Dom699 - Kommentare

Alle Kommentare von Dom699

  • Ich hatte wirklich Glück mit meinem ersten Kinobesuch. Ich war mit meinem Vater in einem kleinen Kino in Labyrinth. Der hatte ja alles. Der war lustig, gruselig, schön, spannend, es gab musik, Freundschaft, Illusionen, kurzum, es war ein phantastisches und iconisches Erlebnis, an das ich mich bis heute lebhaft erinnern kann. Und als wir raus kamen aus dem Kino sah ich, dass basil der mäusedetektiv auch lief und ich wollte sofort wieder rein.

    1
    • Ich versteh noch nicht mal den Artikel...

        • Ein richtiges Ende hätte Akte x ja verdient, aber ich denke, wenn die das bisher nicht gedengelt bekommen haben, werdens sie es auch nicht mehr.

          1
          • Beim Finale hatte ich eine träne im knopfloch...

              • Empfinde diese Entwicklung jetzt nicht als neu. Seit das Medium Film zur mainstreamunterhaltung wurde, gab es diese Kluft zwischen Anspruch und dem Film als Selbstzweck und der reinen Unterhaltung. Heute ist halt alles nur etwas größer.

                1
                • "Das eine von offizieller Seite angestoßene Aktion derart stümperhaft und offensichtlich durchgeführt wird, wäre auch schwer zu glauben."

                  Da haben wir doch den Beweis. Wer hätte schon die Motivation und Mittel sowas zu tun, wäre aber auf der anderen seite nur in der Lage es so stümperhaft und offensichtlich durchzuführen wenn nicht TIL SCHWEIGER selbst?

                  3
                  • Spiderman 3 war totaler mist. Die coming of age Geschichte, welche sich träge über die Teile zieht, wirkt im 3 Teil einfach nur noch aufgesetzt. Mary Jane muss sich mal wieder retten lassen , betrügt Peter emotional und wirkt im ganzen in keinster Weise wie der erstrebenswerte Preis am Ende der Geschichte. Venom ist völlig verschenkt, was trotz der Kompromiss seitens des machers nun mal wesentlicher Bestandteil des Films ist, warum auch immer es so ist. Die logiklöcher sind gigantisch, wie bsw der Butler von Harry der am Ende mal eben in nem Halbsatz den ganzen Konflikt der beiden auflöst. Von der emosequenz fang ich jetzt lieber garnicht an. Das ist ungefähr das schlimmste was diese Generation auf Film gebannt wurde.

                    Alles andere sind Klischees und bequemer genrestandard. Bsw sehe ich in flint Marco einen extrem schlecht geschriebenen Bösewicht, welcher den geringen Inhalt seiner ungefähr 5 Sätze umfassenden Geschichte mit trauriger Miene, den glotzen auf ein Foto von seiner Tochter und den unlogischen rückblenden zu kaschieren versucht, was bei Zuschauern die emotionalität vor Sinnhaftigkeit stellen auch zu funktionieren scheint. Dennoch ist die ambivalenz seiner moralischen Entscheidungen doch unübersehbar. Er ist am Ende kurz davor spiderman, den erfolgreichsten Kämpfer für das gute, zu zerquetschen und da er den bankraub ja schon erfolgreich durchgeführt hatte, nicht um seine Tochter zu retten sondern aus Rache.

                    Soviel zum Humanismus, welcher meiner Ansicht nach in dem Film nicht zu finden ist. Bestenfalls findet man hier eine masse aus Romantik Klischees, slapstick und holzhammer emotionalitat, verpackt in die beziehungskonflikte einer Telenovela, welche durch mimese versucht mit Humanismus verwechselt zu werden.

                    • Ich find schon das game of thrones durchaus mal über das Ziel hinaus schiesst und selbstzweckhaft wird. Die Folter an Theon, so manche Szene mit dem berg und einige andere Sachen hätte man definitiv weniger exzessiv inszenieren können und das gleiche erreicht.

                      1
                      • Tja, typisch Deutschland. Gehirnamputierte liebesschnulzen, til Schweiger Filme oder Hitler zieht immer. Dabei ist das eigentlich eh alles das gleiche...

                        5
                        • Dabei war der echt richtig schlecht...

                          5
                          • Nicht besser. Nur anders scheiße...

                            1
                            • Dom699 04.01.2015, 08:30 Geändert 04.01.2015, 08:31

                              Ebenso gewöhnlich wie ermüdend erscheinen dem Author die Mechanismen des Internets, und daher entscheidet er sich im Rahmen dieses Artikels statt Evidenz ein fettes Paket Verschwörungstheorie unterzurühren und das Ganze statt mit Reflektiertheit mit kultureller Ignoranz abzuschmecken, die er gegen die allesamt leichtesten Opfer richtet. Insofern: Willkommen auf der anderen Seite des im Internets. Du bist jetzt Teil dessen was du kritisiert hast.

                              2
                              • Man sollte es mal so sehen: Ohne die 215 Euro GEZ Gebühren im Jahr, die wir zahlen müssen obwohl meine Frau und ich beide noch arme Studenten sind und wir 2 kleine Kinder haben, und wir uns das letzte mal vor 3 jahren einen Urlaub erlauben konnten, hätten die Öffentlich rechtlichen kein Geld um Markus lanz sein Gehalt zu zahlen oder Stefan mross mit einer currywurst zu vergiften. Dafür schnallen wir und unsere Kinder doch gerne den Gürtel noch enger.

                                4
                                • Wenn man sich hier so die Kommentare durchliest wird einem Angst und bange, wie es um die politische Bildung in Deutschland gestellt ist. Verschwörungstheorien wohin man schaut und keinerlei scheu oder Zweifel, ob alles was man sich vorstellen kann auch der Wahrheit entspricht. Nur bei solchem Unsinn erscheint der Mangel an jeglicher Evidenz plötzlich der Beweis dafür zu sein.

                                  5
                                  • 2
                                    • Transformers 4 war doch super...

                                      • Ich dachte die Amis verhandel n nicht mit Terroristen...

                                        2
                                        • Ich fand den Titel immer schon unpassend. "Elefantenmensch". Er hat nicht mal einen Rüssel.

                                          • das problem war einfach, dass es nicht wirklich freiwillig ist, lanz anzusehen, wie der text suggeriert. wetten dass ist ungefähr das größte und wohl auch teuerste Relikt der öffentlich rechtlichen, dessen dreiste Mitfinanzierung für mich wie für viele andere nicht freiwillig ist.um es mal auf einen Nenner zu bringen: ich muss so einem unsympathischen und arroganten Hampelmann wie dem lanz sein üppiges gehalt bezahlen, für die Gegenleistung einer desolaten moderationsleistung innerhalb eines antiquierten und überflüssigen sendekonzepts, dessen offensichtlichste Leistung zu sein scheint Deutschland im Ausland lächerlich zu machen und stars wie tom hanks zu vergraulen. und das sollte man nicht kritisieren?

                                            die scheißen uns auf den kopf und wir sollen noch sagen danke für den hut?

                                            1
                                            • 4
                                              • Die Schlange hätte ihn ausdrücken sollen wie einen Pickel...

                                                2
                                                • 1
                                                  • Ich hätte gerne das silmarillion als Animationsfilm.