dieter-pete - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+58 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+22 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning179 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von dieter-pete
Puh ich versuche die Serie zu mögen, wirklich, aber es funktioniert irgendwie nicht...
Ellie find ich total unsympathisch und nervig, in der ersten Folge Staffel 2 noch schlimmer als in Staffel 1, einfach unerträglich. In der ersten Staffel sieht sie viel zu alt aus, die Entwicklung Kind--> junge Erwachsene aus den Games kann die Serie leider nicht widerspiegeln.
Die ganze Rankengeschichte nimmt dem Ganzen die Bedrohung, infizierung nur über Biss? Super das hat man ja noch nie gesehen...
Optik und CGI wirken extrem billig, man hat teilweise das Gefühl einen Fanfilm zu schauen.
Ich freue mich für jeden, für den das hier gezeigte der heilige Gral ist, verstehen kann ich das aber leider nicht.
Ach es geht da um Aliens? Bin 5 Folgen weit drin und hab davon noch nichts mitbekommen - es könnte auch um motorradfahrende Mäuse vom Mars gehen, die kommen da genauso häufig vor - nämlich gar nicht.
Zumindest bei den Marines hätte ich gehofft, dass es mal ein bisschen zur Sache geht...
Naja da ich grade krank bin und währenddessen die Akustikversion von "money for nothing" auf der Gitarre gelernt habe, war die Zeit nicht ganz verschwendet. Als nächstes ist "I want it that way" als Fingerstyle Version dran, dann schalte ich eventuell wieder rein...
Ich kann die Traumwertungen hier wirklich nicht nachvollziehen...
Ich habe mir jetzt über 5 1/2h der Serie reingezogen und frage mich grade, wie man so wenig Handlung auf soviel Zeit strecken kann...Wie kann es sein, dass eine animierte Miniserie (Tales of the jedi) in einer Folge mehr Emotionen, Spannung und Inhalt hat als 8 Folgen Andor?
Ich frage mich sowieso, wer dafür verantwortlich ist, dass dieser Typ ne eigene Serie bekommt..."Ich kenn mich zwar mit Star Wars nicht aus, aber das war doch der Typ aus Rouge One, der total uninteressant ist und am Ende draufgeht! Wow, die Serie muss ich jetzt sehen!"
Ein bisschen Mut für einen ganz neuen Protagonisten hätte der Geschichte sehr gut getan - wir wissen doch alle, wohin die Reise geht, wie will man da Spannung aufbauen?
Ich frage mich, was für Wertungen Mando, Boba Fett, die Serie hier und Obi Wan (der größte Schund der oben genannten) bekommen würden, wenn nicht "Star Wars" draufstehen würde...
Es ist für mich schleierhaft wie man aus so guten Vorlagen so wenig machen kann...
Mein Gott war ich froh, als der scheiß Baum endlich explodiert ist...
Ich habe das Gefühl, dass es aktuell wirklich nur noch Remakes und Superheldenfilme gibt (wie irgendwo anders auch schon erwähnt).
Ich habe bei weitem nicht die Hälfte der Superheldenstreifen gesehen, die in den letzten 5 Jahren ja aufgingen wie Superman am Waschtag (welch treffender Querverweis!Lob an mich selbst!), aber es fehlt doch wirklich nur noch Aquaman...wenn es soweit ist, geb ich mir glaub ich die Kugel.
Den Film haben wir uns an einem verkaterten Sonntag ausgeliehen und dachten uns "hey, haben wir alle noch nicht gesehen, das Internet explodiert fast vor Insiderjokes aus dem Film und so ein "Hirn-aus"-Film ist ja genau das Richtige!"
Tja falsch gedacht. Ich habe das Gefühl, dass die 3/4 des Films nur auf diesem besch...eidenen Flugzeugträger waren und über irgendwelche Kacke geschnackt haben. Ey hallo?Haut jetzt jemandem die Fresse ein, wem ist mir egal, notfalls euch gegenseitig!
Aber nein, selbst nachdem irgendwer (wer habe ich bereits erfolgreich verdrängt) dieses oberlangweilige Flugzeug-Raumschiff-Whatever fast zerstört hat, gehen die los und reparieren das Ding 20min lang....ja na klar, was gibs spannenderes?
Die letzte Stunde war alles ein bisschen so, wie wir es erwartet haben, alles explodierte, krachte und ging kaputt - die Effekte diesbezüglich waren natürlich spitze.
Der Film hätte gut 50min kürzer sein können, das hätte ihm wirklich gut getan. So war es nur eine elendig lange Folter, nicht lustig und auch nicht spannend, keine Ahnung, warum der Film solche Traumwertungen absahnt.
Ich bin auch bei weitem keiner, der mit diesem Genre nichts anfangen kann, allerdings ist der Markt aktuell so übersättigt. Nah, die ganzen Avengers, Fantastic Fours, Thors, Ironmans, Hulks, Supermans und wie die Chaoten nicht alle heißen, könnt ihr erstmal behalten. Das war für mich erstmal der letzte Superheldenfilm für die nächsten 5-800 Jahre.
Hut ab, wenn die jetzt noch Adam Sandler in der Hauptrolle hätten, könnte man mit Fug und Recht von den wirklich schlechtesten Filmen der Menschheitsgeschichte (und natürlich Zukunft) sprechen.
Das ist irgendwo auch eine Kunst....oder nicht?
Es gibt sie nicht mehr - richtige Actionfilme und richtige Männer.
Ja sie sind ausgestorben, allesamt. Übergroße Muskeln, große Schießeisen, geile Sprüche, übertriebene Gewalt und Techno-/E-Gitarrenmix Soundtracks.
Stattdessen schlagen wir uns mit weinerlichen Klageweibern wie diesem Shisha La Buff rum - als würde er gegen einen großen, radikalen Russen im Netzhemd einen gepflegten Faustkampf überstehen...
Was ist bloß aus der Filmkultur geworden?
Wo sind die Stallones hin, die mit einem M60 in einer Hand den halben Vietcong ausradieren?
Wo sind die Schwarzeneggers hin, die Autositze mit der bloßen Hand rausreißen und Telefonzellen, sammt menschlichem Inhalt, durch die Gegend schleudern?
Darauf bezogen, dass heutzutage eh alles scheiße ist (und das ist es, ganz besonders die Musik), beschert dieser wunderbare Film 1,5h alterhergebrachte Actionfilmkost.
Kein Transformersgebrumme im Hintergrund, keine geschminkten Milchbubis, keine unnötigen Liebesszenen - brachiale, sinnlose Gewalt!Ist das schön!
Alle die den Film nicht mögen, haben das Actionfilm Genre nicht verstanden - denn das ist der Inbegriff des Actionfilms! Eventuell bin ich da aber auch ein bisschen alte Schule, für mich ist "The Who" auch RnB und kein Doktor Dre, oder wie sich all diese merkwürdigen Gestalten nennen...
Es war einmal, östlich der Grasplantagen der Niederlande, wo Menschen, Elben und Orks friedlich miteinander lebten - drei Menschen übertrieben es aber unabhängig voneinander maßlos und konsumierten jeden Tag tausende Stunden Lord Of The Weed - als das Internetvolumen irgendwann knapp wurde sagte der Menschenkönig zu ihnen: "Paar aufs Maul?", worauf diese drei Menschen den Lord Of The Weed Konsum für viele,viele Jahre einstellten.
Nach unzähligen Monden begegneten sich diese drei Menschen erneut in einem Ort wieder, der so östlich gelegen war, dass sie mit Sauron hätten aufs Wacken gehen können... genannt Berlin. Wie es der Zufall so will fanden sich diese drei Gestalten nicht nur in der selben Stadt, sondern sogar in der selben WG wieder, weshalb es nicht lange dauerte, bis sie sich zusammenrafften und den Fernseher zum glühen brachten.
Kurz: Ein Haufen Traum!Immer noch nach sovielen Jahren!
Also meiner Meinung nach können die Deutschen ja einiges. Sie können tolle Autos bauen, unvergleichliches Bier brauen, ja sogar gute Schusswaffen produzieren. Was aber so ziemlich kein Deutscher kann, ist einen halbwegs anständigen Film auf die Beine stellen. - Ja,ja ich weiß, jetzt kommt der Filmwissenschaftstudent aus dem zweiten Semester und krächzt: "Buh, du hast ja keine Ahnung! - *insert unwichtiges Klugscheißerargument!"... aber um ehrlich zu sein:"Mir doch scheißegal!"
Fest steht, dass auch dieser Film in allen Beziehungen wieder absoluter Müll ist. Warum dennoch 3 Punkte? - Weil deutsche Filme, dié sich zwanghaft versuchen ernst zu nehmen, einfach urkomisch sind! Ich freu mich ja immer über so einen Müll in der Sneak, amüsiert mich einfach köstlich! Wieder sehr sehr viel gelacht!
Ich wüsste gar nicht wo man anfangen sollte, den Film auseinander zu nehmen, aber allein schon bei der Darstellung des Studentenlebens bemerkt selbst der letzt Hunz eins: Weder einer der Darsteller, noch einer der Produzenten/sonstiger Mitarbeiter hat jemals eine Uni von innen gesehen, geschweige denn besucht.
Einfach sau witzig wie irgendwelche American Pie Klischees hier einfach übertragen werden, grandios!
Der unerwartete twist hat mir dann echt die Schuhe ausgezogen, ich glaube wenn ich Milch getrunken hätte, wäre sie mir aus der Nase wieder rausgeschossen!
Naja ich will gar nicht anfangen viel zu erzählen und zu spoilern (falls das überhaupt geht). Nehmt euch eine Flasche billigen Fusel mit und schaut euch den Film dann an, da ist großer Spaß garantiert!
Gibt es eigentlich noch Trailer ohne dieses "Transformers-Gebrumme" im Hintergrund? - Ist ja grauenvoll!
Ein ziemlich guter Schinken. Zwar nicht unbedingt ein Pata-Negra-Schinken, aber auf jeden Fall ein guter spanischer Serrano-Schinken für 19,90€/kg. Zwar könnte man in die Vergangenheit reisen, dort einen Schinken plazieren und diesen in der Zukunft verputzen und so bare Münze sparen, aber das will man ja auch nicht jedes Mal machen.
So ist man auch auf jeden Fall mit Serrano-Schinken zufrieden, denn auch der schmeckt verdammt gut. Wenn man über die teilweise zu großen Fettreserven hinwegsehen kann und sich mit dem vollmundigen Geschmack anfreunden kann, ohne zu hinterfragen, ob der Schinken besser wäre, wenn man noch ein wenig länger wartet, kann man sich über zwei Stunden leckeren Schinken freuen.
Um es kurz zu fassen: Großartiger Schinkengenuss, ohne unbedingt ein Schinkenfeinschmecker zu sein.
Ja, ich mag Schinken.
Klasse 80er Jahre B-Movie Trash von 1994 - was will man mehr?
Auch hier gilt: Guckt jemand sowas wirklich ernsthaft? Also in dem Sinne von "Wow Street Fighter - da schieb ich mir Nachos rein und freue mich auf hochkarätige Filmunterhaltung!"? - Solche Filme kann man doch nur mit Bier in der Hand, Schnaps im Hirn und Pizza im Maul genießen, gibt es wirklich noch Leute die sowas nicht wissen?
Ich glaube ich sollte wirklich Kurse an Schulen und Universitäten anbieten "Wie schau ich Trashfilme richtig?". Euch entgeht soviel Spaß, das gibt es gar nicht - also damit meine ich die Leute, die ernstahft enttäuscht von dem Film sind.
Aber ja zum Film - kommt zwar nicht an Klassiker wie Over The Top oder Karate Tiger (auf nem betrunkenen Actionfilmsamstag, versteht sich) ran, allerdings trotzdem ein großer Spaß! Sehr zu empfehlen!
Was... für... ein... geiler... Scheiß!!! Ganz ehrlich!
Den halben Punkt nur deswegen, weil ich kein Bock habe ernsthaft Filmvorschläge in der Richtung zu bekommen...
Der Film richtet sich ganz offensichtlich an zwei verschiedene Arten von Zuschauern - einmal an 13 jährige, verpickelte Mädchen, die keine Bravo Ausgabe verpassen, und natürlich an Personen, die mit ein paar Flaschen billigem Fusel, versuchen einen langweiligen Donnerstagabend zu überbrücken.
Welcher Fraktion wir uns anschließen, ist noch nicht ganz sicher, aber ein paar Flaschen schlechten Schnaps hatten wir in jedem Fall!
Der Film explodiert nur so vor unfreiwilliger Komik - wobei das Highlight die zahlreichen Rap-Gesangeinlagen sind, die wirklich alles dagewesene in den Schatten stellt! Der Streifen ist so unfassbar geil auf Kinder getrimmt, dass kein Mal ein böses Wort fällt - lupenreiner Hip Hop wie er im Buche steht!
Grandios sind auch die Geistersequenzen mit Günther Kaufmann aka DW Court!Stark! Auch schön, dass der Film komplett gewaltlos ist und für alle gut ausgeht, sooo klasse!
Auch wenn man die Geistersequenzen, die starken Hip Hop Wettbewerbe und die Komik kaum noch toppen kann, so ist es vor allem die "Story" um den Nachwuchsgangster das, was mir den absolut tödlichsten Lachflash des Abends beschert hat. Denn (achtung spoiler :D) der arme Marvin (der Held unseres Filmes ;)) hat ein furchtbar, furchtbar hartes und grauenvolles Leben. Er muss Muttis dicken BMW fahren, lebt in einer Villa, hat den Arsch voll Kohle und kann auch noch in Muttis Fußstapfen als Immobilienmakler treten...da ist der Dauerschmollmund und der Wunsch, für 3€ die Stunde in einer Pizzeria zu arbeiten, voll und ganz nachzuvollziehen! Also wem das nicht zu Herzen geht, der kann kein Mensch sein - ein Film der echt unter die Haut geht!
Für mich die Perle des Abends!Und es wurden so einige Scheißfilme geguckt!!
Hut ab!
Der Film ist die absolute Härte - und ich habe schon ziemlich viel Dreck gesehen und ihn auch noch unterhaltsam gefunden.
Zu dritt sind wir in den Semesterferien auf die wahnsinnig schlaue Idee gekommen, über 50 VHS Kasetten zu gucken, die uns größtenteils unbekannt waren. Den Startschuss hat "Hebt die Titanic" gemacht. Zunächst noch unsicher, ob es sich tatsächlich um einen Spielfilm handelt, oder doch um eine Doku, hat mich die Rückseite der VHS Verpackung schnell aufgeklärt - ein Thriller/Abenteuerfilm also - aha!
Na dann mal schnell zurückgespult (VHS! Big love!) und die grandiosen "Demnächst auf Videokasette" Trailer angesehen - immerhin was mit Mel Gibson, soweit ich mich recht erriner. Nagut - zur Handlung. Diese ist nicht nur "Wow lasst uns die Titanic heben, die ist doch superklasse", sondern bedient sich an dem damals hochaktuellen kalten Krieg.
Böse Sovjets sind natürlich dauergeil darauf, die USA mit ihren Neutronenbomben zu liquidieren. Ein Präventivschlag würde einen verheerenden Atomkrieg zur Folge haben, also bleibt den ehrenvollen Amerikanern ja nur die Verteidigung.
In einem riskanten Manöver (von dem man quasi gar nichts mitbekommt - ein Mann erschießt einen anderen, supertoll) gelang es anscheinend einem US Agenten (oder war das ein Marine - keine Ahnung,irgendwas tolles auf jeden Fall) eine Containerladung eines superseltenen Minerals aus Sibirien zu entwenden. Dieses geheimnisvolle Mineral namens Byzanium wurde natürlich auf die Titanic verfrachtet und sollte so in die USA geschifft werden! Na logisch! - Aus diesem Byzanium soll anschließend eine elektromagnetische Raketenabwehr über ganz USA errichtet werden. Da erschließt es sich, dass die Titanic nicht aus showgeilen Zwecken gehoben werden soll, sondern eine tiefgründige militärische Bedeutung hat - kapische? - Alles bis auf "Kapische"!
Soviel zur geilen Geschichte, die hätte ja noch halbwegs Trashniveau, wenn da nicht diese brutal schlechten Tauchszenen und diese aufgesetzte Dramatik wäre. Die Suche nach der Titanic war der Höhepunkt, kein Scheiß. Gefühlte 30-40Min nur Innenansicht eines U-Boots und 2-3m "Meeresboden" - sonst einfach NICHTS! Als die dieses scheiß Wrack dann endlich finden und auf die geniale Idee kommen es mit Stahlplatten zu verschweißen, füllen die da Ballons rein und heben das Ding so"!!(?!?!). Spätestens da wars bei mir zuende. Ich meine es ist ja klar, das Teil ist ca. 4km in die Tiefe geschäppert und ist noch (bis auf einen Schornstein) völlig intakt?!!? Auch wenn das Wrack erst 6 Jahre nach dem Film gefunden wurde, kann sich doch jeder Mensch ausmalen, wie das Wrack da unten nach (im Film) 68 Jahren aussieht.
Auch wenn der Film mehr als 30 Jahre alt ist, so sind die Aufnahmen so unglaublich schlecht. Das ist wirklich zum fremdschämen - besonders wenn das Ding "gehoben" wird - da fragt man sich wirklich, wo ist die ganze Kohle geblieben, sollte der Film ja eigentlich ein ordentliches Budget haben?
Das Ende hat aber alles davor aus den Socken - doch das will ich nicht spoilern, wer den Hammer mitbekommen will, soll sich den Film selbst ansehen und anschließend (so wie ich *ritz* *ritz*) Selbstmordgedanken bekommen!
To cut a long story short: So ein riesen Haufen Scheiße!!!
62Min? - Gibt es da einen Director’s Cut von dem ich nichts weiß?
Diskotheken darf nur einer auseinandernehmen! - Der Terminator!
Ist....das....GEIL!
Ehrlich, es wurde nicht nur aus der Klischeesuppe gelöffelt, das Zeug wurde aus Eimern gesoffen! Aber einfach klasse und passend! Prost!
Bis vor ca. 1 Woche stand Titanic noch unter meinen Hassfilmen - geprägt durch traumatische Ereignisse der Langeweile in meiner Jugend (vor ca. 7-8 Jahren das letzte Mal gesehen), wünschte ich alles zum Teufel, was auch nur annähernd etwas mit diesem grauenvollen Boot, Leo, oder der Alten da zutun hatte...bis zu einem dramatisch heißen Werktag vor einigen Wochen.
Knallende 37° geballte Sonnenkraft ballerten auf unsere Köpfe und wärend sich andere Mitmenschen in unserem Alter an Seen, Flüssen und in Freibädern in der Sonne aalten, beschlossen wir wiedermal in einem großen, eiskalten Keller den ganzen Tag mit Filmen zu verbringen. Kurzerhand die ohnehin viel zu kleinen Fenster abgedunkelt, eine für den Keller viel zu große PA Anlage aufgebaut und die Leinwand hochgezogen. Kühlschrank angeschlossen und mit jeder Menge kaltem Bier, Pizza und Nachos begonnen Actionfilme vom feinsten Kaliber zu gucken - nicht zu vergessen die dicken Wolldecken, denn in dem Keller war/ist es selbst bei solch tropischen Außentemperaturen verdammt kalt.
Nachdem Klassiker wie ConAir und 96 Hours unseren Actionfilmdurst gestillt haben, beschlossen wir eine emotionalere (aber dennoch actionreiche) Schiene zu fahren: Armageddon!
Als wir 6 männlichen Geschöpfe, am Ende des Filmes, den Tränen nahe waren ("Aerosmith - I don't wanna miss a thing" hat da ganze Arbeit geleistet!), aber es schon ca. 4-5 Uhr in der Früh war, beschlossen wir, etwas zum einschlafen zu gucken ... Titanic!
Leider, leider wurde es mit dem einschlafen nichts. Ich kann es mir nicht erklären, aber der Film hat uns alle dermaßen gefesselt, dass wir um ca. 8 Uhr morgens alle mit Tränen in den Augen den Abspann gefeiert haben. 6 Kerle, jeder seine reguläre Dienstzeit mit John Rambo, Kyle Reese, John Matrix, Private Hudson und Simon Phoenix verbracht, saßen da vor der Leinwand und sahen aus wie die heulenden Klageweiber.
Ich weiß nicht ob es an Bill Paxton am Anfang und am Ende lag, der bei mir in Gedanken die Pumpgun aus dem APC in den Mund des Aliens hält, oder halt doch an James Cameron, bei dem ich eigentlich den gleichen Querverweis erbringen könnte, aber uns hat der Film alle sehr überraschend umgehauen. 7 Punkte sind zwar für mich kein Meilenstein, aber der Aufstieg von "Hassfilm" auf 7 Punkte ist bei mir noch nie passiert und wird so schnell wohl auch nicht mehr vorkommen.
Selbstverständlich lag es auch an der riesigen Leinwand, dem Kinofeeling und an der geilen Soundanlage, denn alleine würde ich mir den Film garantiert nicht auf einem popeligen Fernseher ansehen, aber dennoch...
...danke Herr Cameron!Wir 6 ziehen den Hut vor dir! Nicht nur für True Lies, Terminator und Aliens - nein auch für Titanic!
2,5h lang boxen sich transformierte Fahrzeuge auf die Fresse. Genauso wie in Teil 1 und 2. Ehrlich, mehr passiert da nicht. Am besten finde ich immer die Wahl der Transformatordinger: "Sportlich, ich kann mich in quasi alles verwandeln, was ich lustig finde - z.B. einen Panzer, einen Kampfhubschrauber,eine Atombombe.....hey wow,ein Müllwagen! *transformier*" - aber okay und wenn ich sonst nichts in der Schule gelernt habe (und das habe ich nicht), soweiß ich noch, dass in einer Parallelschaltung U=U1=U2=...=UR ist - das kann man auch wohl so auf die Transformers Filme übertragen...T1=T2=T3=...=TR
Ich glaube viele haben den Sinn des Streifens nicht verstanden. Sich hin zu setzen und sich ernsthaft Over The Top anzusehen ist schonmal komplett falsch - ich kann euch nur empfehlen, sich 2-3 Kumpels zu schnappen, ein paar Flaschen richtig, richtig (!) wiederlichen Fusel zu kaufen (jeder Kräuterlikör für 3,99€ ist zu empfehlen!) und sich den Film dann an zu sehen. Jedes Mal wenn der Junge ein Oberpenner ist, oder wiedermal einen arschbekloppten Spruch von sich lässt, zieht man einen doppelten weg! "Was? Der Junge will kein Steak?! - Prost". - Bei besonders bösen Schnitzern dürfen übrigens auch zwei hinterinander gezischt werden (und das passiert nicht selten,der der Junge ist eine ziemliche Pflaume!)
Um den Filmgenuss zu vervollständigen kann ich zudem jedem ans Herz legen, das ganze an einem alten Röhrenfernseher auf VHS zu gucken - einfach geil!Zumindest bin ich der Meinung, dass dieses Intro: http://www.youtube.com/watch?v=ZtMKEUUJYWo einfach zum Over The Top Genuss dazu gehört!
Optional kann der Abend noch durch Rambo III abgerundet werden. Frauen sind übrigens an solchen Tagen nicht produktiv!
Zunächsteinmal:
Auch ich lag damals als kleiner Bube auf dem Bett mit einem Harry Potter Buch in der einen Hand und mit einem Müsli-Riegel in der anderen (dabei fällt mir ein,dass es meine Lieblingssorte nicht mehr gibt - sehr schade!), und habe gebannt die Abenteuer des kleinen Zauberers verfolgt.
Kurz:Auch ich bin damit aufgewachsen und ich fand es spitze!
Dennoch ließ der Film mich leider kalt. Ob es die Darstellung war,oder doch der Inhalt (den ich logischerweise ja schon vorher kannte), kann ich hier aber nicht mit Bestimmtheit sagen.
Irgendiwe kam der Film bei mir nicht in Gang und dann war er (trotz der "anständigen" Länge) plötzlich zuende. Ich will nicht sagen,dass ich ihn wirklich schlecht fand,aber wenn man ehrlich ist,lebt der Film mehr oder weniger nur von dem "Wow-das-ist-Harry-Potter-der-muss-gut-sein!"-Effekt.
Meine obligatorischen Kritikpunkte sind aber:
-warum stirbt der Voldemort-Hoschi,obwohl Harry nichts tut?
-die Schlange murkst Snape ab - müsste sie demnach nicht den Zauberstab "erben"? (jetzt mal unabhängig von dem weiteren Verlauf)
-warum altern unsere guten drei(vier) Freunde in 19 Jahren nicht?
Naja,alles in allem anständige Unterhaltung (für Fans),aber auch nichts was ich unbedingt noch ein zweites Mal sehen muss.Gibt definitiv besseres!
Im Laufe des Lebens eines jeden gepflegten Filmfans, kommt der Augenblick, bei dem er eine solche "deutsch Perle" konsumieren darf.
Zugegeben, bei mir passiert dies meist auf sehr unfreiwilliger Basis, aber es passiert dennoch hin und wieder (und sogar gar nicht so selten!).
Der Film beginnt, entgegen meinen Erwartungen, relativ "anders" - Ein vermeintlicher "Psycho", der relativ ruhig und gelassen daherkommt und sich zur Aufgabe genommen hat, 600km zu laufen, um einem Freund (dessen unheimlich spannender und absolut unvorhersehbarer Hintergrund im Laufe des Filmes offenbart wird) Kraft zu geben. Achja Zauberkräfte hat der gute Mann auch noch!
Ein bisschen strange,aber okay - wieso nicht? Bereits zu Beginn werden dazu dann noch die passende Dame und natürlich der vermeintliche Antagonist, ein Polizist, der versucht eben jenen Psychopaten wieder einzufangen, eingeführt. Im verlaufe des Films dann noch eine weitere Dame,die sich mit dem Polizisten gutstellt...
Den ganzen Film über beschleicht einen das unangenehme Gefühl ala "das habe ich doch schonmal gesehen!" - und damit hat man recht! Der Film gesellt sich erstklassig zu den ganzen anderen deutschen Filmen, die "Humor" im besten Till Schweiger Niveau bieten und gleichzeitig versuchen irgendwelche belanglosen Beziehungsprobleme interessant zu gestalten.
Selbst die klischee typischen Kinder, die jaaaa sooo witzig sind (ich versteh sowieso nicht was an Kindern,die Häuser abfackeln und dazu noch irgendwelche bekloppten Kommentare abgeben,witzig ist - merkwürdiger weise ist auch das ein Phänomen,welches überwiegend in deutschen Beziehungsfilmen zu beobachten ist) finden ihre wahnwitzige Superszene in dem Film...wer hätte das gedacht?
Den halben Punkt gibt es von mir für die nette Idee am Anfang - dannach gehts 90° bergab. Wer nach 10min gerne aus dem Kino geht,sollte sich den Film in jedem Fall ansehen!