dAShEIKO - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+15 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+14 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning185 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina152 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines122 Vormerkungen
Alle Kommentare von dAShEIKO
Ben Kingsley spielt den Killer Frank Falenczyk der in einem polnischen Syndikatsunternehmen in New York die Probleme aus dem Weg räumt. SEIN größtes Problem: Der Alkohol. Als er im Suff versäumt, einen wichtigen Konkurrenten auszuschalten, schickt ihn sein Boss nach San Francisco zu einem Ausnüchterungsprgramm. Er wird nicht sofort warm mit den Anonymen Alkoholikern. Aber er hat seinen großen Auftritt, als er sich mit den Worten vorstellt:" Mein Name ist Frank, ich bin Alkoholiker und töte Menschen...
In diesem Film treffen bitterer Ernst und feiner Alltagshumor haarscharf aufeinander. Denn einerseits gibt es die Geschichte um mafiöse Machenschaften und Macht. Andererseits sieht man den Killer Frank an einem Scheideweg zwischen Suff und einem akzepablen abstinenten Leben. Gewürtzt wird das ganze noch, als er die attraktive Lauren kennenlernt, die ihn als Menschen schätzt und ihm Antrieb für seine Lebensänderung gibt. Doch der Showdown stellt alles auf die Probe.
Ben Kingsley, einst gefeierter Oscar-Gewinner, hat seit Jahren keine herausragende Leistung auf der Leinwand mehr gezeigt. Und auch wenn You kill me auf den Ersten Blick kein übergroßer Kassenschlager ist (wird) ist das einer der Filme, für die man als Filmfan lebt. Denn das wesentliche eines Films wird hier liebevoll umgesetzt: Es wird eine interessante Geschichte erzählt und die Darsteller tun ihr Möglichstes, dies umzusetzen. Vor allem die Mischung des Films zwischen weinen und lachen, ohne dabei je den goldenen Pfad zu verlassen gibt dem Film das gewisse Etwas.
Betont billiger Versuch, die Alien/abbys-Thematik aufzupolieren. eigentlich belanglos
Kurt Thomas scheint die Kreuzung aus Bruce Lee und Richard Dean Anderson (MacGuyver) zu sein. Beeindruckende Kampfszenen im 80er Gewand und reichlich gewalt. Damals sehr unterhaltsam... sorgt aus heutiger Sicht zuweilen für Schmunzler.
Sylvia Kristel als Emanuelle war ein Glücksgriff - die Drehbücher und die Mutlosigkeit der Produzenten waren es nicht. Denn Die Romane von Emanuelle Arsan sind durchaus anregend und unterhaltsam. Die filmische Umsetzung scheiterte wohl schon immer an moralischer Engstirnigkeit.
Leidlich unterhaltsame Milieustudie aus dem Plattenbau über echte Gefühle und körperliche Abhängikeit. Ein Film aus der Ecke "Mittwoch abend auf arte".
Liebenswert, niveauvoll und witzig - Ein Trickfilm für die Kleinen.
Herrlich liebenswerter Belmondo in Topform. Eine gelungene Komödie in opulentem Gewand. Ein klassischer Filmspaß auf französische Art.
Jetzt mal im Ernst: Wir haben sie in den 80ern geliebt, diese Karate und Nija-Filme. Aber nüchtern betrachtet sticht vor allem die billige Machart und die stereotype Handlung hervor.
Vor allem Pallaskes darstellerische Ausstrahlung fesselt über die Laufzeit. Die Geschichte selbst wirkt, zumindest stellenweise, etwas blass und zuweilen konstruiert. Trotzdem ein Toller Film.
Was für ein abgefahren unnötig sinnfreier Splatterscheiß. Nur für Fans.
German Arthouse goes bayrisch ;)
Fantasyspektakel im 80er-Conan-Style als Trickfilm
Eine unnütze Selbstdarstellung, die auch nicht durch Appolonias Brüste gerettet werden kann. Es gibt wenige Soundtracks, die ohne den Film mehr Sinn machen.
Transporter 3 schließt nahtlos an seine Vorgänger an. Wer innovative Handlungsverläufe oder künstlerische Evolutionen erwartet, wird (gottseidank) enttäuscht. Das Konzept wird gnadenlos durchgezogen. Rasante Action, sinnfreie Dialoge, und sonst alles, was ein Mann braucht: Autos, Frauen, Gewehre. Höchsten ein gewisser Sättigungseffekt hi und da versucht sich einzuschleichen. Aber alles in allem der perfekte Film für gute Unterhaltung nach Feierabend.
Sehr unterhaltsamer Gruselspaß mit Vincent Price.
http://www.memmingen-kinoforum.de/phpBB3/viewtopic.php?f=26&t=361
Eine typische Rolle für Steward in einem typischen Biopic dieser Zeit. Die Geschichte an sich fesselt. Allerdings fällt aus heutiger Sicht schon die ausführliche und zuweilen langatmige Erzählweise auf.
Hochglanz statt Matt, Transparenz statt solide...aber die Grundidee beibehalten... Sollte jetzt noch der Inhalt stimmen, wird das Teil eine Pflichtvorstellung für jeden SciFi-Fan.
Die Ersten Infos über die Handlung lauteten, dass es sich um eine Fortsetzung handeln solle...nach X Jahren meldet sich wohl das totgeglaubte MCP wieder bei Flynn
Klingt cool.
sieht cool aus.
erinnert mich ein wenig an Gabriel Knight (Spiel)
Sorry, Depp find ich in dieser bunten Maskerade einfach lächerlich. Da freu ich mich schon eher auf die Helena!
Klar ist das ein Kinohighlight... aber Burton ist am Besten mitseinen eigenen Phantasien. Schließlich hat er mit Planet der Affen schon einmal einen Klassiker geschunden.
Die Regierung bestimmt, was wir nicht sehen dürfen, ohne es selbst gesehen zu haben. Die Regierung ermächtigt sich das Internet zu sperren, ohne sich technisch darüber im klaren zu sein, ob das zu bekämpfende Problem damit beseitigt wird....und sie schützt uns davor diesen gefährlichen Killerspiele ohne jedliche Kompetenz.
Ich für meinen Teil habe die Petition gezeichnet!
Ach ja... Du kannst warten bis die DVD kommt und sie dann in Östereich bestellen - dort gibt es (noch) keine FSK
Nüchterner Norbert???
Naja...seit man in AceAge Witze über meinen Namen macht, kann ich mich damit anfreunden ;)
lol... das Gespräch mit dem Kinomanager is cool.
Aber so ist das halt. Genauso wie Tru Surround Anlagen mit 2 Lautsprechern...einfach lächerlich.
Hier wird mit der unwissenheit des Kunden Geld gemacht.
...es könnte aber auch eine Chance sein. Von einer bekannten die, im gegensatz zu mir, ließt, hab ich gehört, dass das Buch deutlich mehr nuancen bietet, als der ohnehin schon beeindruckende Film. Naja. träumen darf ich ja schließlich.
lol
ist das geil.
Habs gleich in unserem Forum verlinkt.