Deschain92 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Deschain92
Seit zwei Anime-Nerds aus unserer Klasse unseren Philosophielehrer überreden konnten, die erste Folge Death Note im Unterricht zu sehen, wurde ich buchstäblich infiziert und konnte nicht umhin, die Serie weiter zu verfolgen. Ich bin eigentlich gar kein Anime-Fan (naja, ich habe früher immer Yu-Gi-Oh! geguckt, aber wer hat das nicht) doch Death Note hat... nunja... meine Denkweise komplett überden Haufen geworfen, sodass ich irgendwann in die Schule kam und zu den zwei anderen Death-Note-Nerds sagte: "Junge, L. ist viel cooler als N." :D
Die drei Filme, an die ich mich erinnere, wo ich wirklich in erhöhtem Maße weinen musste wirken auf den ersten Blick vielleicht lächerlich aber mich haben sie zutiefst berührt:
Die Monster AG
Das war wohl der erste Film an den ich mich erinnern kann, bei dem ich Tränen vergießen musste: Als Sully sich von Boo verabschieden musste.
Harry Potter und der Halbblutprinz
Schon als ich das Buch gelesen habe und feststellen musste, dass Dumbledore nicht mehr unter uns weilt, habe ich Sturzbäche geflennt :D So war es nicht verwunderlich, dass ich mich auch im Kino extrem zusammenreißen musste, als diese Passage des Buches filmische Realität wurde.
Grace is gone
Bei diesem Film habe ich geflennt wie bei keinem anderen zuvor (und geflennt ist wörtlich zu nehmen): Der Film baut eine unglaubliche Bedrücktheit auf, die am Ende in einem Strom der Emotionen entladen wird. Nein, was habe ich geschluchzt...
Dolores ist ein sehr intensiver und berührender Film, der erstaunlich nahe an die Romanvorlage von Sai King heran kommt. Die Retrospektiven sind stimmig in Szene gesetzt und bieten ein Kontrastprogramm zur sehr düsteren und tristen Gegenwartshandlung. Gut gefallen hat mir die intensivere Einbindung von Dolores' Tochter Selena, die im Roman nicht allzu präsent ist.
Ich verstehe nicht, warum jede mehr oder weiniger tragische Katastrophe (nicht dass diese nicht tragisch ist!) verfilmt werden soll. Wir können froh sein, dass es vorbei ist. Ich habe jedenfalls keine Lust mich noch einmal damit zu beschäftigen, sei es theoretisch oder vor dem Bildschirm.
WOW, nicht schlecht...
Kick-Ass war super und ich hoffe, dass dieser Film nicht nur in Kick-Ass' Fahrtwasser schwimmt :D
Wird auf jeden Fall vorgemerkt ;)
Ich habe noch nie eine Serie gesehen, die so anders war und permanent gute Laune verbreitete. Besonders Olive (Kristin Chenoweth) hat mich jedes Mal zum lachen gebracht.
Ich kann Garfield nicht mit der Serie Vergleichen, die ich nie gesehen habe. Womöglich liegt es daran, dass mir der Film doch recht gut gefallen hat. Damals, als der Film noch recht neu war, habe ich Tränen geheult vor lachen als Garfield zu den Black Eyed Peas getanzt hat.
Hostel ist ein Film, der außer Ekel und nackter Haut wenig zu bieten hat. Außerdem: Wenn die Slowakei wirklich so ist, wie sie im Film dargestellt wird, sollte sie aus der EU ausgeschlossen werden :D
Nein, mal im ernst: Die Slowakei wird als Land dargestellt, in dem Touristen abgeschlachtet werden und (soweit ich das mitbekommen habe) selbst die Polizei darin verwickelt ist. Kein besonders schmeichelhaftes Licht, das auf unsere europäischen Mitbürger geworfen wird...
2, 4 und 5 waren kein Problem, aber der Rest sowie das Lösungswort ist mir ein Rätsel :D
Subjektiv betrachtet: Recht gutes Ranking (bis auf die Tatsache, dass TIM BURTON fehlt!)
Objektiv betrachtet: Sehr schwammig :D
Suupi :) Bin dabei!
Ich hoffe auf Black Swan.
Inception war auch super, aber Black Swan ist überragend.
Alan Rickman kann mit seiner Stimme nicht nur Zauberlehrlinge fertig mechen; er hat auch in "Sweeney Todd" eine recht gute Gesangsleistung abgeliefert :D
Für mich ist Inception gleich hinter Black Swan das Kinohighlight des letzten Kinojahres und eine Nominierung wäre mehr als verdient gewesen. Ob Nolan den Oskar bekommen hätte, wäre die andere Frage aber eine Nominierung wäre meiner Meinung nach drin gewesen.
"...mehrere Millionen Zuschauer beispielsweise durch eine entblößte Brust zu traumatisieren..."
göttlich :D
Ganz schrecklicher Typ!
Ich kann keinen Schauspieler nennen, gegen den ich eine so enorme Antipathie entwickelt habe als gegen Jack Black. Ich weiß auch nicht recht, warum. Ich kann ihn einfach nicht leiden :D
Allein die Vorstellung, irgendwann nur noch 3D-Filme sehen zu können bereitet mir Kopfschmerzen. :D
"Black Swan - oh mein Gott", habe ich gedacht als der Abspann gelaufen ist. Ich habe noch nie in meinem Leben einen so intensiven und zutiefst verstörenden Film gesehen. Ich weiß, andere werden sicherlich noch bessere gesehen haben, doch mich hat Black Swan von Hocker gehauen. Diese bereits zu Anfang angespannte Story mündet in einem furiosen Finale, das mir wegen seiner Wucht fast die Tränen in die Augen getrieben hat. Auch wer mit Ballett nichts am Hut hat sollte sich diesen außergewöhnlichen Film unbedingt ansehen.
Die Miniserie hat mich nicht vom Hocker gehauen, es kann also eigentlich nur besser werden wobei man ja noch nicht viel dazu sagen kann.
Nun... warum nicht?!
Mehr ist dazu nicht zu sagen :D
Den perfekten Roland-Darsteller zu finden ist nahezu unmöglich. Ich habe überhaupt keine Ahnung, wer dieser Aufgabe gewachsen sein könnte. Der Dunkle Turm ist einfach zu... überdimensional als dass man (wenn man es denn überhaupt machen muss) alles in drei Filmen und einer Serie darstellen kann. Ich bin dennoch gespannt und werde das Projekt mit größtem Interesse verfolgen :)
Niemals!
Was ist mit "Piranha 3D" in den Kategorien Schlechtester Film, Schlimmster Missbrauch von 3D und Schlechtestes Remake?! :D
Zwei Filmtitel haben mich in letzter Zeit besonders generft:
Die Zeit ohne Grace (Original: Grace is Gone)
Ich finde, dass Grace is Gone sich um einiges melodischer und schöner anhört, als der deutsche Titel, der irgendwie nichtssagend ist.
Das Spiel seines Lebens (Original: The Game)
Was bitte ist an The Game nicht zu verstehen; warum muss man den deutschen Titel unnötig ausdehnen? Mir ist es schleierhaft :D
Beide Änderungen der Originaltitel sind meiner Meiung nach mehr als überflüsseig...