derblonde - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+24 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+18 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+13 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
28 Years Later359 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning188 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina154 Vormerkungen
-
Jurassic World 4: Die Wiedergeburt81 Vormerkungen
Alle Kommentare von derblonde
Singende Spione. Mal was anderes. Hier geht es aber mehr um die Neurosen der Protagonisten und die werden sympatisch und glaubhaft rübergebracht. Da stört auch der Singsang nicht weiter.
Verschwurbelter Erotikthriller mit deutlichen Anleihen bei einem gewissen David L. Hier wird einfach mal drauflosgedreht und der Rest dem gelangweilten Zuschauer überlassen. Eindeutiger "Höhepunkt" des Films ist die bezaubernde Nellie Benner, auch wenn sie schauspielerisch nichts drauf hat.
Was für ne Frage! Tanz der Vampire natürlich.
Sehr rabiat in Szene gesetzter Hongkong Slasher. Für einen Horrorfilm leider nur unspannend. Aber die satirischen Elemente und die gelungene Atmosphäre reißens raus. Für die Uncut Fassung gibts 7 Punkte (hier in Deutschland ist der ungeschnittene Film ein klarer § 131 Kandidat).
Die Reanimierung war längst überfällig, aber an die ganz großen Klassiker des Genres kam der olle Jack nicht dran.
Der beste aller Piratenfilme.
Wenn schon, dann sollte man definitiv zur Uncut Fassung greifen.
Und wieder geht ein annehmbares Franchise vor die Hunde. Hangover in schlecht mal eben mit einem mittelklassigen Torture Porn kreuzen und fertig ist Hostel 3. Wenn schon eine weitere Fortsetzung, dann auch im guten alten Bratislava und nicht im hochglanzpolierten Las Vegas. Was den Film letztendlich Richtung Durchschnitt rettet, sind die vielen Twists, vom dümmlichen Ende mal abgesehen.
Leider waren auch die Synchrongranaten aus Teil 1 wieder dabei. Das macht den Film zwar nicht schlechter, aber die Lachanfälle bleiben.
Zum Film: Annehmbarer Trash, diesmal mit mehr Blut.
Hammertrailer! Da freut sich der Fan.
Viel Lärm um Nichts...
Handwerklich top, aber einfach zu langweilig. Johnnie To kanns besser. Wenigstens spielen viele seiner "Stammschauspieler" mit.
Ein neuer Western gefällt dem Fan immer. Und wenn es dazu noch blutrünstig wird...
Sexy Jessica wäre mir zwar lieber, aber auch Michelle gehört dazu.
Eine absolute Trashgranate der unterirdischen Art wird hier präsentiert. Lächerliche Effekte (die CGI Blutspritzer sind allein schon ein Brüller), fehlende Logik, einige Synchroversuche von männlichen Darstellern die gelinde gesagt zum Lachen reizen und talentfreie Darsteller zieren diese Revengestreifen, der bei Sasori und Kill Bill klaut. Trotzdem kann man diesem mit einem klasse Score versehenen Trash einen gewissen Unterhaltungswert nicht abstreiten. Dafür gibt es gnädige 5 Punkte. Bin mal auf die Fortsetzung gespannt. Gabs im Paket mit Teil 1 uncut zu kaufen.
Na so was mit dem Voting.
Als Hauptrolle eindeutig "Welcome to the jungle". Als bester Film aber geht "Die Mumie 2" knapp als erster über die Ziellinie.
Hier wurde eindeutig zu viel gebrüllt und geheult. Da geht die gute Absicht des Krimidramas etwas verloren.
Aber wie im wirklichen Leben: Da wird durch eine gut gemeinte Handlung eine Spirale in Gang gesetzt, die ein komplettes Kartenhaus zum Einsturz bringen. Aber der Name des Köters, Frau Klein, sowie der Kommissar, der den bajuwarischen Dialekt nicht versteht, sorgen für wenige Humorpunkte.
Ein sehr seltener Fall, aber mir gefällt das Remake besser. Obwohl das Original natürlich ein Klassiker ist.
Ich glaub, das war Porky's. Niveaulos aber klasse.
Früher Giallo mit dem guten alten Klaus Kinski, der auch hier wieder einen mysteriösen Part darstellt. Ohne großartig Spannung aufzubauen dümpelt der Horrorkrimi so vor sich hin. Aber schöne und oftmals auch unbekleidete Darstellerinnen sowie die wunderbare Musik stemmen den Film gerade so zum Durchschnittsgiallo.
Alt isser geworden, der gute Mel. Aber kein schlechterer Schauspieler. Mel überzeugt als Vater, der um seine Tochter trauert, auf der ganzen Linie, der Film leider nicht. Hier fehlt eindeutig Tempo. Und der dämliche deutsche Titel suggeriert einen reinen Selbstjustizthriller, was er nicht ist.
Das Thema Filmzensur ist so endlos wie das All.
Wir haben mit diesem saudämlichen § 131 auch noch das Problem mit Beschlagnahmungen. Letztes kurioses Beispiel: SAW VII wurde von der JK mit "Keine schwere Jugendgefährdung" eingestuft. Irgendein ritterlicher Richter sah das anders und schwupp, er wurde beschlagnahmt wegen menschenverachtender Gewaltdarstellung. Also alles Ansichtssache.
Dank der mittlerweile nicht mehr ernst zu nehmenden FSK und der BPjM wird aus vermeintlichen Jugendschutzgründen der Erwachsene in deutschen Landen gleich mitgeschützt. Und muß sich bei Schnittorgien die Uncut Fassung aus den Ösilanden holen. Und selbst die "Nur für den Vertrieb in Österreich und der Schweiz" bestimmten Fassungen kriegst du hier zu kaufen. Also ist der ganze Hokuspokus der FSK eh umsonst und streckenweise sehr bizarr.
Da ist die Situation in England schon zu belächeln. Da wird weniger Meter Film entsorgt.
Diesen streckenweisen lustigen Komödienversuch kann man sich nur in angetrunkenem Zustand in einer Männerrunde anschauen. Ey Mongo, Fotze. Diese beiden Ausdrücke geistern durch den ganzen Streifen. Dann lieber Flodder.
Ich bin kein Dietl Anhänger, kann mit seinen Filmen nichts anfangen. Und Schtonk auf Platz 1 geht gar nicht. Aber die Plätze 2-4 + 6 sind schon in Ordnung. Zudem würde ich noch das Experiment und natürlich die Feuerzangenbowle mit reinnehmen.
Hier fehlt natürlich Maeve Quinlan aus Ken Park (Zoes Mutter), auch wenn die jetzt womöglich keiner kennt.
Dann kann ja nichts mehr schiefgehen.