Davki90 - Kommentare

Alle Kommentare von Davki90

  • 7 .5

    Familiendrama und Krimi, mit einem sehr guten Cast. Die 6 Folgen, haben sich schnell angeschaut. Ist jetzt keine überragende Serie, wo man noch lange danach darüber spricht, aber ich hatte meinen spass. Nicole Kidman hat ihre Sache solide gemacht. Der Rest wirkt zugegeben, manchmal etwas blass. Jeder sollte sie mal angucken, dann sieht ihr sofort, ob sie etwas für euch ist oder nicht. Sie ist schwierig zu empfehlen.

    2
    • 7 .5

      Hollywood wird mal wieder gefeiert. Auch den Stuntleuten wird Respekt und Ehre gezollt, was ich sehr wichtig finde. Auch dieser Actionfilm ist locker leichte Unterhaltung. Für mich aber bei weitem nicht so gut wie "Bullet Train", dem vom gleichen Regisseur ist. Ryan Gosling und Emily Blunt, harmonieren aber sehr gut zusammen.

      4
      • 10

        "Parasite", gilt als Bong Joon-ho's bester Film. Für mich ist es aber dieser hier. Ein packender Krimi, der immer mehr zu eskalieren droht, je länger er dauert. Habe mich sofort in ihn, verliebt, als ich ihn das erste Mal sah. Es geht hier um moralische Entscheidungen und der Klassiker, schuldig oder nicht schuldig, wer ist der Mörder. Basiert auf wahren Begebenheiten. Mal wider ein Krimi, den man in so einer Form eigentlich höchst selten sieht. Ich finde den Streifen einfach unglaublich, kann es kaum in Worte fassen. Freue mich jetzt schon extrem auf den nächsten Film von Bong Joon-ho.

        4
        • 8

          Auch als Mann, kann man mit diesem Streifen seine Freude haben. Eigentlich habe ich ihn nur wegen Meryl Streep, geschaut. Diese spielt mal wieder überragend, ist das wahre böse. Die Dialoge sind bissig und die Charaktere frech, die Story ist solide, so, wie man es von einer Komödie erwarten kann. Für viele, ist er zurecht schon zu einem Art Kultfilm geworden. Für Mode interessiere ich mich kein bisschen, aber dies hat mich nicht davon abgehalten, ihn trotzdem zu schauen.

          4
          • 8
            über Scandal

            In diesem Mix aus Polit und Anwaltsserie, geht es um ein Team, was Skandale verhindert, bevor sie überhaupt entstehen. Zumindest ist dies der Plan. Die Serie wirkte frisch, und hat zum teil sehr spannende Fälle auch die Leute um Kerry Washington herum, sind interessant, sie selber natürlich auch. Es hat aber pro Staffel etwas zu viele Folgen und es wird mit der zeit doch etwas eintönig und nutzt sich leider etwas schnell ab. Dennoch gibt es auch gegen Ende Staffeln, mit spannenden Folgen. Sie hätten, wie am Anfang bei so 7 Folgen pro Staffel, bleiben sollen. "Scandal", hat sich zu einem Geheimtipp entwickelt, den man mal gesehen haben sollte, zumindest mal 1 Staffel.

            2
            • 6

              Actionspektakel, solide, aber nicht überragend. Jason Statham, spielt hier mal wieder einen coolen Typen. Um den Film einmal anzusehen, ganz okei, mehr aber auch nicht.

              3
              • 9
                über Vitus

                1. August, Nationalfeiertrag der Schweiz. Daher gibt es wieder eine Kritik zu einem Schweizer Film. "Vitus", hat mir sehr gefallen, es spielt Bruno ganz mit, den man auch in Deutschland kennt. Spielte Adolf Hitler, in "Der Untergang". Im Film, geht es um einen jungen, der talentiert Klavier spielen kann. Es geht auch um den Familienzusammenhalt und natürlich um Liebe. Diese Geschichte ist nicht ganz neu, wurde aber sehr schön erzählt. Bruno Ganz, spielt den Grossvater einfach wunderbar. Gehört zu den Besten Filmen aus der Schweiz, meiner Meinung nach.

                3
                • 8

                  Sehr lang, aber nicht ganz so komplex und auch nicht ganz so gut, wie "Das leben der Anderen". Florian Henckel von Donnersmarck, wurde erneut ins Oscar-Renen geschickt, dieses mal blieb es aber bei der Nominierung. "Werk ohne Autor", ist auch ein sehr spezieller Film, der sehr schwierig zu beschreiben ist. Man weiss auch hier nicht, in welche Richtung er sich bewegt. Er ist etwas zu lang und hat hier und da ein paar Logiklücken. Dennoch habe ich ihn gerne geschaut. Schaue ihn, vielleicht später noch ein zweites mal an. Fürs erste reicht es aber erstmals.

                  5
                  • 9

                    Komplex und vielschichtig, ein Brocken von einem Politdrama. Die Handlung ist extrem komplex und die Charaktere sehr Vielschichtig. es ist kein Film, für einen spontanen Kinoabend. Wurde zurecht für den Oscar, als bester "Fremdsprachiger Film", ausgezeichnet. Er gehört wohl zu den besten deutschen Filmen. das Ende ist einfach nur...WOW! Florian Henckel von Donnersmarck, hat alles perfekt aufeinander abgestimmt und man merkt, es dem Streifen an, dass hier etwas grosses geschaffen wurde.

                    4
                    • 8

                      Ein kleiner Junge, mit blondem Haar, wer hätte damals gedacht, dass dieser einmal zu einem Weltstar wird. Leonardo DiCaprio, es war, glaube ich seine erste Rolle. Sehr gut gespieltes und berührendes Drama. Ein weiteres bekanntes Gesicht, ist "Johnny Depp", der hier die Hauptrolle spielt, auch er, mach dies wirklich grossartig. Der Regisseur, Lasse Hallström, kennt man vor allem durch Filme, wie "Gottes Werk und Teufels Beitrag" und "Hachiko – Eine wunderbare Freundschaft". Hat also Erfahrung mit Dramen und komplexen Charaktergeschichten. DiCapro und Depp, sind jetzt beide grosse Filmstars, die kaum mehr von Hollywood wegzudenken sind.

                      5
                      • 2

                        Genau so schlecht, wie Teil 1, wenn nicht sogar etwas schlechter. Geld allein, macht noch lange keinen guten Film aus, liebes Netflix. Dieses Sequel, braucht kein Mensch, "Rebel Moon", braucht leider kein Mensch.

                        3
                        • 8 .5

                          "Barbie in besser? Der griechische Kultregisseur Yorgos Lanthimos , hat mal wider zugeschlagen und einen weiteren sehr kreativen Film erschaffen. Frankenstein etwas anders. Emma Stone ist hier mal wider überragend und gewann dafür sogar ihren 2. Oscar. Die Sets sind einfach toll und die Bilder beeindruckend. Ich finde es einfach toll, wenn ein europäischer Filmemacher in Hollywood Erfolg hat. Ich bin nicht der grösste Fan von ihm, da seine Werke mir manchmal etwas zu anstrengend sind. Dennoch hatte ich sehr viel Freude, mit seinem neusten Werk. Ob es bei seinem nächsten Projekt für den Oscar reichen wird?

                          4
                          • 10
                            über Barry

                            Ich als Theaterfan, liebe diese Serie. Ein Auftragskiller, der in einer Schauspielschule landet, ist einfach grossartig. Bill Hader, hat das perfekte Gesicht dafür. Es steckt sehr viel "Dexter" in dieser Serie. Man fiebert richtig mit, ob es ihm gelingt, nicht von der Polizei überführt zu werden. Wenn er Leute tötet, kann er sich besser in seine Rollen fühlen. Leider, kennen diese Serie, viel zu wenig Leute. Sie ist wirklich grossartig, es schwingt immer eine priese Theater mit. Der Cast, aber auch die Dialoge sind super. Das Finale geht so für mich in Ordnung.

                            3
                            • 9

                              "Schindler's Liste", war das erste Weltkriegsepos von Steven Spielberg, ein paar Jahre später drehte er mit dem "Soldat James Ryan", erneut ein Kriegsfilm, im zweiten Weltkrieg. Es geht um die die berühmte Invasion in Frankreich, der Alliierten. "D-Day", wie es auch genannt wird. Es ist auch wider ein Film, der einem durchschüttelt und aufwühlt. Die Bilder sind einfach beeindruckend. Spielberg, kann einfach Kriegsfilme inszenieren. Tom Hanks, mal wieder überragend. Gehört neben ganz vielen anderen, zu seinen Besten Filmen. Klar, auch hier kann man sagen, dass man ihn aus heutiger Sicht vielleicht ganz anders drehen würde. Trotzdem berührte mich der Film nach über 25 Jahren, nach seinem erscheinen immer noch.

                              6
                              • 7

                                Basierend auf eine wahre Geschichte. Erzählt von einem Typen, gespielt von Paul Dano, der den Aktienmarkt völlig auf den Kopf stehlt, in dem er die Leute für den kauf von GameStop Aktien schmackhaft macht und damit erfolgreich ist. Unterhaltsam, manchmal etwas abgedreht, aber auch nicht mehr. Kann man sich aber ruhig einmal anschauen, wird solide unterhalten.

                                3
                                • 9

                                  Starkes Drehbuch, starker Film aus Frankreich. Ein Gerichtsdrama trifft auf ein Familiendrama. Hat sie ihren Mann getötet? das ist hier mal wieder die Frage. Sandra Hüller spielt hier überragend und wurde zurecht für einen Oscar nominiert. Das Drehbuch ist ebenfalls sehr stark, dies gewann dann sogar den Oscar. Wie die Figuren hier gezeichnet sind, ist einfach nur beeindruckend. Justine Triet , gelang die Balance zwischen Gerichts und Familiendrama meisterhaft. Einzig das Ende, was ich nicht verraten möchte, hat mich etwas enttäuscht.

                                  4
                                  • 5 .5

                                    Bud Spencer und Terence Hill, geht eigentlich immer. Doch in diesem Film, wohl eher nicht so. Es ist ein schwächerer Film von den Beiden. Er ist zu eintönig und die Sprüche waren in anderen Streifen, deutlich lustiger. Mehr habe ich gerade nicht dazu zu sagen.

                                    4
                                    • 8

                                      Egal, ob Trickfilm, Realfilm oder Theater, "Die Schöne und das Bist", ist einfach Zeitlos. Die Zeichentrickvariante von Disney, habe ich bisher noch nie gesehen, ich gebe es zu. Fand den Stoff sehr gut umgesetzt. es ist ein französisches Volksmärchen, dass kaum mehr wegzudenken ist. Amerikaner, haben mühe, europäische Stoffe zu verfilmen, hier haben sie es aber wirklich nicht schlecht gemacht. War wirklich zufrieden.

                                      4
                                      • 6

                                        Die erste Staffel gehört zum Besten, was Netflix in dieser Zeit, so zu bieten hatte. Es geht um ein Mädchen, was Selbstmord begannen hatte und via Tonband erzählt, wer Schuld an ihrem Tod ist. Wirklich sehr emotional. Danach wurde die Serie wirklich lahm und überflüssig. Sie haben nur, wegen dem Erfolg, der ersten Staffel weiter gemacht. Ich habe aber dann schnell die Lust verloren. Schaut euch wirklich nur Staffel 1 an. Der Rest, könnt ihr getrost ignorieren.

                                        4
                                        • 10

                                          Ein paar Auftragskiller in einem Zug. Das ist ist die Grundlage von "Bullet Train". Schräg, actiongeladen und frech. das ist genau das, was ich mag. Daher hat mich der Streifen voll erwischt. Brat Pitt mal wider und vielleicht der nächste Bond, Aaron Taylor-Johnson, ist mit dabei. es tauchen, generell viele Gaststars auf. Der Film ist wohl auch etwas unterschätzt. Man kann ihm viel vorwerfen, er sei zu lang, die Action hat zu viel CGI und zu wenig handwerkliches, mir alles egal, ich liebe diesen Film einfach. Er ist so herrlich abgedreht. Ich habe halt manchmal einen etwas speziellen Geschmack, aber so soll es ja schliesslich sein. Regie führte bei diesem Spektakel, David Leitch (Deadpool 2, John Wick). Macht die Popcorn oder ein anderer Snack parat und begebt euch dann auf diesen wilden Trip.

                                          3
                                          • 8

                                            Eine KI, die die Welt beherrschen will, dies hat man schon, zum Beispiel in "Mission Impossible 7 Teil1", gesehen. Jetzt sieht man es wieder in diesem Streifen. Eigentlich nichts neues, aber für mich dennoch faszinierend. Auch, wenn die Story etwas schwach ist, sind die Effekte und die Inszenierung, wirklich beeindruckend. Hier war "Rogue One"-Regisseur Gareth Edwards, am Werk. Es ist eine weitere Star Wars Interpretation, die ich besser finde, als "Rebel Moon". Von ihm würde ich mir noch mehr solche Filme ansehen. Der Streifen, ist vielleicht etwas unterschätzt, man sollte ihn, vielleicht nicht "nur" auf die Story runter brechen. Auch wenn er gemacht für Kino ist, sollte man ihm im zu Hause, im Heimkino noch einmal eine Chance geben.

                                            5
                                            • 7 .5

                                              Roman Polanski verfilmte hier Yasmina Reza's berühmtes Theaterstück. Es ist ein Kammerspiel, wo nur an einem Ort spielt, nämlich in einer Wohnung. Muss sagen, der Film wurde sehr gut umgesetzt, obwohl ich es lieber mit französischen Schauspielern gesehen hätte. Ständig das anpassen an den amerikanischen Markt, regt mich auf. Toll, dass Christoph Waltz dabei ist. Mag es jedem nicht amerikanischen Schauspieler gönnen, wo in Hollywood erfolgreich ist. ich habe das Theaterstück schon mal gesehen, als wir es in unserem "Theaterverein Mausefalle in Solothurn", www.mausefalle.ch aufführten, durfte ich die Technik machen. das ist auch der Grund, wieso ich mir den Streifen angeschaut habe. das Theaterstück ist etwas besser, besonders das Ende. Würde euch also empfehlen, zuerst das Stück und dann der Film zu gucken.

                                              6
                                              • 9

                                                Ich habe eine schwäche für Anwaltsserien. faszinierten mich einfach, irgendwie. "The Night Of: Die Wahrheit einer Nacht", ist ein sehr aufwühlendes und packendes Drama, was toll gespielt ist und aus dem Hause HBO kommt. Man stellt sich hier die ganze zeit die Frage. War er es oder war er doch nicht, der das Mädchen umgebracht hat. Riz Ahmed und John Turturro, sind die beiden Hauptdarsteller, die die ganze Serie gut tragen, aber auch die Nebendarsteller, tragen dazu bei, dass die Serie so gut geworden ist. Es ist natürlich nichts unbedingt neues, hat man schon viel zu oft gesehen, aber dennoch, dank der guten schauspielerischen Leistung, gehört "The Night Of", zu den besten Justiz-Dramen seiner Art, was das fernsehen / Streaming zu bieten hat. wie gesagt, ich habe eine schwäche für solche Serien.

                                                4
                                                • 3 .5
                                                  über Damsel

                                                  Langweiler Märchenabklatsch, der nie so richtig zündet. Weiss nicht, wieso Netflix es nicht hinkriegt, mehr tolle Filme, wie zum Beispiel "The Irishman" oder "Der Killer", zu produzieren. Millie Bobby Brown, ist hier klar der Star des Films. Sie macht es eigentlich gar nicht mal so schlecht. Mich hat dieser Film gar nicht überzeugt, man es schon viel zu oft gesehen und der Streifen ist viel zu lang. Netflix, sollte bei ihren Filmen dringend über die Bücher gehen. Wenn sie keine grossen Regisseur an Bord haben, kommt (meistens) nicht wirklich viel gutes raus und dies sollte sich ändern.

                                                  4
                                                  • 9

                                                    Kurz gesagt, dies ist die beste Regiearbeit von Anders Thomas Jensen. Der Film ist sehr spannend, aber auch intelligent erzählt. Die Charaktere sind Jensen Typisch, sehr sympathisch. Mag den Regisseur einfach. Maads Mikkelsen, ist natürlich auch wieder dabei. es ist ein Rachefilm der Extraklasse. Dänemark kann einfach super Streifen drehen, muss es immer wieder sagen. Also, gut euch einfach dieses Werk an, es lohnt sich jede Minute, auch wenn er manchmal vielleicht etwas zu überdreht ist.

                                                    4