fluxberg - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+58 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+22 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning181 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von fluxberg
Der Star Wars Overkill hier geht mir zwar langsam auf die Nüsse, aber dieses Feature war trotzdem ganz toll und liebevoll gemacht. Danke!
Carrie Fisher - die coolste Frau Hollywoods. Ist so.
Tja, äh ... gar nicht mal so gut.
Ich mochte Jesse Eisenberg noch nie. Dieser Trailer hat mich wieder daran erinnert, warum das so ist. Bin ich eigentlich der Einzige, der ihn für einen grottigen Schauspieler und einen schrecklichen Unsympathen hält? Außerdem: Hallo, Jesse, du spielst Lex Luthor, nicht den Riddler und auch nicht den Joker! Hat ihm das denn keiner gesagt!?
Ich habe noch keine einzige Folge aus den deutschen Top-10-Serien gesehen.
My brain hurts.
Mach einfach, Ridley, und laber nicht den ganzen Tag rum !
Carly Simon so weit oben!? Das ist nun wirklich der ödeste Bondsong aller Zeiten!
Ich glaube, ich mag "From Russia with Love" am liebsten.
Und ich bin der eine Mensch auf der Welt, der auch "Die another day" für einen guten Bondsong hält.
Och, nö.
Tja. Spannend war das ja schon alles. Und für eine deutsche Produktion bemerkenswert temporeich. Aber vor lauter Baden im Zeitkolorit sind schon jetzt einige Plotlöcher sehr mutig übersprungen worden, und was man so hört, wird das ja im Laufe der Serie eher schlimmer werden.
SPOILER für Folge 1 + 2:
Ich frage mich zum Beispiel, warum eigentlich niemand den echten Moritz Stamm vermisst. Also, seine Familie.
SPOILER ENDE
Aber na ja, unterhaltsam war es schon, und es ist zumindest schon mal ein mutiger Schritt in die richtige Richtung in Sachen deutsche Serienproduktion. Für den Ritterschlag reicht es aber noch nicht.
Ich bin mittlerweile sooo gelangweilt von den immergleichen Supertypen mit den immergleichen Superkräften, von Zeitreisen und alternativen Zeitlinien und "changing our fate" und dem ganzen x-mal durchgekauten Zeug. Der Höhepunkt ist deutlich überschritten. Zeit für was Neues.
Ich habe gerade für mich beschlossen: Ich höre jetzt auf, diese ganzen Alien-nennen-wir's-mal-"News" zu lesen und warte einfach, bis irgendwas von irgendwem unter irgendeinem Titel mit irgendeinem Inhalt, der was mit "Alien" zu tun hat, ins Kino kommt. Muss reichen.
Wow. Es gab also die Ankündigung einer Ankündigung, die keinen Teaser, der einen Trailer ankündigt, der einen Film ankündigt, beinhaltete.
2D.
Und ich HASSE es, wenn ich eben NICHT frei wählen kann.
Leider wurden alle sarkastischen Antworten schon gegeben. Ich hülle mich also in Schweigen. ^^
Ich mag die Idee, eine Schneewittchen-Fortsetzung ohne Schneewittchen zu machen. Dafür gibt's nen Daumen hoch.
Schöner Artikel. Ich seh's genauso.
Ich werde in fünf Jahren diesen Artikel wieder ausgraben und feststellen, dass aus dem Projekt nie etwas geworden ist.
Das liegt ja wohl eher daran, dass man das nächste Set, in dem es dann eben Rey plus vier weitere Figuren gibt, auch noch verkaufen will. Oder wie auch immer Hasbro das gestalten wird. Auf jeden Fall könnte man sich genauso gut darüber aufregen, dass Han Solo fehlt. Aber das würde ja die eigene Argumentation unterwandern.
Dass es eine 22 Minuten kürzere IMAX-Version von Episode II gab, wusste ich gar nicht. Was wurde denn da rausgenommen?
Bei Final Fantasy wird's weniger daran gelegen haben, dass das Publikum noch nicht für einen CGI-only-Film bereit war, sondern eher am mäßigen Drehbuch. Und bei Milo und Mars war's wohl eher das Figurendesign, das voll im uncanny valley liegt.
Koyaanisqatsi ist doch nicht aus dem Jahr 2000!?
Anstrengend.
Also, ich bin schon mal gegen die Akademie. Zu langweilig. Wurde nicht ohne Grund nie wirklich versucht, obwohl die Idee schon uralt ist.
Und gegen Zeitreise bin ich auch. Das hat die olle Janeway ja wohl bis zum Exzess durchgekaut.
Und das Spiegeluniversum war und ist ein Witz und wird's auch immer bleiben. Da will ich doch keine Serie spielen sehen!
Und eine Redshirt-Comedy will ich auch nicht.
Aber mit den anderen Vorschlägen könnte ich mich anfreunden. ;-)
Ein bisschen mehr Augenzwinkern und 40 Minuten kürzer, und er hätte funktionieren können, der neue Bond. Leider macht er den Fehler, sämtliche Bond- und Supervillain-Klischees einfach nur aufzukochen, sich dabei aber wahnsinnig ernst zu nehmen. Sorry, aber ich hab's euch nicht abgenommen, nichts von all dem.
SPOILER SPOILER SPOILER!
Die "Liebe" zum Random Bond Girl Nr. 37 soll jetzt irgendwie was Ernstes sein? Please.
Blofeld ist Bonds Ziehbruder? Pleeaaase! Inwiefern vertieft das irgendwie die Figuren, den Konflikt oder sonst was? Es ist eine komplett aus der Luft gegriffene Behauptung, die den Film kein bisschen besser macht.
Und überhaupt: "It was all me, all the time." Ja, genau, du mich auch. Der Versuch, den letzten drei Filmen irgendeine erzählerische Klammer zu geben, nachdem man das mit der Klammer (zum Glück!) nach "Quantum" wieder aufgegeben hatte, ist einfach mal nach hinten losgegangen.
Und Waltz spielt so wie immer.
Es war zäh. Es war kein bisschen packend. Und es war unglaubwürdig. Nein, nein, nein, das war nix.