FordFairlane - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens161 Vormerkungen
-
One Battle After Another121 Vormerkungen
-
Bring Her Back99 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch87 Vormerkungen
-
Caught Stealing64 Vormerkungen
Alle Kommentare von FordFairlane
Der Film "Die Flüchtigen" ist für mich nur ein weiterer Beweis dafür, das die besten Komödien aus Frankreich kommen. Die beiden Hauptdarsteller sind wie immer das perfekte Team und sorgen für jede Menge Gags und ein gutes Gleichgewicht das sich den ganzen Film über sehr gut hält.
Wer wie ich ein Großer Fan der beiden sind, der sollte sich die 3er Box der beiden Haudegen holen, denn darin sind alle drei Klassiker enthalten!
1. Die Flüchtigen
2. Zwei Irre Spaßvögel
3. Der Hornochse und sein Zugpferd
Die Rollenwahl ist schon ziemlich außergwöhnlich und selbst Damon und Douglas sollte wissen, das man mit so einer art film keinen Erfolg haben kann. Das ist für das Publikum ziemlich uninteressant.
Ein Freund von mir aus den Staaten hat ihn schon gesehen und meint das es leider nur ein Durchschnittshorror ist welcher sich mit dem Namen Evil Dead schmückt. Zwar sind Ähnlichkeiten zu erkennen, doch diese scheinen nicht die Rede wert zusein.
Der wurde schon in im Vorgänger gezeigt, also Wayne!
Für mich gehört "Green Card" zu den besten Liebeskomödien überhaupt, da der Film fast komplett auf den typischen Kitsch verzichtet und trotzdem romantisch ist.Die Geschichte ist zudem sehr realistisch gestaltet und war zu dieser Zeit aktueller als jemals zuvor. Das Finale ist mehr oder weniger ziemlich genial, da man damit wirklich nicht gerechnet hat ;.D
Die beiden Hauptdarsteller harmonieren bestens miteinander und Depardieu beweißt auch endlich dem amerikanischen Publikum das er zu den besten Schauspielern aller Zeiten gehört.
Pierre Richard ist eine hinreißende Komödie mit einem tollen Hauptdarsteller und einer ziemlich verrückten Verwechslungsgeschichte, die für jede Menge Chaos sorgt. Der Film gehört zu seinen besten Filmen überhaupt und ist auch nach mehr als 33 Jahren immer noch ein Vergnügen.
Trotzdem muss ich mir eingestehen, dass das Bill Murray Remake "Agent Null Null Nix - Bill Murray in hirnloser Mission" mir eine Spur besser gefallen hat!
Bin ich der einzige dem aufgefallen ist, das Fantomas in dem Film mitpielt! xD
Der Sechste wird den fünften in Sachen Action toppen, da bin ich mir sicher aber einen siebten braucht keine mehr
Der Film sieht leider nicht mehr wie ein Scary Movie film aus, sondern mehr wie so eine billig produktion alla Fantastic Movie und co.
Der Film ist so schlecht das es wehtut und das nach zwei so tollen Realverfilmungen für die ganze Familie. Christian Clavier hat seine Rolle als Asterix wohl nicht umsonst abgelehnt, die Geschichte ist einfach schlecht und statt Gags gibt es hier nur nervige Stars.
Trotzdem bin ich gespannt auf den nächsten, mal sehen wie der wird.
Die Komödie "Voll Abgezockt" verdient vollkommen ihren Erfolg an den Kinokassen, denn die beiden Hauptdarsteller hamonieren bestens miteinander und sorgen beim Publikum für eines Gutes Gleichwicht, der eine für Gags und der andere dafür das die Zoten nicht überhand nehmen.
Melissa McCarthy die ich persönlich ziemlich nervig finde, spielt ihre Rolle wirklich sehr gut und mit viel Herz. Bateman spielt seine Paraderolle mit viel trockenem Humor, was dem Film gut bekommt.
Fazit: Für mich war das reines Wohlfühlkino mit zwei hinreißenden Hauptdarstellern und tollen Gags, da kann man auch die kleine Überlänge sowie das typische Hollywood-Ende verzeihen.
Genau richtig für einen tollen Kinobesuch!
Auf Börsen ist auch schon eine Bootleg unterwegs und zwar als DVD und als Blu-Ray. Darauf steht auch Extra drauf, die Originale Kinosynchro! Das Cover ist auch ähnlich!wenn die nicht wollen, dann geht das halt wohl nur noch so!
Das hat defintiv nichts damit zutun, das die rolle nicht für ihn ist. Es geht nämlich darum das Will Smith damals die Rolle von Neo für Matrix abgelehnt hat und in dem western Wild Wild West mitgespielt hat und an den Kinokassen dermaßen untergegangen ist, das es wehtut. Und er selber wollte niemals wieder in einem Western mitspielen, das hätte ich auch gemacht wenn man mir Jahre später wieder die Rolle in Django gegeben hätte
Die Gameboyspiele sind Kindheitskult und machen heute noch viel spaß, doch den Filmen kann ich heute leider nichts mehr abgewinnen, denn nachdem ersten Teil kam nur noch Mist. Selbst die Kleinen haben hier keinen spaß mehr dran, schade aber so nicht.
Der Film hat meinen Humor eigentlich nicht getroffen, denn richtig lachen konnte ich niemals. Trotzdem hat der Film mir 90 Minuten solide unterhalten, denn die Story ist schon verrückt!
Das ist für mich nach "Lucifers Schüler" einer der besten Folgen aus dem Columbo-Universum, denn der Film wirkt auf mich schon fast wie ein Kinofilm. Der Fall ist einfach spannend inszeniert und wirklich gut durchdacht! Der Gute Rip Torn spielt hier eine seiner besten Rollen überhaupt und Columbo ist so kautzig, wie sonst nie. Und der Affe ist unvergesslich!!! In Meinen Augen eine Kracher Folge!! Unbedingt anschauen!
Dieser Fall war mir immer etwas zu zahm, denn wirklich viel passiert hier auch nicht. Und wäre er einfach zur Polizei gegangen, dann wäre das anders ausgegangen!Schwachsinn
"Mord a la Carte" ist eine der am häufigsten ausgestrahlten Columbo-Episoden und das nicht zu Unrecht, denn hier treffen zwei Giganten aufeinander. Wer gerbe Kugelfisch isst, der wird sich das nach dieser Folge wohl abgewöhnen. Absoluter Columboklassiker.
Dieser Fall hat mich jetzt nicht gerade umgehauen, denn die Auflösung war etwas dürftig. Falk spielt gut und kriegt mit Cassavates einen soliden Gegenspieler!
Columbo nimmt es mit einem Mörder auf welcher sich selber für ein Riesengenie hält, doch leider hat dieser nicht mit dem Superhirn Columbo gerechnet, der Klüger ist als er denkt. Gute und spannende Folge, nur das Ende ist etwas schwach.
Als Hallervorden Fan sehe ich mir diesen Klassiker heute immer noch gerne an, die Gags sind genial und Hallervorden voll in seinem Element. Zwar hat dieser nicht das Kultpotential wie "Ach du lieber Harry", doch ist schon ziemlich nah dran!
Eine der besten deutschen Filme der 80er
Wir hatten damals einen richtig tollen Lehrer mit dem haben wir alle Arten von Filmen sehen können.
Ich erinnere mich aber noch an: Da waren einige echte Granaten dabei, doch mit unserem Lehrer hatten wir eine Absprache, was das Elternteil nicht weiß macht sie nicht heiß!
Pocahontas
Schindlersliste
Ghandi
Aus dem Dschungel in de Dschungel
Amy und die Wildgänse
Half Baked
Wasabi - Ein Bulle in Japan
Mr. Bean - Die Serie
Das Leben des Brian
In einem Land vor unserer Zeit
König der Löwen
From Dusk Till Dawn I
Blade I
Mars Attacks
Das Fünfte Element
Brainded
Die Besucher
Terminator I
Rambo I
Red Heat
Ein Mann sieht Rot
Blood in Blood Out
Der Pate 1-3
Und auf Wunsch der ganzen Klasse damals: Schule!
Oberstufe - Klassenarbeit Inklusive - Forrest Gump
Was interessiert mich, welcher Schauspieler die animierten Turtles spricht? Das ist sowieso eine Schande das Michael Bay, die Komplett aus dem Computer erschaffen will, für mich ein absolutes No-way!
"Good Burger" ist eine harmlose Sonntagnachmittagskomödie viel tollen Gags und einer verrückten Geschichte. Die Darsteller haben ihren spaß an der Rolle, was will man mehr!
Wenn man bedenkt das der Film nach einem Sketch von Kenan & Kel in Auftrag gegeben wurde, dann kann man mit de Ergebnis sehr zufrieden sein.
"Immer Ärger mit 40" präsentiert sich als sehr erfrischende und stellenweise schon drastisch ernste Komödie, denn das Thema des Films ist aktueller denn je!
Paul Rudd und Leslie Mann sorgen im Spin-Off zu "Beim ersten mal" für jede Menge Lacher und auch sehr viel Herzschmerz, was besonders erfrischend in diesem Genre ist. Der Zuschauer bekommt nämlich keinen Comedykracher im eigentlichem sinne abgeliefert, sondern viellemehr eine Tragikomödie die auch mal die ernsten Momente in Augeschein nimmt und diese natürlich auch witzig gestaltet.
Paul Rudd und Leslie Mann waren für mich schon im Vorgänger die eigentlichen Helden und auch hier harmonieren sie bestens miteinander und geben das perfekte Team ab. Der Eine durch seine zynische und Kindische Art und der andere durch seine Vernunft und Zickige Art.
Die Nebendarsteller bestehen fast aus dem kompletten Apatow Film-Team und machen ihre Sache eigentlich ganz gut. Nur die Rolle von Megan Fox fand ich etwas schwach, da sie wahrscheinlich nur wegen ihrer Bekanntheit und Optik genommen wurden ist. Die Rolle von John Lithgow fand ich zudem etwas verschenkt, denn jeder der ihn kennt weiß was dieser drauf hat.
Was mir eigentlich überhaupt nicht gut gefallen hat, war die sehr lange Laufzeit von über 2. Stunden. Zwar wird der Film nie langweilig, doch einige Szenen waren einfach viel zu lang und extreme unötig, wie die Szene in der Disco zum Beispiel.
Fazit:
Aus meiner Sicht ist das Spin-Off deutlich besser geworden als der Vorgänger und zwar allein aus dem Grund das hier auch mal die ernsten Momente in Augenschein genommen werden und es nicht für alles immer ein Lösung gibt. Die Gags sind dabei nicht auf Slapstick ausgelegt, doch trotzdem kriegt der Zuschauer hier ordentlich was zu lachen und zwei hinreißende Hauptdarsteller, die wohl füreinander geschaffen sind. Das alles entschuldigt auch etwas die Überlänge einiger Szenen, da man mit dieser Komödie mal etwas frischen Wind in Hollywood reinbringt.
7,5 von 10