Einar - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Einar
Zu wenige Fragen zu den älteren Semestern, da wo ich mich eher auskenne... aber bin mit meiner Ausbeute doch zufrieden. Eine nette Spielerei, so kann man sich auch die Zeit vertreiben und sich nicht nur bilden, sondern sich auch noch was auf sein (angebliches) Wissen EINbilden...
Al Bundy- und Simpsons-Fragen sind natürlich leichtes Spiel (bei den Simpsons aber nur, wenn es um die Staffeln 1-10 geht).
Cheerio!
Wie ich es übersehen konnte, dürften diese Filme noch nicht auf der Liste sein:
https://www.moviepilot.de/movies/der-alte-und-der-junge-koenig (7 Bewertungen)
https://www.moviepilot.de/movies/der-herr-vom-anderen-stern (8)
https://www.moviepilot.de/movies/lumpacivagabundus (5)
https://www.moviepilot.de/movies/drei-blaue-jungs-ein-blondes-maedel (6)
Gäbe natürlich endlos viele. Nach welchen Kriterien sollen die denn Einzug auf diese Liste finden? Nur ab bestimmter Menge an Bewertungen, z.B. erst ab 5, oder nach bestimmten Schauspielern? Denn man kann ja nicht jeden Film aufnehmen, oder?
Zum Beispiel habe ich einige gesehene Filme meinerseits, die hier nicht über max. 3 Bewertungen hinausgehen ("Sizilianische Leidenschaft", "Bis zum letzten Schuss", "Unschuld im Kreuzverhör", "Pipin, der Kurze", ...)
Hier die versprochene Überraschung: Ein weiterer Film kann runter.
Entweder du schaust, was ich als letztes bewertet habe oder du kannst dein Wissen unter Beweis stellen und den Hinweisen folgen:
* Mein Lieblingsgenre
* der x-te Aufguss eines japanischen und später eines italienischen Klassikers
* mit Musik von Luis Bacalov
Klatsch, klatsch, klatsch...
Das ist Liebe zum Film. Nicht zu einem Film, sondern "zum Film". Nicht mein Gebiet, aber ich finde es toll, wenn User trotz schwindender Anreize immer noch die Muße, die Kraft und den Spaß finden, sich hier sinnvoll einzubringen!
Darum muss man das einfach ausdrücklich loben. "Loben" hört sich vielleicht zu sehr nach Schule an - oder nach "Gut gemacht, Hundi!". Nein, ich sage lieber: Da muss man als Filmfan danken!
Ein thematisch, inthaltlich und optisch ansprechender Text!
Da fragt man sich: Wo ist die Community? MP ist ein Trauerspiel (geworden). Darum strahlen solche Lichtblicke wie dieser hier umso heller!
Danke!!!
Freut mich, dass der Film - bzw. generell ein Film mit christlicher Botschaft - hier relativ gut bewertet wird. Mich jedoch, obwohl ich eigentlich als Katholik eher das Publikum bin, hat man nicht unbedingt abholen können. Und ich verstehe auch nicht, wo andere Rezensenten positive Aspekte sehen. Mehr ein langweiliger Aufguss, der am ehesten durch saubere Optik glänzen kann.
1. Lieblingsfilm:
*DER PATE* (ach, ehrlich?!?)
(Es war einmal in Amerika; Spiel mir das Lied vom Tod)
2. Lieblingsserie:
*SEINFELD*
(Die Simpsons Staffel 1-10; Lass es, Larry)
3. Lieblingsschauspielerin:
*DORIS DAY*
4. Lieblingsschauspieler:
*ROBERT DE NIRO*
5. Lieblingsband/Künstler:
Komponist: *ENNIO MORRICONE*
Sänger: *MEAT LOAF*
6. Lieblingslied:
flexibel... wenn ich eines nennen müsste *I'D DO ANYTHING FOR LOVE*
7. Lieblingsschriftsteller:
*WILLIAM SHAKESPEARE*
8. Lieblingsbuch:
*DER PATE* (aber eigentlich eher jedes gute Sachbuch über Geschichte, v.a. Antike)
9. Lieblingsfilmzitat:
jedes x-beliebige aus DER PATE, aber ansonsten vielleicht "Es gibt nichts Traurigeres als verschwendetes Talent" (In den Straßen der Bronx)
10. Lieblingsfilmszene:
DER PATE von Sekunde 1 bis zum Abspann
11. Lieblingsserienzitat:
"Du hast es versucht und bist gescheitert. Was lernen wir daraus? Es niemals versuchen!" (Homer Simpson)
"Beschiss ist es erst, wenn man erwischt wird!" (Al Bundy)
12. Lieblingsserienszene:
ebenfalls flexibel
13. Lieblingsmusikvideo:
keines, aber "Anything For Love", "Take On Me" oder "Thriller" waren schon ganz interessant
14. Lieblingssportler:
*OLE EINAR BJØRNDALEN*
(Halvard Hanevold, Odd-Bjørn Hjelmeset, Arjen Robben)
15. Lieblingssportmannschaft:
*ROSENBORG BK*
(Bodø/Glimt; Bayern München; jegliche norwegische Wintersport-Auswahl)
16. Lieblingsgesellschaftsspiel:
---
17. Lieblingscomputerspiel:
flexibel, eher nichts mehr, früher "Anstoss 3", "Rome: Total War", "Age Of Empires (I)", "PES 5", "MAFIA"
18. Lieblingsmoviepilotkommentar (von jemand anderem):
---
19. Lieblingsmoviepilotkommentar (von sich selbst):
---
20. Lieblingsliste (von jemand anderem):
---
21. Lieblingsliste (von sich selbst):
----
22. Lieblingszitat abseits von Filmen:
---
23. Lieblingsjahreszeit:
*WINTER*
24. Lieblingsessen:
*SCHNITZEL & POMMES*
(Schnitzel aus dem Schweine-Lachs oder der Hähnchen-Brust; statt Pommes gerne auch Kartoffelkroketten oder Bratkartoffeln)
Ich habe auch ein kleines Gedicht auf meine Lieblingstiere geschrieben
OB HÄHNCHEN ODER SCHWEINCHEN
EGAL IN WELCHER ART
ICH ESS NUR KEIN GEMÜSE
DA HAM WIR DEN SALAT
25. Lieblingsgetränk:
*PEPSI LIGHT*
(aber die müssen die Rezeptur im Verborgenen geändert haben, die schmeckt mir irgendwie nicht mehr so wie früher)
26. Lieblingssport im Fernsehen:
*BIATHLON*
Kuckuck @ ZeddaZogenau, jetzt hat dieser Film auch zehn Bewertungen.
Aber ich glaube auf deiner Liste war der nicht drauf?!
Ein überraschend guter Italowestern, dafür dass er nicht so bekannt ist und die Erwartungen niedrig waren. Erst Recht bei Rafael Romero Marchent, mit dem ich bislang nicht so warm wurde...
Tolle Idee!
Aber für mich wäre das glaube ich nichts, da ich ohnehin schon ein volles Programm habe... ;-)
Dennoch: Von solchen Sachen lebt die Community!
Out of Order!
Oder auf deutsch: Außer Betrieb!
Wir Moviepiloten sind verdammt kreativ beim Aufstöbern von Filmtiteln als Platzhalter für unsere Anliegen, die man sonst nicht mehr äußern kann. Als Ausweichstelle für Gästebücher, Foren, Kommentarspalten...
Ich habe mal den hier aufgetrieben: Und siehe da, sogar noch komplett jungfräulich!
Ich defloriere dann mal diesen Film mit einer Frage oder einem Anliegen, denn ich hoffe, mein Dashboard ist nicht "außer Betrieb" - oder das wäre der Beginn der nächsten Phase der Seiten-Selbstzerstörung...
Jedenfalls: Hat sonst noch jemand das Problem wie ich, dass kaum etwas angezeigt wird. In meinem Dashboard ist genau EIN (!) Eintrag:
BlubberKing hat "Der Tod ritt dienstags" mit 6.5 bewertet (übrigens viel zu niedrig, mein Freund *g*) und ansonsten steht da nur noch
"In den letzten 30 Tagen gab es nicht mehr Aktivitäten."
Das ist schwerlich zu glauben, zumal es bis vor einigen Stunden nicht der Fall war...
Anscheinend sind wir auf dem Weg "Out of Order!" - mit Ausrufezeichen!
Ich rätsele immer noch, was ich da soeben gesehen habe.
Zum einen, um was es überhaupt inhaltlich ging. Was war die Story? Wo lag der ganze Sinn? Und zum anderen frage ich, wie man nur so einen grenzdebilen Fantasy-Trash auf die Beine stellen konnte. Abschließend bleibt noch die dritte große Frage: Wie konnte man den genialen originalen "Highlander" nur so verschandeln?
Um ehrlich zu sein, habe ich sogar mit einem einigermaßen guten Film gerechnet. Schließlich bin ich ein Fan des ersten Teiles, für den zweiten Teil unter der Regie von erneut Mulcahy holt man neben Lambert sogar noch den Schauspiel-Granden Sean Connery zurück. Doch was neben einer vernünftigen Handlung, einer ansprechenden Optik und eigentlich so ziemlich allem anderen fehlt, ist der Esprit des ersten Teiles und die bahnbrechende Originalität. Und natürlich die Musik von Queen.
Was man stattdessen aufgetischt bekommt, ist eine hanebüchene Geschichte von Außerirdischen, die stark an Superman's Ursprung erinnert. Nur dass der Planet Zeist (dessen Name immer eingeblendet werden muss!) kein Kryptonit anbietet, dafür eine "Belebung"...
Abgesehen von einigen ungewollten komischen Momenten kann "Highlander II" keine Höhepunkte anbieten - die beste Szene ist tatsächlich noch Connery's Einkleidung beim schottischen Schneider. Leider wird die Präsenz des ewigen James Bond nicht ausreichend ausgenutzt...
So verläuft die ohnehin dünne Geschichte im Sande, man interessiert sich eigentlich nicht im Ansatz für das Schicksal der "Helden". Und am Ende ist man froh, dass der Film vorbei ist. Dabei habe ich nur die 90-minütige Fassung gesehen. Anscheinend gibt es gleich 4-5 verschiedene Versionen.
Tja, diese Fortsetzung war mit Sicherheit keine Art von Magie. Auch wenn man diesen Witz im Film mindestens 5-6 benutzt und am Ende tot reitet. Selbst das hat man noch versaut...
A place where nobody dared to go
The love that we came to know
They call it Gästebuch (it takes your breath and it'll leave you blind)
And now, open your eyes and see
What we have made is real
We are in Gästebuch (you dream of it, we offer you)
A million lights are dancing and there you are, a shooting star
An everlasting world and you're here with me, eternally
GÄSTEBUCH, GÄSTEBUCH
(Now we are here) in Gästebuch
GÄSTEBUCH, GÄSTEBUCH
(Now we are here) in Gästebuch
Gästebuch, your neon lights will shine for you, Gästebuch
The love, the echoes of long ago
You needed the world to know
They are in Gästebuch (with every breath you drift away)
The dream that came through a million years
That lived on through all the tears
It came to Gästebuch (the dream you dream, well, it will happen for you)
A million lights are dancing and there you are, a shooting star
An everlasting world and you're here with me, eternally
GÄSTEBUCH, GÄSTEBUCH
(Now we are here) in Gästebuch
GÄSTEBUCH, GÄSTEBUCH
(Now we are here) in Gästebuch
Now that I'm here
Now that you're near in Gästebuch
Now that I'm here
Now that you're near in Gästebuch, Gästebuch
Anscheinend hat mein Aufruf geholfen, dass wenigstens die Kommentare hier möglich sind.
Bitte konstruktive und sachliche Kritik
-> verteilen, liebe Mit-User
-> Ernst nehmen, liebe MP-Redaktion
Wenn man zu Kommentarfunktionen u.ä. die Community einbinden wollte, müsste man eben genau unter diesem Artikel die Kommentare für direktes Feedback erlauben!
Woanders können die dann vorerst geschlossen bleiben, wenn das zuviel wird, aber einen Artikel wird man wohl noch beaufsichtigen können...
Ich hätte diesen Artikel gar nicht gesehen, wenn nicht über andere Kanäle der ganze Krawall zu mir rüber geschwappt wäre!
---
Worauf wollt ihr auf keinen Fall verzichten und welche Funktionen wünscht ihr euch?
---
=> Auf keinen Fall verzichten will ich auf Makkaroni-Bilder. Und was ich mir sonst wünsche? Eine Zeitmaschinenfunktion, um ins MP des Jahres 2011 zurück zu reisen, so wie ich es kennen und lieben gelernt habe!
Back to Mono!
---
Die Kommentarfunktion auf Film- und Serienseiten bleibt unverändert. Hier freuen wir uns auch weiterhin auf spannende Diskussionen und tolle Filmrezensionen von euch.
---
=> Die werden erst 2024 abgeschaltet... Der lange Tod des Stuntman Moviepilot.
---
[...] sondern dafür gesorgt hat, dass sich viele Nutzer:innen nicht mehr bei uns wohlfühlen.
---
=> Ich fühle mich nicht mehr wohl. Aber das meinte man wohl leider eher nicht.
---
Verschwörungstheorien geteilt
---
=> Moviepilot ist Teil einer außerirdischen Macht, die unbedingt die Liebe zu Filmen zerstören will!
---
Lasst uns gemeinsam dafür einstehen und einen Ort schaffen, an dem sich jeder ungeachtet seiner Religion, Hautfarbe, Sexualität und Identität angenommen fühlt.
---
=> Pathetischer geht es ja wohl nicht mehr. Die Qualität der Seite ist einfach scheiße geworden! Das sieht die Majorität, wie die Minorität. Nur grenzt MP echte Filmliebhaber selber aus und macht sie zur Randgruppe...
Grüße an MARVELPILOT & wir sehen uns auf Letterboxd.
Solange noch ein Funken MOVIEPILOT drin ist, bleibe ich auf dem untergehenden Schiff. Nibelungentreue...
Uh-oh, das wird in den nächsten Tagen sehr viel Spaghetti bei mir geben...
schmeckt einfach gut, vor allem wenn es umsonst ist.
Wobei ich einige ohnehin auf DVD habe - aber Prime macht es halt bequemer... ;-)
Hoffentlich reicht die Zeit zum Italo-Bingen...
Der BESTE Film aller Zeiten!
(Der ALLERBESTE ist "Der Pate")
Ich werde immer wieder von allen möglichen Gefühlen übermannt, wenn ich alljährlich im Februar dieses grandiose Meisterwerk ansehe. Und ich werde nicht müde, das auch in Zukunft so zu halten. Diese melancholische Schönheit treibt einem die Tränen in die Augen. Und dazu diese Musik!
Nicht nur Morricones genialer Score, sondern auch die szenisch sehr gut eingesetzten "Night and Day", "Summertime" und natürlich über allem "Amapola" runden den Genuss für alle Sinne ab.
Falls jemand mit dem Gedanken spielt, die BD mit den zusätzlichen Szenen zu erwerben (es ist keine Extended Version im eigentlichen Sinn): Es sind sechs Sequenzen, die ein wenig die Hintergründe näher beleuchten. Aufgrund des Ausgangsmaterials erhebliche Einbußen bei der Bildqualität, Ton nur englisch.
Wenn wir von verschiedenen Versionen sprechen:
Die absolut komplette Version wird man wohl ohnehin niemals sehen können, da viel Material vernichtet wurde. Selbst die letztens restaurierten Szenen musste schwer aufgetrieben und ausgebessert werden.
Letzter Einwurf: Die Synchro. Auch hier gibt es zwei Versionen. Für die DVD aus dem Jahr 2003 wurde eine neue Synchro mit De Niro's Standardsprecher Christian Brückner angefertigt. Das Original mit Joachim Kerzel (Jack Nicholson's Stimme) würde ich auch mal gerne sehen, habe ich leider noch nie die Chance zu gehabt!
Filmtagebuch? Ab nach Letterboxd! ;-)
Vor allem wenn es ums Loggen geht, die viel bessere Alternative.
Alleine Ann Dvorak's Beine sind in diesem Film nicht langweilig. Der Rest hingegen schon...
Diejenigen, die mich schon etwas näher kennen, wissen dass ich im Februar 2021 meine Mutter verloren habe (viel zu früh, im Alter von 62). Alle anderen wissen es spätestens jetzt. Manchmal ist das "Leben noch verrückter als Scheiße" (O-Ton aus "Es war einmal in Amerika"), also einfach nur unglaublich, nicht zu begreifen. Sie kannte mich natürlich gut und wusste auch, dass ich ein Film-Fan bin. Für meinen bevorstehenden Geburtstag im April hatte sie anscheinend schon eine kleine Auswahl an DVD's gekauft - zum Verschenken kam es dann leider nicht mehr. Die besagten DVD's habe ich dann beim Aufräumen in einem Schrank gefunden. Ich habe sie einfach in Geschenkpapier verpackt und jeweils zu meinem Geburtstag und zu Weihnachten ein "Päckchen" geöffnet - quasi als Geschenk von meiner Mutter.
Dieses Weihnachten (2022) kam dann die letzte verpackte Überraschung dran. Und irgendwie hätte es nicht treffender sein können. Vielleicht wie einen Aufruf an mich, noch mal was neues anzufangen.
In diesem Film hier geht es um die letzten Wochen vor einem Meteoriteneinschlag, der alles Leben auf der Erde auslöschen wird. Wie werden also die Menschen in ihren letzten Tagen, ihren letzten Stunden (re)agieren?
Wir werden hier Zeuge einer RomCom, wofür ich immer einen "Soft Spot" hatte.
Nun einmal kurz zur Qualität des Filmes - eigentlich das Zentrum einer Review, aber hier nur eine Nebensächlichkeit, wie man feststellen wird, wenn man weiterliest:
Nach einem zähen Beginn, wird es auch in den nächsten Minuten leider nicht besser. Es ist ein Film auf 5-Punkte-Niveau, was bei mir immer als das Prädikat "langweilig" gilt. Die Optionen der dem Tode geweihten Menschheit werden irgendwie uninspiriert und vor allem unlustig abgespult, obwohl sich (auch wenn es sich um Klischees handelt) ein paar Ansätze bieten. Von promiskuären Neigungen und hemmungslosen Endzeit-Sex über ausschweifenden Partys bis hin zum Selbstmord oder Auftrags-Selbstmord ist alles dabei.
Wie gesagt, ohne Esprit und Witz inszeniert. Schade.
Aber dann gibt es ja noch die süße Keira Knightley, die ich ja schon attraktiv finde - und die bringt dann doch noch ein wenig Schwung rein. Ihr Charakter ist zwar auch nicht eine absolut runde Sache, aber immerhin kann man sich in sie verlieben. Was bei einer RomCom so auch sein sollte. Aber bei Keira ist das nicht allzu schwer.
Ihre niedliche Art geben dem Film vor allem in der zweiten Hälfte die richtige Würze. Etwas Anlaufschwierigkeiten gibt es anfangs auch mit Keira, aber wenn die Sache erst mal läuft, dann ist sie das Zentrum.
Und auch wenn man als Endzeit-RomCom eben in Chaos und Komik versagt, kann man wenigstens zum Ende hin in Sachen Romantik punkten. Manchen Zuschauern wird das zwar vorhersehbar und nach einem typischen Schema vorkommen, aber ich steh da persönlich auch drauf...
Die letzten 5-6 Minuten sind Zucker, und insbesondere die allerletzte Szene und die Schlusseinstellung sind himmlisch. Ich nehme hier keine Auflösung vorweg, für Menschen, die vielleicht nach dem Deus Ex Machina suchen, der unsere Liebenden vor dem Meteorit rettet. Überleben sie die Apokalypse? Egal, denn sie haben ja sich gefunden!
Und das ist schon mal was, denn die Ausgangslage war ja, dass es sich um zwei einsame, frisch getrennte Individuen handelt. Und wie traurig ist es, ganz alleine dem Tod ins Auge zu sehen? Ohne jemanden um sich herum, der einen liebt - den man selbst zurück lieben kann?!
Ich feiere diese Weihnachten auch schon zum zweiten Mal alleine. Und da komme ich auf meine Rahmengeschichte zurück, falls ihr immer noch am lesen seid. Vielleicht hat mir meine Mutter diese DVD, diesen Film aus dem Jenseits geschickt, um mich anzuschubsen und mich zu motivieren, mir auch eine besondere Person zu suchen, die mit mir das Alleinsein teilt - was man dann ja wohl "Zweisamkeit" nennen dürfte. Also einen Partner...
Es haben sich ja schon auf den merkwürdigsten Wegen Menschen kennengelernt. Warum sollte ich also nicht einfach mal das Verrückte und Abwegige versuchen?
Wenn hier eine nette Frau einen Mann, der auf der Suche nach einem Ying zum Yang ist, nicht alleine sterben lassen möchte - Meteorit oder nicht - dann freue ich mich über jede Nachricht. Wäre doch auch mal eine lustige Art, jemanden zu treffen. Und es wäre definitiv eine prima Geschichte!
Romantischer Mittdreißiger sucht über Letterboxd bzw. Moviepilot eine Seelenverwandte, die es womöglich irgendwo gibt - vielleicht sogar die Liebe des Lebens?!
Kurzum: Einar ist "Auf der Suche nach einem Freund fürs Ende der Welt".
Also, liebe Romantikerinnen, womöglich liegt das Glück nur ein paar Klicks entfernt.
Und das ist auch der Grund, warum ich diesem 5-Punkte-Film dann doch einen ganzen mehr und dazu noch ein Herz gegeben habe...
denn irgendwie ist der Film ganz sympathisch, wenn man über die Unebenheiten hinweg sehen kann. Das sollte jetzt keine Anspielung auf mich sein... ;-)
Hier einfach ein schnell zusammen gewichstes (ja, ich komme aus dem Ruhrpott!) Listchen, aber auf LB - siehe Anmerkungen.
Nur, damit ich auch was beitrage und mir nicht Untätigkeit unterstellen lassen muss. ;-)
=> https://letterboxd.com/einar/list/moviepilot-filmempfehlungen-unter-dem-radar/
Genügt der Link hier?!
Irgendwelche Filme, die ich sogar nennen würde, fallen zwangsläufig durchs Sieb, natürlicher Schwund, leider...
Und andere Filme, die hier überraschenderweise "Geheim" sind, haben zum Glück auch bereits andere User genannt: "Revolver", "Rosencrantz & Güldenstern"...
PS: Was Shakespeare angeht - schaut euch unbedingt "Titus Andronicus" von Julie Taymor an!!
Aber mein Fokus liegt in den nächsten Wochen auf Johannes Thingnes Bø, Vetle Sjåstad Christiansen, Pål Golberg, Johannes H. Klæbo, Tiril U. Weng, Ingvild Flugstad Østberg, Jarl Magnus Riiber, Ingrid Landmark Tandrevold, Henrik Kristoffersen, Aleksander Aamodt Kilde, Gyda Westvold Hansen & Co. - und hoffentlich auch bald wieder auf Marte Olsbu Røiseland, meine ganz spezielle Freundin... ;-)
Ach du Kacke, ich hatte ja mal anno dazumal irgendsowas in die Richtung erstellt... ^^
Mal schauen, ob ich eine aktuelle Liste zeitlich hinbekomme - und unter welchen Bedingungen (bei meinem Bewertungssystem und bei der Grenze an Bewertungszahlen).
Nummer 3 empfehle ich auch bedingungslos weiter.
Nummer 25 muss ich einfach unterschreiben - weil ich den auch immer wieder wie Sauerbier anbiete! (Eigentlich alle Sollima-Filme!)
Ich plane meine ganzen selbst aufgenommenen VHS zu digitalisieren. technisch bin ich aber nicht so bewandert. Ich kenne zwar die Möglichkeit von VHS-->DVD, aber gibt es auch Geräte, die das Ganze in verschiedenen Formaten auf Festplatte o.ä. speichern können, so dass man das dort lassen kann, auf DVD brennen oder auf USB-Speichermedien? Was gibt es zu empfehlen?
Einfache Bedienung wäre super.
So dass ich das vllt. auch einfach einlegen und laufen lassen kann, während ich nicht daheim bin. Und am Abend ist wieder eine VHS archiviert...
Vor allem meine Biathlon-Rennen müssen transferiert werden. ;-)
Gehe ich teilweise mit: 3, 31, 38
Gehe ich voll mit: 69 (das sollte jetzt nicht sexuell klingen... *g*)
Keine Simpsons... Da sieht man die Entwicklung einer der besten Serien aller Zeiten, die in den 90ern Episoden hervorgebracht hat, die Gefühl, Humor und Substanz wunderbar verbunden haben.
Das dürfte in den 2010ern auch für "Grey's Anatomy" gelten, wo die ersten Staffeln der 00er-Jahre richtig gut waren. Darum überrascht es mich, dass nur ich die genannt habe... Guilty Pleasure meinerseits?
Überhaupt waren drei meiner fünf Serien auf einsamen Posten. ^^
"Bei Olympia gäbe das viele lange Gesichter."
---
Erst einmal die Dopingproben abwarten! ;-)