ezemeze - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+18 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+15 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+14 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning184 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von ezemeze
Visuelle Spielerei gepaart mit komplett unvorhersehbarer Handlungsstränge und -wendungen. Erinnet stellenweise an Jodorowksy's MONTANA SACRA. Sollte man nicht allzu ernst nehmen. Da hätte mich sicherlich als Kind mehr geflasht, aber viele Ideen sind ganz gut. Für Leute, die sich gerne mal ein Tütchen rauchen und Filme gucken wahrscheinlich ein Geheimtip. An sich ist CASINO ROYALE der erste inoffizielle Mike Myersche AUSTIN POWERS.
1. Besitzen Sie ein Morgenritual?
- Ja. Eine Tasse schwarzen englischen Tee bei 2 bis 2,5 Minuten Ziehzeit und die ersten 10 Minuten einfach die Klappe halten.
2. Was machen Sie, wenn Sie rastlos sind?
- Mich bewegen.
3. Auf was sind Sie besonders stolz an sich?
- Dass ich geschafft habe eigene Projekte umzusetzen für die mich manche öffentlich vor anderen lächerlich machen wollten. Mein Erfolg hat mir aber Recht gegeben.
4. Was wäre für Sie die unpassendste Art, ein Gespräch zu beginnen?
- Wenn Leute die einen überhaupt nicht kennen fälschlicherweise annehmen, dass sie deinen Charakter/Persönlichkeit durchschaut haben und schon von vorneherein eine Annahme über dich als Fakt äußern was dich eigentlich sofort in eine defensive Situation drängt weil diese Annahme absolut falsch ist. Das gibt von vorneherein eine Scheiß-Dynamik.
5. Was halten Sie von Junggesellen- und Junggesellinnenabschiede, bei denen die Herrschaften immer durch die Stadt laufen und seltsame Dinge anstellen müssen?
- Ist halt irgendwie niveaulos und peinlich. Zumal ich nicht verstehe warum gezielte öffentliche Demütigung als eine Art Bonding Tool funktionieren soll. Bonding geht auch anders. Aber jeder wie er mag....
6. Was würden wir gemeinsam unternehmen, wenn wir zusammen im Urlaub wären?
- Ne Mischung aus profanem und sakralem, d.h. ein Individualurlaub mit Ortswechseln wo wir gerne auch mal nen Tag uns am Strand in die Sonne knallen und am nächsten Tag dann uns was kulturell interessantes anschauen, wie Architektur, Museen, Volksfeste und uns vom Vibe treiben lassen. Dazwischen gehen wir gut und lokal Essen. Den Rest der Zeit vögeln wir uns gegenseitig das Hirn raus.
7. Wohin würden Sie niemals alleine reisen?
- Nordkorea. Und andere Länder wo der weiße Teufel z.Zt. nicht willkommen ist und man ihm u.a. medienwirksam und in professioneller Studioqualität und in HD den Kopf abschneiden will.
8. Was war das beste an Ihrem heutigen Tag?
- Ich hasse Klamotten kaufen und wenn ich deshalb etwas finde was mir von der Größe passt und gefällt, dann kauf ich das Zeug auf Vorrat. D.h. ich probier die Sachen nicht mehr an. Jetzt habe ich mir vor ein paar Monaten ein paar Hemden gekauft von denen ich die Maße und den Schnitt kannte, jedoch sind diese beiden auf einmal enger geschnitten als sonst und die haben doch sehr gespannt und heute hab ich die das erste mal wieder angezogen und die haben gepasst...yeah!
9. Auf welchen Ihrer Besitztümer sind Sie besonders stolz?
- Stolz ist irgendwie nicht das passende Wort. Mir gefällt meine Filmsammlung ganz gut und bin froh, dass ich sie habe.
10. Wie würden Sie ein Gespräch beginnen?
- Mit nem situativen Aufhänger, oder einfach nur mit einem Hallo.
11. Haben Sie schon einmal jemanden im Internet gegoogelt, den Sie zuvor privat kennen gelernt haben?
- Ja. Wer hat das noch nie?
12. Was lässt Sie nostalgisch werden?
- Als sich ein Restaurantbesuch in meiner Heimatstadt zu einem kleinen Pub-Crawl entwickelt hat und ich den Pub-Crawl auf dem nach Hauseweg alleine fortgesetzt habe und ich in allen berüchtigten Spelunken- und Gangsterkneipen war und das wirklich genossen habe und mich niemand gestresst hat. (Früher war's am Wochenende nie so ganz klar ob man heil nach Hause kommt oder man nicht entweder im Club ne Flasche drüberkriegt oder von einer Rotte Kickboxer, die immer den kleinsten zum Stressen vorgeschickt haben, dann kaputt gehauen wird. Und jetzt ist man zum Glück ausserhalb dieser Alterspanne wo einen die Leute anlutschen und dann kann man die Örtlichkeiten dann jetzt auch mal geniessen)
13. Wobei haben Sie sich zuletzt fremd geschämt?
- Immer wenn ich deutsche Scripted Reality Formate anzappe.
14. Welches Auto würden Sie gerne einmal fahren?
- Eine Citroen DS aus den 70ern auf der Landstraße (auch gerne in Frankreich!) und einen RS6 auf der deutschen Autobahn.
15. Besitzen Sie noch etwas aus Ihrer Kindheit?
- Viele Erinnerungen und Freunde!
16. Welche sind aktuell Ihrer Lieblingsschuhe?
- Ich habe 3-4 Paar Schuhe in Rotation, einen Liebling hab ich da nicht, mir geht's da eher um die Funktion.
17. Was schieben Sie schon ewig vor sich her?
- Papierkram.
18. Sprechen Sie offen über Ihre Gefühle oder fressen Sie eher alles in sich hinein?
- Teils teils.
19. Haben Sie schon einmal eine Ohrfeige erhalten, von der Sie der Meinung sind, sie nicht verdient zu haben?
- Ja, von meinem Judo-Sensei, als ich so 8 Jahre war, hab etwas rumgeblödet und dann hat's nur noch gescheppert und ich hab wirklich Sternchen gesehen, grad dass ich keine Hirnerschütterung hatte, was ein Arschloch...das war mein letztes Mal beim Judo. Was soll dieses ganze blabla der Philosophie der Selbstkontrolle und Judo als Defensivsportart wenn das noch nicht mal der Meister beherrscht? Lächerlich...(Hätte er mich der Halle verwiesen, wäre das angemessen gewesen, aber als Erwachsener handgreiflich gegenüber nem Kind zu werden ist m.M.n. ein absolutes No-Go)
20. Wofür haben Sie sich zuletzt eingesetzt?
- Für mich selbst.
Die Molkerei auf der Bounty..... :D
Tommy Wiseau....Tommy, wieso ?!? :D
Repose en paix ma Belle!
Bin jetzt nicht die Person, die voll auf dem Laufenden ist was Cronenberg angeht, habe Existenz und Naked Lunch gesehen. Letzeren fand ich großartig, vom anderen weiß ich schon nicht mal mehr die Handlung.
Was Maps to the Stars angeht, konnte ich die Karten nicht richtig lesen und hab mich im Film komplett verlaufen. Stellenweise war er mir auch irgendwie zu anstrengend: ich hab schon keine Empathie für diese Hollywood-Wichser also warum soll mich dann noch die Handlung interessieren? Die Story an sich hätte viel Potential gehabt um interesant umgesetzt zu werden, hier war's mir aber ein zu verdrehtes Mêlée aus den verschiedenen Ebenen. Not my cuppa tea...
Ich musste mir die letzten 10 Minuten vorhin nochmal ansehen weil die mich gestern abend derart umgewuchtet haben und ich bin wieder gewuchtet worden!
Das ist wirklich eine meisterhafte Inszenierung. Auch interessant wie Polanski seine eigenen Erfahrungen wie die Auslieferungsforderungen Langs an den internationalen Gerichtshof und das darum resultierende Medienecho mit in diesen Film einfliessen lassen kann. Die Zeit unter Hausarrest im schweizer Chalet scheint er hier mit zu verarbeiten.
Auch muss man Polanski wirklich Respekt zollen wie er es vermag den Film größtenteils in den USA spielen zu lassen, deren Boden er ja gar nicht betreten kann. (Ein paar 2nd Unit Aufnahmen werden da schon gemacht worden sein aber es ist ähnlich wie bei Kubrick's EYES WIDE SHUT, der ja auch New York spielen soll aber in London gedreht wurde)
Aber auch die Thematik, die dieser Film aufwirft, ist mehr als wichtig: welche Mittel in der Politik verwendet werden politischen Einfluss selbst auf Bündnispartner auszuüben.
Wer sich für Polit-Thriller interessiert, kommt an diesem Film nicht vorbei! Absolute Sehempfehlung!!!
THE BIG LEBOWSKI, AMERICAN BEAUTY, PULP FICTION, GOODFELLAS, CASINO !!!
¯\_(ツ)_/¯
Eine weitere künstlerische Bankrotterklärung...
1. The Prestige
2. Memento
3. Inception
Interstellar ist mit der schwächste Nolans, den ich gesehen habe. Auf der einen Seite minutiöser Physikerporn und auf der anderen Seite die Liebe, die über Raum und Zeit erhaben ist....das ist kaschierter Kitsch wie es krasser nicht geht.
Es gibt Filme, die man schon öfter gesehen hat, man sie aber nie käuflich auf Disc erworben hat. So ein Film ist THE LAST KING OF SCOTLAND, der mir immer wieder im Markt ins Auge sticht und von dem ich mir jedesmal denke, dass ich ihn mir mitnehmen sollte für die 4,90, die er auf DVD kostet.
Gleichzeitig fängt der in mir aufkeimende BluRay-Snob das immer wieder gekonnt abzuwiegeln, trotzdem verfolgt es mich und so habe ich mich entschieden den Idi Amin Dada Streifen zu kaufen.
Und natürlich musste ich mich durch die Wühltische mit den Angeboten wühlen und natürlich habe ich bei der 3 BDs für 15€ einen Film aus den 70ern gefunden in dem Sylva Koscina mitspielt und ich hab ein absolutes Faible für die holde Dame.... nach der kurzen Überlegung doch 3 BDs wegen Sylva und sowieso zu kaufen, musste ich mich anherrschen mich einfach auf einen anderen Wühltisch zu konzentrieren um mich davon abzuhalten...das ist der Wühltisch auf dem meistens die Straight-to-DVD-BD-Filme zu finden sind, also billige Horrorfilme und den ein oder anderen Boll-Streifen...und wie der Zufall es so will finde ich den Film TÖDLICHE ENTSCHEIDUNG, von dem ich den Trailer irgendwannmal gesehen habe und den interessant fand. Während ich also den Backcovertext lese, sehe ich den Namen Marisa Tomei.....auch einer meiner Lieblinge!!!
Ein Film mit Ethan Hawke, dem Meister Seymour-Hoffmann, Marisa Tomei und das alles inszeniert von Sidney Lumet....da kann eigentlich nix schiefgehen! Und das ganze auf BD für 5 Tacken....Olé Olé !!! Also Sylva vertröstet, Idi Amin und Marisa Tomei eingepackt und nach einer Einkaufsodysee inklusive fast von der Straße gerammt worden weil manche Leute zu blöd sind und anscheinend nicht verstehen, dass an einer Kreuzung mit Ampel rot rot auch stehen bleiben bedeutet. (=Dusselige Kuh fährt über rot und rammt mich fast in die Seite...)
Den Film sehe ich mir mit echtem kubanischem braunen Rum, den ich mit kapitalistischer Koffeinbrause trinke und mir dabei überlege, ob das nun Häresie oder doch ein versöhnlicher Versuch ist, beide Welten miteinander zu vereinen...
Zum Film: Absolut empfehlenswert. Lumet liefert hier eine großartige griechische Tragödie ab, die in New York und Umland spielt und einfach nur genial ist. Das Maintheme erinnert mich an das von Spike Lee's CLOCKERS und ist wunderbar stimmungsgebend und -voll. Marisa Tomei ist sowohl schauspielerisch als auch nackt zum niederknien. Hoffmann und Hawke...wir wissen alle, dass sie es können!!! Die anfangs recht simple Story ist meisterhaft inszeniert und hervorragend geschnitten und wird dadurch erst richtig gut. Fazit: absolut sehenswert!!!
PS: Sylva, ich hab dich nicht vergessen, ich komme wieder !!!!
Kein To Wong Foo? Skandal !!! :D
1. Kann man ohne Kunst leben?
- Ja, aber es ist ein seelenloses und sinnloses vor sich hinvegetieren.
2. Ab wann wird Leidenschaft zur Besessenheit?
- Wenn man gar nicht mehr davon abschalten kann und es sich 24/7 darum dreht.
3. Glauben Sie, dass der Austausch mit Künstlern tatsächlich so bereichert, wie es immer heißt?
- Der Austausch mit ihren Werken ist eine Bereicherung, mit der Person ist das ein zweischneidiges Schwert. Jedoch sollte auch gesagt sein, dass Austausch wichtig ist und wenn es nur ist sich selbst zu beruhigen dass man nicht der einzige ist, der kreative oder andere Gedanken als der industriell konstruierte Mainstream hat.
4. Macht uns Kunstgenuss zu besseren Menschen?
- Ja. Weil es den Geist anregt und auch die Konfrontation mit dem eigenen inneren und deren Gedanken- und Gefühls- und Erfahrunswelt stimuliert.
5. Schärft es die Sinne, Kunst zu betrachten?
- Wenn man sich damit auseinandersetzt und sich drauf einlässt, dann ja!
6. Was gefällt Ihnen besser: eine Ausstellung allein zu erleben oder gemeinsam mit anderen?
- Wenn man jemanden besser d.h. tiefer kennen lernen möchte, dann empfiehlt es sich zusammen hinzugehen. Aber alleine gehen ist auch voll okay. Hab auch öfters schon gemacht.
7. Wie verändert die Geburt eines Kindes die Empfindsamkeit gegenüber Kunst, Musik oder anderen Menschen?
- Als Elternteil ist man da komplett raus. Weil das Kinderuniversum da die ersten Jahre vollste Aufmerksamkeit einfordert. Da muss man wie die kleine Maus Frederick aus dem Kinderbuch sein und mittels Meditation sich wieder auf die Kunst besinnen.
8. Kann ein Song lebensverändernd wirken?
- Bei Livemusik durchaus möglich.
9. Alte Meister oder lieber Post-Internet-Artists?
- Alte Meister. Das ist ja das schöne an Kunst: sie kann Jahrhunderte/Jahrtausende überbrücken.
10. Allein mit Buch oder allein mit Buch und Drink?
- Mal so mal so. Buch lesen und Rotwein trinken ist geil!
11. Ist es nicht enorm anstrengend, ein diszipliniertes Leben zu führen?
- Was ist nicht anstrengend?
12. Schon mal gelogen, dass sich die Balken bogen?
- Wer hat das noch nie?
13. Sind Männer raffinierter, als man denkt?
- Viele Männer könnten mehr Raffinement haben, aber es ist evolutionsbiologisch kein wirklicher Vorteil bei der Balz um möglichst viele Sexualpartner zu bekommen.
14. Sind Frauen durchschaubarer, als man annimmt?
- Bei manchen kann man wie bei manchen Männern relativ schnell herausfinden, wie sie gestrickt sind.
15. Können Frauen „auch nur Männer“ sein, wie es Hellmuth Karasek einmal formulierte?
- Das ist mir zu dumm. Darüber denk ich noch nicht mal nach!
16. Ist es von Nachteil, ohne Katze zu leben?
- Schon. Aber auf Toxoplasmose kann man auch verzichten.
17. Welche Fremdsprache müssen Sie unbedingt noch lernen?
- Russisch, Tschechisch
18. Was tun, wenn der Partner schnarcht?
- Separate Wohnungen.
19. Was tun, wenn der Partner schnarcht und auch noch fremd geht?
- Durch die geschlossene Wohnungstür rauswerfen. Neue Tür kaufen. Schloss auswechseln.
20. Ab wann wird viel Kaffee zu viel Kaffee?
- Wenn man morgens um 1 Uhr bei 150km/h auf der linken Spur der Autobahn ne kaffeebedingte Panikattacke am Steuer bekommt....ganz großes Kino!!!
Ja, die Burton Batmans sind mir auch die liebsten. Die sind verspielt und gleichzeitig bitterbös'.
Guter Artikel! Auch der Schallplatte hat man nachgesagt, dass sie vom Markt verschwinden würde und siehe sie ist immer noch da!
Ich bleib bei Discs: nach einer halbwöchigen Massestörung bei der Telekom wäre ich komplett aufgeschmissen gewesen hätte ich keine physischen Medien mehr gehabt. Ebenso wenn eine der Streaming-Platformen pleite geht, was ist dann?
*♡*LiKe My DreaM TeaM*♡*
Der Dude, Walter & Donny, der natürlich "out of his element" ist. ^^
Für District 10 würde ich auch bei einem Fundraiser spenden! (Wenn mein Name unter den vielen anderen tausenden Spendern im Abspann auftaucht, bin ich dann auch happy)
Sicherlich liegt die Verantwortung auch bei jedem einzelnen, welche Produkte er wie konsumiert: da jeder Kassenbon oder jede finanzielle Transaktion im Kapitalismus in Wirklichkeit jedes einzelne Mal einen Stimmzettel darstellt. Da ist es natürlich auch wichtig gut informiert zu sein um für sich schlüssige oder auch ethisch verträgliche Transaktionen zu machen.
Wenn die Informationen aber durch eben solche Großen Konzerne erst gar nicht an die Bevölkerung kommen weil diese kein Interesse daran haben mit aufgeklärteren Personen zu tun zu haben weil diese ihnen Einbußen von den Profitmargen bringen, dann haben wir hier schon ein Problem.
Wenn Großkonzernen eben auch viele Medienunternehmen gehören, dann wird es schnell brenzlig um die Demokratie. Und wenn diese Konzerne dann auch beginnen Märkte zu erschliessen von Dingen, die jedem Menschen von vorne herein zu stehen, dann verhärten sich da die Fronten: Wenn der ehemalige CEO von einem der größten Lebensmittelproduzenten der Welt äußert, dass der Zugang zu frischen und sauberen Trinkwasser kein Menschenrecht darstelle sondern, dass die Süßwasservorräte der Welt privatisiert gehörten damit die Konzerne daran verdienen können, dann darf sich das die Weltbevölkerung nicht gefallen lassen.
Wenn man das Literarische Quartett erwartet, dann wird man Groll hegend nach Sichtung von dannen ziehen.
Wenn man keinerlei Erwartungen an den Film hat und die Serie aus den 80er und 90ern etwas kennt, wird es einen kurzweilig unterhalten.
BAYWATCH nimmt sich bewusst selbst nicht so ernst und persifliert sich selber was super ist. Würde sich der Film ernst nehmen, wäre das eine absolute Katastrophe. Nichtsdestotrotz bricht BAYWATCH immer wieder mit seiner Selbstironie aus Gründen die Handlung voranzutreiben und dann stellt man unweigerlich fest, welches Potential da gewesen wäre, dass der Film wirklich durchgängig grottig daherkommt.
Ich habe mich im Kinosaal ab und zu gefragt, ob BAYWATCH 2017 vom Ansatz her nicht so etwas wie Verhoeven's STARSHIP TROOPERS ist.
Sonst ist er ein selbstironischer Film mit ordentlich Sexploitation und Figuren die man wirklich nicht so ganz für voll nehmen kann. Habe oft und viel gelacht und mich nicht geärgert, den Preis für die Eintrittskarte entrichtet zu haben!
6/25....Fazit? Auch ohne ein einziges Buch gelesen noch einen einzigen Film davon gesehen zu haben reicht's für gefährliches Viertelwissen :D
Die Abenteuer des Harald Töpfer....
Wenn ich mit meinen Eltern einen Film schauen würde, dann würde das folgendermaßen ablaufen:
Mein Vater würde sich erst gar nicht hinsetzen und rumstehen, was eine unnötige Spannung in den Raum und in den Film bringt, dann nach 5 Minuten würde er "so ein Scheiß" sagen und würde verduften.
Den restlichen Film sitze ich mit meiner Mutter, die in Abschnitten von 5 bis 10 Minuten immer ungefragt eine kurze Zusammenfassung der Handlung inklusive einer psychologischen Interpretation der Handlungen der Protagonisten abgibt.
In der Zeit, in der sie das erklärt hat, hat sie natürlich nicht mitbekommen, was der eine zum anderen im Film gesagt hat. Das werde ich dann gefragt und das muss ich dann erklären. Wenn ich fertig bin damit das bereits Geschehene zu erklären, habe ich natürlich auch nicht mitbekommen, was währendessen passiert ist, was ich dann wiederum von meiner Mutter gefragt werde, was ich aber nicht beantworten kann weil ich schon vorher den anderen Dialog erklären musste und abgelenkt war.
Wenn meine Schwester noch daneben sitzen würde, müsste ich die zusätzlich noch zu meiner Mutter durch den Film schleusen. So taucht dann z.B. das erste mal überhaupt im Film eine Person auf und meine Schwester will dann von mir wissen, "wer denn das ist". Woher soll ich das wissen?!? Sollte der Film ausschliesslich mit Schauspielern aus einer anderen Ethnie sein, kann meine Schwester die nicht auseinander halten und dann muss ich ihr zusätzlich immer wieder erklären wer wer ist.
Und wenn ich das geklärt habe, werde ich von der anderen Seite gefragt, was der eine zum anderen gesagt hat....aRRGGGGG.......
....um die Frage zu beantworten: Ich schaue Filme generell nicht mehr mit meiner Familie, das ist mir an sich schon zu anstrengend. Film ist für mich eine kleine Insel der Seeligkeit. Wenn ich also mit jemand anderen einen Film ansehe und die Person dann anfängt, genau solche blöden Fragen während des Filmes zu stellen oder viel zu viel zu reden, dann ist die Person für mich raus.
http://www.moviepilot.de/liste/top-10-actionfilme-ab-2000-ezemeze
Ich bin "Bella Bamichnich" ^^