Deschain92 - Kommentare

Alle Kommentare von Deschain92

  • 9

    Von der guten Kritik in meiner TV-Zeitung und dem guten Cast angelockt, sah ich mir "Transsiberian" an, ohne große Erwartungen zu hegen. Umso mehr überrascht hat mich dann aber der Film, der relativ routiniert beginnt, aber schnell in einen Albtraum mündet, der mich nicht mehr losgelassen hat. Seit "Black Swan" (mit dem man "Transsiberian" eigentlich überhaupt nicht vergleichen kann) vor ziemlich genau einem Jahr, hat mich kein Film mehr so mitgerissen. Die Angst der Hauptfigur Jessie, in einem fremden Land ganz auf sich allein gestellt mit einer Schuld umzugehen und immer mehr in Bedrängnis zu geraten, ist unglaublich greifbar und war für mich nahezu unerträglich. Die ruhigen und idyllischen Bilder der russischen Tundra stehen in einem krassen Kontrast zu der Gemütsverfassung Jessies, was ihre Panik und Einsamkeit noch weiter unterstreicht, wodurch auch die Schauspielerische Leistung (nicht nur die von Emily Mortimer) fasziniert.
    Wer also mit ruhigen Psychothrillern etwas anfangen kann, ist mit "Transsiberian" sicherlich nicht auf den falschen Zug aufgesprungen.

    • 6 .5

      "Insidious" ist ein relativ plumper, aber äußerst effektvoller Horrorfilm, der nicht wirklich viel falsch macht, aber auch nicht besonders originell ist. Die erste Hälfte des Films gefiel mir extrem gut und hat eine großartige Atmosphäre aufgebaut, bis die ganze Story zu sehr ins Okkulte abgedriftet ist. Das Ende ist zudem sehr unbefriedigend, obwohl eine solche Spielart wie die im Film angewandte für Horrorfilme ja nicht ungewöhnlich ist.

      • Wie war das doch gleich?
        voll•ẹn•den; vollendete, hat vollendet; [Vt] etwas vollenden geschr; etwas, das man angefangen hat, erfolgreich abschließen <einen Bau, ein Werk vollenden>
        || hierzu Voll•ẹn•dung die; meist Sg

        2
        • Das war doch erfreulich einfach. Dafür dass ich bisher kaum Buchsaben zusammen habe, sei mir dieses Erfolgserlebnis gegönnt :D

          • "It's over." - Thank God it is!

            • Kein Film aber auch wirklich keiner ging für mich dieses Jahr über "Black Swan".

              2
              • Eindeutig "New Kids Turbo"!
                10 Minuten waren schon 10 Minuten zu viel.

                • Die ersten drei Buchstaben habe ich tatsächlich zusammen bekommen (aber auch nur in Verbindung mit den Bildern), doch bei Frage 4 und 5 muss ich passen. Verdammt :D

                  • Die Filme, die ich mit O-Ton gesehen habe, kann ich schmählicher Weise an zwei Händen abzählen: "Juno", "1408", "Slumdog Millionaire", "Sweeney Todd", "Das Waisenhaus", "The Social Network", "The King's Speech" und "Alice in Wonderland". Ich glaube, ich sollte mir vornehmen, meinen O-Ton-Horizont zu erweitern.
                    "Inception", "Black Swan" und "Requiem for a Dream" dürfen sich schon einmal anstellen :D

                    • Den Roman fand ich ziemlich gut und auch die Ausschnitte sehen nicht schlecht aus. Ich bin gespannt :)

                      • Ich bin (natürlich) das wahre Kind!
                        Als ich diesen Lautner mit der Knarre gesehen habe, musste ich, nachdem ich mich vergewissert hatte, dass er es wirklich ist, erst einmal laut auflachen :D
                        HAHA...ha... :-|

                        • Schwierige Frage. Ich kann den Pro's nur beipflichten, doch letztlich ist und bleibt Carpenters Halloween ein Meilenstein, im Gegensatz zum Remake.

                          • Leute, das wird gut!
                            Endlich wird die Reihe um den besten Horrorfilm des - ich kann es nur immer wieder betonen - 21. Jahrhunderts fortgeführt. Ich erwarte keinen Meilenstein wie beim ersten Teil, aber wenn er so gut (und vielleicht noch ein Wenig besser) wird wie Teil 2 bin ich glücklich.

                            • Ich habe keinen einzigen der Filme gesehen, in denen sie aufgetreten ist, aber in "Pushing Daisies" habe ich mich in die Kleine (wörtlich genommen) verliebt. Als Olive hat sie mir permanent ein Lächeln ins Gesicht gezaubert und mich mehr als ein Paar mal Tränen lachen lassen. Sie hat diese schmählich abgesetzte Serie nur noch ein Stück schöner, süßer, lustiger, perfekter (...) gemacht. Nebenbei bemerkt ist sie auch eine großartige Sängerin.

                              1
                              • Ein Beispiel mehr, das beweist, dass RTL 2 das Allerletzte ist...

                                • 8

                                  The Other Woman ist ein unwahrscheinlich rührendes Drama, das natürlich von der großartigen Leistung der von mir jetzt nur noch mehr verehrten Natalie Portman lebt. Die "böse" Stiefmutter ist ein Motiv, das häufig cineastisch umgesetzt wurde, mich aber noch nie so berührt hat. Meine eigene Kindheit hat wohl nur noch dazu beigetragen, dass mir die Thematik teilweise wirklich extremst an die Nieren gegangen ist, denn auch ich hatte meine Probleme mit "der anderen Frau". The Other Woman ist streckenweise ziemlich bedrückend, weshalb eine Einordnung in die Kategorie Komödie (s.o.) überhaupt nicht gerechtfertigt ist. Wer ein Feel-Good-Movie sucht, wird mit The Other Woman nicht glücklich, wobei das Ende natürlich (wenn auch einigermaßen vorhersehbar) recht versöhnlich ausfällt.

                                  • Da komme ich mir mit meinen 545 bewerteten Filmen wie ein ganz ganz kleines Licht vor :D

                                    1
                                    • Als der Name Bryan Fuller viel, musste ich aufhorchen; trotzdem stehe ich dem Projekt recht skeptisch gegenüber. Neue Ideen á la "Pushing Daisies" wären mir lieber.

                                      • Die deutsche Synchronstimme von Milla Jovovich (Resident Evil) lässt mich noch heute die Haare raufen!

                                        • Frage 1 ist extrem einfach zu lösen, danach wird's knifflig :-\

                                          • Wieso müssen immer Teenager in solchen Filmen das Zeitliche segnen?! Ja ja Zielgruppe bla bla, aber warum nicht mal Rentner auf einen Horror-Trip schicken?! Das wäre jedenfalls mal originell! :D

                                            1
                                            • Wie wär's mal mit einer richtig guten Hollywood-Verfilmung von Resident Evil?! ;)

                                              • Schade dass bei der (zweifellos guten) Berichterstattung nicht auf Nintendo eingegangen wurde.

                                                • Früher habe ich meine DVDs immer nach der FSK-Einstufung sortiert; heute ganz konventionell nach Alphabet.
                                                  Meine "Stephen King-DVDs" haben aber einen Sonderplatz in meinem "Stephen King-Regal" bekommen :)

                                                  • Man merkt, dass die Harry Potter-Reihe vorbei ist: Ralph Fiennes, Bill Nighy, Michael Gambon und die Produzenten David Heyman und David Barron haben schließlich alle an den letzten Harry Potter-Filmen mitgewirkt.
                                                    Ich wollt's nur mal gesagt haben ;)