cycloo77 - Kommentare

Alle Kommentare von cycloo77

  • 0 .5

    Ich sage es mal kurz und knapp...Keine Ahnung wie ich diese DVD einlegen konnte?
    Das filmchen ist durchgehen und ohne Ausnahme Debil!
    Hoffe sehr das mein BluRay Player mir das je verzeiht?

    12
    • 4
      cycloo77 24.04.2020, 12:05 Geändert 24.04.2020, 13:06

      Ein Film dem die Gesellschftskritik und das Aufdecken ihrer Falschheit sehr wichtig ist, dies gelingt suboptimal, denn der Film kann sich nicht ganz entscheiden wie der Weg dorthin aussehen sollte. Die Regisseurin versucht es mit Hauch von Erotik, die aber völlig verblasst und eben den Finger bei gewissen Gesellschaftsklientel in die Wunden zu legen, was durch Klischees ohne Ende Ad apsurdum geführt wird.
      Für mich ist Leidenschaften (The Berlin Affair) ein langweiliges Stück Zelluloid!

      9
      • 7 .5

        Ein richtig böser Mystery Thriller mit einer besonderen Atmosphäre. Regisseur Drew Goddard strickt sein brutales Verwirrspiel mit gute Twists und einer guten Dosis Spannung.
        Das großartige Settinggebilde, das an Alfred Hitchcocks -Psycho- erinnert, schafft eine tolle Atmosphäre. Von der Cast her, ist das auch Sahne + Haube.
        BAD TIMES AT THE EL ROYALE, erwischt einen sofort und nimmt uns mit auf eine etwas andere Filmreise.
        Großer Film, der als Chris Hemsworth im F.ailm erscheint, schlagartig an seiner beso deren Art verliert.
        Übrigbleibt ein toller Film!

        12
        • 6

          Ein gutes Drogen-Familiendrama mit einer starken Julia Roberts, sowie einen guten Lucas Hedges. Die Geachichte ist schon spannend inszeniert und gut erzählt. Das Drogen scheisse sind und nicht nur den Süchtigen zerstören kann, dies wird hier nochmals gut gezeigt.
          Was mir nicht gefällt, war die teilweise sehr sterile Art der Optik der Settings, einfach gesprochen zu Sauber.
          Schaut man genauer hin hat der Film eigentlich, nur zwei interessante Charaktere, Mutter und Sohn,der Rest ist sehr Fade.

          12
          • 9
            cycloo77 23.04.2020, 02:20 Geändert 23.04.2020, 16:42

            Chapeau Julian Schnabel, das ist hohe Filmkunst dieses filmische Denkmal für einen der größten Maler aller Zeiten, VINCENT VAN GOGH!

            Zu Anfang des Films dachte ich kurz, was soll diese Kamera sein, doch so länger der Film läuft um so verständlicher und passender wird sie, sie gehört zur Kunst des Films. Die Bildersprache ist wie ein aneinanderreihen von Motiven die nur noch gemalt werden müssen.

            Willem Dafoe als Vincent van Gogh ist Oscarreif und voller Kraft und Ausdrucksstärke...schlichtweg Überragend!

            Ich habe glaube ich noch nie ein Biopic gesehen, das so lebensnah gedreht wurde wie dieses. Als tauche man komplett in diese van Gogh Jahre ein und begleitet ihn auf seine außergewöhnliche Reise.

            Ein MEISTERWERK!!!

            14
            • 7 .5

              Damian Chazelles Art die Geschichte hier zu erzählen hat mir sehr gefallen. Denn er lässt es ohne die allgemein verbreitete Effekthascherei der heutigen Zeit laufen. Der menschliche Faktor steht trotz der Mondlandung im Vordergrund.
              Die Atmosphäre hat Kubricksche 2001 Züge, seine Bildersprache ist hervorragend und sein Schauspiel Ensemble fein nuanciert besetzt.

              AUFBRUCH ZUM MOND packt einem da, wo das Herz schlägt!

              17
              • 7
                cycloo77 21.04.2020, 01:46 Geändert 21.04.2020, 02:25

                V= Voluminös
                I = Interessante
                C= Cheney
                E= Erzählung

                Hinsetzen und herausragend gespielte und gut inszenierte Polit-Geschichte, cineastisch Aufsaugen.

                Starkes Kino!

                11
                • 6
                  cycloo77 21.04.2020, 01:27 Geändert 21.04.2020, 10:54

                  Ich kann die Lobhuldigungen nicht ganz teilen, aber der Film ist besser als so mancher deutsche Rohrkrepierer der letzten Jahre. Wer das Buch gelesen hat sollte hier nicht so sehr auf Genauigkeit pochen. Die Darsteller sind ok die Atmosphäre ist es auch, kurzum der Film trägt einen ohne Schmerzen zum Abspann. Was will man mehr?

                  14
                  • 4
                    cycloo77 21.04.2020, 01:12 Geändert 21.04.2020, 11:46

                    Sehr einfach und oberflächlich gestrickte deutsche Komödie. Diese hat ihren besten Moment, als Heiner Lauterbach zu Anfang des Films 2-3 gute Sätze spricht. Da war ich in guter Hoffnung, nur es kamen einfach keine zwei Striche.
                    Die Story ist so durchsichtig wie eine frischgeputzte Fensterscheibe. Vom Hocker hat mich das "Ensemble" auch nicht gerissen.

                    Kalte Füsse ist kompletter Durchschnitt!

                    10
                    • 4
                      cycloo77 21.04.2020, 00:21 Geändert 21.04.2020, 02:51

                      Kennt hier irgendwer den Film Still Crazy?Wer ihn kennt sollte sich diesen bombastischen Musikfilm, in der Dauerschleife anschauen.
                      Das ist besser als diesen deutschen Musikfilm der sich da wiedermal ungeniert bedient und das auch noch nix damit anfangen kann.
                      Das Darstellerpaket ist gut, aber bei einem Musikfilm muss man sofort mitgerissen werden...und das passiert hier zu keiner Phase. Auch die Musik vermag einen nicht zu treffen.
                      So viel Zeit, nur es passiert nix!

                      11
                      • 3

                        TERMINAL, visuell ist das richtig gut, hat optisch was von Blade Runner.
                        Inhaltlich ist das aber eine leere Hose. Fäkalgramatik meets Blondinen Witz.
                        Ein Film Noir, dessen Aussage nur die Optik sein kann, denn der Rest ist nicht der Rede wert.

                        14
                        • 7 .5

                          Traumta Dramödie von Robert Zemeckis die eine wahre Geschichte wundervoll erzählt.

                          Mark Hogancamp verarbeitet sein Traumata auf sein ganz eigene Art und Weise.

                          Zemeckis macht das teils Animierte geschehen zu einem Filmgenuß. Sein Hauptdarsteller Steve Carrell ist in absoluter Topform und performt verdammt gut.

                          Mich hat der Film von der ersten Szene an mitgenommen, auf einer sehr schönen liebenswerten Filmreise. Der Switch zwischen Real und Animation ist fließend und es macht Spaß, denn Zemeckis versprüht eine nette Priese Humor.

                          Chapeau Mr.Hogancamp!

                          11
                          • 4

                            Wirr, übertrieben glorifiziert, null Struktur und eine Hauptdarstellerin die gerne mal wieder weiblicher werden sollte.
                            I CLOSE...

                            9
                            • 4

                              Seelenloser CGI Overkill wie er nervend übertriebener er nicht sein kann. Selbst für X-Men Verhältnisse too much.

                              Dazu kommt keine Story und ein aneinanderreihen von Superkräften Schwanzvergleiche ohne Ende.

                              Das Ende des Franchise (fürs Erste) ist so platt, das man froh ist und hofft, das es auch ein Ende bleibt.

                              12
                              • 7 .5

                                Emilio Estevez schafft es als Regisseur das menschliche einzufangen und sehr glaubwürdug zu inszenieren.

                                So wie er das hier in EIN GANZ GEWÖHNLICHER HELD schafft seine vielen Charaktere ein Stück glaubwürdige Seele zu geben.

                                Der Film oder sagen wir Estevez hat viele kleine Botschaften für uns, die zu erkennen und zu verstehen oder sie am Ende noch anzunehmen, dies bleibt dem Zuschauer ganz allein überlassen.

                                Estevez Film ist sicherlich nicht perfekt, aber genau das macht ihn noch besser.
                                Schaut euch an was das Kino so in Trümern legen muss um Aufmerksamkeit zu erhaschen und fehlende Klasse zu übertönen. Das alles hat dieser tolle Film nicht nötig.

                                Ein sehr schöner Film!

                                17
                                • 1
                                  cycloo77 18.04.2020, 15:25 Geändert 18.04.2020, 17:26

                                  Die eigentliche und einzige Frage zu dem Film die ich mir Stelle ist:"Muss man so einen menschlichen Abfall, so zeigen und seine "Vorzüge" hervorheben und sein oberflächliche Intelligenz lobpreisen?"
                                  Denke das jeder noch lebende Angehörige eines Opfers,bei dem Film, das Kotzen bekommt und den Drang alle im Film recht und Linke einen zu verpassen.
                                  Was ich von Zach -Hampelmann- Efron halte, ist hinlänglich bekannt, nur hier passt er wunderbar hin, denn er macht das ganze noch schlimmer.

                                  Der Film ist für mich eine Glorifizierung von Abschaum der das hier niemals verdient gehabt hätte!!!

                                  14
                                  • 1 .5
                                    cycloo77 17.04.2020, 17:17 Geändert 18.04.2020, 23:18

                                    Was für ein Schnarchoslauskas ist das denn?
                                    Ein buntes sterbenslangweiliger Haufen Zelluloid A A. Neo Märchen, das trotz der Farben, keinerlei Ausstrahlung hat.

                                    Was ein Müll!!!

                                    11
                                    • 7 .5
                                      über Frantic

                                      Roman Polanski macht mit seinem französischen Thriller, Hitchcock alle Ehre.
                                      Er schickt Harrison Ford auf eine spannende und fein nuancierte Actionjagd. Ford macht das sehr gut und zeigte damals bereits seine Power als Superstar. Das Pariser Panorama , wo die Geschichte spielt ist sehr sehenswert.
                                      FRANTIC ist ein richtig guter Thriller der 80er.

                                      13
                                      • 7 .5

                                        CHINA MOON, das ist ein richtig guter kleiner Thriller aus den 90ern.
                                        Athmosphärisch gut gefilmt, mit gutem Suspense Anteil.
                                        Was komplett für den Film spricht, ist die herausragende Cast mit Ed Harris, Madelaine Stowe, Charles Dance und Benicio del Toro.
                                        Für mich damals ein Überraschungshit auf VHS, der auch nach 26 Jahren immernoch sehr gut ist.

                                        13
                                        • 6 .5

                                          Als Jean-Claude van Damme noch ein Kinostar war, hat auch er es doppelt versucht. Das der Actioner fast 30 Jahre alt ist sieht man ihn zwar an, aber die Filme dieser Zeit haben einfach einen besonderen Erinnerungswert für mich.
                                          Harte Action und van Damme ruppt alles doppelt vom Zelluloid.
                                          Gute Oldschool Action Unterhaltung!

                                          11
                                          • 7 .5

                                            Wieder einer dieser Filme der komplett an mir vorbei gelaufen ist, in der letzten Zeit.

                                            White Boy Rick , das ist ein hartes Familien-Krimidrama das auf wahren Begebenheiten beruht und dem Leben von Richard Wershe und seiner Familie.

                                            Die Darsteller sind allesamt auf sehr gutem Niveau am performen, ein großes Lob möchte ich Matthew McConaughey zollen, denn er nimmt sich hier dezent , aber beeindruckend berzeugend aus dem Fokus, ohne sein Charisma zu verlieren.

                                            Spannend und ehrlich inszenierter, Film der in keiner Phase rosarot malen möchte.

                                            White Boy Rick ist ein hochinteressanter Film!

                                            13
                                            • 4

                                              Olivia Wilde hat hier viel Mut zu Hässlichkeit und Spiel den völlig überzogen Dargestellten Charakter ganz gut.

                                              Das war mit dem positiven zu VIGILANTE.

                                              Filmisch wie ein umgefallener Joghurt, fas Drehbuch fürfte ne halbe Seite voll gewesen sein.

                                              Zäh, eintönig, ohne wirklichen Sinn gefüllt.

                                              13
                                              • 6

                                                Interessantes Biopic eine Ikone die, nicht die hellste Kerze am Weihnachtsbaum war, aber für viel zum Kult geworden ist. Gretchen Mol spielt die Naiv wundervoll. Hier aber auch zu sehen wie sie die Freizügigkeit von damals zu heute entwickelt hat, wirkt etwas erschreckend befremdlich.
                                                Kein Wunderwerk des Films, aber trotzdem sehr ansehnlich.

                                                11
                                                • 6

                                                  Hobbs & Shaw liefern genau das ab was der allgemeine Kino Zuscj8auer heutzutage benötigt um das Medium Film zu genießen.

                                                  Oberflächliche völlig Sinnfreie Story die wohl so als dutzendware zu bezeichnen ist.
                                                  Zerstörungsmaschinerie, coole Sprüche, völlig verrückte Aktionen und Aktion pur.

                                                  Johnson und Statham toben sich aus und wenn man das mag was gefilmt wurde ist das gute Unterhaltung.

                                                  Bei mir wird das immer mehr zu einem Hauptsache Krawumm ohne Sinn und Verstand. Eintönig und nervend!

                                                  Solche Filme haben 0% jemals ein Klassiker zu werden, man wird eher Probleme haben such an was filmisch brauchbares zu erinnern.

                                                  13
                                                  • 6 .5

                                                    Ding Ding Runde 4 für Schlitzer Voorhees, der hat mir allein von der Besetzung immer gut gefallen. Viel Gemetzel etwas nackte Haut, die Unterhaltung ist wieder 80er Jahre cool.
                                                    Guter Freitag der 13te...

                                                    11