FenomenoVero - Kommentare

Alle Kommentare von FenomenoVero

  • Folge 1 und 2 geguckt. Meine Güte ist diese Staffel bisher mies. Nicht, aber wirklich gar nicht lustig. Die Besetzung ließ Schlimmes befürchten. Die niedrigen Erwartungen wurden bislang noch klar unterboten. Kann nur besser werden...

    5
    • 8

      Wie immer bekommt man hier von den Ghibli Studios Zeichnungen und Musik auf höchstem Niveau. Die letzten Glühwürmchen schlägt allerdings eine andere Richtung ein als die anderen Ghibli Filme und stellt das Gegenteil von einem Feelgood Movie dar. Wahnsinnig intensive 85 Minuten, die man so schnell nicht vergisst.

      1
      • 9 .5
        FenomenoVero 01.04.2025, 02:01 Geändert 01.04.2025, 02:03

        Das ist wohl das beste Comedy Format, das ich je gesehen habe. Das Konzept ist gleichermaßen simpel, genial und bescheuert. Die drei harmonieren unfassbar gut. Immer weiter so, ihr Gipfeltreffen. Immer wieder ganz großes Kino! Zumindest meine Welt rettet ihr immer wieder für 30 Minuten :)

        • 6
          FenomenoVero 25.03.2025, 01:27 Geändert 25.03.2025, 01:30

          Der Potter-Teil, den ich am wenigsten mag. Das Turnier nimmt sehr viel Raum ein, ohne einen wirklich zu packen (wie lagweilig waren die Wettbewerbe 2 und 3 eigentlich auch den Tribünen)?).
          Die Teile dazwischen finde ich nicht besonders gelungen. Der Ball wirkt sehr holprig. Dazu diese komische Streit zwischen Ron und Harry zum Fremdschämen. Das Ende ist dann aber wirklich stark und reißt einiges raus.
          Ich muss sagen, dass ich die Bücher leider noch nicht gelesen habe und nicht beurteilen kann, in welchem Umfang das Turnier dort erzählt wird und ob die Schüler aus Durmstrang und Beauxbatons auch dort so stereorypisch rüberkommen.

          • 4 .5
            über Ben Hur

            Man hat zu keiner Zeit das Gefühl, dass man sich in der Zeit befindet, die erzählt wird. 2016 erschienen und so sieht er auch aus. Zudem überzeugt mich der Cast nicht, allen voran die Besetzung Messalas.
            Dennoch gibt es einige gelungene Szenen und ein mMn recht gutes Ende.
            Insgesamt aber aus der Abteilung Remakes, die die Welt nicht braucht.

            • Staffel 1 und 2 fand ich ganz gut und erfrischend. Staffel 3 dann schon deutlich schlechter. Staffel 4 unterbietet das nochmal deutlich, man war das schlecht...

              • 9

                Kann ich mir immer wieder anschauen. Tolle unbequeme Atmosphäre, das kann M. Night einfach. Ein herausragender Cast. Mel Gibson und Joaquin Phoenix als Brüder sowas von großartig. Die Kinderdarsteller überzeugen ebenso. Viel mehr Cast gibt es eigentlich nicht. Auch was Effekte, Score etc. angeht sehr sparsam, wirkt eher wie ein Kammerspiel. Aber genau das macht Signs so brillant. Nimmt einen auch emotional und regt zum Nachdenken an. Zu welcher Gruppe gehört ihr? Einfach toll :)

                2
                • 3

                  Autsch, das war gar nichts.
                  Für eine eingefleischte Crew der angeblich besten Freunde herrscht wirklich ein sehr unglaubwürdig respektloser und nicht lustiger Umgangston. Aber bekannte Gesichter und platte Gags reichen, um einen erfolgreichen deutschen Film uu schaffen...

                  1
                  • 3 .5

                    Wie Jan biegt der Film biegt einige male falsch ab. Anfangs habe ich durchaus Potential gesehen, aber der Film und die Charaktere entwickeln sich sehr merkwürdig. Klar muss eine Komödie nicht vor Tiefgang triefen, aber das ist dann doch sehr dünn. Sehr gutes Anschauungsmaterial für überzeichnete Charaktere.

                    • 6

                      Gerade im Mittelteil hat der Film einige Längen. Aber gerade das Ende macht Das erste Omen für mich zu einem durchaus gelungenen und sinnvollen Prequel zum Klassiker von 1976.

                      • 7 .5

                        Sehr tolle Idee, zudem famos und mit so viel Herz umgesetzt. Die Emotionen muss man einfach gern haben :)
                        Der Mittelteil zog sich aus meiner Sicht etwas. Aber insgesamt ein sehr gelungener Pixar Film für groß und vor allem für klein.

                        • 6
                          FenomenoVero 27.06.2024, 22:49 Geändert 27.06.2024, 22:57

                          Die erste Hälfte fand ich brillant.
                          Tolle Bilder, tolle mystery Atmosphäre, überzeugende Darsteller.
                          Abe irgendwann verliert der Film den Faden und möchte zu viel auf einmal, um dann in einem sehr merkürdigen Ende seinen negativen Höhepunkt zu finden.
                          Sehr schade, da wäre großes nöglich gewesen. Insgesamt dennoch recht sehenswert.

                          Der Hauptdarsteller sieht für mich so aus wie eine Mischung aus Leonardo Di Caprio und Finch aus American Pie :)

                          1
                          • 8

                            Toll inszenierter Thriller mit einer überragenden Bette Davis.
                            Für damals eine recht lange Spielzeit, kommt einem aber nicht so vor.
                            Unbedingt zu empfelen

                            • 2 .5

                              Der ist Platz 1 bei Netflix???
                              Kommt wie eine teure und realistische Folge Pfefferkörner in Spielfilmlänge daher. Schauspielerisch auch nicht besser. Totale Zeitverschwendung.

                              • 4

                                Verstehe den Hype um diese Serie nicht.
                                Für mich ist sie in erster Linie nervig und selten lustig.

                                • 9 .5
                                  FenomenoVero 24.05.2024, 09:39 Geändert 24.05.2024, 09:47

                                  Als Kind das erste mal gesehen und sofort ins Herz geschlossen. Das hat sich bis heute nicht geändert. Ein Film für die Ewigkeit. Luke, Leia, Han, Vader, Chewbacca, C-3P0, R2D2, Cantina Band, Alec Kenobi, Jabba the Hutt<3 Jeder kennt sie.
                                  Viele Zitate haben längst ihren Weg in den allgemeinen Sprachgebrauch gefunden. Dazu dieser unfassbare Score von John Williams, die Macht war schon damals mit ihm.

                                  • 7

                                    Man muss den Film auch nicht schlechter reden als er ist. Ich sehe die Kritikpunkte, allen voran die Slapstick-Einlagen von Jar Jar Binks.
                                    Man muss aber auch sehen, dass man damals eine neue Generation an Fans für sich gewinnen wollte/musste. Ich war 9 Jahre alt, kannte die alten Filme und fand Die dunkle Bedrohung damals großartig und für mich war Darth Maul die coolste Sau ever. Ich denke der Film hat damals sein Soll erfüllt und insgesamt finde ich die Trilogie 1-3 deutlich besser als 7-9.

                                    Heute sehe ich Die dunkle Bedrohung auch deutlich kritischer als damals und mit Sicherheit spielt auch eine gehörige Portion Nostalgie mit rein. Aber der Film hat absolut ikonische Szenen wie das Pod Rennen und den Lichtschwertkampf am Ende. Dazu die Einführung von DEM Charakter überhaupt, das kann dem Film keiner nehmen. Für mich wird er immer Teil eines Star Wars Marathons sein, ohne dass er wehtut :)

                                    2
                                    • 9

                                      Habe die Filme damals geliebt und liebe sie auch heute noch. Natürlich wirken sie etwas albern und klamaukig. Aber meiner Meinung nach genau im richtigen Rahmen. Die bezaubernde MyleneDemongeot, Jean Marais ist brillanter Doppelrolle und natürlich Louis de Funes als Kommissar Juve. Hier passt alles zusammen und ich werde die Filme auch in 30 Jahren noch lieben, Teil 1 dabei für mich der stärkste.

                                      • 4 .5

                                        Um einen Vergleich mit dem 92er Original kommt man nicht herum. Die Woody/Wesley Version ist ein krtischer und wunderbar authentischer Feel Good Movie. Die beiden haben eine unfassbar gute Chemie.
                                        Letzteres gelingt der 2023er Version noch am besten. Die Hauptdarsteller harmonieren ganz gut zusammen. Ansonsten kann der Film bei mir aber kaum punkten. Er wirkt gerade zu Beginn sehr gehetzt, insgesamt ziemlich albern und es fehlt etwas der rote Faden.
                                        Ich habe schlimmeres erwartet, als ich von dem Remake hörte. Aber gesehen haben muss man den nicht. Immerhin ist er besser als der neue Space Jam :)

                                        • 5 .5

                                          Geschichte sehr interessant, Umsetzung eher durchschnittlich.
                                          Viele Darsteller überzeugen mich nicht und viele Szenenwechsel wirken sehr abrupt. Dazu teilweise sehr platte Dialoge.
                                          Ich kann mir aber gut vorstellen, dass hier vieles in der schwachen Synchronisation verloren gegangen ist und werde ihn deshalb nochmal auf Englisch gucken.

                                          • 4 .5

                                            Fand den Beginn noch ganz vielversprechend. Es wird aber immer absurder und unglaubwürdiger und viele Fragen bleiben unbeantwortet.

                                            • 5

                                              Der Film sieht wirklich toll aus und man kann sehen, wofür das immense Budget ausgegeben wurde.
                                              Aber viel mehr positives bleibt mir zu Fury Road nicht zu sagen. Hat mit der Original Trilogie nicht mehr viel gemeinsam. Die Handlung pasat auf eine Seite. Schauspielerisch auch nicht gerade überragend. Tom Hardy macht seine Sache ganz gut. Nur vergleicht man ihn zwangsläufig mit Mel Gibson und da kann er nur verlieren. Charlize Theron bleibt ziemlich blass. Der Rest sind mehr oder weniger vergessenswerte Komparsen.
                                              Ich hatte auf einen anderen Film gehofft. Stehe einfach nicht auf Action Action Action Streifen. Die 120 Minuten fühlen sich sehr lang an.

                                              1
                                              • 7
                                                FenomenoVero 27.01.2024, 13:27 Geändert 27.01.2024, 13:29

                                                Sehr intensives Sozialdrama. Gefällt mir deutlich besser als die US-Variante.
                                                Sehr gut besetzt und super authentisch und realistisch dargestellt. Das einzige, was mir nicht ganz so zusagt, ist der Score. Ist sicherlich ganz bewusst so hektisch und beklemmend eingesetzt, um die Situation noch besser darzustellen und die Daumenschrauben noch fester zu ziehen. Aber für mich persönlich auf Dauer etwas anstrengend. Dennoch ein toller Film. Mit Moritz Bleibtreu macht man ohnehin nie etwas falsch :)

                                                1
                                                • 5

                                                  Habe den Hype um diese Filme nie verstanden. Da gibt es aus der Welt der Animation deutlich bessere Filme mit kreativeren Ideen, mehr Tiefgang, tolleren Charakteren und mehr Humor. Vor allem die Minions fand ich schon immer sehr anstrengend und nicht witzig.

                                                  • 5

                                                    Habe den Hype um diese Filme nie verstanden. Da gibt es aus der Welt der Animation deutlich bessere Filme mit kreativeren Ideen, mehr Tiefgang, tolleren Charakteren und mehr Humor. Vor allem die Minions fand ich schon immer sehr anstrengend und nicht witzig.