cycloo77 - Kommentare

Alle Kommentare von cycloo77

  • 4 .5

    Das positivste im Film ist für mich Eddie Marsan, ich brauche nur sein Gesicht zu sehen und mein Cineastenherz ist zufrieden. Dann haben wir noch Patrick Wilson der das macht, was er eigentlich immer macht und Jessica Biel die bis auf den großen Mund nicht sonderlich auffällt.
    A Kind of Murder ist optisch sicherlich überhaupt nichts vorzuwerfen nur storytechnisch ist das unausgegoren, ein ziemlich bröckeliger trockner Boden.
    Ein Dialogisches Wunderwerk ist das hier auch nicht gerade.
    Der Film berührt einfach nichts in mir, sie sind alle bemüht aber hätten mir auch das Telefonbuch von Helsinki vorlesen können, wäre glaube ich nicht viel weniger interessant gewesen.

    8
    • 5

      Dieses Drama kommt über einige gute Ansätze nicht hinaus. Bruce Willis gefällt in seiner Rolle, Emily Lloyd ist mir etwas zu hibbelig, die Nebenrollen sind alle gut besetzt. Es will aber einfach der Funke nicht überspringen, oder ich habe den Funken verpasst, oder es gab keinen Funken???

      8
      • 7
        cycloo77 05.01.2018, 01:14 Geändert 05.01.2018, 03:52

        Großartiger französischer Heimatfilm mit wundervollen Schauspielern und einer gut vorgetragenen Geschichte. Regisseur Claude Berri zeig hier ein aussagekräftiges Bild der Menschen auf dem Land und ihrer Probleme.
        Für mich ist der Film ab und an ein wenig zu störrisch und verbissen, an manchen Stellen etwas mehr Fluss in der Handlung wäre interessanter gewesen.
        Trotz alledem bietet der Film sehr gute Unterhaltung, allein seine Schauspieler Gerard Depardieu, Yves Montand & Daniel Auteuil bieten hohe Kunst.

        8
        • 5
          cycloo77 05.01.2018, 01:01 Geändert 05.01.2018, 01:02

          Zäher und langatmiger Spionagethriller mit eindrucksvoller Besetzung. Hier wird einfach viel zu viel tot gequatscht, nicht aufhören wollende Worthülsen die ihr Ziel Spannung zu erzeugen weit verfehlen.
          Codemame: Schnarchoslauskas!

          8
          • 7 .5

            Investigativ-Journalismus-Verschwörungsthriller mit hochklassiger Besetzung, allen voran der Bärenstarke Hauptdarsteller Jeremy Renner.  
            Brisant und erschütternde Story die intelligent und mit Herzblut vorgetragen wird.  
            Es ist immer wieder beschämend und arrogant zu sehen, das die USA und ihre große Herzschwäche CIA machen können was die wollen, ohne jemals Rechenschaft ablegen zu müssen.
            Gary Webb und Millionen Drogentote hätten es mehr als nur verdient!

            9
            • 8 .5

              Hoch interessanter Gangster Thriller der genialen Coen Brüder. 
              Tolle Atmosphäre, granatenstarke Darsteller und eine fesselnde und großartige Story. 
              Was für eine Horde charismatischer Schauspieler sich hier rumtreiben, das ist schon beindruckendend. 
              Einer der besten Gangster Filme der 90er und sicherlich auch mit Fargo einer der härtesten Coen Filme.

              10
              • 9 .5
                über Serpico

                S E R P I C O

                Das ist einer, wenn nicht sogar der beste Polizei Biopic Thriller den ich jemals gesehen habe, authentischer und glaubwürdiger kann ein Film nicht sein, wie Sidney Lumets Meisterwerk hier.

                Korruption, Bestechung und Brutalität im Polizeiapparat ist ein Thema das tief ins menschliche Vertrauen und das Sicherheitsgefühl der Bürger geht, nicht nur damals sondern auch heute noch.

                Frank "Paco" Serpico ist da für mich ein Hero, größer als alle Marvel Helden zusammen. Sich in dieser Zeit gegen alles und jeden zu stellen der mit involviert ist in dem schrecklichen Sumpf, das ist menschliche Größe die man erst einmal erlangen muß.

                Al Pacino ist hier Genial und ich bin mir sicher niemand anderes als er hätte dieser Figur gewachsen sein können. Sein Spiel ist pure Schauspiel Magie.

                Dazu kommt ein Regisseur der nicht nur irgendeinen Filmstoff verfilmen wollte, sondern jemand der zu 100% dahinter steht und sein ganzes Herzblut und seine Überzeugung einfließen ließ. Der große Sidney Lumet!!!

                Ein Meisterwerk!

                10
                • 8

                  Bin dann wieder mal extremst überrascht, dass so ein großartiger Film nach über 25 Jahren seines Erscheinens noch keinen Kommentar hier hat.

                  Billy Crystal ist hier Produzent, Regisseur und überragender Hauptdarsteller in Personalunion. Sein Spiel ist in jeder Phase überzeugend und auch sein Bruder gespielt von David Palmer performt hier überragend.

                  Eine Komödie die in der Anfangszeit der Flimmerkisten und großen Shows spielt, es zeigt einen Komödianten der seine Zeit hatte, es aber aufgrund seines schwierigen Charakters desöfteren selbst verbockt hat größer zu werden.
                  Diese Rolle des Buddy Young Jr. hat sich Billy Crystal auf den Leib schreiben lassen und er lebt diese Rolle in jeder Filmsekunde aus.

                  Überzeugende Verfilmung, die Top Besetzt ist und optisch hervorragend bebildert ist.

                  Hochinteressanter Blick in eine längst vergessene TV Zeit.

                  6
                  • 5 .5

                    Für mich kommt der Film gute 20 Jahre zu spät. Ich bin einfach zu alt für diesen Scheiß. Nicht falsch verstehen, der Film ist für mich eine gelungene satirische Abrechnung mit der Prüderie der Amerikaner. (Ist schon Schizophren wenn Kopfschüsse am Nachmittag im Fernsehen laufen und Titten einen schwarzen Balken tragen).
                    Aber der Film ist mir einfach zu sehr auf eine bestimmte Altersgruppe produziert und der gehöre ich seit Jahrzehnten nicht mehr an. Das ist keine Verbitterung sondern ein Fakt.
                    Der Film berührt mich einfach überhaupt nicht.

                    7
                    • 2 .5
                      über Hulk

                      Ang Lee & Hulk, das konnte nur so ein verbitterter und total übertriebener Film werden.

                      Der Film ging mir von der ersten Sekunde an, als Lee den "Geistesblitz" hatte und das nervtötende Split Screen einbauzubauen auf den Keks. 
                      Es hat mir die Lust auf den Film abgetötet, wie die phasenweise im Sekundentakt wechselnden 4 kleinen Bilder der Split Screen Scheisse über die Leinwand huschen.

                      Was aber dann noch den Rest gegeben hat, ist die Figuren Zeichnung des Hulk. 
                      Ich weiß ja das Hulk übermenschliche Kräfte besitzt, nur das er die Fähigkeit besitzt, mit nur einen Sprung, von einem Bundesstaat in den nächsten zu hoppeln, dies war mir ganz neu und ist an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten.

                      Auch die gesamte deprimierende Grundstimmung des Films ist spaßtötend, ich glaube in der ganzen Filmdauer wird vielleicht 5x gelacht/geschmunzelt, oder ein freundliches Gesicht aufgesetzt.

                      Für mich als Fan der Comics war diese Verfilmung ein Disaster!

                      Ang Lee und ich das geht nie, das ist mir jetzt bewußt geworden.

                      Hulk der Staatenhoppler!

                      10
                      • 3

                        Ganz allein gegen die Zeit, fühlt man sich wenn man den Film schaut.
                        Abspann Abspann Apspann...
                        Es ist eine gefühlte Ewigkeit bis zum...
                        Abspann!!!

                        8
                        • 5

                          Ganz gut besetzter B Actioner den man sicherlich mal durchlaufen lassen kann.
                          Ich meine damit im Vergleich zu den schier unerschöpflichen Schieß der sonst so im B Filmlager produziert wird, ist dieser hier schon ansehnlicher geraten.
                          Bum Bum

                          7
                          • 8

                            Intelligenter und Cool inszenierter Gangster-Thriller mit einer famosen Besetzung. Starke tiefsinnig humoristische Sprüche die mit einer Coolness serviert werden die sehr gefällt.
                            Eine nette Romanze bildet sich auch zwischendrin und die Auflösung ist nicht so überraschend aber trotzdem erleichternd.
                            Eine richtig Kompakte erfrischende Filmperle.

                            P.S. Ahja und mit dem "Weltberühmten" Kansas City Shuffle !

                            11
                            • 3

                              Ich sehe Toni Collette schon sehr gerne nur kann auch Sie hier im female small Hangover verschnitt nix retten, im Gegenteil, sie geht mit unter. Ein nerviges Stück unwichtiges Filmchen, das wenn überhaupt als sehr albern beschrieben werden kann.
                              Nichts was mir hier gefallen hat!

                              6
                              • 9 .5
                                cycloo77 03.01.2018, 02:24 Geändert 03.01.2018, 03:53

                                Die beiden Sunny Boys hier sind ein einzigartiges außergewöhnliches Duo.
                                Walter Matthau und George Burns sind zwei alte ausrangierte Varietekünstler aus einer fast verschwundenen Zeit.
                                Ihr überaus humorvoller Weg, gesteinert mit richtig lustigen Wortduellen, auf dem Pfad zurück zur längst vergessenen Freundschaft, ist ein Filmgenuß wie ich ihn täglich ertragen könnte.
                                George Burns holte sich hier 79.Jährig völlig verdient seinen Goldjungen bei der Academy ab.
                                Die Sunny Boys ist ein wundervoller Klassiker für mich, der viel mehr Beachtung verdient hätte!

                                Thank you Mr.Matthau and Mr.Burns!

                                7
                                • 9

                                  Alfred Hitchcocks surrealistischer Meilenstein, ein Film wie eine Abschlussklausur auf der Uni.
                                  Er führt uns sehr Tempo dosiert durch eine Geschichte, die so viel lehrreiche überraschende Facetten bietet, das ist einen umhaut.
                                  Seine Schauspielerauswahl ist auch hier wieder brilliant. Aber das was ich persönlich an Alfred Hitchcock zutiefst verehre, ist seine einzigartige Bildersprache. Ich kann mich nur wiederholen, man kann bei jedem Alfred Hitchcock Film zu einer beliebigen Zeit die Pause Taste drücken und es bleibt ein hochinteressantes Kunstwerk zu besichtigen.
                                  Vertigo ist einzigartig und zeitlos!

                                  Ein Meisterwerk!

                                  15
                                  • 9

                                    Dieser wunderschön fotografierte und mit fantastischen Schauspielern geschmückter Film, hat mich richtig umgehauen. Ein Film wie eine süchtig machende Droge, von der ersten bist zur allerletzten Sekunde fesselnd und mitreißend..klasse Sound, Charaktere die einen nicht loslassen... mir ging es zumindest so, das ich während des Films hoffte, er würde nicht zu schnell zu Ende gehen. 
                                    Eine völlig andere und absolut realistischere Art des Filmemachens, nicht so wie man es sonst oft aus Hollywoodeinheitsbrei gewohnt ist. 

                                    Derek Cianfrance ist ein echter Meister!

                                    11
                                    • 8

                                      Ein fulminater Gangsterfilm, der auf sehr angenehmen leisen Sohlen daherkommt. 
                                      Drei Generationen einer Irischen Einwanderer Gangster Familie deren unablässiges Schicksal vorbestimmt ist und woraus es kein entrinnen gibt. 
                                      Melancholisch angehauchte Bildersprache, überragendes Ensemble und gefühlvoll inszeniertes Kino. 
                                      Das Ende ist kein Hollywood-Like, aber es rundet den sehr harten Film gebührend ab. 
                                      Großes Kino!

                                      14
                                      • 9

                                        Auch der letzte Teil der Trilogie ist ein bildgewaltiges Affen Epos monumentalen Ausmaßes geworden.
                                        Ein CGI Gewitter das man ohne zu übertreiben als perfekt bezeichnen kann. Dazu haben wir noch eine Soundkulisse und Musikuntermalung die perfekt ist.
                                        Es gibt in diesem Film viele Passagen die an große Klassiker erinnern, da haben wir Bad Ape der wirkt wie der Affenbruder von Gollom, oder das Gegangenenlager welches an Schindlers Liste erinnert, Woody Harrelson hat Marlon Brando züge aus Apocalypse Now, zum Ende hin wirkt es wie in Spartacus.
                                        Aber über allem steht die heroische, unerschütterliche Ausstrahlung und Stärke von Caesar(Andy Serkis), dem Laurence Olivier unter den CGI Figuren.

                                        Bombastisches Filmfeuerwerk, das alles bietet was das neuzeitliche Cineastenherz verlangt.

                                        12
                                        • 6 .5

                                          Eine Krimi Alltags Groteske mit wunderbaren Figuren, die sich keimfrei die Worthülsen um die Ohren hauen. Dramaturgisch sicherlich Hausmannskost, aber das Gesamtpaket ist absolut Stimmig.
                                          Sehr gelungene Wolf Haas Verfilmung.

                                          8
                                          • 3 .5

                                            Ich muss gestehen ich hatte mich vorher sehr auf diesen Film gefreut, Sophia Loren und Marcello Mastroianni in einem Film, das ist filmfreude Pur für mich.
                                            Nur was ich dann sah war ein belangloses, absolut ödes Melodram, das zu keiner Phase Begeisterung hervorgerufen hat.
                                            Eine einzige Enttäuschung!

                                            6
                                            • 7
                                              cycloo77 02.01.2018, 02:15 Geändert 02.01.2018, 02:16

                                              Ein Herzschmerz Drama das alles das was Amerika in dieser Zeit ausmachte zu einer mehr als ansehnlichen filmischen Symbiose vereint. Beginn des Weltraumwettrüsten und der immer wieder zutiefst schockierende Rassenhass. Die Rassentrennung ist aus heutiger Sicht ungassbar, das dies wirklich Menschen irgendwo mal zwischen auf dem Klo Groß machen und Nasepopeln eingefallen sein muss...schrecklich!
                                              Was diesen Filme ausmacht ist, das hier auch die erfrischend humoristische Seite auf das ganze nicht zu kurz kommt. Dazu sind hier drei wunderbare Schauspielerin unterwegs Taraji P. Henson, Octavia Spencer und Janelle Monae.
                                              Ein Außergrwöhnlicher bärenstarker Film!

                                              6
                                              • 6

                                                Dieser Smurf Reboot ist ein Blau Weißes Filmvergnügen für die ganze Family.
                                                Man muss diesen Haufen einfach mögen, auch wenn es nicht der ganz große Filmwurf ist.
                                                Familyday ist hier allemal ein guter Grund hier reinzuschauen.

                                                7
                                                • 8
                                                  über Legend

                                                  Ein Gangster Thriller Drama par excellence, über zwei Zwillingsbrüder in den 60er Jahren in London.
                                                  Ronald und Reginald Kray die wohl unterschiedlichsten eineiigen Zwillinge, die aus einer Gebärmutter gedrückt wurden.

                                                  Beide Charaktere bieten soviele miese Facetten, das es unfassbar ist, dass sie beide von ein und demselben Darsteller dargestellt wurden.
                                                  Tom Hardy schafft es hier zwei so unterschiedliche Typen brilliant überzeugend darzustellen.
                                                  Tom Hardy spielt keine Rolle, für mich ist er die Rolle, was er hier zeigt ist für mich Schauspielkunst in Perfektion.
                                                  Erst einmal Chapeau Tom Hardy!

                                                  Regisseur Brian Helgeland erschafft einen Film der nicht alles auf die Karte Krawall und Action setzt, sondern hier gibt es noch starke Dialoge und er lässt sich Zeit seine Geschichte zu erzählen.
                                                  Trotzdem bleibt der Film von der ersten Sekunde an mitreißend und spannend. Optisch ist der Film richtig gut gelungen und seine Darsteller jenseits von Tom Hardy sind allesamt fein nuanciert und überzeugend.

                                                  Very britisches Lokalkolorit, das in jeder Szene greifbar ist.

                                                  Ein bärenstarker überzeugender Film!

                                                  8
                                                  • 5
                                                    cycloo77 29.12.2017, 02:50 Geändert 29.12.2017, 02:52

                                                    Ein Selbstfindungstrip im Beruf und in der Liebe, das auf seine bescheidene Art recht gelungen ist. Die Darsteller sind gut, auch wenn es ab und an an Nachhaltigkeit mangelt, ist die Geschichte zwar nicht komplex, aber gut genug erzählt.
                                                    Sanitäter sind auch nur Menschen mit Bedürfnissen und Wünschen.
                                                    Ok, das sollte jedem vorher klar gewesen sein, nur hat der Regisseur da wohl tieferen Sachen auf den Grund gehen wollen.
                                                    Kammerflimmern ist ein unstimmiges, aber am Ende des Tages doch irgendwie zu ertragbares Filmchen.

                                                    6