DrunkenCherry - Kommentare

Alle Kommentare von DrunkenCherry

  • 4 .5

    Wieder einer dieser Filme, wo das Cover nichts mit dem Film zu tun hat. Der Haimann steckt in einem seltsamen Gummikostüm (nun ja, zumindest nicht animiert, das gibt definitiv einen Pluspunkt) und metzelt fröhlich vor sich hin. Das wäre auch noch gar nicht so schlimm, aber der verrückte Wissenschaftler hat einen dermaßen satirischen, lächerlichen Auftritt und eine Aufmachung wie zu Urzeiten, dass man den Film auch mit viel Mühe nicht ernst nehmen konnte. Ich finde, hier wurde viel Potential verschenkt. Denn Kostüm und auch die Effekte, die zumeist handgemacht waren, waren nicht schlecht.
    Aber der 666-Helicopter of Evil und der Paarungskäfig waren dann selbst für hart gesottene Trash-Fans wie mich zuviel.

    • 3

      Ich liebe Elijah Wood, sein schauspielerisch herausragendes Talent- doch auch das kann diesen auf Kammerspiel getrimmten Thriller nicht retten. Und auch John Cusack verschleudert sein Talent in seinem zehn minütigen Auftritt völlig. Zu langweilig und belanglos schleppen sich die 90 Minuten dahin. Kein einziges Mal kam bei mir das Gefühl von Spannung auf und es scheint mir, als hätte das Cast diesen ilm nur zum schnellen Geld machen genutzt. Ich weiß auch nicht, ob man aus der Story mehr hätte machen können, da sie schlicht und ergreifend völlig banal ist.

      • 7

        Ein hervorragend gespieltes Drama, das größtenteils durch seine brillianten Schauspieler lebt. Der Film ist meines Erachtens nach bis in die kleinsten Rollen richtig gut besetzt. Ob er mit weniger begabten Schauspielern genauso gut funktioniert hätte, wage ich zu bezweifeln.
        Es geht um die Suche nach sich selbst und um Freundschaft. Ein Film, für den man nicht pokern können muss, um ihn zu mögen.

        1
        • 7 .5

          Ich muss sagen, ich wurde ein bißchen des Flmvergnügens beraubt, weil mir jemand ausversehen das Ende verraten hatte. Und das Ende ist natürlich der absolute Knüller.
          Aber auch so bekommt man hier einen durchaus solide inszenierten Thriller zu sehen, der zwar manche Logikfehler aufweist, aber wenn man das Ende kennt, spielt Logik eh keine Rolle mehr. Bekannte Schauspieler machen den Film auf jeden Fall zu einem kleinen Juwel.

          2
          • 7 .5
            über Startup

            Auch für Nicht-Nerds ein richtig spannender Thriller! Ich hab mich trotz der Länge richtig unterhalten gefühlt. Die Story wirkt auf mich relativ glaubwürdig, was bei dieser Art Filme ja nicht selbstverständlich ist. Die Ähnlichkeit von Filmbösewicht Gary Winston zu Bill Gates scheint auch nicht zufällig zu sein :D
            Es sollte mehr solcher Streifen geben: Sympathische Darsteller, logische Geschichte ohne zuviele Fehler und Herzblut!

            1
            • 5

              Leider ein Film, den man so schnell wieder vergessen hat, wie man ihn gesehen hat. Beim Gucken ist mir nämlich aufgefallen, dass ich ihn bereits einmal gesehen habe.
              Die Story, wenn man hier wirklich von einer sprechen kann, ist auch ziemlich flach. Zwei Studentinnen fangen an, sich zu prostituieren. Warum sie das machen? Das erfährt man nicht wirklich. Wie sie an den Job gekommen sind? Bleibt ein großes Geheimnis. Zwar entwickeln sich die Figuren während des Films, man bekommt aber dennoch keine richtige Beziehung zu ihnen. Alles ist oberflächlich und teilweise auch gar nicht nachvollziehbar.
              Hier wurde versucht, aufgrund der Sexszenen im Gedächtnis zu bleiben- der Damenwäscheträger mit den Haaren auf den Rücken funktioniert vielleicht auch ganz gut, wenn man total verklemmt durch die Welt geht. Aber wenn man sich nur an Fetischkram aufgeilen will, kann man genauso gut "Secret Diary Of A Callgirl" gucken. Ich hätte mir mehr Tiefgang gewünscht. Dank dieses Kommentars kann ich mir wenigstens merken, dass ich den Film schonmal gesehen habe und kann auf eine dritte Sichtung verzichten :D

              2
              • 5

                Die Welt von Narnia ist wunderschön und die Effekte erstklassig. Dennoch bin ich mit dem Film nicht richtig warm geworden. An einigen Stellen zieht er sich zäh wie Leim und ich war ganz ehrlich froh, als er endlich vorbei war.
                Die sprechenden Tiere sind natürlich süß, und für Kinder mag das ganze ein riesen Spaß sein...ich als Erwachsener hab wieder diese ganzen Logikfehler gesehen, die mir ein bißchen den Spaß geraubt haben.

                • 7

                  Ganz gut gemachtes Liebesdrama. Sehr simple Story, bei der ich mir mehr Thrill gewünscht hätte. Da hätte man so einen richtig fiesen Film draus machen können, der mir noch besser gefallen hätte. So ist es eben einfach nur eine Schnulze, die aber durchaus spannend daher kommt.
                  Aber Diane Kruger geht einfach gar nicht. Sie besitzt keinerlei Austrahlung und auch ihre Stimme in der Synchro ist dermaßen emotionslos runtergerattert, dass ich mich frage, wie die Dame es nach Hollywood geschafft hat.
                  Durch ihr mieses Schauspiel wirkt ihr kompletter Charakter völlig fehl. Ich hatte die ganze Zeit mehr Sympathie für die Figur der Alex als für die Hauptdarsteller. Generell fand ich die Nebendarsteller fast besser in ihrem Spiel als die Hauptdarsteller, und das, obwohl ich ein großer Hartnett-Fan bin.
                  Die Story selbst ist natürlich sehr dramatisch, auch wenn man sich das ganze Getue in Zeiten von Handys nicht so recht vorstellen kann. Und so alt istd er Film ja noch gar nicht. Seis drum, für einen netten Abend vor dem fernseher ist der Film ok. Einfach das Hirn ausschlaten und nicht soviel über die Logikfehler nachdenken.

                  3
                  • 8

                    Absolut fantastisches, außergewöhnliches Kino über eine Frau, die sich aus einer Spirale von Gewalt befreit.
                    Ich habe diesen Film vor zehn Jahren mal nachts durch Zufall auf irgendeinem öffentlich rechtlichen Sender gesehen und bin völlig fasziniert daran kleben geblieben. Ich weiß noch, wie sprachlos ich war, als der Abspann lief. Damals wäre es für mich definitiv ein 10 Punke und Lieblingsfilmkandidat gewesen. Nun, bei der zweiten Sichtung fühlt sich der Film nicht mehr ganz so intensiv an wie damals, ist aber immer noch der Kracher. Der Film packt einen mit einer irren Wucht und zieht einen mit. Leider ein Film, den viel zu wenige kennen. Denn er ist so schrecklich sehenswert.

                    3
                    • 7 .5

                      Man muss Dieter Bohlen nicht mögen, um diesen Film gut zu finden. Ich habe mich bestens unterhalten gefühlt. Aber ich schaue auch ziemlich gern Biografien. Das alles auf humoristische und selbstironische Art erzählt wird, macht Bohlen sehr sympathisch, auch wenn ich weder seine Musik, noch DSDS, das Supertalent oder eine seiner Ex-Weiber mag...

                      4
                      • 5

                        Ganz nette Komödie, aber der Film widerspricht sich oft selbst und obwohl bei Komödien nicht immer alles stimmig und logisch sein muss, zweifelt man schon sehr schnell an der Hypochonderstroy. Ein bißchen straighter verfolgt hätte er ein geiler Streifen sein können. So nur einmal geguckt und schon fast wieder vergessen.

                        1
                        • 5

                          Nicht wirklich lustig, nicht wirklich dramatisch...ein bißchen Buddy-Film...der Film weiß nicht wirklich, wo er hingehört. Aber dennoch ist er irgendwie süß. Die Story zeigt halt eine besondere Freundschaft. Ich hab mich unterhalten gefühlt.

                          3
                          • 3

                            Keine Ahnung, warum der Film nicht Godzilla und die Mutos hieß....sieht man Godzilla nach knapp der Hälfte des Films zum ersten Mal und interessieren sich die Monster eigentlich einen feuchten Dreck um die Menschen um sie herum....Die ganze Story ist so lahm, dass ich den Film alleine sicherlich nicht zu Ende geguckt hätte. Klar, ein paar Effekte waren ganz nett, aber das ist halt das übliche Hollywoodniveau....Effekte allein machen einen Film nicht sehenswert. Der Protagonist hätte gar nicht da sein müssen....diente wahrscheinlich nur, um die Handlung in irgendeinen Rahmen zu pressen.

                            1
                            • 7

                              Hab den Film heute durch Zufall gesehen und fand ihn einfach hinreißend. Früher gab es den kleinen Vampir, heute eben Alfie. Das Kostüm von Alfie und seinem Großvater ist so niedlich, ich konnte gar nicht wegschauen. Auch die Story ist für Kinder sicherlich sehenswert. Einfach total knuffig!

                              1
                              • 5

                                Ich bin wahrscheinlich ein wenig voreingenommen, weil mich der junge Christian Slater als Fan total umhaut. Dieser wilde, blonde Sunnyboy-Look...ach ja, er war so niedlich^^
                                Der Film selbst ist typisch 80er. Etwas überzogen, aber tolle Musik. Und die Story über Freundschaft, Fairness etc ist ja immer brandaktuell.

                                1
                                • 6 .5

                                  Endlich mal wieder eine richtig vernünftige Komödie mit guter Besetzung. Sicherlich schwächelt der Film an einigen Stellen, aber im großen und Ganzen hat man hier schwer was zu lachen. Alle Darsteller füllen ihre Rollen perfekt aus und der Film ist sehr kurzweilig. Macht Spaß anzusehen!

                                  • 4

                                    Hin und wieder ein paar Lacher, aber eigentlich mehr Dummlaberei und schlechte Slapstick, als eine gute Komödie. Die Franzosen können eben Dramen und Horrorfilme am ebsten....

                                    • 10

                                      DER Weihnachtsfilm schlechthin! Wird jedes Jahr zu Heiligabend geguckt- auch wenn man ihn schon mitsprechen kann. Irre komisch und sämtliche Rollen perfekt besetzt! Grandioser Komödien-Spaß!

                                      2
                                      • 8

                                        Schon fast ein Weihnachtsklassiker- freue ich mich jedes Jahr drauf! Lustig, herrlich kitschig und so schön idyllisch. A*schloch-Sohn besinnt sich zurück zur Familie und Liebe- genau so wünscht man sich Weihnachten doch!

                                        1
                                        • 7

                                          Richtig spannender und gut gemachter Weihnachts-Thrill. Teilweise mit satirischem Blick folgt der Film einem irren Killer im Weihnachtsoutfit. Ich will gar nicht zuviel verraten, denn selbst angucken lohnt sich bei diesem Horrorstreifen auf jeden Fall.

                                          2
                                          • 5 .5

                                            Ich bin erstaunt, wieviele Zombie-Weihnachtsfilme es doch gibt. Dieser hier ist gar nicht so übel. Auch wenn Weihnachten hier die absolute Nebenrolle spielt. Die Synchro macht hier wieder viel kaputt, aber über sowas sehe ich ja inzwischen gekonnt hinweg. Der Film an sich hat mich ganz gut unterhalten, muss ich schon sagen. Die Effekte waren gut und Kenner wissen ja eh, dass sich gerade im Zombie-Genre viel Müll tummelt...dieser hier macht aber Spaß beim gucken.

                                            2
                                            • 1 .5

                                              Der Film wurde gestern in geselliger Runde eingelegt und ich war nach zehn Minuten raus...ich bin Filmfan...da will ich den Film sehen und nicht das dumme Zwischengelaber irgendwelcher Idioten. Das ist eine Situation, bei der ich schon im Kino regelmäßig ausrasten könnte. Da zu kommt noch, dass es total schlechter (oder zumindest nicht mein) Humor ist, den Kaugummiautomat und Co da von sich geben. Ich denke, ich schau m,ir lieber den Originalfilm mal so an und denk mir dann meine eigenen dummen Sprüche dazu...

                                              • 7 .5

                                                Ich versteh gar nicht, wieso der Film hier so schlecht wegkommt. Ich fand ihn lustig. Klar, der Charme der Serie wird nicht erreicht, aber die Jungs sind doof wie eh und je. Allein die Szene mit dem Delfin kriegt von mir 10 Sterne XD Ok, die Fäkalszenen haben hier etwas Überhand genommen, aber ich finde es passt einfach. Ich gratuliere den Inbetweeners zum zweiten Film...Stößchen :D

                                                • 5

                                                  Durchschnittlicher Home Invasion Horror. Fand die Idee, es auf einem verlassenen Campus spielen zu lassen ganz lustig, aber war mir dann doch irgendwie zu unrealistisch, dass dort sonst kein einziger Student mehr gewesen sein soll.
                                                  Und auch das Handeln mancher Personen ließ mich den Kopf schütteln. Dazu noch dieser eigentlich an den Haaren herbei gezogene Grund, warum alle Kristys sterben müssen...Nun ja, auch wenn manche in diesem Film "die Horrorsensation des Jahres" sehen, war er für mich nur ziemlich durchschnittlich.

                                                  • 6 .5

                                                    Richtig gut gemachtes Portät einer armen, traurigen Frau. Es kommt gut rüber,d ass sie alles hätte haben können, dass ihr alle Türen offen standen, wenn sie nicht selbst durch ihre Alkohol- und Drogeneskapaden alles zerstört hätte. Nur zum Ende hin geht dann alles ziemlich schnell und der Film wirkt gehetzt. Gerade die Drogensucht ihres Sohnes und dessen Tod wird innerhalb von gerademal 5 Minuten in die Story gequetscht. Hätte man dem Film 15-30 Minuten mehr Laufzeit gegeben, wäre er grandios. Aber auch so hat er mir richtig gutgefallen.

                                                    1