derblonde - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+24 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+18 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+13 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
28 Years Later359 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning188 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina154 Vormerkungen
-
Jurassic World 4: Die Wiedergeburt81 Vormerkungen
Alle Kommentare von derblonde
Kleiner fieser Reisser.
Schrullige Außenseiterkomödie mit gutem Hauptdarsteller.
Guter Artikel zu einem der zeitlosesten Protagonisten des Horrorgenres.
Das zum Teil grenzwertige Remake hat hier die Nase vorn. Mehr Spannung und gnadenloser Splatter bietet die Neuauflage und gewinnt daher.
Mister §131 Lucio Fulci macht hier einen auf Carrie und für seine Verhältnisse sogar recht unblutig. Leider ein Langweiler, der sich zähflüssig bis zum (für den Zuschauer) erlösenden Ende zieht. Diese Art von Horror kann Argento wesentlich besser inszenieren.
Langweiliges Frühwerk von Borowczyk. Die Lüsternheit seiner späteren Werke kommt hier noch gar nicht zu tragen. Stattdessen wird hier eine fade, unglückliche Liebesgeschichte erzählt, die nicht mitreissen kann.
Böses Satiredrama mit sehr krankem Inhalt.
Wer seine im Prinzip einfältigen Kinder mit bösen Videos versaut, kriegt mal eben zweimal den eigenen Videorekorder über die Rübe gezogen. Dazu abartige Psychospiele im Garten und Inzest. Diese "Familie zum Knutschen" verstört.
Filmkritik ist immer subjektiv, aber ohne geht es nicht. Ich lese nicht umsonst seit 20 Jahren die Zeitschrift Cinema, und die hat mir viele gute Filme ans Herz gelegt. Und moviepilot und andere Infoquellen im Internet gibt es nun mal noch nicht so lange.
Verstörender Rachethriller, der mit expliziter Gewaltdarstellung und den hervorragenden Schauspielerleistungen der beiden Hauptdarsteller noch lange anhält.
Das Slasher Personal benimmt sich ja seit jeher ziemlich dämlich, aber was die Hauptprotagonistin hier abzieht, spottet jeder Beschreibung. Ansonsten kann dieser Unterdurchschnittsslasher mit viel Silikon und erbeuteten Bikinioberteilen aufwarten. Aber es gibt Schlechteres auf dem Sektor. Warum dieser blutarme Slasher dennoch in Deutschland gekürzt werden mußte, bleibt mal wieder ein Geheimnis unserer FSK. Da spritzt ja bei FSK 12 Fassungen mehr Blut.
Machete und Planet Terror ist in meinen Augen kein Trash, sonders beste durchgeknallte Unterhaltung. Aber aus Trash-Filmen eine Top 7 zu machen ist schwer. Dafür gibt es zu viele davon.
Der Film ist natürlich gebucht.
Fand ich jetzt nicht so doll den Film. Aber is halt Geschmackssache.
Jason Statham ist eine Spur cooler als Vin Diesel und gewinnt daher. Zudem sehe ich ihn persönlich lieber.
Dewey natürlich. Herrlich schräge Figur.
Sympathisches Mädel und ein seltsamer Filmgeschmack. Langweilige Arthausfilme und dann Machete. Da kam man aus dem Staunen nicht mehr raus.
Quasivorgänger von Prison of hell. Das muss man sich einfach mal angesehen haben, um es zu glauben. Nur mit Qualität hat das ganze nichts zu tun. Dafür stimmt die Kameraarbeit.
Harrison Ford als Dr. Kimble hab ich im Kino gesehen. Obs der erste Fluchtfilm war, weiß ich auch nicht mehr.
Das wahre Böse ist hier das Kindermädchen... Der kleine Bub darf nur böse gucken, lachen oder einfach nur schreien.
Ansonsten stimmt hier fast alles: Schauspieler (David Warner mit grenzdebiler Frisur), Musik, Kamera, Atmosphäre und Regie. Es fehlt nur etwas an Spannung, daher "nur" 7 Punkte.
Was alle so toll am Paten finden, ist mir ein Rätsel. Herr der Ringe gehört natürlich auf Platz 1. Star Wars streng genommen ist ja nun keine Trilogie mehr und gehört hier gar nicht rein.
Ein schlechter Scherz von einem Film, aber der deutsche Möchtegern-Jess-Franco alias Andreas Bethmann kann es halt nicht besser. Und dann diese Schauspieler. "...und hervorragenden Schauspielerleistungen der Gauner Marc Fehse und Timo Rose", allein dieser Auszug von der Rückseite der DVD sorgt für Kopfschütteln. Da ist unser guter Arnold im Vergleich dazu Robert de Niro.
Aber dank vieler unfreiwilliger Lacher kann man sich diesen Amateurstreifen durchaus ansehen. Denn hier ist fast alles absurd.
Psychedelischer Horrortrip durch die australische Wüste mit bizarren Bewohnern und ungewöhnlichem Schnitt. Ganz ok, aber einmal anschauen reicht völlig aus.
Hiiiilfe! Und wieder wird ein Klassiker geschändet.
Etwas wirr, aber sehr stimmungsvoll. Rundum ein gelungener Horrorfilm aus Frankreich. Dazu gesellt sich ein Ton, der aus den hinteren Lautsprechern für Spannung sorgt. Und die teilweise recht derben Splatterszenen sparrt sich das Regieduo für die letzte halbe Stunde auf. Aber sie haben sich gegenüber ihrem kranken Erstlingswerk doch einigermaßen zurückgehalten.
Das mit dem FBI Warning ist doch nichts neues. Darauf wurde z. B. schon vor Filmbeginn bei Hellraiser I + II auf Video NTSC hingewiesen.
Nervt zwar, ist aber nicht so schlimm. Da finde ich den "Hinweis auf Vergewaltigung im Knast" für Raubkopierer schon wesentlich krasser, weil unverschämt und völlig daneben.