flowzone - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+33 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Tron: Ares188 Vormerkungen
-
One Battle After Another131 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger117 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch99 Vormerkungen
-
In die Sonne schauen78 Vormerkungen
Alle Kommentare von flowzone
Ich bewerte hier nur die ersten 1.5 Staffeln. Denn danach habe ich (vorerst) abbrechen müssen.
Nach den ersten paar Folgen war ich überrascht was für eine runde, stimmige und verdammt coole Sache Peaky Blinders ist. Yeah! Die Serie hat nen ordentlichen Drive!
Doch mittlerweile ist mir das alles einfach zu cool. Praktisch jeder Charakter ist der oder die Coolste überhaupt. Das geht gar nicht. Das ist einfach zu viel Coolness auf einem Haufen und wurde mit der Zeit leider ziemlich nervend. Abgesehen davon bietet die Serie meiner Meinung nach einfach zu wenig. Ich weiss, dass sie sich Staffel um Staffel steigert, aber aus genannten Gründen musste ich abbrechen.
Ansonsten kann ich jeden verstehen, der diese Serie gut findet. Ansich eine runde, ziemlich stimmige Serie mit einem superben Cillian Murphy. Er alleine als verdammt coole Socke hätte doch gereicht, nicht?
Weniger Coolness (oder zumindest etwas dezenter) + mehr Tiefgang hätte der Serie meiner Meinung nach gut getan.
Yess! Endlich :-) das wird super!
Kaum zu glauben, dass so viele Darsteller zurückkehren. Wirklich schade um Mr. Wu und vor allem Powers Boothe (seine letzte Szene war so unfassbar krass).
Die Dosenpfirsiche dürfen aber auch nicht fehlen! ;'-D
gähn...
Den Hype um diese Serie kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Wichtig: Man sollte wirklich nicht viel Grusel oder Horror erwarten. Einige Szenen sind diesbezüglich aber trotzdem recht gelungen bis sehr gut, und es kann einen hier und da kalt erwischen. Handwerklich auch super gemacht.
Im Grunde ist es ein Familien-Drama mit Grusel Elementen, mit ständigen Zeitsprüngen zwischen Gegenwart und Vergangenheit.
Weniger Grusel als erwartet, das hat mich nicht gestört, wäre denn das Drama und Psychologische besser ausgearbeitet und die Serie packend erzählt...
Die Zeitsprünge fand ich die ersten Episoden richtig spannend um die Charaktere, deren Vergangenheit und Erlebnisse kennen zu lernen. Auch die Übergänge sind oft kreativ und angenehm.
Gerade wenn es dann endlich in der Gegenwart (leider nur) ein kleines Stückchen weitergeht und Familienmitglieder aufeinander treffen, gibt es einige sehr starke Szenen!
Im späteren Verlauf der Serie wirken die Zeitsprünge in die Vergangenheit, wegen vieler Wiederholungen und kaum bis gar keiner Spannung, recht ermüdend. Die Serie tritt zu oft auf der Stelle, dümpelt in der Vergangenheit rum, ohne das wirklich etwas packendes oder relevantes passiert (auch nicht auf Charakter-Ebene). Zu lange tanzt die Serie um den heissen Brei rum. Dazu oft Grusel, welcher entweder nur angedeutet ist, langweilig oder sogar vorhersehbar. Auch was die Familie selbst betrifft, kam mir das psychologische zu flach daher.
Ebenfalls das Haus erscheint zu Beginn viel interessanter als es dann schlussendlich ist. Vieles was offenbar tiefgründig und bewegend sein möchte, ist teilweise sehr inhaltsleer und zu bemüht, ohne wirklich etwas dahinter. Besonders das Finale hat neben ein paar guten Szenen leider einige unfreiwillig komische Momente, welche bei mir für den einen oder anderen Lacher gesorgt haben.
Das alles lässt die Serie für mich sehr seicht daher kommen, was sehr schade ist.
Denn das Familien-Drama ist zwischendurch in vielen Punkten richtig stark und weist einige wirklich packende emotionale Spitzen auf. Weiterhin überrascht die Serie mit einer atemberaubenden Plansequenz-Folge, welche elegant zwischen Gegenwart und Vergangenheit tanzt. Tatsächlich fand ich Folge 5 und 6 absolut spitze, nahezu genial! Hat mich so richtig gepackt.
Umso trauriger, ist die Serie ansonsten recht flach und irgendwie inhaltsleer. Gerade aus gewissen Themen, einigen wirklich spannenden Charakteren und der Atmosphäre hätte man (auch psychologisch) viel mehr rausholen, und vor allem packender rüberbringen können. Auch nur ansatzweise wie in Folge 5 und 6 hätte mir gereicht.
Für mich war das Drama und der Grusel eher, mitanzusehen wie wenig man aus den vielen wirklich guten Dingen gemacht hat. Vor allem weil die Serie zwischendurch brillierte, hat mich das psychisch echt mitgenommen!
Die Serie hat sich leider vor allem mit der letzten Staffel in eine Richtung entwickelt, wo ich es begrüssen würde, wenn man zu einem Abschluss kommt. Als Fan der ersten Stunde kann ich mit diesem ideenlosen Klamauk der letzten Staffel gar nichts anfangen. Ganz zu schweigen von den dünnen und peinlichen Dialogen. Nicht schön mitanzusehen wie sogar jeder Charakter an Tiefe verliert und sich überhaupt nicht mehr authentisch verhält. Hauptsache "total durch" und "abgefuckt", nur leider ohne Seele. Schade.
Ich freue mich aber auf eine Drittsichtung in ein zwei Jahren :-) Staffel 1-5 genial, 6 und 7 gehen gerade noch. Staffel 9 zum Haare raufen -.-
Die Strukturdynamiken von Strömung. Oder: Die Schwierigkeit eine Sache von A nach B zu bringen.
Patriot ist eine sehr spezielle und wirklich einzigartige Serie. Der schwarze Humor, die Charaktere und Situationen erinnern anfangs an die Coen-Filme. Jedoch ist Serie in vielen Belangen total anders, als man sich gewohnt ist.
Machart, Ideenreichtum, Kamera, Charaktere (ob skurril, oder liebenswert), Dialoge, tiefschwarzer Humor uvm. So vieles fühlt sich frisch an und ist wunderbar stimmig!
Herzerwärmend, tief melancholisch und berührend. Viele Szenen sind einfach soo unglaublich grandios!
Dazu ein paar herrlich feine Running Gags und für aufmerksame Zuschauer viele tolle Details. Wirklich genial.
Ein Film, welcher mit seinen Aufnahmen und der Atmosphäre eigentlich für die grosse Leinwand wie geschaffen ist. Falls man zu Hause nicht entsprechend ausgerüstet ist, sollte man zumindest den Raum komplett abdunkeln.
Die unheimliche Stimmung hat mich von der ersten Sekunde an gepackt, nicht zuletzt dank der Musikuntermalung und Kamera. Bereits der eisige, triste und unterkühlte, abgelegene Ort in Alaska übermittelt ein unbehagliches Gefühl. Vieles, auch was die Charaktere betrifft, offenbart sich erst nach und nach.
Der Film geht mit fortschreitender Laufzeit immer mehr unter die Haut. Subtil, langsam und ruhig erzählt, mit heftigen Gewaltspitzen. Das alles mit einer zu Beginn noch nicht direkt erkennbaren, richtig unheimlicher mythischen Note.
„Die natürliche Ordnung seht keine Rache vor“..
Obwohl ich den Film richtig stimmig finde und er mich gepackt hat, hätte ich gerne mehr Substanz gehabt was das animalische betrifft. Trotzdem ein feiner unheimlicher Geheimtipp, welcher mich durchaus fasziniert hat. Nicht zuletzt dank der ruhigen, langsamen und rauen Art.
Lasst euch nicht spoilern, mehr als die Inhaltsangabe hier auf moviepilot braucht ihr nicht zu wissen!
soap opening xD
Naja, wenn das so weitergeht wie bisher, darf gerne Schluss sein. Kann beim besten Willen nicht verstehen, wie manche hier Staffel 8 abfeiern. Da war überhaupt nichts mehr von der wirklichen Shameless-Klasse drin. Einfach nur noch peinlich. Es fehlte an geschliffenen und cleveren Dialogen, Charakter-Momenten und Dramatik. Stattdessen gab es peinliche Dialoge und für jeden Charakter an den Haaren herbeigezogene Stories, welche nicht mal wie in Staffel 6 und 7 irgendwie witzig oder als Klamauk akzeptierbar waren. Dazu unfassbar vorhersehbar und oft total dämliche nicht plausible Verhaltensweisen der Charaktere.
Es schmerzt mich heute noch, wenn ich daran denke. Staffeln 1 bis 5 waren wirklich grandios! Und so werde ich die Gallaghers in Erinnerung behalten.
Aktuell definitv mein meisterwarteter Film !
Tarantino wiedermal mit einem riesen Cast, welcher für grosses Schauspiel, Thrill und jede Menge Spass sorgen wird. Schon nur der Gedanke an die Szenen mit Brad und Leo bringen mich zum schmunzeln.
Das wird bestimmt absolut köstlich!
Auf die Songs bin ich auch sehr gespannt. Dazu Tarantino-typische Dialoge, Szenen usw. Und das alles zur Hippie-Zeit in L.A., rund um Schauspieler/ Filmbranche inkl. grotesken Figuren. Das sind alles Zutaten für einen für mich perfekten Film. Der Wahnsinn, haha! Danke Quentin!
Ich hoffe auf eine Laufzeit wie üblich zwischen 2.5 bis 3h :-)
Der kann doch nur verdammt geil werden :D (Cabin in the Woods feier ich immer noch).
Achtung: Trailer wiedermal nur die erste Minute anschaubar, man möchte vielleicht im Kino dann doch noch überrascht werden..?!
unglaublich berührend..! Ich hoffe diese Szene wird nicht noch berührender. Sie war ja schon traurig genug.
Die Szene alleine rührt ja schon zu Tränen. Als ich hörte, dass sogar die Schauspieler deswegen Tränen in den Augen hatten, blieb mir der Kloss im Hals stecken..und jetzt DAS! :'-( Trauriger kann es nimmer werden.. vielleicht beim drittel Teil, dann auch nachträglich ^^
Kurz: Einer der besten Actionfilme überhaupt und in vieler Hinsicht ganz klar der Höhepunkt der Reihe.
Hier wurde alles was Mission: Impossible zuletzt mit Teil 4 und 5 so grossartig machte, schlicht und einfach perfektioniert! Vor allem auch künstlerisch/ ästhetisch bemerkenswert.
Auffallend bei der Kamera und beim Einsatz der Musik. Das war teilweise sowas von genial. Top Musikuntermalung, oder an gewissen Stellen gar keine, dafür volles Rohr Umgebungsgeräusche und Effekte. Auch die Twists gefallen und überraschen, man sollte definitiv aufmerksam bleiben.
Ein Zückerchen ist auch der Hauch von Romantik. Ethan und Ilsa (Rebecca Ferguson) harmonieren einfach super, haben aber leider etwas wenig Screentime zusammen. Ausserdem ist Teil 6 deutlich wuchtiger, direkter, emotionaler und hat weniger Humor als Teil 4 und 5. Also alles wichtige und nötige Entwicklungen.
Ein weiterer grosser Pluspunkt: Fallout funktioniert als eigenständiger Film, aber genauso als Fortsetzung der vorherigen Filme. Hier kommt vieles wirklich harmonisch zusammen. Grandios!
Ein Spektakel, das wirklich gut tut. Selten kam ich derart zufrieden aus dem Kino. Die 2.5h vergingen wie im Flug und ich war am Ende etwas traurig, dass es schon vorbei war. Ja, das war richtig richtig toll!
Abzug gibt es nur für die nervigen Lens Flares, welche am Anfang echt genervt haben. Keine Ahnung was man sich dabei gedacht hat. Und das Ende vom Finale war vielleicht ein bisschen too much. Aber es ist ja Mission Impossible ;-)
Endlich! Drehbeginn ist Oktober 2018.
Ausstrahlung dann im Frühjahr 2019 auf HBO.
2019 also ein letztes Mal nach Deadwood zurückkehren. Ich freue mich!
Könnte was werden. Vor allem die "James Cameron 3D-Technik" hört sich vielversprechend an. Ist definitiv höchste Zeit für einen RICHTIGEN 3D-Film, welcher auch in stereoskopischem 3D gedreht wurde.
Dieser ganze 3D-Wahn mit nachträglich zu 3D gerenderten Filme, hat das richtige 3D leider völlig verdrängt. Deswegen gefällt vielen das 3D nicht. Die Mehrheit hat wohl sogar noch nie richtiges 3D gesehen ^^
Da mich die 4. Staffel leider extrem enttäuscht hat (bis auf eine Folge), ist es vielleicht besser, wenn sie es bleiben lassen.. Ich möchte Sherlock als clevere, smarte und meisterhafte Serie in Erinnerung behalten. Falls eine 5. Staffel doch noch kommt, dann bitte nicht so ein Quark wie in Staffel 4!
Schwierig schwierig... Staffel 2 zu bewerten fällt mir extrem schwer. Da muss ich vorerst noch einige Nächte darüber schlafen, bevor ich meine Bewertung anpasse.
Staffel 1 hat mich umgehauen und fasziniert. Mit der zweiten Staffel wurde vieles konsequent und spannend fortgesetzt. Teilweise auch richtig überraschend. Leider fand ich die zweite Staffel ziemlich unausgeglichen. Die Stärken und Schwächen dieser Serie stachen wirklich zu extrem heraus.
Vieles wirkte zu konstruiert, im Sinne von, wie es dem Zuschauer gezeigt wird. Fast schon zu offensichtlich wie hier mit Absicht durch verschiedene Zeitebenen versucht wird erst zu verwirren, um dann zu überraschen. Das war leider zu auffällig und hat mir auch, bis auf wenige Ausnahmen, inszenatorisch nicht so gefallen. Der Schluss vom Finale war dann glücklicherweise wieder pure Westworld/ Nolan Magie.
Es kristalisierten sich in der zweiten Staffel auch einige Schwächen heraus, welche die Serie nunmal hat: Sobald es emotional wird, merkt man wie mit Musik und Inszinierung versucht wird Gefühle und Emotionen beim Zuschauer zu wecken. Doch oftmals wirkt das einfach zu unterkühlt, steril und sogar unbeholfen.. Auch was spezielle Szenen gewisser Figuren betrifft.
Ansonsten hatte Staffel 2 einige wirklich geniale Momente, auch die Weiterentwicklung der Geschichte und Figuren hat mir gefallen. Doch es gab immer wieder Dinge, welche zu vorhersehbar und peinlich insziniert waren.
Dank dem wirklich stimmigen Schluss vom Finale, bleibt mir aber das gute faszinierende Gefühl erhalten und die Erinnerung an viele wirklich geniale Szenen bleiben.
Ich hoffe Staffel 3 wird wieder stimmiger. Bin sehr gespannt was da noch kommt!
Was für ein wunderbarer Abschluss der ersten Staffel! Bin gespannt auf die beiden weiteren Staffeln und hoffe auf ähnlich hohe Qualität.
Als grosser Fan von Olyphant in seiner Rolle bei Justified war ich auch wegen ihm sehr gespannt auf diese Serie. Auch hier hat er mir richtig gut gefallen. Irgendwie subtil, aber doch markant und einnehmend. Einfach grosse Klasse.
Aber auch die anderen Schauspieler überzeugen mit ihren Rollen. Die Schauspieler sind das eine, genauso wichtig sind aber die Charaktere und wie gut diese geschrieben wurden. Auch hier habe ich bisher absolut nichts zu bemängeln, das ist alles ganz grosses Kino. Es gibt viele erinnerungswürdige Charaktere.
Ian McShane brilliert als Al Swearengen, aber auch andere und diverse kleinere Rollen sind sorgfältig ausgearbeitet mit realistischen Beziehungen, Entwicklungen, Begegnungen etc.
Auch der Humor ist teilweise so richtig grandios!
Man wird förmlich reingezogen in diese raue und brutale Welt, in welcher aber selbst bei düsteren Charakteren immer wieder ehrliche Menschlichkeit und Nähe aufblitzt.
Eine Serie die so viel auslöst, indem sie quasi einfach nur das Leben zeigt, ist für mich ein Meisterwerk. Man möchte immer weiterschauen.
Wie damals schon die Sopranos, auch von HBO, hat Deadwood diese ganz spezielle Art von Flow. Es gibt keine ach so spannenden Handlungsbögen, Cliffhanger oder andere gekünstelten Kniffe. Die Spannung kommt von was ganz anderem, und das ist meiner Meinung nach wahre Film- und Serien-Magie. Es ist ein Erlebnis.
------------------------------------------------
UPDATE STAFFEL 2 & 3
Ein paar Worte Staffel 2:
Der Auftakt zur zweiten Staffel liess mich erstmal ziemlich die Stirn runzeln. Irgendwie alles etwas zu übertrieben, überspitzt und theatralisch was die Charaktere und ihr Verhalten betrifft. Ab der dritten Folge zum Glück alles wieder so wie man Deadwood kennt.
Es werden einige neue Charaktere eingeführt, welche grösstenteils sehr interessant werden. Nach wie vor ein Genuss diese Serie.
An den Tagen wo ich keine Folge schaute, erwischte mich oft dabei wie ich mich fragte, was wohl gerade in Deadwood so läuft :-)
Staffel 3:
Knüpft wieder deutlich an die Qualitäten der ersten Staffel an. Oft einfach nur grandios.
Konsequentes Finale in der dritten Staffel, kaum auszuhalten. Genial insziniert und gespielt. Gerade Powers Boothe (traurigerweise im Mai 2017 verstorben) war unfassbar genial!
Unverständlich dass danach keine weitere Staffel folgte und dieses Meisterwerk abgesetzt wurde.
Abschliessend bleibt zu sagen, dass ich meine Zeit in Deadwood sehr genossen habe. Die schönen und schlimmen Dinge. Ich sag nur: Versammlungen der Ältesten mit Dosenpfirsichen, haha. Sogar die weniger bequemen oder dubiosen (Neben-) Charaktere sind mir ans Herz gewachsen. Der Humor kommt oft unerwartet und zündet teilweise unfassbar gut!
Verdammte Scheisse wie ich alle so vermissen werde!!! Auch das generelle Feeling dieser erstklassigen Serie.
Es war dramatisch, spannend und es gab immer wieder herzhaft was zu lachen!
...Du fehlst mir immer noch, Wild Bill...
3/10 für Staffel 8................ :-/
-> Ich muss QAXX Kommentar leider zustimmen. „flache Mainstream-Kacke“ passt perfekt zu Staffel 8. Hatte es nur bis zur 5. Folge ausgehalten. Dermassen flach, billig, ideen- und substanzlos, peinlich.
Gerade im Vergleich zu den wirklich grandiosen Staffeln 1 bis 5 ist das einfach nur noch schlecht!
Es fehlt an geschliffenen und cleveren Dialogen, Charakter-Momenten und Dramatik. Stattdessen gibt es peinliche Dialoge und für jeden Charakter an den Haaren herbeigezogene Stories, welche nicht mal wie in Staffel 6 und 7 irgendwie witzig oder als Klamauk akzeptierbar sind. Dazu unfassbar vorhersehbar und oft total dämliche nicht plausible Verhaltensweisen der Charaktere. Ich fühle mich verarscht! Einfach nur noch peinlich.
Wenn das so weiter geht mit Staffel 9: Hört bitte auf!! Echt schade. Die Serie war mal soo verdammt gut, authentisch, straight, abgefuckt, liebenswert und mitreissend!
Oh man, der war so richtig schlecht. Schade, weil sich die Beschreibung sehr interessant anhörte.
Leider viel zu vorhersehbar, wenn man schon einige Zeitreisefilme gesehen hat. Überhaupt nicht originell oder spannend.
Ich möchte bei meiner Bewertung zu diesem Film nicht noch mehr Zeit verplempern (die 90min Film waren schon genug), und verweise deshalb nur auf so ziemlich alle Kommentare ab 5 abwärts (von Joodythe, cpt. chaos, badboyblue, RoboMaus, besserwizzla, Kiba). Diese Kritiken teile ich.
Wie besserwizzla schrieb: "Ich brauche auch den Violinen-Koffer um in die Vergangenheit zu reisen und mich davor zu warnen den Film zu schauen.
Man wusste viel zu schnell wie die Figuren miteinander verwoben sind und der Film ausgehen wird :( zudem lahm erzählt..."
Mmmh...ein kleiner Fehlgriff. Kommt zum Glück nicht allzu oft vor. Moviepilot lag mit der Vorhersage genau richtig. Trotzdem habe ich es gewagt.
Die guten und einzelne überaus positiven Stimmen (nicht zuletzt der Vergleich zu Tucker & Dale vs Evil) haben mich das Risiko eingehen lassen. Die weniger guten Bewertungen und meine Vorhersage habe ich souverän ignoriert. So richtig bereue ich es nicht, denn anhand vieler Kommentare hätte das durchaus was für mich sein können. Hier lag meine Spürnase mal falsch ^^
Auf jeden Fall gut, dass ich vorher nicht wusste um was es in diesem Film geht. Aus dem Stoff hätte man nämlich viel mehr machen können. Ein zwei nette und skurrile Szenen, aber sonst..?? Irgendwie bietet der Film sonst nichts. Schade, denn die Ausgangslage ist herrlich! Für mich fehlt es hier definitiv überall an Substanz.
Ich sehe sehr gerne Filme mit absurden Situationen und verheerenden Folgen von unbequemen Entscheidungen. Vor allem wenn sich das Ganze dann noch schön konsequent zuspitzt. Bei einigen Kommentaren frage ich mich aber, ob wir den gleichen Film gesehen haben.
Der Vergleich zu Tucker & Dale vs Evil kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Absurde Situation, ja. Aber nirgends auch nur einen Hauch von der Klasse, welche z.B. Tucker & Dale in vielen Bereichen so genial macht. Bitte nichts Ähnliches erwarten, schon gar nicht eine Horrorkomödie „auf Speed“ (sorry Movie4U. Aber freut mich wirklich sehr, hat dir Stuck gefallen ;-).
Der Film hat mich weder gepackt, noch sonst was. Das „reinreiten“ und die verehrenden Konsequenzen, die Situation welche sich zuspitzt, hätte man alles besser umsetzen können.. Dass der Film auf wahren Begebenheiten basiert, ist schon sehr krass.
Anyway, ich bekomme soeben wieder richtig Bock auf wirklich geniale Horrorkomödien. Tucker & Dale ist schonmal notiert :-D
Und irgendwie schwirrt mir seit der Sichtung von Stuck das schwarzhumorige Episoden-Thriller-Drama "11:14" im Kopf rum...richtig bitterböse, makaber und konsequent. Oh ja. Definitv ein Geheimtipp ;-)
Hat mich positiv überrascht. Sehr lockere und vergnügliche Serie. Gegen Ende ein paar Dinge die mich etwas gestört haben, aber das fällt kaum ins Gewicht. Die Serie hat irgendwie Charme.
Schräge und teils herrliche Charaktere mit wirklich guter Situationskomik. Einige Szenen und Figuren bleiben mir mit Sicherheit noch lange in Erinnerung. Sehr gut und liebevoll ausgearbeitet alles. Eine zweite Staffel darf bitte gerne kommen!
Erinnert mich erstmal zu sehr an Equilibrium. Trotzdem interessant, aber schade verrät der Trailer wiedermal den ganzen Film...
Hahahaa. Geiler Scheiss!
Könnte verdammt spassig werden :-D
wow. Absolut grandioser Trailer!
Kann es kaum erwarten, ende Juni dann endlich Staffel 2 zu schauen.
2 ganze Monate schön jede Westworld-News meiden..
..bei einer Serie von diesem Kaliber wäre es schlichtweg unaushaltbar jeweils ganze 7 Tage bis zur nächsten Folge zu warten. Da warte ich lieber voher.