ezemeze - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+11 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens146 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back96 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing62 Vormerkungen
Alle Kommentare von ezemeze
Mich würde an dieser Stelle interessieren ob der queere MOONLIGHT überhaupt die afrikanischen oder karibischen Kinogänger erreichen wird....Jamaika ist ja aus historischen Gründen schonmal raus.
Kostümfilm, Biographie und gleichzeitig ein Film der den Rassismus der Belle Époque im kolonialen Frankreich sehr gut aufzeigt. Sy und Thiérée sind ein wahnsinniges gutes Schauspielerduo und funktionieren hervorragend, die Spieldauer von 2 Stunden merkt man gar nicht weil derart viel passiert. Leider hat Chocolat nicht geschafft sein Budget von ca. 18,5 Mio € wieder einzuspielen, ich hoffe jedoch, dass er es über Disc und VOD noch reinbekommt. Sehenswert!
Ein amerikanischer Unternehmer entscheidet sich ein Produkt das sonst im Rest des Landes verfügbar ist aufgrund seiner Glaubensgrundsätze in seinem eigenen Geschäft nicht anzubieten.
Ist President Trump eigentlich Captain America's Boss?
Könnte der Selbstzerstörungsknopf für das Studio werden. (Was in dem Fall bedeuten würde, dass auch andere Studios von dem Superheldengedöns die Finger lassen würden.) Cleopatra lässt grüßen...
Ein schöner Film.
Ein schön trauriger Film.
Ein trauriger Film.
Aber ein schöner Film.
(Mit diesem "Gedicht" bin ich nicht sicher ob ich in der Schule meinen Deutschvierer hätte behalten können....)
Für solche Filme liebe ich das europäische Kino!
Films like these are the reason I love european cinema!
C'est pour tels films j'aime le cinéma européen!
"KEBAB BECKY"....ja, KEBAB BECKY les' ich da !
Der Moment in dem ich im Kino bei WOLF OF WALLSTREET gesessen habe und in der ersten Einstellung Leo einer Prostituierten das Koks in den Hintern bläst, ist mir durch den Kopf gegangen "tja Leo, das war's wohl dieses Jahr mit dem Oscar..." gleichzeitig war das wohl der beste visuelle Mittelfinger eines Regisseurs gegenüber der Academy den ich je gesehen habe :) Und danach 3 Stunden eine visuelle Orgie aus Gier, Lust, Sex, Macht und Drogen...ein hervorragendes Kinoerlebnis!
Nichtsdestotrotz sind Goodfellas und Casino meine Lieblingsfilme und beide auf Platz 1 ...... ich kann mich nicht entscheiden! :)
So, über 15 Jahre nach erscheinen von FLICKERING LIGHTS hab ich ihn nun sehen dürfen und für mich war er doch relativ zeitlos. Anders Thomas Jensen.... der Typ ist schon ein komisches Genie! Ob er bei Projekten nun Regie geführt oder das Drehbuch geschrieben hat ist egal, sein Humor der irgendwie zwischen Bad Boys mit maternalen Kern angesiedelt ist, irritiert einen erst und bringt einen unwiderlich zum Lachen. Politisch Unkorrektheiten sind ein weiter Punkt des Humors, die diesen authentisch und auch menschlich organisch erscheinen lassen. Für mich ist FLICKERING LIGHTS ein wundervoller Buddymovie mit viel Herz, schwarzem Humor und sporadischer Gewaltausbrüchen. Ich hab mich wunderbar amüsiert und auch laut gelacht. Absolut sehenswert!
Spannend. Wenn man die Spoilerfreie Synopsis liest und ihn sich dann ansieht, dann kann man während des sehens mit sich selber abgleichen wie man einen Film der fast nur in einem großen Mietshaus spielt umgesetzt hätte. Ricardo Darín spielt sehr reduziert wo jedoch am Ende das eine absolute Stärke nur im Bild und ohne Worte hat. Ein Blick genügt und wir wissen was er denkt. Grandios.
Das ist jetzt die dritte argentinische Produktion mit ihm und jeder Film war durch die Bank sehr gut. Ob NUEVE REINAS, EN SUS OJOS oder eben SEPTIMO....argentinische Filme sind echt großartig!
Seit über 100 (!) Jahren wird nun versucht 3D hoffähig zu machen und jedes Mal scheitert es weil es die Masse der Zuschauer einfach nicht brauchen. Dabei taucht 3D auf, wird total behyped (ist ja auch kein Wunder, ermöglicht es ja auch mehr vom Markt abzuschöpfen) läuft dann ein bischen, geht unter und taucht ein paar Jahrzehnte später wieder auf, wo es abermals als technische Innovation und Revolution beschrien und beworben wird.
Es zeigt aber vor allem eines: dass das Zweidimensionale völlig ausreicht um eine Geschichte gut und gänzlich zu erzählen.
3D schafft es nicht zu etablieren weil es überflüssig ist. Es besteht kein Bedarf.
Vielleicht kommt mit dem Oculus Rift oder vergleichbarer 360° Brillensysteme der 360° Grad Film und wird die wirkliche und große Innovation, die 3D immer sein wollte aber nie sein konnte. Aber diese Revolution spielt sich dann aber zu Hause ab und nicht im Kinosaal. Der ist für sowas dann überflüssig.
Schönes gutes europäisches Kino, dass eine gute Story mit vielen überraschenden und unvorhersehbaren Wendungen innehält und auch einen guten Komplexitätsgrad aufweist. Mein erst zweiter Almodóvar nach ZERISSENE UMARMUNGEN und sicherlich auch nicht mein letzter!
IL DIVO setzt sehr viel Vorwissen voraus um ihn einigermaßen verstehen zu können, die deutsche Version der Blu Ray versucht dies anhand von Pop-Up Fenstern, die ungefragt einfach während des Films auftauchen und auch nicht ausblendbar sind, was einem extrem auf die Nerven gehen kann, zudem ist die Schriftgröße Pop-Up Texte derart klein, dass man einen 50 Zoll Plus Fernseher benötigen würde um diese einigermaßen zu lesen. Neben Informationen zu den politischen Akteuren wie auch zu Organisationen und Anspielungen im Film tauchen dann auch noch Pop-Ups über die verwendeten Musiktitel auf, was man noch weniger brauchen kann weil es das Bild nun vollkommen überfrachtet hat.
Wirklich eine total bescheuert produzierte Disc!
Der Film selbst ist okay. Ich hatte vor zig Jahren mal eine Doku über Andreotti, seine Verbindungen zur Mafia, die ihm die Stimmen im Süden gesichert hat, den geheimen Nato-Armeen, Operation Gladio, die Propaganda Due und seinem Prozess gesehen, die mich ziemlich aus den Socken gehauen hat. Jeder der diesen Film auch nur annähernd verstehen möchte, empfehle ich vorher eine Doku über Andreotti zu sehen.
Nur gut, dass es nicht anders rum gelaufen ist und nicht zuerst MOONLIGHT den Preis gekriegt hätte und ihn dann an LALALAND hätte abgeben müssen; die Skandalschlagzeilen mit Rassismusvorwürfen wären unerträglich gewesen....
Vier Anläufe hab ich gebraucht um die letzten 20 Minuten zu sehen entweder bin ich dabei eingepennt oder mein/e Interesse/Konzentration war weg....was soll man dazu sagen? Technisch ist der Film perfekt jedoch wie die Geschichte erzählt wird mit diesem derart tranig lahmarschigem Tempo ist wirklich zum abgewöhnen. Ich mag BOOGIE NIGHTS und INHERENT VICE. Die anderen Filme von PTA sind nichts für mich, weil sie es nicht vermögen mich für sie und/oder ihr Thema interessieren zu wollen. Elegie sollte man nicht als Kunstform ansehen.
"Wer hätte gedacht, dass Liberace schwul war?" - Austin Powers (International Man of Mystery)
Absolut düsterer politikverdrossener Wirtschaftsdespressionsära-Crimefilmzynismus.
You don't have to have the best of everything but you should be able to make the best of everything.............don't let the negative fuckers get you! Toller Film! (Habe hier oft gelesen, dass der Film nerven würde. Kann das eventuell an der deutschen Synchro liegen?)
Auch ein Film der einem eine positive Sicht auf die Dinge vermittelt ist DER JA-SAGER mit Jim Carrey.
Gute Grundprämisse jedoch leider nicht anarchisch und radikal genug umgesetzt. Dynamisierung über Wackelkamera ist nicht das richtige Stilmittel, dass hätte in einem flotterem Schnitt und mit schnelleren Dialogen besser erziehlt werden können. Nichtsdestotrotz lustig anzusehen. Wer jedoch ein Meisterstück des französischen anarchischen Kammerspiels sehen will, dem empfehle ich hier wärmstens DER GROSSE BLONDE AUF FREIERSFÜSSEN von Edouard Molinaro mit Pierre Richard und Émanuelle Béart der ist Klassen besser und wesentlich raffinierter mit einem ähnlichen Sujet.
Napoleon Dynamite meets Wes Anderson meets Gothic Van Helsing - Nazi Slayer.
Als Roman kann die Story durchaus funktionieren als Film jedoch nicht weil es ab irgendeinem Punkt einfach zu abstrus wird und die Auflösung dann auch leider enttäuschend ist, wenn ich den Film überhaupt verstanden haben sollte.
Film total daneben? Macht nix!
"DU HAST DIE HAARE SCHÖN, DU HAST DIE HAARE SCHÖN,
DU HAST DIE HAARE SCHÖÖÖÖÖÖÖÖÖN !!!" :D
Für mich ist und bleibt 1971 eines der besten Filmjahre überhaupt. Fast jeder Film aus diesem Jahr ist herausragend.
This Film looks like 1 Billion Dollars !!!