filmbaron - Kommentare

Alle Kommentare von filmbaron

  • 4

    Während die Story von Anfang schon recht unrealistisch ist und der Film recht seicht vor sich hin kriecht, versaut es das erzwungen wirkende Happy End dermaßen und lässt den Zuschauer mit einem riesigen Plot Hole alleine, das jeden, der schon mal etwas von Relativitätstheorie oder Zeitparadoxon gehört hat, sofort in sein Popkorn kotzen lässt.

    2
    • Ein Scherz...bitte....bitte lass es einen Scherz sein....

      • 8
        filmbaron 29.05.2011, 01:21 Geändert 17.03.2016, 15:18
        über Robot

        Mit Endhiran ist Shankar eine modern frische indische Liebeskomödie gelungen, die das typische Bollywoodkino hinter sich lässt. Ja, es wird immer noch gesungen, aber mit 4 Tänzen in 2,5 Stunden hält sich das Ganze im Rahmen. Gefallen tun vor allem die Slapstickeinlagen und die besonders zum Ende hin einfach wahnsinnigen, völlig übertrieben bescheuerten Spezialeffekte. Volksheld Rajinikanth brilliert hier in einer Doppelrolle und spielt wirklich alle anderen Darsteller an die Wand. Vor allem sein Robo-Acting ist brilliant. Leider ist der Film mit 2,5 Stunden etwas zu lang geraten, vor allem deswegen weil er sich sehr viel Zeit lässt, bis die eigentliche Story überhaupt loslegt. An sich aber ein Film der selbst Leuten, die mit Bollywood Filmen überhaupt nichts anfangen können (wie mir) überraschend gefallen dürfte.

        • 1 .5

          Ich hatte große Hoffnung das mich der 2. Mortal Kombat genauso amüsiert, wie der erste. Das war aber leider nicht der Fall. Ob es daran liegt das Highlander Christopher Lambert fehlt oder daran das ich nach dem "animierten" Endkampf den Film aufgrund eines plötzlich eintretenden Brechreizes kurz unterbrechen musste, ich weiß es nicht. Ich weiß nur: Dieser Film geht gar nicht, der ist wirklich so schlecht, dass ihn selbst die härtesten Trashfans einfach nur grausam finden. Und was für Drogen war der Drehbuchschreiber ausgesetzt, als er sich das mit den durch die heiße Luft des Erdkerns beschleunigten Kugeln ausgedacht hat. Wobei, hey...ich glaube ich will es besser doch nicht wissen. Achja, die 1.5 Punkte erklären sich folgendermaßen: 0.5 für das bescheuerte Mortal Kombat Möchtegerntechno Theme und 1 fürs Frauenschlammcatchen...in der gottverdammten Wüste!

          1
          • 2 .5

            Qualitativ gesehen eine einzige Katastrophe: Die Story, die Kampfszene und die "Effekte" sind einfach zum lachen und wenn dazu noch die Mortal Kombat Musik ertönt, bleibt einfach kein Auge trocken! Mein persönliche Favorit dabei ist Christopher Lambert, der wohl beim Dreh von Highlander Teil 57 einen Tag frei hatte und ihn am Set von MK verbracht hat. Um ihn zumindest ein wenig authentisch wirken zu lassen, blitzt es immer wenn er das Set wieder verlässt - ganz gleich ob man sich draußen, in einer Höhle oder in einer Halle befindet. Defintiv einer der besten Trashfilme für einen Abend mit Gleichgesinnten und viel Alkohol! Trashwertung 9.5/10

            2
            • 1
              filmbaron 08.05.2011, 02:22 Geändert 10.07.2015, 18:45
              über Troll 2

              "Oh my Gooooooooooooooooooooooooooood!!!" Objektiv betrachtet eine einzige Katastrophe, aber ein Fest für jeden Trashfan! Daher Bewertung: 1/10 aber Trashwertung: 9.5/10

              3
              • 5 .5

                Dafür, dass dieser Film von all meinen Freunden in höchsten Tönen gelobt wird, war ich gestern doch sehr enttäuscht, als ich ihn mir endlich mal ansah. Er zieht sich zäh wie ein Kaugummi durch die erste Stunde, Spannung kommt nur zum Ende kurz auf und Gyllenhaal kauft man den "psychisch labilen" Jungen einfach nicht ab, bin vom Acting mal überhaupt nicht überzeugt. Jetzt noch eins zur Story: [Spoiler] Bin ich auf die Lösung gekommen? Ja, bin ich und sonderlich schwer war es nicht, wenn man bei den Buchszenen kurz anhält. Jedoch ist die Story mit dieser Auflösung einfahc nur Schwachsinn. Es entsteht also dieses Paralleluniversum, bzw. laut Kelly Tangentenuniversum, was das Raum-Zeit-Kontinuum instabil macht und mit den normalen Universum zusammen zu kollabieren droht. Warum ensteht es? Weil Donnie von Frank aus dem Haus gelockt wird und die Turbine überlebt. Warum wird er aus den Haus gelockt? Damit er in dem daraufhin entstehenden Paralleluniversum im Laufe des Films feststellt, dass er liegen bleiben muss um die Welt zu retten. Hm, hätte der scheiß Hase ihn dann nicht besser einfach in Ruhe lassen können damit erst gar kein Tangentenuniversum entsteht? Ja, verdammt, das hätte er und es ist vollkommen absurd, dass er es nicht tut. Musste ich nochmal loswerden...

                1
                • 10

                  Macht einfach gute Laune das Teil

                  • 4

                    Die Choreographien sowie die Actionsequenzen sind hier erstklassig, hätte man das in eine gute Story verpackt, wär vielleicht mehr herausgekommen. So gibts nur 4 Sterne fürs stylish auf die Fresse hauen.

                    • 0

                      Wenn Low Budget zu No Budget wird: Darsteller die in anderer Verkleidung mehrfach getötet werden; Morde, die angeblich in verschiedenen Häusern spielen, man die Räumlichkeiten jedoch irgendwo schon mal gesehen hat und ein psychopathischer Killer, der einem so auf den Sack mit seinem Gebrabbel von Frauen und Schmetterlingen geht, dass man ihn am liebsten selbst töten möchte. Und die Pointe? Er will zu seiner Mama. Schlimmer ist wirklich nicht mehr möglich.

                      2
                      • 7

                        Für mich ein verdammt guter Vertreter des unfreiwilligen Trashs. Allein die Dialoge sind schon genial: "Das sind mein Tres Compadres: Uno, Dos und Tres" Man kann diesen film auch ernst nehmen aber wenn man es nicht tut macht er einfach mehr Spass

                        • 2
                          filmbaron 18.08.2010, 12:53 Geändert 17.03.2016, 15:19

                          Ich wollte eigentlich den schwedischen Namensvetter sehen, leider hab ich in der Videothek danebengegriffen und musste mir das hier angucken. Die Synchro ist sogar noch schlechter als der Film, was nicht heißen soll, dass der Film auch nur ansatzweise gut ist. Warum ist es mir bei dem Cover nicht aufgefallen, dass ich den falschen hab? Warum? Warum? WARUHUHUHUM?!?!!?

                          • 1 .5

                            Oh Titten...hm tot...oh titten...auch tot...
                            wer sich das 97 Minuten angucken will, viel Spass.

                            2
                            • 0 .5

                              Grenzt an Körperverletzung!

                              • 1
                                filmbaron 22.07.2010, 11:26 Geändert 02.01.2016, 17:52

                                Wenn man während eines Films die ganze Zeit auf die Uhr guckt in der Hoffnung er ist bald vorbei, macht er irgendetwas falsch...oder alles. In diesem Fall alles: Eine schwachsinnige Story ohne jeglichen Sinn, erbärmliche schauspielerische Leistung, die nur von der Synchro unterboten wird und langweilige Dialoge vom Reißbrett. Nicht eine Sekunde kommt so etwas wie Spannung auf, von Überraschungsmomenten wollen wir gar nicht erst reden. Horror sucht man hier vergeblich, man findet nur eine Ashley Greene, angekettet in einem Blumenbeet, die beweist noch schlechter als in Twilight spielen zu können. Um genauer zu sein: Gegen das hier war Twilight oscarreif. Ich wünschte ich hätte meine Zeit sinnvoller genutzt, als diesen Film zu sehen.

                                2
                                • 8
                                  filmbaron 22.07.2010, 11:07 Geändert 06.04.2016, 13:02

                                  Einer der besten Filme, die ich mit Travolta gesehen hab. Und kein Film, der versucht eine niedrige FSK Einstufung zu erreichen. Grade wegen dieser kompromisslosen Gewalt so gut.

                                  • 6

                                    Der Film fängt gut an. Dann bekommt Cameron Diaz eine tragendere Rolle und da ists auch schon vorbei. Ich hasse Cameron Diaz. Wirklich. Ganz ehrlich.

                                    • 9 .5

                                      Schöner Fantasyfilm, dessen Erzählung und Wendungen jedoch nur einen tieferen Sinn mit einem gewissen Vorwissen von japanischer Geschichte und Philosophie ergeben. Über die teilweise billige CGI sollte man in der Lage sein hinweg sehen zu können, ist halt von den Casshern Machern.

                                      • Was ist mit BAGMAN, für mich das ultimum an genialem Trash

                                        1
                                        • 9 .5
                                          filmbaron 17.06.2009, 22:04 Geändert 17.03.2016, 15:13
                                          über Oldboy

                                          Stylish, shockierend, ästhetisch...Punkt.

                                          • 6 .5
                                            filmbaron 17.06.2009, 21:59 Geändert 06.04.2016, 13:01

                                            Ziemlich unsinniger Film mit sehr starken Logiklücken. Trotz einigen guten Witze überwiegt der seichte Charakter.

                                            • 2
                                              filmbaron 13.06.2009, 22:54 Geändert 06.04.2016, 13:00

                                              Im Jahr 2008 einen Film mit solchen Effekten zu veröffentlichen erfordert schon eine gehörige Portion Mut. Glücklicherweise sind die Effekte so erbärmlich, dass ich mich darüber köstlich amüsieren konnte. Jede Todessequenz brach ich in erneutes Gelächter aus. Da der Film aber keine Komödie sondern Horror sein soll, und dabei auch noch versucht sich ernst zu nehmen, bleibts bei einem erbärmlich lustig.

                                              • 8 .5
                                                filmbaron 23.05.2009, 05:18 Geändert 06.04.2016, 12:59

                                                Leichte Gesellschaftskritik, ein paar gute Running-Gags und ein Erwin Pelzig, der einfach nicht die Klappe halten kann. Gesellschaftliche Macken werden aufgezeigt ohne aufgedrückt zu werden. Einziges Manko: Christiane Paul behält zu viel an. Besseres Unterhaltungskino für zwischendurch.

                                                • 8
                                                  filmbaron 23.05.2009, 04:53 Geändert 06.04.2016, 12:59
                                                  über Shining

                                                  Habe nie eine bessere Psychoperformance gesehen, als die von Jack Nicholson in Shining und auch der Junge spielt sehr überzeugend. Leider täuscht all dies nicht über die Längen und das enttäuschende Ende des Films hinweg. Auch das Genre ist falsch angegeben. Horror? Nein! Psychothriller? Ja, und zwar ein verdammt Guter!

                                                  • 6
                                                    filmbaron 21.05.2009, 00:18 Geändert 06.04.2016, 12:59

                                                    Solide Slasher Szenen unter vorhersehbarer Geschichte mit langweiligen Charakteren. 08/15 Fraß, der fade schmeckt, aber nebenbei gegessen werden kann.

                                                    Achja, Spannung ist leider auch keine vorhanden.