derblonde - Kommentare

Alle Kommentare von derblonde

  • 7

    Oftmals von der Logik verlassen, aber dennoch ein unterhaltsamer Actionstreifen. Der Bösewicht kündigt sich allerdings von weitem an.

    1
    • Klingt nach nem interessanten Crossover.

      • Guter Artikel, als nächstes erwarte ich einen Beitrag über das Gebet aus Der blutige Pfad Gottes oder ist es zu lang!?

        1
        • 6

          Drogenkonsumierende Kiddis und sonst fast nichts. Da kann man nach dem Anschauen fast 'ne Depriphase kriegen. Ein wenig mehr Story hätte hier nicht schaden können. Und stehen bleibt ein gut gespieltes Jugenddrama.

          • Bei einer so hohen Erwartungshaltung ist die Enttäuschung hinterher umso größer, aber auch ich vertraue Peter Jackson.

            • Seh ich hier ne falsche Liste oder was. Da sind so viele Trashgranaten dabei, sehr seltsam. Und jenseits der Langeweile (von Afrika) ist nicht dabei.

              2
              • Das Leben des Brian ist doch von 1979. Ansonsten vermisse ich hier das Hongkong Kino, The Killer z.B. Aber man sieht mal wieder wie bei jedem Ranking, wie die Meinungen auseinandergehen.

                1
                • Einer der letzten alten Hollywood Haudegen ist leider im biblischen Alter von 95 Jahren verstorben. Unvergessen bleibt er für mich als durchgeknallter Sheriff Dirty Lyle in Convoy. Aber auch in The Wild Bunch wird er ewig in Erinnerung bleiben.

                  • 8

                    Sherlock Holmes als Actionhero. Das funktioniert sogar sehr gut. Witzige Wortgefechte, viel Action und Atmosphäre sowie gute Schauspieler. Was will man mehr?

                    • Trotz der vermeintlichen Prüderie sind Kultserien dabei. Und viele dieser Serien sind 70er Jahre Vehikel, da waren die TV-Serien noch nicht so verdorben wie heute. Obwohl die Waltons heute z. B. nur noch schnarchig wirken. Gut das sich die Sehgewohnheiten ändern.

                      • Dieses Nerv-Label ist eh das letzte. Ich stimme Guggi zu. Um vermeintlich viel Kohle mit einem Film zu machen ist vielen jedes Mittel recht.

                        • Ein lesenswerter Artikel, aber dieser Kinski Film ist Murks im Quadrat. Der hat wesentlich bessere Italowestern gedreht. Und unbekannte Perlen in diesem Genre gibt es mehr als genug.

                          • 6

                            Erinnert ein bißchen an Poltergeist. Dank des bösen Endes gibt es aber noch 6 Punkte, da der Film eher durchschnittlich ist.

                            1
                            • 8
                              über Drive

                              Sehr langsam erzählt, aber dennoch faszinierend. Wie der Driver hier mit stoischer Miene Vergeltung ausübt, das hat was. Der hervorragende Soundtrack unterstützt den Film dazu in jeder Hinsicht. Und bei den wenigen Gewaltausbrüchen schluckt man sogar aufgrund der Wirkung.

                              3
                              • Filme, die die Welt eigentlich nicht braucht. Bessere Filmtechnik, aber der Rest: ein einziges DejaVu, nur ohne Verhoevens Zynismus. Wird aber mal angeschaut.

                                2
                                • 7

                                  Hohl bis zum geht nicht mehr, aber lustig und unterhaltsam. Und so eine Trashgranate war mal auf dem Index.

                                  5
                                  • 3

                                    3 Punkte für den Schwachsinnstitel. Jess Franco beweist mal wieder, dass er keine guten Filme drehen kann. Ein bisschen Humor hat diese Sexkomödie ohne Sex aber schon, wenn auch unfreiwillig.

                                    • 6

                                      Ein eher ruhiger Serienkillerfilm, der aber ganz OK ist. Da gibt es schlechteres auf dem Sektor. Was der dämliche deutsche Titel soll, bleibt das Geheimnis der Vertiebsfirma.

                                      1
                                      • Ihr habt die DVD-Premieren außer acht gelassen. Damit kann die Liste gar nicht repräsentativ sein.

                                        1
                                        • 7

                                          Recht ungewöhnliches Krimidrama, das aus der Sicht fast aller Protagonisten erzählt. Und alle zeigen ihr Leid. Dazu gesellen sich seltsame Sheriffs: ein inkompetenter Chef, ein nervender, traumatisierter Ermittler und eine hochschwangere Kollegin, die schon längst im Mutterschutz sein müßte. Die vielen Kamerafahrten über das Kornfeld hätte man sich hingegen sparen können, das unbefriedigende Ende ebenfalls.

                                          • 6

                                            Grundsolider Actionfilm, der nach Schema F inszeniert wurde. Die Sprüche von Rebecca mögen ja in den 80ern cool und zeitgemäß gewesen sein, wirken heute aber etwas altbacken.

                                            • War zwar witzig die Szene, aber Guggi hat vollkommen recht.

                                              • 6

                                                Routinierter Italowestern mit Genrestar Anthony Steffen und dem ewigen Bösewicht Eduardo Fajardo. Von Story und Inszenierung reiht sich der Rachewestern in die Dutzendware des Genres ein. Der Film wurde bisher noch nicht auf DVD in Deutschland ausgewertet und so muss man hier mit einer geschnittenen Fassung vorliebnehmen.

                                                2
                                                • 7

                                                  Das kann man dem Film jetzt zwar nicht vorwerfen, aber nach Kenntnis des Buches und einer gelungenen Erstverfilmung ist ein wenig die Luft raus.
                                                  Zwar stimmen auch hier die Umsetzung und die guten Darsteller, aber es fehlt was zum großen Wurf. Achtung Spoiler: Und der abgewandelte Schluß mit Harriet wirkt etwas fehl am Platze. Ich hätte gern noch was von Australien gesehen.
                                                  Das hier aus dem besseren Roman so viel gestutzt werden musste, macht sich auch negativ bemerkbar.

                                                  1
                                                  • 7

                                                    Gelungener Erotikstreifen mit lüsternen Szenen und Humor. Der gute Schnitt, ein klasse Soundtrack, hübsche Darstellerinnen sowie ein bißchen politische Kritik heben den Streifen über den Durchschnitt.