloch hinweghilft.

                      "Träum nicht dein Leben, lebe deinen Traum!!!"

                      10
                      • 2

                        Frau Trotta hat seit gefühlt 30 Jahren keinen Biss mehr, ihre Filme sind Klischeegebeizte belanglosigkeiten. Frau Riemann macht das ganze noch unerträglicher, warum kann diese Dame nicht einfach drauflosspielen?
                        Drama Drama Drama !

                        Der amerikanisierte Filmtitel macht auf International und ist trotzdem nur eine deutsch gestrickte einheitsbrei Komödie.

                        Forget this Bullshit!

                        7
                        • 10

                          Dagegen ist Hangover ein Kindergeburtstag!

                          Fieser unfassbar tiefschwarzer Film, gepart mit bitterbösem Humor und ausgeprägtem Zynismus.

                          Herausragend gute Schauspieler, die hier alles aus sich rausholen und den Film zu was ganz besonderem machen.

                          Eine falsche Entscheidung und die Welt steht Kopf und dreht sich in Kettenreaktionen auf den einen Fehler, komplett auf Links.

                          Very Bad Things ist einer dieser Filme, der einen völlig umhaut und fasziniert. 
                          Kein Einheitsbrei aller Hollywood!

                          Mein Kultfilm!

                          18
                          • 7 .5
                            über Big

                            B=Bombastisch
                            I= Intensives
                            G= Gewusel

                            Wer könnte ein Kind im Körper eines Mannes besser verkörpern, als Tom Hanks zu dieser Zeit. Er spielt den Knirps im Männerkörper so überzeugend und herzlich, das es nie ins kitschige rutscht. Die verrückte Story wird aber auch mit viel Liebe bis in die kleinsten Szenen wunderbar erzählt. Großartige Darsteller sorgen dafür das der Film nie an Wirkung verliert.
                            BIG ist auch nach 31 Jahren erfrischend einzigartig, stellt euch diese Story in der heutigen immer übertriebeneren Filmzeit vor? Ein Segen das er so im Jahre 1988 auf Zelluloid gebannt wurde.

                            Topfilm der 80er!

                            13
                            • 5 .5
                              cycloo77 08.11.2019, 00:23 Geändert 08.11.2019, 00:23

                              Dieser recht trostlose Belgien Abgesangsdrama ist zu pessimistisch und stringent auf eine Richtung aus. Gut gefilmt, gut gespielt, nur einen schönen Tag wünscht der Film einen nicht!

                              9
                              • 6

                                Ein ganz ansehnlicher augenzwinkernder Blick auf die Kunstszene, der nicht groß ist, aber groß genug um gesehen zu werden.
                                Die Darsteller sind allesamt ok und der Streifen ist auch sehr nahmhaft besetzt.
                                Boogie Woogie hat einfach Charming!

                                8
                                • 5

                                  Ein gutes Beispiel dafür das man eine talentierte Cast, total unterfordert einsetzt. Banderas, Urban, Forster, Vega, Schaech...was hätte das für ein guten Film geben können.
                                  Pfad der Rache ist es leider nicht, wer sich ein bisschen im bereich Film auskennt, der weiß nach 5 Minuten, was hier gespielt wird und wer hier wer ist.
                                  Der Film ist sicherlich kein Totalausfall, aber ein Big Player ist er leider auch nicht.

                                  Sehr (P)fade...

                                  11
                                  • 6 .5
                                    cycloo77 06.11.2019, 02:21 Geändert 12.11.2019, 02:30

                                    Monumentaler Mytserythriller aus der Feder des Stephen King, der ausuffernd lange läuft.
                                    Im typischen Sinne sicherlich kein Horrorstreifen, aber der Horror sitz hier im Kopf und der Seele. Der Spiegel wird einem vorgehalten und man muss Farbe bekennen.
                                    Die Spannung über 4 Stunden hochzuhalten ist nicht drin, aber eine gewisse Anziehungskraft ist immer gegeben. Eine starke Atmosphäre und das Kleinstadt Schnee Panorama geben dem ganzen noch die Würze.
                                    Ganz sicher zu lang, aber ganz sicher ein guter Film!

                                    8
                                    • 6 .5

                                      Auch für mich ist die Herangehensweise an das Zombie/Infizierten Thema anders und interessant. Der Soundapparat ist auch gut, die Darsteller gefallen auch, die Story ist gut, vermag aber leider nicht vollends mitzureißen. Der erhoffte und in der Luft liegende Punch, bleibt aus.
                                      Trotzdem hat The Cured mich mit seiner ruhigen, fast melancholischen Art gefallen.

                                      Zombie goes to GRÜNE INSEL!

                                      10
                                      • 7 .5

                                        Ein lupenreiner 90er Jahre Film, der alles was die 90er ausgezeichnet hat zeigt.
                                        Allein die absurde Idee Arnold Schwarzenegger als Pädagoge in einem Kindergarten einzusetzen, ist schon sehenswert genug. 
                                        Ich finde das er hier eine unheimlich große Spielfreude an den Tag legt und es einfach Spaß macht, ihm hier mit den Kids zu sehen. Die Kids sind auch großartig!
                                        Ich mag den Film schon seit Kindertagen, denn er ist so herrlich locker und leicht bekömmlich. 
                                        Arnie kann auch Komödie!

                                        19
                                        • 6

                                          B-Movie der 80er mit einer sehr interessanten Besetzung, Markie Post ist cool und hätte ruhig mehr Zelluloid Auftritte haben fürfen.
                                          Die Story ist einfach aber ok inszeniert. Zwar ist die Spannung kein Fingernägelkiller, aber man bleibt am Leitfaden.
                                          Kein Blitz, aber Glitz!

                                          10
                                          • 7

                                            Sabber, Sabber, Sabber... labbel, labbel, labbel...knabber, knabber, knabber...

                                            Huutsch der Hund der überall Spuren hinterlässt.

                                            Als ich den Film damals im Kino sah, war ich überwältigt davon das es solche Sabberhunde gibt. Aber Huutsch ist ein liebenwert niedlicher Sabberhund gewesen.

                                            Heute 30.Jahre nach dem Kinobesucher wirkt der Film eher altbacken, aber er ist durch und durch Charming. Tom Hanks haut hier alles raus und macht das richtig gut. Der Rest der Cast ist ebenfalls sehr gut.

                                            Scott & Huutsch ist ein kurzweiliges sehr unterhaltsames Filmkind der 80er.

                                            12
                                            • 4 .5

                                              Wird wohl zum Running Gag dass, das deutsche Kino sich bei Kinohits aus Frankreich bedient. Nur warum weiß niemand, oder vielleicht fehlt einfach die Kreativität für Kinohits. Dieser versuch ist viel zu selbstverliebt inszeniert und gespielt. Komplett belanglos!

                                              Le Jeu- nichts zu verbergen ist in allen belangen besser!

                                              9
                                              • 6

                                                Absurd anmutendes Kammerspiel bei dem die Buchstaben nicht mit verpflichtet wurden. Das ist gar nicht mal so eine gute Idee, aber Black Wedding schert sich nicht drum. Die Kameraarbeit ist fabelhaft, das Darsteller Quartett ist auch gut, es fehlt aber etwas der richtige Punch.
                                                Die überschaubaren 73 Minuten sind nicht verschwendet, der Blick lohnt...

                                                8
                                                • 3

                                                  FLATLINERS (2017)

                                                  Das ist Nonsens Kino, im kläglichen Versuch einem vergangenen Erfolg nachzujagen. Flatliners (1990) das war ein durch und durch Klasse Film, mit allem was das Cineastenherz benötigt.
                                                  Was hier gezeigt wird ist ein steriler seelenloser Pseudo Horrorthriller, der einfach nichts zu bieten hat ausser Enttäuschung. Die Story ist gelinde gesagt lächerlich debil, ist wirklich keinem mal ein etwas verrückterer Grund eingefallen, zum wieder gut machen.
                                                  Ohne glaubwürdige Emotionen und mit einem Ende das man schnellstens getrost vergessen sollte.

                                                  Ganz Schwach!!!

                                                  11
                                                  • 9

                                                    FLATLINERS

                                                    Der mit Abstand beste Film von Regisseur Joel Schumacher und ganz sicher auch einer der Besten Filme der 90er Jahre. 

                                                    Das in Sonnenuntergangs Stimmung gehaltene Bild, passt genauso gut wie die tolle Besetzung und ist mit einer fesselnden Erzählweise gut garniert,
                                                    die einen sofort pakt und in ihren Bann zieht.

                                                    Es ist fast schon ein Suspense Nahtod Thriller, der wirklich wunderbar fotografiert ist und eine ganz besondere Stimmung und Atmosphäre hat.

                                                    Flatliners ist einer dieser Filme, die auch nach Jahren nichts an ihrer Qualität einbüßen.

                                                    Klassiker der 90er!

                                                    13