Davki90 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens146 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back96 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing62 Vormerkungen
Alle Kommentare von Davki90
Ein weiterer Film der zwei beliebten Gallier. Mir hat er besser gefallen als die ersten beiden, nicht so gut wie "Asterix erobert Rom" natürlich. Ich finde der Streifen erzählt im Kern eine echt schöne Liebesgeschichte. Auch die Wettkämpfe in der Arena finde ich wirklich witzig. Tolles Asterix Abenteuer in Film Form.
Dies ist nicht nur die beste Asterix Verfilmung, sondern auch einer der besten Zeichentrickfilme wo es so gibt. Die Geschichte ist unfassbar witzig und einfallsreich, besonders "das Haus, was Verrückte macht". Einfach nur Kult. Ich schaue ihn mir immer wieder gerne an. Er basiert auf kein Comic, sondern ist eine eigene Idee, soviel ich weiß. Einfach nur ganz große Klasse.
Der zweite Film basiert auf das gleichnamige Comics. Auch dieser fängt die Vorlage sehr gut ein. Die Geschichte ist bekannt, wenn man den Comic kennt. Erneut ein sehr gut gelungeneren Film.
Neben Donald Duck ist Asterix der Held meiner Kindheit. Ich liebte die Comics sehr und kaufe auch heute ab und zu eines. Auch die Zeichentrickfilme der beiden Gallier sind gut gelungen, dies war der aller erste, basierend auf das Comic. Er fängt der Charme der Vorlage sehr gut ein. Auch die Geschichte ist witzig. Ein gelungener Auftakt.
Die Skandale rund um diesen Streifen war kaum zu übersehen. Diese machten mehr Schlagzeilen, als der eigentliche Film. Zum Inhalt gibt es eigentlich nicht viel zu sagen, nur das er in Richtung Mystery Thriller mit Erotik Einschlag geht. Florence Pugh ist einmal mehr eine Wucht. Wahnsinnig was diese Schauspielerin alles kann. Ein wirklich großartiges Talent. Harry Styles kann sehr gut singen, aber schauspielern ist nicht gerade seine Stärke. Wer mit Pugh mithalten kann ist Chris Pine, der sozusagen der Schurke spielt. Der Rest vom Cast ist solide. Der Film hat Anfangs so seine Längen, weiß manchmal nicht wo er genau hin will. Der Twist am Schluss ist vielleicht plötzlich etwas zu vorhersehbar. Über dieses Thema hat "Black Mirror" es in einer Folge es schon deutlich spannender erzählt. Plötzlich hat er auch "Einer flog über das Kuckucksnest" Momente, in etwas schlechter. Man kann sich Olivia Wilde's 2. Werk gut einmal anschauen, ein Meisterwerk ist es bei weitem nicht.
Ein wirklicher Geheimtipp und einer der besten Filmen vom Jahr 2022. Ein Mafiastreifen, der vielleicht etwas andere Wege geht und einen interessanten Kniff hat. Es könnte auch fast ein Theaterstück sein, den "The Outfit", spielt eigentlich nur an einem Ort und zwar in der Schneiderei. Klingt langweilig? Nein! Wenn ihr ihn gesehen habt, versteht ihr vielleicht wieso.
Ein Kultfilm der 70er? Es ist auf jeden Fall ein sehr bekannter Film, "Der Exorzist". Am Anfang baut er sich sehr langsam auf und am Ende fließt das "Grauen" aus allen Seiten. Er war natürlich nicht unumstritten und galt damals auch als Skandalfilm. Ich habe ihn gesehen und mir hat er gut gefallen, trotz des Ekelfaktors. Heutzutage wirkt er natürlich nicht mehr ganz so schlimm. Essen sollte man vorher vielleicht trotzdem nichts.
Billiger und unnötiger Anti Abtreibungsfilm, das ist zumindest meine Meinung. So sehr ich Ana de Armas mag, so sehr kann ich mit diesem Film hier nichts anfangen. Etwas zu sexistisch und auch noch frauenfeindlich. Kann sein dass es zu Zeiten von Marilyn Monroe, um die es in diesem Streifen geht, so war. Mich hat er trotzdem null abgeholt. Tut mir leid, Leute. :(
Nach der grandiosen Serie "Sherlock", ist "Dracula" nun leider eine ziemliche Enttäuschung. Sie fängt gut an, wird aber später extrem verwirrend und baut generell stark ab. Ich finde, die Rückblenden hätte es nicht gebraucht. Sie störten mich sehr, fand sie sie durch dieses Element, immer wie langweiliger. Vielleicht wird ja die nächste Serie von Steven Moffat, "Inside Man", wieder besser.
Vor 60 Jahren fing die längste Filmserie der Welt an, James Bond. Bis heute genießt sie Kultstatus und hat viele Fans inkl. mich. Es fing mit Dr. No an, einem wirklich guten und spannenden Agentenfilm mit einer Schweizerin als Bondgirl. :) Klar, wirkt er aus heutiger Sicht etwas alt, besonders was die Effekte angeht. Ist ja schließlich schon "alt". In dem Sinne: Happy Birthday 007, auf die nächsten 60 Jahren und mehr!!!
13 ist bekanntlich eine Unglückszahl, das haben auch die Astronauten bei der Apollo 13-Mission gemerkt. Es kam beinahe zu einer Tragödie, was dieser Film von Ron Howard, schildert. Tom Hanks spielt die Hauptrolle. Er geht sehr ins Detail, dieser Strafen. Am Ende wird es wirklich sehr spannend. Anfangs lässt er sich aber manchmal vielleicht etwas zu viel Zeit.
Dies soll der Beginn einer neuen Marke werden. Ich bräuchte es nicht unbedingt. Viel Action, viel Chaos und etwas zähe und fragwürdige Handlung. Trotz des Staraufgebots, hat mich der Streifen nur mäßig überzeugt. Fand nicht alle Actionszenen gelungen. Für das viele Geld, was Netflix hier verbraten hat, ist es doch ziemlich enttäuschend. Dir nützen all diese vielen Stars nicht, wenn du nur ein mittel mäßiges Drehbuch hast.
Am Anfang dachte ich noch, dies sei ein Film über Kinder in der Nachbarschaft, doch dann schaukelt sich es immer weiter hoch. Ein Horrorfilm, der mit der Psyche spielt und sich die Frage stellt: Sind Kinder wirklich unschuldig? Ich war ein paar mal froh, vorher nichts gegessen zu haben. So etwas habe ich selten zuvor erlebt. Viele Szenen brennen sich in dein Gedächtnis ein. Ein wirklich denkwürdiger Trip, dem nicht jeder gefallen wird. Es ist manchmal wirklich heftig, zu heftig vielleicht?
Klamauk und Action ohne Ende, das sind Simon Pegg & Nick Frost in Edgar Wright's Actionkomödie "Hot Fuzz". Der Streifen ist manchmal extrem abgedreht und voll von witzigen Sprüchen. Leider ist das Finale viel zu lange geraten, da habe ich mich wirklich etwas gelangweilt. Dies wurde beim vorherigen Film "Shaun of the Dead" besser gemacht. Dennoch gibt es vorher viele witzige und denkwürdige Szenen, wo ich mir immer wieder gerne anschaue.
Einer der wohl besten Serien aller Zeiten. Lost war damals ein richtiger Strassenfeger, stand für extrem gute Qualität. Mystery, der Extraklasse. Die meisten Schauspieler wurden dann Weltberühmt. Ich habe sie vor kurzem auch endlich mal gesehen und fand sie auch grosse Klasse. Das Ende fand ich persönlich auch nicht so der Hammer und sie hätte ein paar Staffeln kürzer sein können. Wahrscheinlich wussten die Macher nicht mehr so ganz, wie das alles aufklären wollen. Dennoch steht "Lost" bis heute für gute Fernsehunterhaltung.
Eine weitere Marke, die man zu Tode geritten hat. Auch wie bei Star Wars ist es wieder unnötig. Er fängt gut an, wird danach aber eher albern und uninteressant. Irgendwann hat man die Geschichte auch aus erzählt. Es ist ja eigentlich (fast) immer das Gleiche. Hoffentlich lassen sie die Marke ruhen, aber ich denke, wohl auch in diesem Fall eher nicht.
Am Nationalfeiertag der Schweiz, gibt es mal wieder eine Kritik zu einem Schweizer Film. Dieser hier handelt von einer Drogenabhängigen Mutter und dessen Tochter, die sich gegen sie behaupten will. Sehr traurig und sehr berührend. Grossartig gespielt von Sarah Spale (Wilder), das Mädchen spielt ebenfalls grossartig. Der Film geht manchmal echt unter die Haut. Wenn euch der Streifen trotzdem nicht gefällt, dann solltet ihr alle wenigstens mal i die Schweiz kommen. Diese ist nämlich wunderschön, aber leider etwas teuer. ;)
Biopic über einen Schriftsteller und seine Romane. Genau so zäh, wie die Geschichte wohl um "Kaltblütig" gelaufen ist, genau so zäh ist der Film. Es passiert kaum was. Melancholisch hin oder her, es war wohl des guten zu viel. Philip Seymour Hoffman spielt gut, keine Frage. Aber das rettet den Streifen leider auch nicht. Hat mich leider gar nicht überzeugt.
Ein typischer Michael Bay Film, Action ohne Ende. Die Bilder sind cool inszeniert. Mir hat der Steifen daher gut gefallen. Fand ihn auch nicht zu überladen, wie es viele andere meinten. Er hat auch ein paar ruhigere Momente. Für mich einer der besten Actionfilme des Jahres.
Lustiger und manchmal auch berührender Film aus Frankreich. Es geht um eine Familie wo stumm ist und nur die Tochter kann reden. Mir ging manchmal so richtig das Herz auf. Er passt gerade perfekt in die eher schwierige Zeit, wo wir gerade leben. Ohne grosses Drama, einfach ein Streifen, der gute Laune macht. Er hat auch den Amerikaner gefallen, denn sie haben mit "Coda", ein Remake daraus gemacht. Ich habe noch kein Apple-TV+, kann ihn also nicht schauen, um zu vergleichen.
Bond Jagd ein goldenes Ei. Grundidee eigentlich gut, aber etwas zäh zum zuschauen. Es zieht sich doch etwas. Man hätte (sie) gut etwas kürzen können. Gehört eher zu den schwächeren 007 Missionen. Der Film kann man aber auch gut zu Ostern schauen. Es geht wie oben schon erwähnt, um ein Ei.
Inszenatorisch ist der Film eine Wucht. Da steckt so viel in einer Szene. Manchmal fühlt man sich mittendrin. In Sachen Story hat er doch so seine schwächen. Die erste Hälfte auf dem Jahrmarkt ist gut, doch im zweiten teil, wirkt vieles etwas gehetzt, obwohl er mit 150 Min. etwas zu lang ist. Die Chemie zwischen Bradley Cooper und Cate Blanchett stimmt irgendwie nicht so ganz, vielleicht ist es aber so gewollt, das kann ich nicht sagen. Trotz allem hat der Steifen was faszinierendes an sich, man hat ständig das Gefühl, jetzt wird er bald übernatürlich, was er nie wird und man fiebert dem Ende entgegen.
Was soll man zu diesem Streifen sagen? Einfach nur grandios. Der Kampf zwischen Mensch und Natur. Sehr schön inszeniert mit tollen Charakteren. Gehört schon zu den besten Animes. Es könnte nicht aktueller sein, obwohl der Film aus dem Jahre 1997 ist. Wir Menschen haben also nichts dazu gelernt. Die Leute, die den Klimawandel nicht ernst nehmen, sollten sich vielleicht mal "Prinzessin Mononoke" anschauen, vielleicht kommen sie dann ja zur Vernunft und nehmen es ernster. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Ein Heist-Film, der sehr an "Heat" erinnert. Ben Affleck ist hier ein super Actionfilm gelungen. Sehr spannende Story, mit einer guten Schauspielriege. Die Charaktere sind wirklich gut. Jeremy Renner, hat hierfür sogar eine Oscar Nominierung bekommen, Was zeigt, dass er Action mit Tiefgang spielen kann. Auch Rebecca Hall und "Mad Men" Star Jon Hamm sind dabei. Er hat vielleicht so seine Längen, aber ich finde ihn insgesamt mehr als gelungen. Gehört zu den besten "Heist" Filmen, wo man so schauen kann.
Auch wenn man laut schreit, ist dieser Film unerträglich. Einfach nur doof, billig und fast schon peinlich für die anderen Horrorfilme.