dAShEIKO - Kommentare

Alle Kommentare von dAShEIKO

  • Das scheint geil zu werden.
    Humorvoll, aber nicht dümmlich-trashig.
    Ich freu mich mal drauf.

    • schlumpfine ist ja gut gelungen^^ ...aber wo ist Gargamel?

      • "Also, das schönste, was Füße tun können ist Taaanzeeen."

        Hab ich eigentlich schon erwähnt, dass Pädagogen und Kindererziehung nicht zusammenpassen?^^ Gottseidank muß sich Jim Hensson das nicht mehr mitansehen.

        ahhhh. by the way: Henning wurde von Henning Venske dargestellt. Krug kam erst später. Ob der dann Manfred hieß, oder die Rolle als Henning weiterspielte weiß ich aber auch nicht.

        Viele Grüße, dASgROBI

        1
        • Wenn ich Regisseure über ihre eignen Werke "sülzen" höre, bekomm ich meißt die Kommerzgrippe... bei DelToro bekomm ich Gänsehaut - man spürt seine Visionskraft förmlich.

          Wollen hoffen, dass das so bleibt.

          1
          • Was mal wieder die Frage aufwirft, was denn nun zuerst da war.^^

            • Aaach nehmt das doch nicht so wichtig. Ist eben so ne Spaßumfrage. Aber ich habe für Alien gevotet, weil dieser Film von allen anderen Filmen vieles beinhaltet. Der BESTE ist es sicher nicht....denn was sollte schon der Maßstab sein?

              • Ines zeigt uns wieder mal, wie knallhart recherchierter Journalismus auszusehen hat. Jetzt wart ich noch auf die Reaktionen der Politik und eine Aktion angeführt von Frau von der Leyen bei der besorgte Bürger ihre Killerlampen in einem Container zur Vernichtung abgeben können.
                ^^

                • "...kein Wort über die Spendenaffäre..."

                  Hätte man sich daran gewagt, wäre die Fehlinterpretation von Frau Kohl wohl nur nebensächlich gewesen.
                  Der Ex-Bundeskanzler ist mir durch erlebtes noch recht gut in erinnerung - so einen Film brauch ich nicht.

                    • Was ein geiler Scheiß.
                      Amis haben halt keinen vernünftigen Humor.
                      Das Ding wird prima werden.

                      • Die Hexe von Blair hat sich Hilfe geholt.
                        Aber warum nicht. Hat bei [REC°] ja auch schon funktioniert - gut!

                        • 2

                          Quintessenz einer Komödie soll ja wohl sein, dass sie weitestgehend komisch ist (daher der Name^^). Year One verpaßt über weite Strecken dieses Klassenziel...und sei es nur, weil vieleicht das Synchrondrehbuch die witze schlecht übersetzt hat. Anspruchstechnisch wandelt der Streifen auf Erik-der-wikinger-niveau, ohne aber je an die Detailverliebtheit eine Terry Jones heranzureichen.

                          1
                          • 7

                            Pandorum erfindet den SciFi-Horror nicht neu: Alien oder Event Horizon haben hier deutliche Duftmarken gesetzt, die immer wieder gerne zitiert werden. Aber Pandorum muß man bescheinigen, dass er (zumindest im Ersten Drittel) mit einer erschreckenden Spannung inszeniert wurde. Und auch wenn gegen Ende klar zuwerden scheint, wie die Dinge an Bord laufen, ist nicht zu letzt den Schauspielern zu verdanken, dass man bis zum Schluß mit den Protagonisten dabei ist. Streckenweise erinnert der Film auch an das Höhlenabenteuer The Decent...und das ist ja durchaus als Kompliment zusehen.

                            2
                            • 5

                              Herrlich infantiler Kinospaß perfekt inszeniert mit Animationen auf höchstem Niveau. Erwachsene dürfen sich aber nicht an kleineren oder größeren Logikfehlern stören. Ein bischen ist es wie bei E.T.: Einfach genießen und zumindest glauben wollen, dass es sowas geben könnte.

                              1
                              • 3 .5

                                Als "Kinderfilm" sind mir die Monster etwas zu agressiv...als moderne Antwort auf Critters wiederum zu harmlos. Netter Klamauk, das ganze - aber nciht mehr.

                                • "...2012 wissen wir mehr..." Mist. wirds also doch nichts - 2012 geht ja die Welt unter...^^

                                    • Ich könnt mir vorstellen, dass er mal genug davon hat, de schmachtenden Romantiker zu verkörpern. Ich kann ihn mir durchaus als fieses Schwein vorstellen... vieleicht ähnlich wie Waltz bei IB.

                                      Und Kontakt zu "Aliens" hat er wohl demnächst in Splice

                                        • 6 .5

                                          Jeder Versuch, eine Kritik zu schreiben, die diesem Thema gerecht wird, scheint im Ansatz zu scheitern. Denn das Schicksal von Waris Dirie ist nicht nur ihr Schicksal, sondern das Schicksal tausender Frauen auf der ganzen Welt. Und was ihnen angetan wird ist so unsäglich schlimm, dass eine
                                          objektive Beurteilung des Film geradezu nebensächlich scheint. Für die, die es interessiert: filmisch ist Wüstenblume zwar in schönen Bildern fotografiert, jedoch wird die Handlung eher zäh vorangetrieben. Und zumindest die deutsche Synchronisation läßt den Funken nicht so richtig überspringen. Wer allerdings verstehen möchte, was er da sieht, wird zugeben müssen, dass es ab einem gewissen Punkt keine Rolle mehr spielt, welche künstlerische Darbietung hier geboten wird. Vielmehr hält man sich die Hand vor Augen oder
                                          schaut verschämt von der Leinwand weg. Nicht angeekelt durch die Sache an sich, sondern von der großen Ungerechtigkeit, die den Frauen hier zugefügt wird. Angewiedert, wozu Menschen ob ihres Verstandes denn fähig sind. Waris Dirie hat für die Frauen dieser Welt ein Zeichen gesetzt. Und jeder sollte es sehen. Die weibliche Genitalverstümmelung gehört nach wie vor in die öffentliche Diskussion. Und dieser Film (oder auch das Buch) ist eine Gelegenheit für Jeden, ob Mann oder Frau, sich damit auseinanderzusetzen. Denn allzuoft ist unsere Realität schlimmer als irgendeine Geschichte.

                                          1
                                          • Aaaach... ist das "schööööön"
                                            Wenn ich doch nur daran glauben könnte, dass die Story so gewaltig wie die Bilder wird. ;)

                                            • Um Dave mach ich mir kaum Sorgen.
                                              Aber wer bitte soll Goldblum und seine holde Maid ersetzen.

                                              • In unserem Kinoforum gabs schon die ersten negativen Stimmen zu Haleys aussehen. Aber ich fand den Trailer grandios. Einerseits wird Neues geboten (wie man am Anfang sehen kann) und doch gibt es reichlich "traditionelles": Die Badewannenszene, Der Zigarettenanzünder, die Poolparty, den Heizungskeller UND meine Lieblingsszene: Das Ende von Tina :)

                                                ...ich froi mich drauf. Bei Zombieland gibts ja den Trailer dann.

                                                • Warum muß man immer das eine gegen das andere austauschen? Ist ja Okay, wenn die Kartoffelchips mit Hühnchen- oder Essiggeschmack machen...müssen die deswegen immer gleich die gutenm alten Paprikachips für immer vom Markt nehmen. Laßt Kartoffeln neben Nudeln existieren. Gebt die Bermuda nicht in die Altkelidersammlung, nur weil ihr gerade Hotpants tagt.
                                                  .
                                                  Also mal ernsthaft. Da gibts nichts zu vergleichen. Und der Film wird sicher fantastisch...genau wie auch Oben fantastisch ist. Und wenn wir ehrlich sind, haben wir gezeichnete Filme schon vermißt!!!

                                                  Gruß
                                                  Euer Sneakmaster Heiko

                                                  • Keine Frage...Emmerich hat den gewissen visionären Blick. Aber seit Arche Noah Prinzip ist das, abseits jeden Tiefgangs, leider auch das Kredo. Einzig Stargate kann hier positiv herausstechen, obwohl der Film nicht sooooo erfolgreich war. Und das macht mich stutzig.