dAShEIKO - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+15 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+14 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning185 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina152 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines122 Vormerkungen
Alle Kommentare von dAShEIKO
muß ich jetzt Panik schieben?
das sieht (schön) nach Max Rockatansky aus. Man wird sehen. ...und ich hoffe, Denzel ist so schlau NICHT bei Will zu kopieren ;)
Hoffentlich war dein letzter Absatz satirisch gemeint. Lucas wäre vlt. eine wirtschaftliche Bereicherung....für die Fans blieben nur die Scherben. (*angst vor Indy 5 ich hab*)
Klar kann jeder die Liste anders sehen. Ist Coco wirklich soooo gut? ...und wenn schon Jeanne d’Arc dann doch bitte Ingrid Bergman. Warum habt ihr denn das Piano weggelassen. Jane Campion hat ja wohl das Meisterwerk schlechthin abgeliefert: Liebesschnulze, Emanzipationsfilm, Moralstudie...und alles dermaßen gut inszeniert..
Johannes Frederic Salinger und seine beiden Looserkumpels Matt und Chrismon sind des ewigen Durchschnitts überdrüssig. Sie wollen, nachdem ihnen im eigenen Land (zu Recht) der Erfolg verwehrt bleibt, ganz groß in Amerika und der ganzen Welt rauskommen. Ihr gemeinsamer Antrieb stützt sich, bar jedweden Talents, einzig auf die These, dass einzigartige Aktionen populistisch in Szene gesetzt, zum ultimativen Medieninteresse führen und damit zum großen Erfolg. Der geamte Plan ist dabei aber weitaus morbider, als man sich das auch nur vorstellen möchte...
Der Film ist, im wörtlichen Sinne, eine der geradlinigsten Satiren, die man im Kino je sehen konnte. Hier wird nicht mit Slapstick oder Situationskomik der eigentliche Zweck des Films aufgeblasen. Nein. Die pure Satire schlägt einem ins Gesicht und nicht selten im Film auf den Magen. Die Aussage des Films ist bahnbrechend ungefiltert und damit gut umgesetzt. Allerdings verletzt das Machwerk auch jedliche morralische Vorstellung. Respektlos werden alle denkbaren (und alle nicht denkbaren) Fettnäpfe erfolgreich in angriff genommen. Ob das Klassenziel, die aktuelle Medienlandschaft mit den ganzen Auswüchsen der Stars und Möchtegerns kritisch zu hinterfragen, erreicht werden kann, muß jeder Zuschauer für sich selbst entscheiden. Was er dazu braucht ist jedenfalls mehr als Sinn für Humor. Denn Lustig sind die meisten Handlungen im Film nicht wirklich. Man lacht halt drüber.
Shortcut to Hollywood ist ein sehr unkonventioneller Film: Interessant und zugleich abstoßend. Garantierte Lacher auf Kosten einer moralischen Jungfräulichkeit. Kein Film für Jedermann. Sicher aber Gute Arbeit. ...lediglich den Soundtrack würde ich nicht unbedingt kaufen
Lief in unserer [sni:k] am 16 September.
Dieser Film ist soooo krank. Dementsprechend waren die Reaktionen:
http://www.memmingen-kinoforum.de/phpBB3/viewtopic.php?f=33&t=537
"Pandorum verbindet Science Fiction & Horror" ...wie zuvor schon Alien und Event Horizon. Da muß also schon noch was kommen, um es Besonders zu machen.
Der Deutsche Regisseur Robert Schwentke (Flightplan/Tatort) spielt die große romantische Karte in seinem neuen Film. Die Umsetzung des Bestsellerroman "Timetravellers Wife" ist in erster Linie ein Liebesdrama, dessen Hergang man nach 15 Minuten schon zu wissen scheint.
Doch wie so oft: wenn man den Anfang kennt und das Ende ahnt, ist die Geschichte dazwischen von unvorstellbaren Höhen und Tiefen durchsetzt. Die einsetzende Langeweile am Anfang wird durch markerschütterrnde Ereignisse weggewischt. Die Liebe der zwei Figuren wird mehr als auf die Probe gestellt. Der Zuschauer wird emotional mitunter schwer gebeutelt und der rege Gebrauch von Taschentüchern angebracht.
Vor allem die wunderbar bezaubernde Rachel McAdams spielt ihr Glück und ihr Leid sehr überzeugend und eindringlich. Die Frau des Zeitreisenden ist ein willkommenes Liebesdrama für die nebligen Herbsttage. Ein richtig Guter Film obendrein.
Die Detailverliebtheit, die Michael Herbig in seinem neuesten Film an den Tag legt ist beachtlich. Die Kleidung, jedes Schmuckstück, jasogar die Statur und Gesichtszüge der Rollen wiren wie eine Kopie aus der Trickserie. Einzig der Soundtrack wurde aufgemöbelt, obwohl ich mir deutlich mehr von der Originalmusik gewünscht hätte. Die Atmosphere, die Handlung und der Humor entspricht natürlich der Zielgruppe. Das garantiert aber auch, dass sich "alte"! Fans sofort wieder zurechtfinden. Versatzstücke aus etlichen Wickie-Episoden wurden zu seiner stimmigen Geschichte zusammengeschweißt...und eigentlich ist Wickie ein schöner Film ohne viel Schnickschnak aber auch ohne Höhepunkte. Das einzige, was man (neben einigen unausgegorenen CGI-Effekten) wirklich negativ anmerken muß: Bullie Herbig hat VOR der Kamera nichts verloren!!! Sein bullipara.de-Humor paßt überhaupt nicht ins Bild. Seine Manituzeit ist endgültig um oder gehört ins TV-Abendprogramm.
Hab den Trailer vor ner Weile schon gesehn...ich fürchte da werd ich reichlich Tembos mitnehmen müssen.
Dann gibts halt nen Reboot (wie das jetzt heißt) mit Spielberg als Co-Produzent. Shia La Boef wird dann der Neue Sparrow.... so wie er auch der Neue-Irgendwie-Jeder-Action-Star wird... ich freu mich schon nicht drauf. *ironie*
Les ich da ein wenig den DeathWish raus?
Caine vs. Bronson.
Wenn jemand einen Film macht wie Luc Besson ihn machen würde, kann man das durchaus als billig oder bestenfalls als trashig abtun....aber weiß man, WAS Luc Besson macht und dass ER es macht, ist doch für 1einhalb bis 2 Stunden Kinospass gesorgt.
Der "europäische Tarrantino" hat mehrfach bewiesen, wie gutes Kino zu funktionieren hat. Mal mit, mal ohne Tiefgang - aber immer sehenswert.
Das ging ja fluchs.
Da freu ich mich mal richtig für den herrn Waltz.
wär schön und interessant, wenn er ab und an mal Feedback geben könnte, wie es so geht bei der neuen Arbeit.
"...Hancock dürfte dagegen blass aussehen..."
Hancock IST blass ;)
Hört sich für mich nach Inspektor Gadget für Amerikaner an.
bösartig und ungeschminkt - so einen Film wünsche ich mir für meine Sneak
lol. Bin zwar kein Fan davon, solche Trash-Perlen zu vervielfachen... aber kann es sein, dass ihr den alten Fonda im Cast unterschlagen habt ;)
Hatte gestern Premiere bei uns...konnte aber nciht, wegen SNEAK :(
Naja, nachdem Disney jetzt Marvel komplett aufgekauft hat für läppische 4 Mrd!!! wirds vieleicht die Superhelden als klassischen Zeichentrick geben. Spiderman mit Knubbelnase und Titellied von Phil Collins :)))))
Twilight oder Harry Potter - was ist der letzte Scheiß?
...ach ne. sry. Verlesen. es heißt Schrei! ^^
außerdem hatten wir cruise als Zwergenkönig ja schonmal:
http://images1.fanpop.com/images/photos/2000000/Legend-Wallpaper-I-ridley-scotts-legend-2096859-1280-1024.jpg
Wie war denn nun PUSH???
wenns nicht erwähnt wird wohl eher Mainstream-Uninteressant?
Ich find die Pussy auch viel zu stereotyp. Da ich kein Comicfan bin, hab ich mal bei wikipedia geguckt: es gibt ja endlos viele mögliche Gegner.
Beim durchstöbern stolperte ich über ZsasZ... ein Massenmörder, der sich bei jedem "Frag" eine Narbe einritzt ... habt ihr noch Tiny Listers Rolle in TDK im Kopf? Großer Verbrecher mit Narben Tattoos und Brandings?
Dieser Oliver Stone, war das nicht mal dieser politisch unbequeme Regisseur in den 80ern, dieser Michael Moore für Cineasten? was ist aus dem geworden? lebt der noch?^^
Der Trailer läßt Charme, Witz und Liebenswürdigkeit wie bei den Klassikern erahnen...und DAS wird den Film im "Kampf 2D vs. 3D" gut aussehen lassen.