deevaudee - Kommentare

Alle Kommentare von deevaudee

  • 7 .5

    Was erst wie ein Katastrophenfilm beginnt, klettert doch fix in eine andere Richtung. Und wie hier mit den Charakteren gespielt wird, ist schon recht interessant. Allerdings, ist der Film doch seeeehr leise. Also meine Boxenanlage hat da kaum bis wenig zu tun. Aber es tut der Stimmung wenig abbruch. Das nach Die Hard 3 mit Willis und Jackson wieder mal ein Duo verpflichtet wurde, und das sie auch miteinander verwickelt sind, gibt dem ganzen eine extra Note. Das Finale könnte nicht besser interpretiert werden, als wie es hier der Fall ist. Wer wissen will, was ich meine, sollte sich den Appetit über den Trailer holen, oder sich gleich diesen Film gönnen. Bereuhtechnisch sollte da nicht viel kommen. =)

    • 6

      Wenn man John C. McGinley alias Dr.Cox aus Scrubs kennt, und ab der 4. Staffel seine offene Abneigung zu Hugh Jackman, könnte mit dem Werk durchaus erahnen wieso das so ist.

      Aber mal paar nette Fakten. Allein vom Zeitpunkt, und dem Inhalt dieses Films ist er ja mal so gar nicht mein Milieu. Aber in den guten Zweieinhalb Stunden ist man doch in eine recht andere Zeit katapultiert worden, und macht eine Reise, durchs Nordterretorium von Australien. Und geboten wird so ziemlich alles. Action, Drama, Liebe, Sehnsüchte, Hass, Abneigung, Hoffnung, Humor, Kriegsszenario und und und...

      Letztendlich ist er nicht der Reisser aber gerade durch Kidman und Jackman doch ein recht gelungener Film, der über Intrigen, und Habgier sowie der Verwurzelung von Aboriginis, mit tollen Landschaftsaufnahmen durchaus aufleuchtet.

      Klar wird durch Hollywoodart, etwas viel Melodramatik in den Actionsequenzen verarbeitet, allein bei der Stampede von den Rindern, aber sonst, kann sich "Australien" ruhig sehen lassen.

      • 10

        Ich bin recht glücklich drüber alle offiziellen 52 Folgenzu besitzen. Die paar Spin offs sind geschenkt. Aber dieses Powervolle intro, hach, das war echt noch Zeichentrick. Dazu der deutsche Synchronstab, mit ihren geilen Gags. Immer noch Zucker. ^^

        Ja diese Serie könnte durchaus ein Reallife Verfilmung vertragen. Potenzial hat sie alle mal!!!

        2
        • 8

          Die Serie selbst, ist einfach goldig. Die Charaktere auf ihre Weise immer irgendwie zum knuddeln und in die Fresse hauen. Zuckerbrot und Peitsche eben! Allerdings baut die Serie ab der 4.Staffel ab. Und die 5. ist leider sehr schlecht. Aber dennoch eine der besseren Serien ums Millenium drum herum.

          1
          • 5 .5
            über Titanic

            Ja ich habs getan. Zum 100 Jährigen Gluckertag, renn ich in die 3D Vorführung. Das einzigste was mich gewundert hat, wie kann man so ne Romanze, so sehr in die länge ziehen?? Nebenbei geht so'n Kahn unter, nur weil Kapitän Iglo von Fischstäbchen träumen gegangen ist. Erfreulich waren nur die Synchro von Peter Flechtner und Udo Schenk. Sowie Bill Paxton. Aaaaaber sonst, um ein zwei Minuten zu lang das ganze. Vielleicht ein Katastrophenfilm mit eigentlich Luft nach oben. Zumindest ist die 3D Fassung gerade in den Landschaftsaufnahmen recht passabel.

            Das nach gefühlten 7000 Jahren, immer noch Tanten in den Film rein rennen, um ein Argument für öffentliches heulen zu haben, versteh ich nicht so ganz. Aber gut, gabs wenigstens doch noch was zu lachen.

            1
            • Berlins non-chalonte Art, hat ein Gesicht, und einen Namen.... Guido Westerwelle...... öhm..... Labooor, Labooor überall Labooor..... xD

              Wer Krömer nicht mag, der steht auch auf wasserdurchlässige Haarnetze.....

              Im Ernst! Krömer die Reincarnation des Multi Kulti, mit gut durchsässigen Altdeutsch bewährten Elementen. Wer diese Fresse nich kennt, hat leider leider, den 2.Weltkrieg verpennt.

              Im diesen Sinne, machts juut Nachbarn... höhöhö.... xD B)

              1
              • 6

                Der Transformers Zeichentrick Film. In dem die Decepticons die Autobots endlich den Gar ausmachen wollen. Wo Optimus Prime stirbt, und mit Rodimus Prime ein neuer Anführer kommt. Ich will gar nicht sooo viel zur Handlung sagen, ich möcht lediglich anmerken, so ziemlich jeder denkbare Transformer Charakter wuselt da rum. Was äusserst gut Laune macht. Aber nun kommts. Wie wir wissen, wird bei uns ja fleissig Synchronisiert. Und ich weiss, diesen Film mal bei RTL auf Videokassette aufgenommen zu haben.

                Und da Video ja, nun, nicht wiiiiiiiirklich mehr aktuell ist, gab es diesen Film auch auf DVD zu kaufen, für unter 10€ war dies auch vertretbar. Doch dann, die herbe herbe herbe Enttäuschung, diese DVD Version war komplett neu und mega peinlich nachsynchronisiert! Weil ich eben noch die Dialoge und die damaligen Original Seriensprecher von meiner Videokassettenaufnahme noch kenne, war ich bei dieser Sprachausgabe einfach nur zerknirscht. Warum nicht die Stimmen in der erst Synchro übernehmen?? Statt nen haufen schlechter Nachsprecher zu engagieren.... darum gibts da deutlich Abzüge. Da hier auch nicht ersichtlich welche Sprachausgabe Deutsch hier gemeint ist, und es sich einfach nur um das Produkt des Films als solches handelt, gibts eben dann doch noch die Punkte, die er hier von mir bekommt.

                1
                • 5 .5

                  Weiss nicht warum, aber als Kind fand ich E.T. richtig Klasse. Mittlerweile find ich die Fleischlampe mit Laserpointerfinger eher widerlich...

                  Aber dafür kann der kleine Schrumpelkopp ja nix. An sich ein nettes Filmchen, aber es hat gewisse Schwächen für mich, so dass ich nicht mehr gut Freund bin. Darum ne mittlere Bewertung, weil er mich als Kind eben doch fasziniert hat... nur jetzt halt nicht mehr.

                  1
                  • 6

                    Allein die Fresse von Rodney Dangerfield macht äusserst viel her!!! Auf jeden Fall nen netter unterhaltsamer Film. =)

                    • 6
                      über Robots

                      Er ist für Kinder, darum auch die Ansprüche mal runter schrauben.... ha ha, passt zu den bettelnen Roboter in Robot City "get screwed"?!! Ich bin gar nicht so Fan von Prominenten die als dt. Synchro fungieren, aber hier ist es zur Abwechslung nicht ganz so furchtbar. Immerhin gefällt mir Olli Kalkofe, der ja sonst Tv Kritiker par excellance ist, sich des öfteren mit Kinderwerken einbinden lässt. Und Hansi Olm als "Mutti" auch nebst anderen, mal als richtige Sprechrolle. Die Handlung selbst, man merkts, ist klar in Amerikanisierter Hand. Wir brauchen einen Held, der look der Restaurants und der Parade sind klar im Amistil, was eben auch den negativen Beigeschmack hat. Denn gerade in Animiertenfilmen könnte man durch frei Hand eine Welt schaffen, die nicht einer irdischen Nation gleicht. Aber diese Chance wird in aller Regelmäßigkeit vertan, und darum sind Cartoons oft nur Mittelmaß. Im grossen und ganzen, kommt der Film wenigstens gut voran, aber hat auch seine schwächen, aber im Gegensatz zu anderen Cartoons ist er doch durchaus nett anzuschauen.

                      • 3 .5

                        Wundert mich gar nicht, dass dieser Film von niemanden als Lieblingsfilm geadelt wird. Wie andere schon schreiben, das ist !KEINE! Fortsetzung vom ersten Teil. Weil er von vorn herein nichts taugt als eigenständiger Film, musste halt 8mm her halten. Als Teil 2. Von 8mm Filmbändern ist aber auch weit und breit nichts in dem Film zu sehen. Und da auch in Budapest gedreht, könnte man ihn auch als eine ledigliche Internationale Tatort Folge verstehen, die ausschliesslich fürs Fernsehen gedacht ist.

                        Worum gehts? Es geht um ein Paar, dass beim Sex heimlich gefilmt wurde. Es geht um Erpressung, und nur halt Ansatzweise den Blick in ein Klischeehaftes Erotikmilieu.

                        Das einzigste was diesen durchaus schlimmen Film rettet, sind nicht nur die Nackten Weiber, sondern auch ein durchaus gelungenes Finale, dass sofern man ihn das erste mal schaut, durchaus überraschen könnte! Wo auch das erste mal, sowas wie Hass und Mitgefühl aufkommt.

                        Aber ein Film, der lieber einen Eigenständigen Filmtitel hätte bekommen sollen, und somit auch nicht mit Ruhm glänzt.
                        Ein Werk das man sich auch schenken kann.

                        1
                        • 7

                          Perfide Story. Aber bissel überexzessiv. Zieht sich allerdings auch Phasenweise, aber auch verständlich. Eine Spurensuche kann halt manchmal Jahrzehnte dauern. Insofern, entschuldbar. Allerdings, fesselt er bis zum Schluss. Und baut auch vielleicht Aggressionen auf. Peter Stormare, überrascht mich doch sehr in seiner Rolle. Während in Jurassic Park 2 er nur Dinofutter ist.

                          Anfänglich war ich kein Cage Fan, aber den ein oder anderen Streifen kann man sich mit ihm schon anschauen, und dieser zählt definitiv dazu.

                          • 0 .5

                            Irgendwie gut, dass ich mal ne Geschnittene Version in den Händen hatte. Da wurden sogar die Schiessereien gecuttet.... der halbe Punkt geht an die Aufmachung. Der Rest ist der blanke Horror....

                            • 8

                              Verstörend. Kult ist die Toiletten Szene. So richtig düster sind nur die Menschlichen Abgründe!!!
                              Aber sonst, wieder nur ein Filmchen mehr, zur Glorifizierung der achso tollen Amerikanischen Armee.
                              Unter dem Motto, "alle böse, ausser wir".

                              • 3

                                Ich wusste gar nicht, dass man aus 2 Charaktere, so nen langen Film machen konnte. Und nicht mal verwundert, dass der Film relativ unbekannt ist. Weiss nicht, ob ich ihn sooooo schlecht finde, wie die Bewertung ausfällt. Aber im Vergleich zu anderen Filmen, kann ich leider nicht mehr drauf packen. Zumindest, sollten ihn ruhig mal andere gesehen haben, um dann zu sagen, ob die Punktuelle Einreihung legitim ist, oder doch noch zu hoch.... ^^

                                • 5 .5

                                  Wenn ich so die kommentare lese, in denen vermehrt das Wort eklig fällt, frag ich mich, ob sie denn überhaupt mal splatter Filmchen geschaut haben. Existenz ist in seiner "Fischverarbeitung" nicht ekliger als Das Parfüm. Jedenfalls brauch der Film wirklich sehr lange um so richtig ins rollen zu geraten. Wenigstens dank paar guter Nebendarsteller, wie Chris Ecclestone, Willem Dafoe oder Ian Holm, ist der Film zumindest Qualitativ da besser besetzt. Dagegen macht mir manchmal JJL Blick des öfteren Angst. Wo ich doch mir sehr gut, sie in einer Rolle als Psychopathin rein denken könnte.
                                  Zumindest, durch die Realitätsverwirrung, ist das Ende in der Form nicht absehbar, und von daher nicht ganz unfähig einzustufen. Aber sonst, auch ein Film, der mich nicht enorm vom Hocker haut. Aber so alle 3 Jahre, zum auffrischen kann man ihn sich angucken.

                                  1
                                  • 9

                                    Interessant ist doch zu sehen, dass die Handlung als solches, schon selbst in ein Land verlegt wurde, statt dem grossen US Kontinent, wo es noch zu genüge Unterschichtmilieus gibt. War es, weil die Kulisse sie schon so her gab, und Aufgrund der Weltöffentlichen Präsenz, zur Vorweltmeisterschaftszeit, ein relativ "sicherer" Drehort war? So kam es mir zumindest so rüber. Wie oft war denn sonst Kapstadt, dreh und angelpunkt für einen Kinofilm?! Aber es sollte nicht relevant sein, für einen Film, der durch seine schnell in schwung kommende Handlung, auf eine Art Schicksal und Hoffnung machend galt. Nehmen wir doch blos, dem Wikus seine Frau, deren Vater, und die Beziehung zu Wikus. Ihm hätte doch nichts besseres passieren können, als zu mutieren, um den alten Seppel mal eine vor dem Kopp zu knallen. Denn als Mensch, hätte er sich das nicht gewagt. Das die "Shrimps" nicht gerne auf der Erde waren, konnte man ganz klar verdeutlicht sehen. Interessant wäre doch zu erfahren gewesen, weshalb sie einigermaßen sich mit den Menschen verständigen konnten?!!

                                    Allerdings, wäre es doch schön, zu erfahren, ob denn die Aliens zurück kehren würden, und auch die Mutation von Wikus umkehren würden!! Aber ob es nun erstmal Prequel, oder doch ein Sequel gibt, a'la "District 10". Würde sich zeigen. Klar ist auch, egal was kommt, oder auch nicht. Der 2. Teil würde nicht annähernd das Klima treffen, des jetzigen ersten Teil. Das hat zumindest die Erfahrung gelehrt. Ungeachtet dessen, ist District 9, ein sehr guter Film geworden. Der in meiner persönlichen Wertung, weit weit vorne liegt! ☺

                                    • 4

                                      So an sich, sind Western gar nicht mein Genre. Aber hab den mal geguckt, und fand den relativ würzig, wie ne Mexikanische Bohnensuppe. Zwar schwer sich erst zurecht zu finden, aber sonst, recht kurzweilig. Und ganz okay.

                                      • 8

                                        Einer der wenigen wenigen wenigen wenigen wenigen wenigen wenigen wenigen wenigen Kitschig Teenie Filme, wo ich sagen muss, ich find den ja soooooo süss. Allein Cuthbert is super besetzt für die Rolle. Irgendwie verliebt sich doch jeder in Sie irgendwie oder?? Dazu ein Timothy Olyphant, der aber auch jedes erbärmliche Machoattitüdegehabe so charmant transportiert, so dass man ihn doch glatt adoptieren möchte um zu enterben!! xD

                                        3
                                        • 6 .5

                                          Enstand ja zu der Zeit, als man gerne mehr auf Rätselmodus und Verwirrung bei Horrorstreifen legte. Und das Experiment, dass in einem der Hellraiser Filme zu packen war gewagt. Den Urgedanke, Pinhead rastet ständig aus, ist zwar schade, aber hier nicht existent. Eher wurde hier auf das Infiltrieren wert gelegt. Ich finde im grossen und ganzen, ist die Art der Geschichtenerzählung doch sehr gut gelungen. Aber andersrum, ein Pinhead der nicht wütet, ist nicht wirklich Pinhead. Aber doch schafft der Film athmosphärisch einen kleinen Höhensprung, so dass dies doch verziehen werden konnte.

                                          1
                                          • 6

                                            Schön düstere Endzeitstimmung, der Robot schön im B-Movie Beweglichkeitssteif, aber gefährlich wie Sau. Ich fand den damals gut, und er ist mir bis heute noch in Erinnerung geblieben. Irgendwo auf Videokassette hab ich den noch. Zumindest als kleiner kleiner kleiner kleiner kleiner Geheimtipp fungiert er auf jeden Fall. Potenzial, als leicht teueres Remake hätte er, ob er dadurch Erfolgreicher werden würde...? Eher nicht, aber man könnte ihm einen neuen look verpassen.

                                            • 6 .5

                                              Böse Backwerkbanditen im Wald von Großmutter Pucket. Na wenn uns da der Hase nicht uns einen Bären aufbinden will, uns dumme Esel. Wenn ich solch Filme schaue, bleiben meine Erwartungen oft niedrig. Aber wenn die Handlung es doch schaffen sollte, über diese winzige Hürde zu springen, darf man auch mal sagen, "sehr gut". Also ehrlich, sind denn backende und produzierende Tiere in einem Wald so dumm ,um keine Kopien von ihren gestohlenen Rezepten aufzubewahren?? Aber sonst, ist die in Episodensichtweisen Erzählung doch recht kurzweilig, und recht witzig dargeboten. Und ein schräges Eichhörnchen auf Kaffee?? Supi!! =D Sind auf jeden Fall 80 Minuten schneller guter Unterhaltung. Ich mags.

                                              • 10
                                                über Lost

                                                Meine Serien Aufmerksamkeit ist begrenzt. Aber als damals der Hype um Lost los ging, dacht ich zunächst auch, wird schon wieder so'n schwachsinn werden. Aber nach dem Pilotfilm, gab es ne kräftige Überraschung. Das sich Lost als die Serie heraus stellen sollte, die ich als "echt genial" einstufen kann. Ist dieses Niveau schwer zu erreichen.
                                                Klar, die ersten 3 Staffeln waren in der Tat weitaus mehr mit Detailliebe hergestellt worden. Aber nachdem die ABC Studios die weiteren Staffeln übernahmen, wirkte vieles plastischer und auch sparsamer. Aber um alles in allem betrachtet, ist es ne runde Sache geworden. =) Selbstverständlich sind die Flashbacks zeitweise müßig zu ertragen, oder auch die Untertitel beim Koreanisch. Aber Perfekt ist eben, was *NICHT* Perfekt ist. Lost war eben anders, als jeglicher CSI Aufguss, ob LA oder NY, oder wo auch immer, und darum gibts volle Punktzahl, für eine Serie, deren Horizont nicht nur Temporär war... ;)

                                                1
                                                • 3 .5

                                                  Zuerst dacht ich, wow, lohnt sich bestimmt, aber dann nach längerem schauen, stieg die Enttäuschung immer mehr. Man kann auch zuviel mit den Special Effects spielen meiner Meinung nach. Es war ein Überangebot an Merkwürdigkeiten. Brontosaurierstampede??
                                                  Dies waren nun alles andere als Fluchttiere... Da gibts auch schon das grösste Minus.
                                                  Ganz zu schweigen von der Ballerinaeinlage von der süssen Naomi Watts vor dem Affen, der sich wie ein Affe auch noch freut und weg schmeisst. Übel übel.

                                                  Nein, da bin ich immer noch mehr begeistert von dem Werk vom Dino de Laurentis, und der guten Jessica Lange. Da wars zwar bissel steifer alles, aber die Charaktere und der Spannungsbogen waren da deutlich intensiver.

                                                  • 2

                                                    Also ich konnt diesem "Kinderfilm" nicht wirklich was abgewinnen. Da gibts echt andere Werke dieser Animierten Art, die mehr Überzeugen. Während es am Anfang noch ganz plausibel ist, füttern wir den Sardinenort mal mit was anderem, entwickelt es sich doch zunehmend immer mehr zu ner Farce. Ich war lediglich erstaunt, das mal auch ein Stück Sellerie vom Himmel fiel, neben den ganzen Fastfood. Womit man aber auch schon mit dem Einfallsreichtum, Amerikanischer Küche konfrontiert wurde.

                                                    Ob Kinder den wink mit dem Zaunpfahl überhaupt verstanden haben, neben der Fresssucht auf Junk-food, dass dies der "falsche Weg" sei, was auch den Bürgermeister hat "rollig" werden lassen in seiner Gier, mag ich arg bezweifeln.
                                                    Unterhaltungswert okay, aber sonst, eine der eher weniger Überzeugenden Animationsfilme. Einmal gesehen reicht.

                                                    1