ezemeze - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+18 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+15 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+14 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning184 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von ezemeze
Über die Jahre hinweg büsst dieser geniale Film in keinster Weise an Qualität ein; im Gegenteil: man lernt diesen Film immer mehr zu schätzen weil einem kleine Details erst jetzt auffallen oder man bedingt durch eigene Lebenserfahrung(en) man an vielen Punkten noch besser empathisch anknüpfen kann.
Immer wieder sehenswert, dieser verfilmte Schelmenroman, diese ungewöhnliche Liebesgeschichte im humoristisch politisch historischem Kontext der Vereinigten Staaten in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
"Die Schauspieler hätten nicht mehr Werbung für den Film machen können, Dwayne [Johnson] gab 150 Prozent."
..........The Rock gibt IMMER 150% !!! ^^
So jetzt haben wir eine geschmackliche Bestandsaufnahme aller MP-Nauten des Jahres 2017. Und wenn man sich die Top10 ansieht, dann ist das doch eigentlich zufriedenstellend:
Viele Europäische Regisseure aus unterschiedlichen Ländern und unterschiedlichen Backgrounds und sogar ein zeitgenössischer japanischer Regisseur! Ich hatte während des Monats Bedenken, dass die Übermacht der USA im Filmsektor am Ende die Top10 dominieren könnte und ich bin zum Glück eines besseren belehrt worden. Hier haben wir sie: die Vielfalt, die Diversity. Vielleicht nicht so wie sich manche es wünschen würden aber schonmal auf einem guten Weg. (Hätte sich vor 30 Jahren doch keiner vorstellen können, dass im deutschsprachigen Raum so viele sich für chinesische, südkoreanische und japanische Filmemacher begeistern....das ist doch genial!)
Ja, Film ist eines der wichtigsten zeitgenössischen Kulturgüter neben Musik und Essen was es vermag Schranken zwischen Ländern, Systemen, Mentalitäten relativ leicht zu überspringen. Und dementsprechend ist eine Bestandsaufnahme wie sie hier auf MP stattgefunden hat auch wirklich wichtig. Sicher, für den einen oder anderen ist diese Liste noch nicht diversifierziert genug aber ich finde es ist schon mal eine gute Vielfalt und ein zufriedenstellender Level und ein hervorragender Durchschnitt!
So 35 Jahre ist's nun her, dass Romys Leben endete. Habe mir jetzt noch ein paar hoffentliche Filmperlen ihres Schaffens in Frankreich bestellt. Mit dem ganzen Sissy-Geplänkel kann ich nicht umgehen. Die internationalen Filme mit ihr waren eine ganz Spur intelligenter und komplexer als der Kaiserschmarrn in drei Akten. Eine tolle Schauspielerin, die ihr Potential nur im Ausland entfalten konnte und durfte. R.I.P. Romy! <3
Morgen dann Abschiedsparty für HERR BEUTEL? (Er hatte ja gesagt, er wolle seinen Account löschen wenn Nolan die Nr. 1 werden sollte...)
Mit etwas Abstand betrachtet fällt mir erst bewusst auf, wie viele Einstellungen der Film hat, das ist Wahnsinn!!! FIGHT CLUB ist derart visuell dicht gepackt was ihn vermutlich auch so gut macht. (Neben der guten Story und den exzellenten Schauspielleistungen)
Wie The Rock auf Kritik reagiert? Wie ein Fels in Brandung...höhöhö ^^
Erstaunlich progressiv modern wirkender Krimi in Farbe...... und bunt! Und im wundervollen Cinemascope-Format. Auf alle Fälle spannend und sehenswert!
Muss zu meiner Schande hier gestehen, dass ich immer noch keinen einzigen Kieslowski gesehen habe, ausser bei einem aus der Farben-Trilogie und da war es spät und ich bin dabei vor der Glotze eingepennt... :/
@Phillipp: Ja, was Leone und Film als spezifisches Medium mit eigener Erzählweise angehtt muss ich dir absolut Recht geben. Ging mir genauso!
@Andrea: Bei österreichischen Filmen kann ich DER ÜBERFALL absolut empfehlen, falls du den nicht schon gesehen hast. Der ist dramaturgisch genial.
Was die meisten Filme im Regal angeht: von getätigten Einzelkäufen sind es die Coens, da dürfte ich so um die 8 Filme haben.
Gemessen nach Boxsets wären es Louis Malle (10), Ingmar Bergman (10) und Jean-Luc Godard (9).
So, das ist jetzt der erste Regisseur, bei dem ich das komplette Oeuvre gesehen habe. Okay, bei drei Filmen auch nicht so schwer aber diese drei haben es echt in sich. Nachdem ich nicht spoilern möchte gehe ich nur auf technische Aspekte ein:
brilliante mise en scène, wahnsinnig gute einfühlsame Bilder, großartige Schauspielerleistungen. Auf alle Fälle ein Film für ein reiferes Publikum. Zu empfehlen!!!
Zuerst hab ich gedacht: "DVDs nach Farben sortieren, t'es folle, quoi?" Aber dann habe ich das jetzt auch mal versucht und siehe cela me flatte les yeux ;)
Aber dass ich nicht komplett den Überblick verliere, werden die Discs nach Jahrzehnt UND dann innerhalb des jeweiligen Jahrzehnts nach Farben geordnet :)
Ja, Alfonso Cuaron ist großartig und CHILDREN OF MEN ein Meisterwerk! Y TU MAMA TAMBIEN war auch genial! Wünsche ein schönes Wochenende! LG eze
Ui ui, das ist echt schwer sich da auf 10 zu beschränken! Ich hab's mal versucht:
http://www.moviepilot.de/liste/top-10-lieblingsregisseure-ezemeze
Raoul Walsh und Fred Zinnemann... <3
Er hat 17,31 Dollar gezahlt um sie nie wieder sehen zu müssen. Das ist ein gutes Investment! (Das hab ich aus "Straßen der Bronx" hierfür abgeleitet) Dabei sollte man's belassen. Abgesehen davon sollte man in einer westlichen und emanzipierten paritätischen Gesellschaft das weibliche Geschlecht nicht bevormunden und deshalb immer bei Dates auf getrennte Rechnung bestehen. ^^
Freue mich für Wolfgang Staudte! Mit meiner Einschätzung, dass Stanley Kubrick nicht in den Top5 sein wird, habe ich auch richtig gelegen. yay!!!
Tolle inszenierung eines austro-german-amerikanischem Regisseurs in den Vereinigten Staaten der 50er Jahren und gelungene schauspielerische Leistungen der Protagonistinnen und Protagonisten inklusive einer Gesangseinlage von Nat King Cole und dem beiläufigen Selbst-Outing eines schwulen samoanischen Bartenders....geht noch mehr Diversity? *flötflöt* :D
Die Handlung wurde leider durch einen kleinen Insert beim Schnitt zu vorhersehbar, das hat mir den Filmgenuss leider etwas getrübt. Ein guter Film von Fritz Lang, gehört aber nicht zu seinen besten.
Es ist ein Vergnügen zu sehen wie erfrischend leichtfüssig die Liebesbeziehung Grant und Sheridan inszeniert wurde. Auch hier wie in anderen Hawksfilmen sind die Frauenrollen stark, selbstbewusst und intelligent.
An Originalschauplätzen im Trümmerhaufen des zerbombten Nachkriegsdeutschland gefilmt, hat der Film weder eine bedrückende Stimmung, noch werden die deutschen negativ dargestellt. Der Krieg ist vorbei.
Die letzten 25 Minuten des Films sind etwas holprig, jedoch kann man das verzeihen in Anbetracht der Tatsache, dass man bis dahin wirklich gut unterhalten wird. Die letzte Szene ist zudem das i-Tüpfelchen und lässt einen mit einem gutem Gefühl den Film beenden. Die Kriegsbraut muss man in der Originalversion sehen! Gute kurzweilige Unterhaltung!
Extreme Gewaltakte. Tragischer Poliziotto. Sehenswert.
Spannender Whodunnit mit stellenweise schockierenden Bildern.
60er Jahre experimentell aber keineswegs schlecht. Jedoch sollte auch gesagt sein, dass das ein Film ist den man höchstens einmal ansieht.
Steven Spielberg: 18
Howard Hawks: 15
Woody Allen: 15
Martin Scorsese: 14
Ridley Scott: 13
Louis Malle: 12
Coen Brothers: 12
Terry Gilliam: 11
Jean-Luc Godard: 11
Werner Herzog: 10
Ich finde ein Rating der 250 besten Regisseure auf Grundlage der Bewertungen der MP-Community eine interessante und gute Idee, zeigt es doch den allgemeinen Durchschnitt auf.
Viele der hier in den Listen auftauchenden Regisseure kannte ich weder vom Namen noch ihrer Filme her.
Dass man ab und zu etwas die Krise kriegen möchte weil ein von einem selbst hochgeschätzter Regisseur vom empfinden her in der Liste vom Listenplatz her voll abscheisst muss man einfach so hinnehmen. Den eigenen Geschmack kennt man ja, den vom Durchschnitt ALLER MP-Nauten ja nicht. Deswegen bleibt's spannend!
Das mit den Klickstrecken finde ich etwas mühsam, aber der gute MP-Naut Leinzi legt sich hier ja immer voll ins Zeug. (Danke an dieser Stelle!)
Meine Prognose: Kubrick wird nicht in den Top5 sein.
Der will unbedingt auf dem Regiestuhl sterben....